Argentum nitricum Anhang
BLASS und geschwächt, sowohl körperlich als auch geistig. Hat einen hohen Anspruch an sich selbst und scheinen daran förmlich zu zerbrechen. Sobald sie eine Situation nicht mehr unter Kontrolle haben, versuchen sie zu fliehen. Die Angst zu Versagen, sich zu blamieren dominiert ihr Leben. Gerade vor Prüfungen sind die betroffenen Personen dermaßen nervös und reden sich förmlich ein, dass alles schief gehen wird, dass sie zur Prüfung oft gar nicht erst antreten.
Macht sich sprichwörtlich „vor Angst in die Hose“ und leiden unter nervösem Durchfall. Dann schafft es die betroffene Person nicht mehr, einen klaren Gedanken zu fassen. Jede Idee, die ihr in den Kopf kommt, wird sofort in die Tat umgesetzt. Jegliches Nachdenken ist ausgeschaltet (es kann passieren, dass der/die PatientIn vor lauter Angst aus dem Fenster springen möchte, um zu entfliehen. Wenn die betroffene Person auf dem Fensterbrett steht, kommt sie jedoch wieder zu sich).
Das Gefühl zu ersticken, treibt den/die PatientIn an die frische Luft. Er/sie möchte den unangenehmen Situationen möglichst schnell entgehen. Die dabei völlig übersteigerten Phantasien der betroffenen Person sind sehr charakteristisch und bringen oftmals in gefährliche Situationen.
Aber nicht nur vor Prüfungen hat der/die PatientIn Angst, auch andere kritische Situationen (Arztbesuch), machen ihm/ihr sehr zu schaffen. Es könnte ja eine ernsthafte Erkrankung vorliegen.
Krankheitsverlauf schleichend. Verschwinden in der gleichen Weise, wie sie gekommen sind. Die Symptome klingen also zumeist nach und nach wieder ab.
Leidet oft unter Migräne. Schmerz unerträglich, und „Als ob sich der Kopf aufbläht“. Begleitet wird der Schmerz von einer Art Schüttelfrost und Schwindelanfällen. Es hilft dem/die PatientIn, den Kopf in das Kissen zu drücken oder ein Tuch eng um den Kopf zu binden. Auch der Druck mit den Händen hilft kurzzeitig, um den Schmerz auszuschalten.
Alle Schleimhäute gereizt, und es kommt häufig zu Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraumes oder auch zu Magen-Darm-Entzündungen.
Augen immer wieder gerötet und entzündet mit schleimig eitrigem Augenausfluss. Vor allem in warmen Räumen ist die Bindehaut stark gereizt.
Halsschmerz: stichartige Schmerz, „Als ob ein Glassplitter o. Ähnliches im Hals steckt“ + eitrig schleimigem Sekret.
Bauch AUFgebläht, und häufigis aufstoßen oder Winde entlassen. Magenschleimhaut betroffen, dann leidet die betroffene Person an starken, brennenden Schmerzen und Übelkeit. Auch hier hat der/die PatientIn das Bedürfnis aufzustoßen oder zu rülpsen, doch nicht immer gelingt es, und das aufgeblähte Gefühl bleibt. Besonders zu Beginn der Menstruation leidet die betroffene Person an starken Bauchschmerzen.
Vor Prüfungen leidet der/die PatientIn an nervösem Durchfall. Die Erwartungsspannung ist ein großes Thema bei Argentum nitricum. Der Stuhl ist dünnflüssig und schießt wie eine Fontäne aus dem Enddarm.
Bei Atembeschwerden leidet der/die PatientIn an Heiserkeit und trockenem Husten, der ihn/sie fast ersticken lässt. Die betroffene Person hat das Gefühl, als wäre die Brust eingeklemmt. Dieses Gefühl besteht auch bei Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen.
Die Nacht vor Prüfungen UNruhig. Sie werden von heftigen (Alp)Träumen.
Im Fieber ständig kalt, und er/sie muss zugedeckt bleiben, was ihm/ihr jedoch wieder das Gefühl der Einengung gibt.
<: nachts/warmem Wetter/bei Aufregung; >: Luft aus seinem Bauch ablassen kann/im Freien/Druck/kaltes Baden;
Heißhunger auf Süßigkeiten, die jedoch gar nicht gut bekommen. Reaktion auf zuviel Zucker häufig Durchfall.
Höhenangst. Schwindel und Gleichgewichtsprobleme.
Mind: Weakness
of memory, fear of dark and being alone, crowds, heights, being late.
Anticipatory anxiety, impulsive, hurried.
Blood -Destruction of red blood cells
Convulsion preceded by great restlessness.
Complaints appear gradually and cease gradually.
Left sided complaints.
Splinter like pains while swallowing in sore throat. Splinter like
sensation in uterus while walking.
Head: Congestive
headache -with fullness.
Eructation + gastric complaints. Flatulent dyspepsia belching after
every meal.
Diarrhoea with green mucous after eating and drinking.
Impotence - erections fail when coition is attempted. Female :Coition
painful followed by bleeding. Metrorrhagia with
nervous weakness at menopause/in young widows.
Great weakness of lower extremeties with
trembling.
<: Cold food/ice-cream/sugar/cold air/emotions/anxiety/mental
exertion/warmth/night/riding/after eating and drinking/ice cream/sugar/left
side.
>: Cool open air/cold/stimulants/tight bandage on head/washing with
cold water/eructation/sitting/bending double.
[Marion Walsdorff]
Arg-n. das Mittel der tausend Ängste. Die Ängste entsprechen einer Panikstörung. So kann ein Mensch, der das Mittel benötigt, Ängste auf überfüllten Plätzen haben/an hochgelegenen Orten/in öffentlichen Verkehrsmitteln/vor Krankheiten/dass ein Verwandter stirbt/im Fahrstuhl/in engen Straßen usw. Bei manchen Menschen sind die Ängste so stark, dass sie kaum noch das Haus verlassen können.
Die Silberserie: Arg-n. in der Homöopathie
Arg-n.: Abneigung gegen Enge/steht unter einem immensem Druck, alles besonders gut zu machen. Gleichzeitig ertragen sie aber die Zuspitzung einer Situation nicht (vor einer Prüfung).
Das Nitrogen-Element bewirkt, dass alles schnell zu eng ist. Grundsätzlich eine starke Abneigung gegen räumliche und seelische Enge. Häufig zeigt sich dies auch auf der körperlichen Ebene. (Rollkragenpullis/Gürtel/enge Bekleidung am Bauch wird möglichst vermieden).
Arg-n.: EXtrovertiert und impulsiv/starken Ängsten vor einer Prüfung/UNruhig und aufgeregt.
Das körperliche Bild. Der Verdauungstrakt ist einer der Hauptbeschwerdebereiche von Arg-n.. Menschen, die konstitutionell Arg-n. benötigen, leiden unter starken Blähungen, unter krampfartigen Bauschmerzen und unter häufigem Durchfall.
(vor Prüfungen oder Situationen, in denen sie sich beweisen müssen, haben sie regelrechte Durchfall-Attacken). So kann es sein, dass sie eine Prüfung verpassen, weil krampfhafte Bauchschmerzen mit Durchfall sie daran hindern, den Prüfungstermin wahrzunehmen.
Ein anderer Bereich ist der Hals. Hier kommt es häufig zu chronischen Entzündungen. Beim Halsentzündung, ist der Schmerz in der Regel wie von einem Splitter/r. o. l. macht das Schlucken so gut wie unmöglich).
Leben unter Zeitdruck: Arg-n.-Mensch ist Getriebene unserer Zeit. Nichts geht schnell genug. Alles muss in rasender Eile erledigt zu werden. Arg-n. gönnt sich keine Pause. Zu groß ist die Angst irgendwann festzusitzen (Angst vor Enge) und nicht mehr weiter voranzukommen.
Diese permanente Hektik, der Zeitdruck unter dem alles geschieht, verursacht häufig Magenprobleme (Sodbrennen/Aufstoßen/eine chronischen Gastritis). Arg-n. fällt es schwer, einen Gang zurückzuschalten und das Leben zu genießen. Zu groß ist der Druck erfolgreich sein zu müssen und sich keine Blöße zu geben.
Starkes Süßverlangen und Unverträglichkeit von Süßem (Arg-met.).
Der überreizte Magen-Darm-Trakt kann die großen Mengen an Süßigkeiten nicht verdauen. Die innere Hektik führt zusätzlich dazu, dass der Darm nicht mehr richtig arbeitet. Die Süßigkeiten führen zu Aufstoßen, zu Blähungen und zu Durchfall-Erkrankungen.
Kopfschmerzattacken: Die überreizte Nerven führen oft zu heftigen Kopfschmerzen. Gerade wenn Arg-n. einer Arbeit nachgeht, bei der volle geistige Aufmerksamkeit gefordert ist, können sich chronische Kopfschmerzen einstellen. Der Kopfschmerz ist häufig drückend oder berstend und linksseitig.
>: frischer Luft/durch Bewegung/durch Einhüllen; <: beim Sprechen/beim Singen durch geistige Anstrengung/durch feuchte Kälte/gegen Mittag.
Vorwort/Suchen. Zeichen/Abkürzungen. Impressum.