Chamomilla Anhang
[Foley]
Constitutionally
dissatisfied “Come in, try to fix me, but I’ll never be satisfied”
“You fix
this Right Now!” Demanding you make effort!
Me First!;
Pathological need for certain kind of attention
Need to be
Carried “A guy with money”
Very
Inconsistent (Episodes) Dominating some times, not others
Childish
Anger; Really unable to care about other people
The whole
world disappears, it’s just them and their pain “I’m yelling and I don’t care”
Ailments
from suppressed anger
Passionate;
They want something, they want it really bad
Intense
Personal Energy - Driven to Mania - “Yea, Let’s Go!”
Adventuresome;
Out there playing the field
Fastidious
(out of passion) Eating Disorders
Children;
Strong temper, intense And yet a sensitivity
“Stop this
now!” Don’t touch, Sensitivity, severe pain
Pains where
things come out Mouth (teeth), Ears, Abdomen, Menses, Labor (where nerves)
Inconsistent
one cheek red on pale, pain w/numbness
Shallow
Thirsty for cold drinks, then perspiration, clear or no mucus
“Fired up”
Warm, better warmth, feet hot, worse coffee, perspiring
1.
Over-sensitive to pain; pain seems unbearable;
2. Worse
from touch, won’t tolerate examination (yet wants to be carried)
3.
Complaints from anger (fever, metrorrhagia, pains)
4. Worse
from wind - (doesn’t have to be ice cold wind) (like Puls – any wind)
5. General
aggravation at 9 h. (or 9 – 22 h.)
6.
Warm-blooded (usually), though many complaints better by heat
7. General
< from coffee
8. Clear
mucus or no mucus -- (No yellow-green mucus)
9. Feet hot
and must be put out of covers at night
10. Thirsty
for cold drinks
11. Pain
with numbness -- a sciatica with numbness
12.
Complaints during teething; diarrhea, fever, irritable; anything with teething
13.
Toothache; worse coffee, worse warm things, worse anger, better cold drinks
14. Fever –
15. One
cheek red, one cheek pale, face flushed on one cheek, one-sided chill
16.
Perspiration of covered parts and scalp (also just perspiration of face after
eating)
17. Thirsty
18.
Restlessness and irritability
19. Otitis
media – child wakes at night crying, inconsolable, angry, must be carried (wake
doctor) won’t tolerate being touched/examined --, hysterical physician attempts
look in ear
20. Facial
neuralgia
21. Colic –
(adult) Abdominal pain, worse touch, worse coffee; (child) child inconsolable,
arches back and cries angrily, kids are so angry, face is red
22. Stool
with “rotten egg” odor (Arnica), like cut grass or spinach
23. Severe
dysmenorrheal, pains may extend to thighs (Vib, Xanth), endometriosis
24. Severe
labor pains, markedly irritable (horribly angry, nothing make them happy)
Fears - around
touch and approach/tremulous fear
From a
noise; of misfortune; of touch
Delusion;
hears voices at night/of hearing
Generals
• Over-sensitive to pain; pain seems unbearable
• Complaints from anger (fever, metrorrhagia,
pains)
• Complaints during teething; diarrhea, fever,
irritable
• < wind - (doesn’t have to be ice cold
wind) (like Puls - any wind)
• Warm-blooded (usually), though many
complaints > heat
• Spasm and even convulsive activity,
especially in children (not huge for convulsions)
• Pain with numbness -- a sciatica with
numbness
• Fever - one-sided chill, face flushed on one
cheek, perspiration of covered parts and scalp, thirsty, restlessness and
irritability. One cheek red, one cheek pale
• Feet hot and must be put out of covers at
night
Thirsty for
cold drinks
Head
• Otitis
media – child wakes at night crying, inconsolable, angry and must be carried
(often provoking late night calls waking the doctor) won’t tolerate being
touched or examined --, hysterical when physician
attempts to
look in ear
• No
yellow-green mucus, no mucus or clear --
• Teething;
you can see anything with teething; irritable infants, sore gums; often provokes
diarrhea
• Ear pain
worse form touch, worse for wind
• Facial
neuralgia
• Face
perspiring after eating
•
Toothache; worse coffee, < warm things/anger; >: cold drinks;
Painful or
difficult dentition and teething
G/I
• Colic –
child inconsolable, arches back and cries angrily, kids are so angry, face is
red
• Diarrhea
during teething
• Stool
with “rotten egg” odor (Arn.)
• Stool
like cut grass or spinach
• Colic
• Abdominal
pain, <: touch/coffee;
• Relieves
the nausea and vomiting from narcotic use
Hypochondriac
Intense
energy being exerted
Constitutionally
dissatisfied
The Angry
Demanding Cry. “You fix this Right Now!” “I’m absolutely enraged about this”
Nothing you
can do to relieve the pain: But they want you to keep trying:
The minute
you quit trying to help them, they go berserk
Hysterical
Retching,
wrenching cry: vomiting from crying
“I scream
for help, I can’t do it alone” I need someone there”
Throw Baby
Out the Window
Give me
rock or give me death
Sensitivity
You just
can’t live with it
Besides
themselves with the pain
The whole
world disappears, it’s justthem and their pain
This is
horrible, I need to do whatever I need to do to get out of it
Childish
Anger
You feel
like they are one of the kids
Really
unable to care about other people
The
reaction is very aggravated
They want
to be Carried. Need this Support
Childish behaviour
(more appropriate for babies)
Wants
someone with some bucks
Attracts
someone who will carry them
“Come in,
try to fix me, but I’m going to never be satisfied”
Very
Inconsistent
Can’t
decide
They think
“this has got to help me”
But they
can’t stay happy with something
Capricious
Constitutionally
dissatisfied
You can
never please them
Whining to
neighbors how bad their husband is
Looking
around for what is better…
capriciousness
turns into fickleness
Episodes
Intense
episodes (might be infrequent)
When doing okay,
really might be okay,
life going
okay, until something happens
Setting
herself up for getting back into this state
Demanding
in Relationships
Wants a
trip there, this, that, another thing
Demanding
you make effort!
turning on
the charm all the time
Can be a
dictator “Me First”
Passionate
They feel
their feelings very strongly,
enthusiastic
They are
absolutely in love
They want
something, they want it really bad
Driven
Then
feeling abandoned when things settle down into a normal pattern
Might look
shallow, fickle
Intense
Personal Energy
It’s about
“Yea, Let’s Go!”
Bright,
cheerful, lovely people
Often
popular
Often
cheerleaders
Really
“love” something, “fired up”
Can go to
Mania
Fastidious
They are
not satisfied with state of things
They want
things, house, etc. a certain way
Comes out
of this passionate side
They want
something, they want it really bad
When they
get excited, they get passionate, then they will plan it
They will
get real into it
Eating
Disorders
Just Driven
Children
Strong
temper, intense
And yet a
sensitivity
Dominating
some times, not others
(Can look
like Bell. or Sulphur)
Passionate
and energetic,
often real
social, quick,
not always
the little dictator
Tend to be
warm
(Key) When
angry, doesn’t think about
anyone
else,
nothing
will get them out of it
No way to
settle them down
Kids have a
lot of drive, energy. Otherwise might be pleasant
Adventuresome
Not
home-bodies
Says “Me
First!”
Like to
travel
As part of
this capriciousness
Desire for
something new
Out there
playing the field
Have a
thing about attraction (flowers do)
Me First!
Pathological
need for certain kind
of
attention
Not
particularly loyal,
looking for
the best situation
Need for
relief, something they need to be
rescued
from (as soon as possible)
Ailments
from suppressed anger
They won’t
stand up every time
Other times
she would just swallow it and go out and complain
This remedy
– overlooked the most for ailments from anger
Reproductive
• Uterine hemorrhage after anger
• Severe dysmenorrheal, pains may extend to
thighs (Vib, Xanth) really bad symptoms with menstrual cycle, can think of with
endometriosis
• Severe labor pains, markedly irritable (just
horribly angry, nothing will make them happy)
May have
higher sex drive
Have seen
it in kids with eczema (chief complaint) and temper tantrums
SENsitive to pain/ill-tempered,
intolerant as well as implacable or ruthless/perspire easily + susceptible to
wind and chilliness.
Child: irritable/short tempered
(violent fits of temper)/teething problems/obstinately reject a thing (even
trhrowing it) after demanding it persistently/demanding to be carried all the
time.
Ear ache and colic (in abdomen).
Fury or bad-temper in adults.
People who are very sensitive to
pain. May be irritable/aggressive or also simply struggle with themselves to
overcome their anger or fits of fury. Dislike to be touched and have a very
foul temper/anxious when they feel that their
individual space or privacy is being
invaded (are being stared or looked at). Etchy when anyone interferes with
their symptoms. This homeopathic medicine is frequently recommended for
children who may seem to be.
appropriate homeopathic medicine for
soothing restiveness among children, infants who are irritable and do not get
sleep as well as youngsters who demonstrate fiery tantrums.
Symptoms:
pain/stress/anxiety/respiratory problems/digestive disorders.
Pain unbearable/nothing can relieve.
Difficult to soothe any pain that
one may find to be unbearable.
Colds, dry night coughs, congestions,
severe or high fever and ear pain. (Acon.).
Acon. to treat cold (+ capricious =
Cham.).
Teething problems in infants, ear
aches and colic (any sudden or violent outburst of pain in the abdomen or
bowels) + green diarrhea.
Coloc.: irritable, suffer from diarrhea caused
to anger. > warmth/> bending/putting pressure on their stomach (lying on
abdomen (hanging over shoulder). Cham. > rocked/more demanding.
Digestive disorders: cramping or
pressing stomach pain/indigestion as well as vomiting in people belonging to
different ages. > drinking tea or coffee. > green colored and colicky
diarrhea with a rotten egg smell.
Woman: nervous nature/abruptly
argumentative, stubborn as well as extremely sensitive in every sense/PMS
(piercing pain).
Bad-tempered, have abrupt
offensiveness, they are extremely sensitive to pain and anxiety, insomnia +
nervous dreams and an inclined to experience different types of feelings in
their stomach.
Redness on one cheek, an icy
sensation that can easily be over heated and they may also frequently
experience harsh pains during the nights.
Being touched and even occasionally
when they are being stared or looked at.
> perspiring/in warm and humid
weather conditions.
Irritability
When SENsitive to any type of pain.
capricious or bad temper is demonstrated as anger and aggression that not only
caused mental affliction to the individual, but also results in physical
symptoms on the person.
Turning to the homeopathic remedy
chamomilla helps to cure these symptoms as well as provide relief from them.
Fever: Shivering and sweating,
irritability/face red. High/persistent.
Colic and diarrhea
Unbearable pain in the abdominal
region. Mostly + diarrhea. Child: colic/restLESS (+ foul smell of a rotten egg
in diarrhea)
Toothaches, earaches and teething
Unbearable pain in teeth or ears.
Fever, sore throat and swollen glands.
Excruciating pain with profuse
sweating and fainting + menstrual +/o. labor pain.
Charles J. Hempel: die „Katzenminze der Homöopathie“, weil es besonders für nervöse Leiden passt, vor allem bei Kindern.
Chamomilla ist eines jener Mittel, deren führende Charakteristika in der Psyche des Patienten gefunden werden. Hier quasi eine Zusammenfassung all der verschiedenen Arten, in denen sich
Äußerst reizbares Gemüt: schnauzt oder knurrt andere Menschen an; unfähig, höflich zu reden oder zu antworten; zornmütig
„Große Empfindlichkeit für den geringsten Schmerz, der leicht unerträglich scheint und zur Verzweiflung bringt“; Schmerzen +/# Taubheit und lähmiger Schwäche der leidenden Teile
Schwitzen bei den Schmerzen
„Ungeheuere Unruhe, ängstliches, „agonising“ Umherwerfen, mit reißenden Schmerzen im Unterleibe“. „Nur wenn man es auf dem Arme trägt, kann das Kind zur Ruhe kommen“.
Hohes Fieber mit Schweiß (Kopf); durstig; eine Backe rot und heiß, die andere blass und kalt.
Zahnungsdurchfälle: grün; nach faulen Eiern stinkend; mit Bauchschmerzen oder Blähungskoliken.
Trockener Husten: < nachts im Schlaf; durch Kitzel im Halsgrübchen
Husten < bei kaltem Wetter und in jedem Winter
Besonders geeignet für Kinder und nervöse, hysterische Frauen.
Heftige rheumatische Schmerzen treiben den Patienten nachts aus dem Bett und zwingen ihn umherzugehen.
„In der Nacht brennen die Fußsohlen, und er steckt die Füße zum Bette heraus“.
Charles J. Hempel nannte dieses Mittel die „Katzenminze der Homöopathie“, weil es besonders für nervöse Leiden passt, vor allem bei Kindern.
Chamomilla ist eines jener Mittel, deren führende Charakteristika in der Psyche des Patienten gefunden werden. Hier quasi eine Zusammenfassung all der verschiedenen Arten, in denen sich Äußerst reizbares Gemüt
schnauzt oder knurrt andere Menschen an; unfähig, höflich zu reden oder zu antworten; zornmütig
„Große Empfindlichkeit für den geringsten Schmerz, der leicht unerträglich scheint und zur Verzweiflung bringt“
Schmerzen gehen mit Taubheit und lähmiger Schwäche der leidenden Teile einher oder wechseln damit ab; Schwitzen bei den Schmerzen
„Ungeheuere Unruhe, ängstliches, agonisirendes Umherwerfen, mit reißenden Schmerzen im Unterleibe“. „Nur wenn man es auf dem Arme trägt, kann das Kind zur Ruhe kommen“.
Hohes Fieber mit Schweiß, besonders am Kopf ; durstig; eine Backe rot und heiß, die andere blass und kalt.
Zahnungsdurchfälle: grün/nach faulen Eiern stinkend; mit Bauchschmerzen oder Blähungskoliken.
Trockener Husten: < nachts im Schlaf; durch Kitzel im Halsgrübchen; Husten < bei kaltem Wetter und in jedem Winter.
Besonders geeignet für Kinder und nervöse, hysterische Frauen.
Heftige rheumatische Schmerzen treiben den Patienten nachts aus dem Bett und zwingen ihn umherzugehen.
„In der Nacht brennen die Fußsohlen, und er steckt die Füße zum Bette heraus“.
Nash, Leitsymptome in der homöopathischen Therapie:
„Die Patientin ist mürrisch, gemein, boshaft, schnippisch; sie weiß dies, gibt es auch zu, und jedermann wird es bestätigen. Ihren besten Freundinnen schleudert sie unhöfliche, ja gehässige Antworten entgegen, und
anschließend entschuldigt sie sich dafür. Immer wieder verfällt sie in dieses Verhaltensmuster, und sie beteuert dann, sie könne nicht anders, sie fühle nun einmal so“.
Dieser Gemütszustand ist in ausgeprägten Chamomilla-Fällen stets anzutreffen, bei Erwachsenen wie bei Kindern.
Natürlich kann ein kleines Kind seinen Gefühlen noch nicht so in Worten Ausdruck verleihen, deshalb kommt es diesem Ausdruck möglichst nahe, indem es, manchmal scheinbar ohne jeden Grund, jämmerlich weint und heult,
ebenso wenn es durch Fieber, Durchfall, Zahnungsschmerzen und viele andere Beschwerden zeigt, dass es wirklich krank ist und leidet. Es wünscht dieses oder jenes, streckt sein Händchen danach aus, und wenn man es ihm gibt,
stößt es dasselbe von sich und zeigt auf etwas anderes, nur um auch das wieder von sich zu weisen. Das Kind weiß einfach nicht, was es will – aber der homöopathische Arzt weiß es: eine Dosis Chamomilla.
Diese mürrische Verdrießlichkeit, bei der man es dem Kranken niemals recht machen kann, ergreift bei Chamomilla völlig Besitz
vom Kind oder Erwachsenen jedweden Alters oder Geschlechts, und sie tritt in Verbindung mit allen Krankheitsformen auf. Chamomilla eignet sich auch besonders für Beschwerden, die durch Anfälle von
Wut, Zorn oder Ärger cccc hervorgerufen worden sind. Kurz, es ist eines der wichtigsten Zorn- und Ärgermittel unserer Materia medica.
Chamomilla ist darüber hinaus eines der führenden Mittel bei Schmerzen, mit der Besonderheit, dass der empfundene Schmerz meist in keinem Verhältnis steht zur Schwere des Falls; und häufig sehen wir, z. B. bei einer Geburt,
sehr viel heftigere Schmerzen, bei denen die Gebärende aber nicht halb so laut klagt. Im Falle von Chamomilla ist die Patientin jedoch extrem empfindlich gegenüber Schmerzen, und sie jammert in einem fort: „Oh, ich halte
das nicht länger aus“. Viele Male habe ich einen solchen Zustand bei Geburten gesehen, meist in Verbindung mit der beschriebenen mürrischen Verdrießlichkeit, und ebenso oft habe ich beobachtet, wie die Gebärende
unter der Wirkung einer einzigen Gabe Chamomilla C 200 in kürzester Zeit sanftmütig und duldsam wurde.
Schmerzempfindlich auch bei Neuralgien, Zahnschmerzen, Rheuma etc.
Diesen Zustand größter Empfindlichkeit findet man oft bei Kaffeetrinkern und bei jenen, die sich an die Einnahme von Schlafmitteln gewöhnt haben.
Eine Empfindung, die häufig mit den Schmerzen oder der Empfindlichkeit einhergeht, bisweilen auch mit ihnen abwechselt, ist eine Taubheit der leidenden Teile. Man findet diese Taubheit z. B. bei Rheuma oder bei
Lähmungszuständen, und die Verbindung ist für das Mittel höchst charakteristisch.
Die Schmerzen von Chamomilla < Wärme, nicht > Kälte. Tatsächlich ist der Patient oft sehr kälteempfindlich, und kalte Luft bringt typische Beschwerden hervor.
Hier ein paar Zitate: „Heftige rheumatische Schmerzen treiben ihn nachts aus dem Bett und zwingen ihn umherzugehen“.
„Ungeheuere Unruhe, ängstliches,agonisirendes Umherwerfen, mit reißenden Schmerzen im Unterleibe“. „Nur wenn man es auf dem Arme trägt, kann das Kind zur Ruhe kommen“. (Gegenteil: Bryonia.)
Diese Symptome zeigen in wenigen Worten die enorme Unruhe von Chamomilla. Einige werden fragen: Hat das nicht viel Ähnlichkeit mit Ihrer Trias der Unruhemittel? So ist es; doch es bestehen
feine Unterschiede, und außerdem gibt es Begleitsymptome, die zwischen all diesen Mitteln eine Entscheidung ermöglichen. Und der wahre Hahnemannianer wird diese Dinge leicht erkennen.
Acon. überwältigende Furcht, diese Todesangst etc., wie wir sie bei Aconitum sehen.
Cham.: wird von den Schmerzen fast rasend, sie treiben sie zur Verzweiflung, und es ist ihr egal, ob sie stirbt oder nicht; ja sie möchte eigentlich lieber sterben, als weiter so zu leiden.
Die Schlaflosigkeit hängt mit den Schmerzen und der extremen Empfindlichkeit des Nervensystems zusammen, und die Arznei sorgt für Schlaf, indem es die den Patienten schlaflos machenden Beschwerden beseitigt.
Es gibt eine Reihe von Symptomen, die die Wahl von Chamomilla bestätigen, wenn sie in Verbindung mit den eigentümlichen Gemüts und Nervensymptomen dieser Arznei auftreten, so z. B. diese:
„Warmer Schweiß auf dem Kopf, das Haar durchnässend“.
„Drückende Ohrenschmerzen in Anfällen, vermischt mit zum Aufschreien nötigendem Reißen“.
„Die Ohren sind besonders empfindlich auf freie Luft“.
„Eine Backe rot und heiß, die andere blass und kalt“.
„Nach Essen und Trinken, Hitze und Schweiß des Gesichts“.
„Zahnweh, wenn man etwas Warmes in den Mund bringt“. (Puls.)
„Zahnweh erneuert sich in der warmen Stube“.
„Zähne wie zu lang …“
„Zahnende Kinder, mit wässrigen, grünlichen … Durchfällen stinken wie faule Eier stinken“.
„Durstig und heiß bei den Schmerzen [Wehen]“ auch Ohnmacht vor Schmerzen (Hepar). [„Wenn der Schmerz anfängt, ist gleich Schwäche zum Niedersinken da; er muß sich legen“]
„Magenkrämpfe, besonders bei Kaffeetrinkern“; auch Magendrücken nach Kaffeetrinken, „Wie wenn ein Stein herabdrückte“
„Blähungskolik; Abdomen aufgetrieben wie eine Trommel; es gehen nur wenige Winde ab, ohne Erleichterung …“
„Stühle: grün, wässrig und wundmachend … (Sulfur); wie gehackte oder verrührte Eier“.
„Heißer, durchfälliger Stuhlgang von Fauleiergestanke“.
„Mensesfluss: zu viel, dunkel, geronnen, mehr in Anfällen abgehend“.
„Menstruationskolik, folgend nach heftigem Ärger oder Zorn“.
„Wehen pressen nach oben oder sie beginnen im Rücken und ziehen von dort die Innenseite der Oberschenkel herab“.
„Rigidität des Muttermundes; kann die Schmerzen kaum ertragen“.
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum