Clematis
erecta (Clem) = Steife Waldrebe/= Clematis droite/=
Upright Virgin’s Bower
Thema: Stütze; Lösung: positiv: Auf sich stehen; negativ: Verleugnet eigenes
Potential/verschlossen;
Negativ: A. Drüsen
(HART/geschwollen/schmerzhaft), B. Neuralgie
+ > Schweiß, C. Urin fließt +
hält öfter, D. < Abends, E. Nachtschweiß;
Blond/abgemagert,
gleichgültig/Sehnsucht, Angst alleine/Verbrechen beschuldigt zu werden (im
Traum), Gesellschaft abgeneigt, schwach/schläfrig, Heimweh (Heimatland), Wahnidee:
Feuer, der Boden schwankt;
SexVERlangen, Verhärtung/Schwellung Drüsen/Lymphknoten/Hoden/Prostata, Baden < + abgeneigt, < nachts/zunehmender Mond/Bettwärme/waschen/ Kopfbewegung/rauchen,
> kratzen/frischer Luft, Schleimhäute (Sexorganen)/Haut, männlich,Gonorrhö;
Geistig zerstört auf Grund von
quälendem Verdruss. Möchte sich aus Abhängigkeit lösen, fürchtet aber auf sich
allein gestellt zu sein. Bleibt wegen der Sicherheitsdenken in abgelehnten
Beziehungen. Hängen sonst haltlos in der Luft. Liebesbedürftig mit Verlangen
nach Anlehnung. Abneigung: Gesellschaft.
Selbstmordneigung. Lippen-/Hodenkrebs,
Vaginalschmerz bei Koitus.
Psoriasis an den Händen, Herpes;
1. (grundlose) Missstimmung/spricht
nicht mehr/will nicht mehr Außerhaus gehen,
2. 1. + häufig/intensiv, 3. Wutausbrüche
+ zerknirscht;
Ursache: Heimweh/unterdrückten
Frau,
die ARbeitet in von Partner instigniertes
ökologisch ausgerichtetes Geschäft um Familie zu unterhalten. Kinder eher
abgeneigt + treue Partner mit eigene hobbymäßige Beschäftigung
Repertorium: [Stapf]
Geist/Gemüt: Denken schwerfällig - - Reizbar, schweigsam, mag nicht ausgehen.
- Furcht vor Alleinsein, + Abgeneigt selbst mit angenehmer Gesellschaft zusammenzutreffen. - - Niedergeschlagen und Furcht vor nahendem Unglück.
- Beschwerden von Heimweh o. geistiger Zerknirschung.
Schwindel: Schwerfällig und benommen mit Neigung zu Schwindel.
Kopf: Bohrender Schmerz in l. Schläfe. - - Drückender, spannender Schmerz im vorderen Teil des Gehirns, - - < gehend als sitzend, mit Schwere des Kopfes.
Ausschlag am Hinterkopf, der sich den Nacken hinunter ausbreitet; feucht, wund machend, mit Kribbeln und stechendem Jucken; oft in Schuppen abtrocknend; Jucken < Warmwerden im Bett, Kratzen > nur wenig und vorübergehend.
Augen: schmerzen mehr schließend; wieder öffnend sind sie empfindlich gegen Licht. - Beschwerden von hellem Sonnenlicht.
- - schmerzen „Wie wund“, tränen stark, Kapillargefässe sind erweitert; Schmerz < Augenschließen; empfindlich gegen freie Luft, fürchtet er sich, sie zu öffnen; es wird ihm schwarz vor den Augen.
- Entzündung der Iris. - - Brennen und Entzündung des inneren Winkels.
- Pustelbildende Konjunktivitis mit allmorgendlichem Zukleben der Lider.
Ohren: Klingen „Wie Glocken“. - - An Ohrmuscheln brennender Schmerz mit Hitze.
Nase: Schnupfen mit Niesen. - - Blutstreifiger Ausfluss. - - Nase trocken mit Hitze.
Gesicht: Blässe und krankhafte Färbung. - - Schmerz in r. Gesichtsseite empfindlich gegen Berührung; > Rauchen, < Liegen auf schmerzenden Seite.
- Plötzlicher r. Gesichtsschmerz erstr. Auge, Ohr und Schläfe .
Brennendes Schneiden durch Unterlippe. - - Blasenausschlag auf Lippe.
- Lippenkrebs; Schmerz in Umgebung des Geschwürs. - - Eiternde Pickel am Kinn.
Zähne: Zahnschmerz: stechender und ziehender, < Nachts, > auf kurze Zeit durch kaltes Wasser; > Einziehen der Luft in freier Luft < Bettwärme,, > kaltes Wasser, Brotkrumen rufen den Schmerz hervor; < Tabakrauchen, von syphilitischen Beschwerden, wenn sie mit
Merkur behandelt wurden. - - Schadhaften Zähnen „Als ob zu lang“.
bei Berührung außerordentlich schmerzhaft; starker Speichelfluss.
- Zahnfleisch an l. Backenzähnen schmerzt „Wie wund“, < essend
Mund: Morgens erwachend Zunge trocken.
Atem riecht für andere schlecht.
Magen: Verlangen, Widerwillen: Lang anhaltende Sattheit; kann essen und zwar mit Behagen, fühlt aber bald, dass es zu viel ist. - - Bier abgeneigt.
Nach Essen Schwäche in allen Gliedern mit Pulsieren in Arterien.
Übelkeit und Erbrechen: Vom Tabakrauchen Übel mit schwachen Beinen.
Bauch: Hypochondrien: Zerschlagenheitsschmerz in Lebergegend bei Berührung o. Bücken.
Vom Bauch zur Brust Schmer, < Atemholen und beim Urinieren
- Vermehrte Empfindlichkeit der beiderseitigen Leistengegenden.
- Geschwulst und Verhärtung der Leistendrüse mit zuckendem Schmerz.
Stuhl etc: Häufige Stuhlentleerung, die immer lockerer wird, ohne Leibschmerz
- Verstopfung.
Harnorgane: Blasenneuralgie; Harnröhre o. Samenstrang sind meist betroffen
- Häufige + spärliche Harnentleerung. - - Unterbrochene Harnentleerung mit Brennen während/meistens beim Beginn o. wann unterbrochen
- Scharfe Stiche in Harnröhre. - - Harnablagerung ist eiterartig.
- Unwillkürliches tropfenweise Abfließen nach Urinieren. - - Langanhaltende Kontraktion und Konstriktion in Harnröhre, Harn geht wie bei krampfhafter Striktur tropfenweise ab.
Männliche Geschlechtsorgane: R. Samenstrang ist empfindlich, Hoden hinaufgezogen.
- Schwacher Geschlechtstrieb. - - Beim Koitus Brennen im Penis während Samenerguss
- Schmerz in Hoden, Ziehen zum Samenstrang. - - Unwillkürliche Erektionen am Tage.
- Hoden sind schmerzhaft, entzündet und geschwollen. - - Verhärtung der Hoden.
- Geschwulst der rechten Hälfte des Skrotum; erschlaffter herunterhängender Hoden.
Weibliche Geschlechtsorgane: Zu früher Mensesanfang
- Verhärteter Scirrhus, mit fressendem Weißfluss und lanzinierender Schmerz.
Schwangerschaft: Skirrhus der (l.) Mamma mit Stichen in Schulter o. Drüse, bis in Arm, schmerzhaft bei kaltem Wetter, nachts, < zunehmendem Mond
- Stechen in Geschwürsrändern.
Larynx: Trockenheit und Brennen im Hals.
Atmung: Respiration behindert steigend o. gehend über unebenen Weg
Husten: Gewöhnlich trocken.
Brust: Brustbeklemmung. - - Brustschmerz. - - Stechende Brustschmerz
- L. Brustseite scheint am meisten betroffen zu sein.
Herz, Puls: Scharfes Stechen in Herzgegend von innen nach außen.
- Puls: unverändert; erregt mit Klopfen in Venen.
Hals, Rücken: Kreuz: Brennen; Druck in demselben; Zerschlagenheitsschmerz.
Glieder: Geschwulst der Achseldrüsen. - - Drücken o. Ziehen in Arm-/Handmuskeln
- Rheumatische Schmerzen in den Händen. - - Gichtknoten an Fingergelenken.
Rheumatische Schmerz in Beinen. - - Abends nach Hinlegen heftiges Jucken der Zehen; Schweiß zwischen Zehen.
- Schuppen an Oberschenkeln. - - Grabende, bohrende o. drückende Schmerz an der Tibia.
Schwäche, Schwere, Müdigkeit und „Als ob Zerschlagen“.
Nerven: Hinfällig. - - Muskelzucken.
- Nach dem Niederlegen vibrierende Empfindungen durch den ganzen Körper.
Schlaf: Schläfrigkeit, selbst morgens früh, möchte gern ganzen Tag schlafen.
- Schläfrig abends und nachts. - - Unbehaglicher Schlaf mit Träumen und sich Umherwerfen.
- Fühlt sich morgens nach Schlaf nicht erquickt.
Frost, Fieber, Schweiß: Frost mit Schauder, darauf unmittelbar Schweiß, ohne dass letzterem Hitze vorhergegangen wäre - - Schaudern vom Aufdecken.
- Nur nachts trockene Hitze, mit der Empfindung allg. Heißseins. - Hitze einseitig.
- Meistens gegen Morgen NachtSchweiß mit der Abgeneigt, sich aufzudecken.
Gewebe: Schlaffe Haut und Muskeln. - - Heiße, schmerzhafte Drüsengeschwulst.
Haut: Ausschlag sieht bei zunehmendem Mond entzündet und trocken bei abnehmendem Mond aus; feuchtes, schrecklich juckendes Ekzem, < Waschen mit kaltem Wasser, Bettwärme und nassen Umschlägen - - Dunkler, brennender Miliarausschlag mit heftigem Jucken.
- Ausschlag an Hals und Hinterkopf.
Lebensalter und Konstitution: Helles Haar. - - Torpide, kachektische Konstitution.
CLEMATIS ERECTA (clem.)
* Genito-urinary
organs. Skin. Glands.
MIND: - -
Fear being alone, with aversion to even agreable
company.
-
Ailments of homesickness. Melancholy. - - Peevish, dissatisfied without any cause.
-
Cheerful # with sadness, followed by irritability. - - Confusion > in open air.
-
Indifference. Indolence > evening.
GENERALITIES: - - Glands:
HARD/SWOLLEN/painFUL, esp. testes, mammae, ovaries.
-
< Motion, touch, night, cold/wet. - - Ailments from suppressed gonorrhea.
- - Neuralgic pains > perspiration.
HEAD: -
- Eruptions on occiput,
margin of hair, ext. to neck:moist, pustular, purulent, drying up in scales, sensitive,
painful, itching < bedwarmth, > temporarily by
scratching.
EYE: - - Conjunctivitis. Blepharitis, Iritis. - - Sensitive to cold air, must close them.
-
Photophobia. - - Burning pain,
as if on fire, < closing eyes. - -
Acrid lachrymation.
-
Letters run together while writing; diplopia
with flickering.
NOSE: -
- Purulent pimples, painful on touch,
at root and tip of nose.
FACE: -
- White vesicles as from sunburn, on
nose and cheeks, about lips; purulent pimples.
-
Neuralgia, < lying on painful side, touch, right side, > holding
cold water in mouth.
-
Cancer of lip. - - Swelling of submaxillary glands with hard tubercles, pain < touch.
TEETH: - -
Pain: < warm drinks, > cold
drinks (Cham/Coff/Puls), > from inhaling cold air
over teeth, < tobacco.
STOMACH: -
- Sensation of coldness.
ABDOMEN: -
- Painful swelling and induration of inguinal glands, < right, walking, night.
-
Stitching pain ext. to chest, connected with cystitis.
URINARY: -
- Interrupted urination, urethra feels
constricted. Urine dribbles.
-
Commencing stricture of urethra, feels like a large whip cord, painful
on pressure.
-
Pain at night along spermatic cord.
-
Cystitis: Burning pain at
beginning of micturition or during interruptions.
Pulling in spermatic cord while urinating.Unable to pass all urine, dribbling afterwards.
MALE
GENITALIA: - - ORCHITIS: << right side/swollen, stony har
SORE pain < night, HEAT
OF BED, sensation as if testes
drawn upwards, after suppressed gonorrhoea (Staph/Puls/Med/Thuj.).
FEMALE
GENITALIA: - - Cancer of uterus. -
- Painful swelling of ovaries.
CHEST: -
- Swelling/induration
of mammary glands. Cancer. - - Axillary glands swollen.
EXTREMITIES:
- - Weakness lower limbs after smoking.
- Rheuma of hands and fingers with nodosities;
after suppressed gonorhea.
SLEEP:-
- Great sleepiness during daytime,
sleepless at night (Staph.).
SKIN: -
- Vesicular eruptions, eczema, herpes
zoster; burning, stinging, itching, < heat of bed, washing, esp. cold.
Eruptions red/moist with increasing moon,
dry/pale with decreasing moon.
Clem.
Gemüt: Zurückhaltend, reserviert
Zorn (über Kleinigkeiten)
Verlust der Willenskraft
Weinen (abends)
Waschen abgeneigt
Wahnideen [habe ganze Nacht getanzt/würde plötzlich durch elektrischen Schlag stürzen/Körperteile scheinen zu groß - Hände/Feuer/würde plötzlich Fallen/Boden würde sich bewegen/Bewegung von Bett (und Boden) erwachend]
Verzweiflung (bei Schmerz)
Verwirrt geistig (> im Freien/erwachend/“Wie nach Rausch“/ nachmittags/ morgens (erwachend/nach o. beim Aufstehen)
Vergesslich
Unzufrieden (grundlos)/Unentschlossen/Unbesonnen/Unbehagen (nach Essen)
Traurig (> nach (Abend)essen)
Tod - wünscht sich den Tod, möchte sterben/Gedanken an den Tod
Suizidneigung; Neigung zum Selbstmord (Gedanken an Selbstmord)
Stupor (bei Hydrozephalus/während Fieber/morgens)
Stumpf (durch Zahnschmerz/und schläfrig/erwachend)
Stöhnt im Schlaf
Stilles Wesen/Sinne scharf
Seufzen [während Hitze (des Kopfes)]
Selbstbetrachtung/Seelenruhe, Gelassen/Schweigsam (bei Traurigkeit/> abends)/ Meditieren, Nachdenken/Brütet, grübelt
Ruhelos (während Hitze/im Bett/treibt aus dem Bett/Herumwerfen im Bett/
Ängstlich/nachts (Mitternacht - 4 h)/abends)/Ruhe (Verlangt)
Reizbar, gereizt (beim Schweiß/durch Kleinigkeit/gehend/nach Essen/erwachend)
Mürrisch (grundlos/erwachend/nachmittags nach Mittagsschlaf)
Moralischem Empfinden; Mangel an/Menschenfeindlichkeit, Misanthropie
Milde
Lustig, fröhlich/Lebhaft, munter
Lesen - Verlangt vorgelesen zu bekommen/abgeneigt
Läuft umher mit großer Leichtigkeit und Schnelligkeit
Lästig, geht auf die Nerven
Langsam/Langeweile mit Heimweh
Konzentration schwierig
Ideen, Einfälle - Mangel an
Hochgefühl (gefolgt von Erschöpfung)
Heimweh/Verlangt nach Hause zu gehen
Hast, Eile essend
Gleichgültigkeit, Apathie
Gesten, Gebärden; macht - Licht
Gesellschaft - Verlangt (< allein (jedoch Furcht vor Menschen, Menschenscheu)
Gesellschaft abgeneigt (jedoch Furcht vor dem Alleinsein)
Geistige Anstrengung - Verlangt/abgeneigt/erhöht/Geistesabwesend
Gedanken versunken, in/überlegt/Vergehen, Schwinden/ Gedächtnisschwäche
Froh - beim Schweiß/gefolgt von (Reizbarkeit/Entkräftung)/# Traurigkeit/abends/
Vormittags/morgens erwachend
Fleißig, arbeitsam, Arbeitswut
Faul (bei Schläfrigkeit/> abends/morgens)
Erschrickt leicht/Erregung
Erschöpfung; geistige
Empfindlich (gegen geistige Eindrücke/gegen äußerliche Eindrücke)
Delirium (rasend)
Boshaft
Bewusstlos (bei Hydrozephalus/während Fieber/morgens)/Betäubung (während Schwindel)
Beschwerden durch - Kummer/Heimweh
Auszugehen abgeneigt
Auf-/Zusammenfahren durch Schlaf/morgens, aus dem Schlaf
Angst (i.B. auf Zukunft/auffahrend aus dem Schlaf/< Gehen/durch
traurige Gedanken/mit Furcht/nachts/vormittags)/Furcht [Unheil/Unglück/Schmerz/Leiden/Einsamkeit/allein zu sein (Gesellschaft abgeneigt)]
Aktivität; Verlangen nach
Komplementär: Merc. Sil. Thuj.
Folgt gut: Canth. Con. Merc-c. Puls
Gut gefolgt von: Bry. Calc. Graph. Merc. Puls. Rhod. Rhus-t. Sep. Sulph.
Vergleich: Liebt Ca; Clem-v. (= Clem. bei Varicen und varicöse Geschwüren vorzuziehen).
DD: Arg-m. Arn. Brom. Con..Graph. Merc. Olnd. Puls. Rhod.
Rhus-t. Staph. Thuj. Sulph.
Siehe: Ranunculales (Vergleich)
Puls ó Clem ó Sulph
Unverträglich: Coff. Rauchen bei Zahnschmerz
Antidotiert: Anac.
Bry. Crot-t. Merc. Ran-b. Rhod. Rhus-t. Rhus-v.
Tab.
Antidotiert von: Anac. Bry. Camph. Cham. Canth. Crot-t. Cupr. Ign. Nux-v. Ran-b. Rhus-t.
Wirkung: 14 - 20 Tage l. seitig
melancholisch/phlegmatisch/sanguinisch/lithämisch/psorisch/syphillitisch/sycotisch
Allerlei: Mitte/S. Europa/Asien trockene/felsige Hängen
Phytologie: Sammeln:
Pflanzen/Blüten (getrocknete = nicht Haut reizend/frische = Haut reizend/männliche Organen)
Drüsen Haut (Ekzem + Juckreiz)/Gicht