Espeletia grandiflora (Esp-g) = Frailejón = Mönchspflanze/= Gewand der Mönche
= Ginkgo-ähnlich in
peripheren/cerebralen Durchblutungsstörungen;
Repertorium:
Gemüt: Macht Fehler [Sprechend (Worte/falsche Worte)
Gleichgültig, Apathie
Hast, Eile
Hypochondrie
Konzentration schwierig
Stumpf (mittags)
Traurig (bei alten Menschen)
Schlaf: Erwacht häufig/ruhelos/schlaflos nach Mitternacht
Träume: Ruhelos/kriechende Würmer
Schweiß: Kalt (morgens)
Allgemeines: Vorzeitiges Altern
> Druck/> Liegen auf der schmerzhaften Seite
Lebenswärmemangel
Hypertonie
Schmerz (stechend/ziehend)
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Milch;
Müde (vormittags/mittags)
Zittern - äußerlich/innerlich
Vergleich: Siehe: Asterales + Sonne
und Luftgruppe
Astrologie: Saturn + Sonne
Allerlei: Besondere Wurzelausbildung der Mönchspflanze, die als Wasserspeicher dient, während die abgestorbenen Pflanzenteile einen schützenden Mantel bilden. Einige der knapp 100 Vertreter der Gattung Espeletia können zwischen 2 und 5 Metern Höhe erreichen und auch ein Alter von bis zu 100 Jahren wird diskutiert. Die gelbe Blüte der Mönchspflanze erinnert an Alant und die Blütezeit im Oktober und November beträgt bis zu 100 Tagen.
Phytologie: Durchblutungswirkung
Altersmittel und vorzeitiges
Altern mit Mangel an Lebenswärme, Zittern und nachlassenden Geistesfunktionen
(schwierige Konzentration/Sprechfehler/benutzt falscher Worte)/abgestumpft,
traurig und schlaflos (nach Mitternacht)/bleierne Müdigkeit am Vormittag;
Bluthochdruck.
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum