Astacus fluviatilis (Astac) = Flusskrebs/= Crawfish

 

= Bell + rotem/glühendem Gesicht + innerliche Kälte;

Negativ: A. Fröstelt + < Wärme/kalte Luft;

 

Empfindet sich ausgeliefert/Übergangszeit suchend nach neue Struktur/Gesellschaft + reden abgeneigt/verlangt Ruhe + Klarheit, Wärme abgeneigt  + < frischer Luft, stechen. roter Ausschlag + Jucken + < Außerhaus,

kribbeln überall, Hautausschlag (Nesselausschlag) + Leberbeschwerden, < Luftzug/entblößen;

Fühlt sich wehrlos, sucht aber ebenso übermenschlichen Schutz (Plüschtiere/Symbolgegenstände),

Krampfneigung Bewegungsapparat, Steifheit der Wirbelsäule, Kopfschmerz in Verbindung mit Verdauungsstörungen;

Repertorium:

Astacus fluviatilis

Gemüt: Innere Anspannung - neigt zu Übertreibungen

Aufbauschen von Ärgerlichkeiten/knickerig, kleinmütig

Angst/Furcht [vor Unglück (mittags bis 15 h)]

Bematscht, „Wie Gummi im Kopf“

Bewusstlos/Stupor

Delirium (während Frost); während

Denken fällt schwer

Düsterer Zukunftsgedanken

Empfindlich/Gefühlsausbrüche

Erröten

Introvertiert, keine Lust auf Menschen/keine Lust auf Unterhaltung und Diskussion

In die Enge getrieben zu sein/“Als sei man in Watte gepackt“/große Verletzlichkeit

Fühlt sich "neben der Kappe", steht neben sich/abwesend

Keifen, genervt

Konzentrationsschwäche

Fühlt sich nicht liebenswert

Lustlos und gleichgültig, Gleichgültigkeit

Sehnt sich nach Ruhe und Klarheit

Traurig/(>) weinen

Umständlich

Unfähig alltägliche Dinge zu erledigen/jede Tätigkeit ist anstrengend

Verwirrt, aber pflichtbewusst und daher gestresst

Zweifel (an sich selbst/am Ehrlichsein)

Kopf: Hautausschläge wenige

Schmerz + Fieber/< niesend/r. Schläfe an kleinen Stellen (drückend)

Auge: gelb/rot/injiziert

Schmerz < Augenbewegung

Pupillen erweitert

Sehen: farbige Flecken/Flecken < Lesen/trübsichtig, trübes Sehen

Ohr: rot (nachmittags)

“Wie Fremdkörper“

Hitze

Schmerz (nach außen drückend/um die Ohren)

Verstopfungsgefühl r.

Hören: Stimmen/Geräusche a. d. Ferne, wie durch Wasser

Nase: Absonderung spärlich

Nasenbluten (morgens/mit Niesen)

Schnupfen

Niesen mit Gähnen

Wund und rot

Gesicht: Erysipel

Erröten

Rot (während Fieber/glühend rot)

Hautausschläge - Urtikaria

Hitze

Schmerz (brennend)

Mund: Aphthen

Lippen (wund und aufgesprungen/große Hautfetzen lösen sich/Spannungsgefühl kann nicht

Lachen).

- nach 2 Tagen völlige Häutung der Lippen

Schmerz in Zunge (drückend/Wehtun)

Skorbut des Zahnfleisches

Geschmack - „Wie Fisch“/pappig/süßlich (nach Husten)

Geschwüre - Aphthen

Sprachverlust

Stomatitis ulcerosa, Stomakaze

Zähne: Kälte

Knirschen

Schmerz einige

Innerer Hals: schabendes, scharrendes Kratzen/rau

Schmerz (drückend/“Wie wund“/roh/im Rachen)

Schwellung der Halsdrüsen

Äußerer Hals: Schwellung in Halsdrüsen

Magen: Aufstoßen (mit Gähnen/mit Niesen)

Übelkeit/verdorben/Völlegefühl

Bauch: Entzündete Leber

Schmerz mehrere

Verschluss, Verlegung der Öffnung des Gallengans ins Duodenum

Leber- und Lebergegendbeschwerden

Rektum: Durchfall/Stuhldrang < Bewegung/< beim Stuhlgang

Stuhl: Braun/bröckelig/dunkel/klebrig/übel riechend/spärlich/teigig, breiig/gelb/weich/weiß

Nieren: Schmerz einige

Blase: Schweregefühl

Urin: Eiweißhaltig

blass/dunkel/gelb - dunkel

enthält Galle/riecht „Wie Fisch“

Scharf, wund fressend

Sediment (rot)

spärlich

Genitalien: Warzen

Männliche Genitalien: Koitus abgeneigt

Schlaffes, entspanntes Skrotum

Sexverlangen vermehrt mit Erektionen/vermehrt - stört den Schlaf

Kehlkopf und Trachea: Kitzeln im Kehlkopf/Reizung im Kehlkopf

Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen

Husten: Morgens (6 - 9 h)/vormittags (9 - 12 h)/nachmittags (13 - 18 h)

> gehend

Kitzelhusten, durch Kitzeln im Kehlkopf

< Sitzen/< Stillstehen bei einem Spaziergang

Auswurf: Gelb/süßlich/“Wie Speichel“

Brust: Angst in der Brust/Besorgnis, Befürchtungen

Schmerz in Achselhöhlen (drückend)/Schmerz in Brustbein (drückend)

Juckreiz und Schorf l. Achselhöhle/l. Schlüsselbein

Rücken: Halsdrüsen

Glieder: Kraftlos

Schmerz wenige/Zittern auf die Arme lehnend

Schlaf: Tief - abends

Erwacht nachts/zu früh/durch Schweiß

Gähnen

Ruhelos (aus sexuellen Ursachen)

Träume: Ängstlich/erotisch/viele

Fieber: im Allgemeinen

Abends (18 - 2 h)/Intermittierendes, chronisches Fieber, Wechselfieber

Hitze beginnt im Schlaf

Fiebriges Gefühl

Inneres Frösteln + heftiges Fieber

Frost: Entblößend, entkleidend

Frösteln/Frost innerlich/Schüttelfrost/Frost bei geringste Zugluft

Schweiß: im Allgemeinen

Nachts (2 - 6 h)/reichlich

Haut: Ameisenlaufen - nervös

Hautbeschwerden/Erysipel + Urtikaria/Erysipel mit Bläschen

gelb (bei Neugeborenen)

Hautausschläge - Ekzem/Urtikaria (chronisch/mit Lebersymptomen)

Jucken

Allgemeines: Blutwallungen/Hypertonie + rotes Gesichtes

< kalte Luft/verlangt kalt zu duschen

Matt

Schmerz (neuralgisch/stechend)

Speisen und Getränke: <: Alkohol (übermäßiger Kater)/(Süßwasser)fisch/Fleisch/Schalentiere;       Verlangt: Alkohol/schlechtem Essen;

Verhärtete Drüsen

< Zugluft, Luftzug/< Entblößen

Schwäche (nachmittags - 13 h/abends - 20 h/während Frost)

Schwellung der Drüsen (chronisch)

Tumoren

Zittern - äußerlich/innerlich

 

Repertory:

Skin symptoms important. Urticaria.

Face: red (glowing)

Mouth: teeth detached from gums (scurvy-like)

Inflamed lining of mouth from ulcer

Chilly inward/SENsitive to air, < uncovering; violent fever with headache.    

Jaundice. Swollen cervical glands.     Erysipelas/liver infected nettle-rash.

Crusta lactea with enlarged lymphatic glands. Itching. Nettle-rash over whole body.

Skin: out-breaks on skin like nettle rash

Skin: Nettle-rash over whole body. Itching. Crusta lactea, with enlarged lymphatic glands. Erysipelas, and liver affections with nettle-rash.Swollen cervical glands. Jaundice.

Fever: Inward chilliness; very sensitive to air, < uncovering; FEVER with headache.

 

Vergleich: Liebt Ca; Chlol. Hep. Apis. Rhus-t. Nat-m. Hom.(Akut: Fieber + Kopfschmerz/Bläschenausschlag). Ch-fl (= Seewespe/= Astac-ähnLICH).

Lapis cancri praeparatum w (= hergestellt aus Calc-ablagerung in Flusskrebsmagen/= Krebsaugen/= Krebsstein).

DD: Bombx [itching of whole body ( Urticaria.)].

Comparison: Astac. Aster. Calc. Ch-fl. Conch. Cypr-e. Hom. Lim. Medus. Murx. Pect. Sep. Ven-m.

Siehe: Arthropoda + Faul- + Süßwasser- + Rhus toxgruppe + Anhang [Martin Bomhardt]

Bell (Gesicht rot + glühend) ó Astac ó Rhus t (innerliche Kälte + < kalte Luft)

 

Antidotiert: Rhus-t.                                       Antidotiert von: Acon. Rhus-t.

 

Wirkung: sycotisch/typhoid                        

Allerlei: Süßwasser/warten in Versteck auf Beute/schnellt vor + greift + zieht sich zurück/Nahrung Fischen/Larven etc/übernachtet in Erde/Häutet sich,

Panzer enthält Ca.

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum