Aphis chenopodii glauci (Aphis) = Blattlaus auf Chen-gl
= Chen-gl-ähnlich;
Negativ: Schmerz
unter l. Schulterblatt, Schnupfen + brennen an Nasenlöcherränder, LEBER/Lungen
(Pleura), Zahnschmerz > Schweiß;
Repertorium:
Aphis
Gemüt: Traurig
Kopf: „Als ob Gehirn hin und her balanciert
Schmerz (< Bewegung/Hinterkopf und Stirn)
„Wie schwappen“/Wogendes Gefühl
Auge: Schmerz (r./brennend)
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche [Kanonenschüsse/Knacken (< Kauen/< Niesen/< Schlucken/< Schnäuzen der Nase]
„Als ob Luft aus dem Ohr herausströmt“
Schmerz - abwechselnde Seiten (reißend)
Gesicht: Abschälen der Lippen/gelb
Hautausschläge - Pickel - brennend (Oberlippe)
Schweiß
Nase: /Nase brennend/r. Nasenloch Absonderung - brennend/dünn/wässrig
Schnupfen (abends/Absonderung (abends)/+ Frösteln (im Rücken)/Niesen (heftig)
Schmerz (brennend/innerlich (wund schmerzend)/Nasenflügel (beißend/brennend)/Septum (brennend)
Mund: Hautausschläge - Bläschen an Zungenspitze
schabendes, scharriges Kratzen in Gaumen
Schaum vor dem Mund
Schleim(absonderung)
Schmerz in Gaumen („Wie geschabt“/kratzend, scharf)
Speichelfluss
Trocken (mit Durst)
Zähne: Schmerz mehrere
Innerer Hals: Schleim (schaumig)
Magen: Durst nachts
Bauch: Rumoren, Kollern
Schmerz (krampfartig/nach unten stechend/Hypochondrien r.)
Rektum: Durchfall (morgens)
Obstipation mit vergeblichem Stuhldrang und vergebliches Pressen
Schmerz [brennend/drückend/< nach Stuhlgang (brennend)]/Tenesmus
Stuhldrang < Wasser lassend
Stuhl: Hart/knotig, klumpig
Nieren: Schmerz (drückend)
Blase: Schmerz [drückend/mit vergeblichem Stuhldrang (drückend)/ziehend]
Harndrang schmerzhaft mit Stuhlgang/häufig
Urin: Schaumig
Harnröhre: Schmerz [drückend/< Wasser lassend (brennend/mit Stuhldrang)/in Meatus (brennend/Wasser lassend)
Männliche Genitalien: Jucken in Eichel (wollüstig)
Pollutionen (mit Träumen)
Kehlkopf und Trachea: Kitzeln im Kehlkopf/Räuspern, Freimachen des Kehlkopfes/gereizte Kehlkopf
Schmerz im Kehlkopf (brennend/< Niesen/stechend/wund schmerzend/Stimme heiser, Heiserkeit + Schleim im Kehlkopf
Husten: durch Brennen im Kehlkopf/< im Freien/Hustenreiz im Kehlkopf/< kalte Luft/+ Stechen im Kehlkopf/durch stechendes o. brennendes Kitzeln im Kehlkopf/trocken (Reizung im Kehlkopf)
Auswurf: Häufig/ Schleim wird durch räuspern entfernt
Rücken: Kälte (einschließlich Frost) [erstr. den Rücken nach oben und unten]
Schmerz - Schulterblätter - r./l./innere Winkel l. (erstr. Brust)
Glieder: Hitze in Handflächen/kalte Füße (erstr. Knie)/Unterschenkel
Konvulsionen in Unterarme
Schmerz [ wund schmerzend/Fußsohlen (rheumatisch/ziehend)/Oberhalb Knie morgens < im Bett (reißend)]
Schweregefühl in Beine „Wie durch Ermüdung“
Schlaf: Schlaflos (nachts)
Träume: Erotisch (mit Pollutionen)
Schweiß: < im Bett/heiß
Allgemeines: einseitig
Schleimhautabsonderung - blutig/schaumig/vermehrt
Schmerz [ziehend/äußerlich (reißend)]
Speisen und Getränke: Abgeneigt: (Misch)brot/Fleisch;
Müde/schwach (abends)
Repertory:
Partakes
largely of the properties of the plant upon which the insect lives.
Head: Sad; aching, < from motion.
Brain seems swashed hither and thither.
Nose: Coryza, with burning or biting in
nostrils.
Ear: Noise in ears, as of cannon.
Face: Yellow. Orbital right neuralgia,
with profuse lachrymation.
Teeth: Toothache, relieved by general
warm sweat.
Toothache
ext. ear/temple/cheek-bone.
Stomach: No appetite for meat and bread.
Vesicles at end of tongue. Much mucus. Colic with much rumbling and ineffectual
urging to stool.
Stool: Hard and knotty. Durchfall in
morning, with painful urging and burning in anus and pressure in
rectum/bladder.
Urine: Voluptuous feeling in glans.
Burning in urethra Urination frequent, copious, frothy.
Back: Severe pains in region of lower
inner angle of left shoulder-blade, running into chest.
Fever: Shuddering all over; burning in
palms; hot sweat in bed.
Vergleich: D.D. Nat-s. Nux-v.
Siehe: Caryophylalles + Insekta + Parasitengruppe + Schwarze Gruppe
Allerlei: Eier schlüpfen wann Zeit ideal ist/Als erste nur Weibchen, die Eier produzieren, woraus Weibchen schlüpfen. Wann Kälte eintritt und Nahrungsmangel schlüpfen männliche und weibliche Wanzen, die sich paaren. Diese Weibchen legen Eier ab, die lange überleben können.
Aphis = Blattlaus auf Chen-gl = Röhrenblattlaus/ernährt sich als Phytophag durch das Saugen von Pflanzensaft aus Wirtspflanzen an weichen Bereichen der Pflanzen/Blättern. Sie scheidet Honigtau aus, da sie nicht so viele Kohlenhydrate aufnehmen kann/= auf Aminosäuren im Pflanzensaft angewiesen.
Darum wird sie von Ameisen „gemolken“.