Castoreum
(Castm) = Bibergeil
In Canada ist eine Prüfung gemacht von Castoreum: mit Ausgangsmaterial von Kanadische Bieber.
Die beide Repertorien sind sehr unterschiedlich.
Thema: Umgebung; Lösung: positiv: Neu schaffen; negativ: Manipulieren;
Verbirgt: Verletzung/Hass,
zeigt Ablenkung;
Akut: Asthma +
> l. Seitenlage/Schweiß;
Positiv: Arbeitet
HART/intuiTIV/kreaTIV;
Negativ: A. Fehlender Menses + dicker Bauch, B. Bauchkolik mit Blässe + kalter
Schweiß;
Geht Problemen aus dem Weg. hängt an Vertrautem/schweigsam, Nervös/traurig/reizbar/weinerlich/unzufrieden, Sehnsucht, schwach/erschöpfender Schweiß, Durst [unstillbar (Menses)], Menses fehlend, verstopft:, Stuhl nach Erregung/Kälte (Füßen); Alpträume/unruhiger Schlaf/ärgerliche Ausrufen während Schlaf/Gähnen,
> l. Seitenlage/Druck/zusammen krümmen, < während Menses/r. Seite-/Rückenlage/heißem Wetter;
Hysterical
symptoms. Day-blindness; cannot endure the light. Nervous women who do not
recover fully, but are continually irritable, and suffer from debilitating
sweats. Spasmodic affections after debilitating diseases. Constant yawning.
Restless sleep with frightful dreams and starts; Fruchtbarkeit als ansteckende
Krankheit, vor der man sich schützen muss. sperrt sich krampfhaft gegen
Unvermeidliches/seine sexuelle Identität;
Ursache: Nach
Krankheit nicht genesen;
schwach/reizbar,
Vergleich: enthält: Harz + Chol + Salicin + Benz-ac;
Ambra + Mosch + Ign + Valer
+ Castm = ähnlich,
Nymph = Wasserlilienwurzel/= White waterlily/=
beaverroot
Pimp.(= Biebernell)
Sass = Fenchelholzbaum/= beaver tree
Siehe: Malphigiales + Mammalia + Teste Thuja- + Tierische Geruchsstoffen + Wachstumsgruppe + Mütterliche Gruppe
Sars ó Magn-gl ó Castm
Antidotiert: Chinin-s. Antidotiert von: Camph. Colch. Op. pflanzliche Säuren,
Wirkung: nervös/sanguinisch/typhoid/sycotisch/tuberkulin
Allerlei: Bieber tragen Hoden im Bauchinnenraum außer in Pahrungszeit/intelligenteste Nager/= Vegetarier/wächst immer weiter/= Partner lebelang treu
Verändern Landschaft/erschaffen Lebensraum für andere Lebewesen (Fischen)
Castor (=
Bieber)
"to
beaver" = working hard and constantly.
Phytologie: Krämpfe/hysterische Anfälle/Nervosität/Epilepsie
Repertorium: [Caspari,
Hartlaub and Trinks]
Gemüt: Angst [morgens (> nach Aufstehen)/# Fröhlichkeit/weckt auf/im Schlaf]/Furcht [nachmittags/vor Unglück (nachmittags)/Unheil]
Auf-/Zusammenfahren [nachts (nach Mitternacht im Schlaf)/aus dem Schlaf/im Schlaf]
Beißen (Nägel)
Beschwerden durch Gemütserregung
Bewusstlos (nach dem Mittagessen)
Ekstase
Empfindlich [gegen alle äußerliche (Sinnes)eindrücke]
Erregt (nervös)
Geistig erschöpft (und schlaflos)
Erschrickt leicht (nachts)
Extravagant/maßlos
Froh (abends/# traurig)/lustig, fröhlich (abends)
Hochgefühl/Hysterie
Launenhaft, launisch (tagsüber/abends)
Milde
Mürrisch [morgens (im Bett)/abends/während Menses]
Reizbar/gereizt (morgens/nachmittags/abends/erwachend/während Frost/während Menses/mit Nervosität)
Ruhelos (nachts/ängstlich/Herumwerfen im Bett/bei Frauen/< Kopfschmerz)
Schreit (im Schlaf/bei Zorn)
Schweigsam (während Menses)
Sentimental, schwärmerisch, rührselig
Spricht unverständlich (im Schlaf)/zornig (im Schlaf)/(erregt) im Schlaf (mit zornigem Ausrufen), mit
Stimmung, Laune - veränderlich
Stumpf (mit Kopfbeschwerden)
Traurig (morgens/nachmittags/abends)/weint (nachmittags/> abends/nachts/nach Angst/im Schlaf)
Unzufrieden (während Menses)
voller Verlangen (ängstlicher Wünsche)
Zorn (morgens/erwachend/während Menses)
Kopf: < während Menses
Pulsieren viele
Schmerz VIELE
Schweregefühl (morgens/< nach Essen)
Völlegefühl
Auge: Beschwerden der Augen # Seiten
< während Menses
Photophobie durch Licht (< künstliches Licht/< durch Sonnenlicht/< durch Tageslicht)
Schmerz - < scharf Blicken (brennend)/< während Menses (brennend)
Sehen: Nebelig/Sterne
Verlust des Sehvermögens tagsüber (durch Licht)
Ohr: Absonderungen (unterdrückt)/trocken
Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche [r./Brummen/Sausen, Brausen (r./> Bohren mit dem Finger)/Summen]
Schmerz [nachmittags (reißend)/hinter den Ohren]
Nase: Absonderung klar/wässrig/wund fressend/Katarrh/Schnupfen mit Absonderung
Niesen (erschütternd/häufig)
Schmerz (reißend/Nasenwurzel)
Verstopft
Gesicht: Bebende Lippen
blass < während Menses/rot
< während Menses
Warzen (auf Stirn)
Mund: Geruch - faulig morgens/übel riechend (morgens)
Knotige Schwellungen
Schmerz - Zahnfleisch (<Berührung/brennend)/
Zunge [brennend/ruckend/ziehend („Wie mit einem Faden am Zungenbein“)]
Geschmack - bitter (morgens)
Schwellung im Zahnfleisch (r.)/in Zunge
Tumoren in Zungemitte, runde, erbsengroße Erhebung empfindlich gegen Berührung („Wie mit einem Faden vom Zungemitte zum Zungenbein ziehend“)
Zucken - Zunge
Zähne: Jucken/Kribbeln/Rucke/< Säure, Saures/
Schmerz viele
Innerer Hals: Schleim gelb
Schmerz wenige
Würgen, Zusammenziehen
Magen: Aufstoßen nach Mittagessen < Aufstehen vom Bücken/Art des Aufstoßens - bitter - abends/nachts/c bücken/Flüssiges nach dem Mittagessen/leer/schmeckt nach Speisen/Wasser
Durst (brennend, heftig/< während Menses/nach dem Mittagessen)
Gefühllos/taub/kalt
Leeregefühl [morgens (während Menses)]/Völlegefühl nach dem Mittagessen/Verdauungsstörung > Gähnen
< r. Seitenlage
Schluckauf
Schmerz (krampfartig)
Schweregefühl
Spannung
Übelkeit [< nach (Abend/Mittag)essen/während Schwangerschaft/> Suppe/< nach urinieren]
Zusammenziehung - < Gehen/< Gehen
Erbricht < während Schwangerschaft/Art des Erbrochenen: bitter/Galle/sauer - bitter/Schleim/weiß
Bauch: Auftreibung (nachmittags/schmerzhaft + Menses abwesend)/Rumoren, Kollern (vor Stuhlgang)/ Völlegefühl abends nach der Suppe
Bewegungen innerlich (vormittags/< Gehen)
> Druck/> Zusammenkrümmen
< während Menses
Flatulenz (> Bauchlage/(schmerzhaft) vor Stuhlgang)
Hernie/Ileus
Schmerz viele
Rektum: Durchfall (< während Menses/im Sommer/< warmes Wetter)/Stuhldrang
Flatus - nachmittags/abends/nachts
Kondylome
Schmerz - brennend/< beim Stuhlgang/< nach Stuhlgang/erstr. Schamgegend
Stuhl: Schleimig (grün)/wässrig (nachts/weiß)/weiß
Blase: Urinieren - Harndrang (Tag und Nacht/mit Durst)/häufig/selten/unwillkürlich nachts - spasmodisches Bettnässen
Urin: Reichlich + übel/spärlich
Genitalien und Sexualität: > Druck/> Wärme
Männliche Genitalien: Entzündung
Pollutionen (durch Erregbarkeit der Genitalien)
Schmerz (krampfartig)
Sexverlangen vermehrt
Weibliche Genitalien: Beschwerden des Uterus
Entzündete Ovarien/Uterus
Fluor (brennend/dick/dünn, wässrig/reichlich)
Menses - zu früh/zu häufig/intermittierend/reichlich/schmerzhaft (> Wärme)/verzögerte Menarche
Schmerz (abwärts drängend + Kälte/brennend/krampfartig)
> Drehen
Kehlkopf und Trachea: Rauheit im Kehlkopf
Schmerz im Kehlkopf (wund schmerzend)
heiser, Heiserkeit (morgens)
Atmung: Angehalten, versetzt, unterbrochen
Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen [abends - 18 h - 18 - 21 h/nachts/durch Flatulenz/< Gehend/< Liegen/< Rückenlage/> (l./r.) Seitenlage/< steigend]
Beschleunigt/schnappen nach Luft
Langsam/tief
> L. Seitenlage/< r. Seitenlage
Husten: Nachts (22 - 6 h)
Krampfhaft, spasmodisch
< während Menses (durch Rauheit im Hals)
Roheit im Kehlkopf erregt Husten
Trocken (< während Menses)
Brust: Beschwerden erstr. nach vorne
Hitze
Risse in Brustwarzen/Geschwüre in Brustwarzen
Zusammenschnürung - Brustbein
Beklemmung - Aufstoßen >
Schmerz [greifend, kneifend/Brustwarzen (brennend/wund schmerzend)/r. unter Mammae (stechend)/untere Rippen < Niesen (stechend)
Geschwollene Mammae
Rücken: Kälte (einschließlich Frost) - nachmittags/abends/> hinlegen/zwischen den Schulterblätter („Wie durch kaltes Wasser“)/Schauder
< während Menses
Schmerz - in Dorsalregion/in Kreuz (oberhalb der Hüfte)/< während Menses/in Steißbein
Schwäche
Steife Zervikalregion abends
Glieder: Ameisenlaufen in Waden/in große Zehe - 17 h
Hautausschläge – Pickel (Beine/Oberschenkel)
Hitze in Hände
Menses - während < - Beine
Schmerz VIELE
Schwäche - Beine/in Füße < während Menses/Oberschenkel < während Menses/Waden (nachmittags/< Bewegung)
Geschwollene Venen in Hände/Völle der Venen in Hände
Schweregefühl in Beine/in Oberschenkel < während Menses
Zittern/Zucken - wandernd/in Arme (abends einschlafend)/Unterarme (< Niesen)
Schlaf: Einschlafen - spät
Gestört durch Alptraum/aus Angst/< während Menses/durch Zuckungen
Mit Träumen < während Menses
Unterbrochen durch Zahnschmerz
Erwacht - häufig/“Wie durch Schreck/durch Zahnschmer
Gähnt (tagsüber/abends/mit (Bauch)beschwerden/anhaltend/im Schlaf/mit Strecken)
Kurz abends
Ruhelos (durch schreckliche Träume)/schlaflos (bei besonders entkräfteten, erschöpften Frauen/trotz Müdigkeit bei Frauen/während Rekonvaleszenz)/schläfrig (morgens/14 h/> im Freien/Augen öffnen schwierig)
Träume: Alpträume, Alpdrücken/bedeckt mit (brennende) Blasen/schreit zu erfolglose Anstrengungen/
(Ermorden ihren) Vater/Mord/erotisch/fürchterlich/schrecklich/Hautausschläge/Räuber, Diebe, Einbrecher/sorgenvoll/Streitigkeiten/Tod [von Verwandten (Eltern)]/traurig/Zorn
Fieber: Fleckfieber; epidemisches
Frost: im Allgemeinen
Vormittags/abends
Frösteln (< während Menses/< beim Stuhlgang)
< während Menses (anhaltend)
Schüttelfrost - nachmittags/ohne nachfolgende Hitze o. Schweiß
< beim Stuhlgang
Schweiß: < nach Essen
Kalt/reichlich (schwächend)
Schwächend, ermattend nach Fieber
< nach Trinken
Haut: Warzen
Allgemeines: 11 h./17 h./19 h./21 h./23 h./Morgens/> abends
Ameisenlaufen in äußere Teile
> (harter) Druck/< geringer Druck/> reiben/> Wärme
< Kälte/< nüchtern/< Rucke in Muskeln im Schlaf/< nach Schweiß
>/< Berührung
Beschwerden während der Genesung, Rekonvaleszenz
Konstitution - neuropathisch
Chorea/Konvulsionen (epileptisch/hysterisch/< während Schwangerschaft/tetanische Starre)
Lähmung
Ohnmacht (bei Darmkolik/bei Kopfschmerz)
Reaktionsmangel (in Rekonvaleszenz)
Schleimhautabsonderung - brennend/dick, schleimig/durchsichtig/gelb/wässrig
Schmerz äußerlich [schneidend/(krampfhaft in) Muskeln]
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Essen; >: Alkohol/Suppe/warme Getränke; <: saure Speisen, Säuren/Suppe; Verlangt: Brot (abends)/Leckerbissen und Salz/warme Getränke/Wasser;
Ausstrecken mit Gähnen
ganze Körper überempfindlich
(Matt) < während Menses/müde (morgens)
Schaudern, nervöses - < gähnen/< während Stuhl
Schwäche (morgens erwachend/vormittags 10 h./nachmittags/> Rückenlage/< nach Menses/< nach Mittagessen/nervös/durch Schweiß)
Sykose
Zittern äußerlich/Zucken < im Schlaf