Baryta muriaticum (Bar-m)
= Bar-c +
Sexinteressiert + fröstelt + empfindlich;
Thema: Machtlosigkeit; Lösung: negativ: Sich klein machen;
Negativ: A.
FröstELT;
Mutter ist/hat Problem, wortkarg/misstrauisch/Gesellschaft abgeneigt, (überbeanspruchte) Nerven/Blutgefäße/Drüsen, Mastdarm/After, Gelenke/Muskeln, Krämpfen mit Verlust Muskelkontrolle + unbeeinträchtigte Sinnesfunktionen;
Angst + Gefühl eine dumme oder unfähige
Mutter (Versorger/Krankenpfleger) zu sein/in der Pflege Fehler zu machen; kindisches Verhalten;
Gefühl von Mutter in kindlich bittendem Verhalten abgewiesen worden zu sein und
jetzt keine Zuwendung verlangen zu können (alles Kindliche/Abhängige/Versorgungsbedürftige
ist lächerlich);
Komplementär: Con (Drüsen), Phyt. Psor.
Folgt gut: Arg-n. Ars..Bar-c. Con. Gut gefolgt von: Bar-c.
Interkurrent: Psor. Tub in Rekonvaleszenz
Vergleich: Prot, DD: Agraph. Bar-c. Bufo. Con.
Antidotiert von: Absin. Bell. Camph. Dulc. Merc. Nat-s.
Wirkung: sklerotisch/psorisch/sclerotisch
Allerlei:
Frostschutzmittel (Ba + Al + S)
Repertorium:
MIND: -
- Dullness. - - Cowardice. Fear of people. Timidity. -
- 'Imbecility'.
-
Sits still in a corner. Aversion to play in children.< - -
Mania as sexual desire increases.
GENERALITIES:
- - SwellING and Induration of GLANDS, like knotted cords.
-
Similar to Bar-c, but more cramps, convulsions.- - Cramps. Epileptic convulsions.
-
Chronic catarrh of ear, nose, respiratory organs.
-
< Morning. - - Electric shock like sensations. - - Aneurysma. Arterio sclerosis.
- Paresis
after influenza, weakness < morning, lower limbs. M.S.
HEAD: -
- Tinea capitis. FACE: - - Inflammation of submaxillary glands with
hard swellings.
THROAT: -
- SWELLING tonsils. Tonsillitis.
EXTERNAL THROAT:
-
Induration of glands, like knotted cords.
STOMACH: -
- Cramps. ABDOMEN
- - Aneurysm aorta.
GENITALIA:
- - Sexual desire increased. CHEST
- - Aneurysm.
Allgemeines: Zwergwuchs
Zucken/Zittern - äußerlich (spasmodisch/konvulsivisch)
< nasses Wetter
Wassersucht - innere/äußere (nach Scharlach)
Völlegefühl innerlich
Verhärtungen [der Drüsen ( perlschnurartig)]/Tumoren
Unempfindlich
Steigen </Stehen <
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Essen; Verlangt Brot (Weißbrot/trockenes/ Butterbrot);
Spannung äußerlich
Sitzen <
Schweregefühl - innerlich/äußerlich
Schwellung (Drüsen (schmerzhaft/ perlschnurartig/hart/entzündlich/+ Zunge weiß)
Beschwerden durch unterdrückten Fußschweiß
Schwäche (Muskeln/Treppen steigend/lähmungsartig/gehend/durch
Durchfall/< vormittags)/Schmerz
Schleimhautabsonderung vermehrt/Faden ziehend, zäh/blutig
Schlag, Schock - wie elektrischer Schlag (vor Konvulsionen)
Schlaf - < in/< nach dem Schlaf
Ruhe >
Reizbar, körperlich - übermäßig
Reaktionsmangel
Pulsieren - innerlich/äußerlich
Ohnmacht/Müde/Matt
Menses - während (<)/vor
Luft - Verlangen nach Aufenthalt im Freien/<
Liegen auf r. Seite >/l. <.
Lähmung (l./eine Seite)
Konvulsionen (durch Würmer/periodisch/mit Kopfschmerz/klonisch/während Erbrechen/epileptisch/mit Bewusstsein)/Rucke wie bei Konvulsionen
Kalte Luft - </Erkältungsneigung/bei Abkühlung, Kaltwerden/
Hypertonie
Hitze - Lebenswärmemangel
Hinlegen, sich - Verlangen sich hinzulegen
Gefühllos, taub - äußerlich (ganzen Körpers)
Fisteln
Fahren im Auto o. Zug >
Erweiterung der Blutgefäße
Erschlaffte Muskeln
Entzündete Drüsen
Druck >/<.
Blutung
Bewegung >/<.
Baden, Waschen abgeneigt
Aufstehen <
Arteriosklerose
Angst, allgemeiner körperlicher Empfindung
Aneurysma
Ameisenlaufen - äußere Teile
Alte Menschen
Abszesse; Eiterungen (Drüsen/Eiter stinkend)
Abmagerung, Marasmus
Seite l./einseitig/< in Herbst/< in Frühling.
Nachts (nach Mitternacht)/abends/nach- (13 - 18 h)/vormittags (9 - 12 h)/morgens
Träume: Unglück/schrecklich/lebhaft/erotisch/ängstlich/angenehm
Schlaf: Schläfrig (nach Mittagessen/abends/nachmittags)/schlaflos (vor Mitternacht)
Ruhelos/Erwacht häufig
Gemüt: Zorn (wird leicht, schnell zornig)
Gemüt - Wahnidee - verändert, alles sei/glaubt würde gleich sterben/sonderbar, merkwürdig
(Vertrautes scheint fremd/alles sei)/geht auf den Knien)
Verwirrt geistig/sonderbar, fremd, merkwürdig - alles erscheint
Unentschlossen
Traurig (morgens)
Todesvorahnung
Stumpf (bei Kindern)/Konzentration schwierig (Studieren)
Spricht im Schlaf
Spielen abgeneigt - Kind (sitzt in der Ecke)
Sitzen geneigt (unbeweglich, still)
Schweigsam/schüchtern, zaghaft
Satyriasis
Reizbar, gereizt (abends)
Nymphomanie/Manie
Kretinismus/Imbezil/Idiotie
Kindisches Verhalten, Benehmen
Gleichgültig, Apathie
Gesellschaft abgeneigt
Geisteskrankheit, Wahnsinn (erotisch)/geistesabwesend
Feige
Erschöpft geistig
Denken an seine Beschwerden <
Bewusstlos
Auf-/zusammenfahren(leicht)
Argwöhnisch, misstrauisch
Antworten - verworren, „Als ob an etwas anderes denkt“
Angst (auf die Zukunft/durch Schmerz im Magen/> Bücken/abends)/ Furcht (Unheil/Männer)
Albernes Benehmen