Gambogia
morella o. gutta (Gamb) =
Harz/= Gummiguttbaum.
Garcinia cambogia
= Crot-t-ähnlich - <<
durch jede Aufnahme Speisen und Getränken;
Vergiftung: Verdauungstrakt
gereizt;
Positiv: Gutgelaunt/redselig;
Negativ: A. Stuhldrang plötzlich + alles auf 1x + danach Erleichterung;
Depressiv während Augenlider jucken + Niesen (+ trockener Nase), Redeschwall/irritiert (aufwachen morgens); brennen, Erbrechen: < Sommer/tagsüber/vor Stuhlgang,
> frische Luft/Bewegung, Verdauung/Auge/Haut (Juckreiz)/
Schleimhäute;
Ursache: Unterdruckter
Durchfall;
Repertorium: [Henning]
Geist/Gemüt: Gereizte Stimmung.
Schwindel: Morgens zum Aufstehen Schwindel, in Ruhe als auch bei Bewegung.
- Schwere im ganzen Kopf mit Benommenheit, Schläfrig und Rückenschmerz.
Augen: Abends o. nachmittags heftiges Brennen in Augen mit Photophobie, > Gehen in freier Luft aber morgens wiederkehrt. - - Abends heftiges Jucken in Augen.
- Jucken im innern Augenwinkeln. - - Nächtliches Zukleben der Augenlider, morgens Brennen, ganzen Tages Photophobie und häufig ein stechender Schmerz in Augen.
Ohren: Fortwährendes Klingen im l. Ohr.
Nase: Heftiges chronische Niesen. - - Trockenheit im r. Nasenloch.
Zähne: Reißen in Backenzähnen. - - „Wie Kälte am Rand der Schneidezähne“.
Mund: trocken.
Schlund: Starkes Stechen in r. Seite des Rachens. - - Wundheitsschmerz im Hals.
- Im Rachen Rauheit und Brennen welches fortwährend zum Räuspern zwingt.
Magen: Durst zum Mittagessen/abends.
Übelkeit und Erbrechen: Furchtbares Erbrechen und Purgieren bis zur Ohnmacht.
- Häufiges, leeres Aufstoßen. - - Übelkeit, steigt gehend in freier Luft vom Magen auf
- Übelkeit mit Brechneigung und Schleimansammlung im Munde.
Geschwürschmerz im Magen vergeht zum Essen.
- Leerheitsempfinden im Magen und Bauch. - - Beständiger Wundheitsschmerz. - - Akutes Stechen. - - Nagen .
Bauch: Kneifen im Bauch unmittelbar zum Essen. - - Im ganzen Bauch häufiges starkes Kneifen ohne Drängen; o. mit Diarrhoe und Brennen im Anus unter Nachlass des Schmerzes.
- Poltern und Kollern in Darm.
- Blähung und Spannung des Bauches mit Kneifen in der Nabelgegend.
Stuhl etc: Besonders abends und nachts Abgang von Blähungen.
- wässerig, schleimig, unverdaut; geruchlos; mit Schmerz in der Ileo-coedal-Gegend, empfindlich gegen Berührung; bei der Stuhlentleerung Drängen nach unten und
Kolikschmerz; Prolapsus ani und kalter Schweiß an Gliedern; kopiös/wässerig/gelb/wie geronnene Milch von unangenehmem, übel machendem Geruch; gewaltsam heraus getrieben, dunkelgrünen, übel riechende und korrosiven Schleimes, welcher mit einzigen verlängerten Drang entleert wird; Erleichterung nach Stuhlentleerung, „Als ob reizende Substanz aus Darm entfernt wurde“; profus, wässerig mit Kolik und Tenesmus; durchfällig mit brennendem Schmerz und Tenesmus; blutig, dysenterisch.
- Harte, unzulängliche Stühle mit starkem Drängen, Drücken und heraustretendem After.
Harnorgane: Stechen in l. Niere. - - Seltener Urinabgang.
Weibliche Geschlechtsorgane: Leukorrhoe.
Brust: Druck mitten in Brust. - - Schmerz in Brust, als wäre sie ganz roh.
Äußere Brust:Wiederholt außerordentlich schmerzhafte Stiche im Sternum.
- Druck auf der Brust, welcher am Schlafen hindert.
Hals, Rücken: Wiederholtes Nagen im Os coccygis.
Glieder: Schmerz in Schultern/Stechende Schmerz in Armen, erscheinen Abends o. <
Meisten Symptome kommen sitzend/vergehen bei Bewegung in freier Luft.
Schlaf: Schläfrig, große Neigung zum Schlafen. - - Ängstliche, quälende Träume.
- Schlaf ist durch ängstliche Träume unterbrochen.
Zeit: Beschwerden treten besonders gern gegen abends und nachts ein.
Frost/Fieber/Schweiß: Frost beginnt im Rücken. - - Vermehrte Hitze mit Angst.
Haut: Jucken an verschiedenen Körperteilen, Brennen nach Kratzen; < abends/nachts
- Zum Kratzen Brennen und Geschwürschmerz mit Geschwulst und Röte der betreffenden Teile; < abends/nachts - - Am ganzen Körper Beißen „Wie von Ameisen“; < abends/nachts
GAMBOGIA
(gamb.)
* Gastrointestinal complaints.
MIND: -
- DEPRESSION, even suicidal; # with
DIARRHEA or from SUPpresses diarhea GENERALITIES: - - Chilly - - > Warm, humid environment. - -
Crohn's disease/arthritis.
- -
High sex drive with intestinal problems (Grat/Lyc/Nux-v).
HEAD: -
- Heaviness with drowsiness.
NOSE: -
- Violent chronic sneezing, only
daytime.
TEETH: -
- Cold sensation in teeth (Elaps).
Teeth very sensitive to cold.
ABDOMEN: -
- ACUTE gastro-enteritis, colitis
VOMITING with diarhea with faintness (Ars/Verat). - - Severe burning pain around umbilicus, > after stool.
-
Chronic colitis, Crohn's disease. - -
Distention. Rumbling.
AFTER: -
- SUDDEN GUSHING diarhea, << old
people, hot weather.
-
Tenesmus: Urging and burning pain continuing after stool, with
exhaustion. - - Prolapsus.
STOOL: -
- Yellow, greenish. - - Bloody.
URINE: -
- Smells like onions.
GENITALIA:
- - HIGH sex drive. Promiscuity.
Sexual perversions (Fl-ac, Med, Plat).
BACK: -
- Pain in low back and coccyx. Injuries
to coccyx (Hyper).
Gemüt: Angst (nachmittags/durch Wärme)
Faul
Froh/lustig, fröhlich
Geschäftig, betriebsam
Macht Gesten, Gebärden (sonderbare Posen und Haltungen)
Heftig, vehement (morgens)
Lasziv, lüstern
Sexuelle Perversion
Mürrisch
Redselig, geschwätzig
Reizbar, gereizt [morgens (nach dem Aufstehen/erwachend)/erwachend]
Ruhelos (morgens)
Suizidneigung; Neigung zum Selbstmord (Gedanken an Selbstmord)
Traurig (# Durchfall/durch unterdrückte Durchfall/während Durchfall/mit Suizidneigung)
Verzweifelt
Wahnideen [Arbeit kommt nicht schnell genug voran/sie würde schwanken (von einer Seite zur anderen)]
Wohlbehagen
Zorn
Schwindel: im Allgemeinen
Morgens (6 - 9 h) < Aufstehen
Kopf: „Als ob etwas im Kopf aufsteigt“
Blutandrang
Hitze (aufsteigend)
Jucken im Stirn (> im Freien)
Kälte, Frösteln etc. - nachmittags/Schläfen (l.)
Pulsieren - morgens/Stirn [vormittags/über der Nasenwurzel]
Schmerz [morgens (drückend)/vormittags/nachmittags/drückend/gastrisch/Scheitel [vormittags/> im Freien (wund schmerzend)]/Schläfen (nachmittags/stechend)/seitlich (drückend/stechend)/im Stirn vormittags]
Schweiß der Kopfhaut
Schweregefühl [morgens/nachmittags/> im Freien/Stirn (vormittags)]
Zusammenschnürung (morgens)
Auge: Verklebt nachts/+ Niesen/niesend
Entzündet (durch katarrhalisch Erkältung)
Jucken [abends/Canthi (> abends im Freien/innere)/Lider (Ränder)]
Photophobie > Gehen im Freien
Schmerz 8nachmittags (brennend)/abends (brennend)/brennend/> im Freien (brennend)/innere (drückend)/Lidränder morgens (brennend)]
Tränenfluss
Trocken
(Verlangt zu) Reiben der Augen
Tränen scharf
Pupillen zusammengezogen
Sehen: Nebelig
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche (mehrere)
Pulsieren (l.)
Schmerz [r. (ziehend)/vormittags/während Frost (stechend)/zu Beginn des Fröstelns (stechend)/lanzinierend/pulsierend/reißend/stechend/im Gehörgang]
Hören: Schwerhörig (morgens/> entfernte Geräusche)
Überempfindliches Gehör l.
Nase: Nasenbluten (r./abends)
Trocken innerlich (r.)
Geruch: nach Eiter/“nach Eiter“
Geschwüre r. (innerlich)
Jucken - nachts/innerlich
Niesen (tagsüber/anhaltend/mit geschlossenen Augen/heftig)
Schmerz [brennend/Knochen (reißend)9
Gesicht: rot
Hautausschläge - Nase innerlich r.
Jucken am Kinn
Knacken im Kiefergelenk < Kauen
Mund: Aphthen
Bluten
Hautausschläge - Bläschen (brennend)
Hitze in Zungenspitze
Schmerz [in Gaumen (wund schmerzend)/in Zahnfleisch (reißend/wund schmerzend)/in Zunge(spitze) (brennend/stechend/wund schmerzend/vorderer Teil]
Speichelfluss/klebrig feucht/Trocken (Zunge)
Zunge verhärtet/glatt/empfindlich
Geschmack - bitter/süßlich
Geschwüre (tief)
Stomatitis ulcerosa, Stomakaze
Zähne: Beschwerden in Zähnespitzen
Empfindlich gegen Kälte
Kälte (in Kanten)
Schmerz [r. (stechend, fein stechend)/l. erstr. r./reißend/Backenzähne (reißend)
Verlängerungsgefühl (Schneidezähne)
Innerer Hals: Schlucken schwierig
Schmerz [r. (stechend)/< Berührung/> Essen (stechend)/roh, „Wie wund“/< Schlucken (stechend)/stechend/wund schmerzend]
Schwellung
Trocken
Würgen, Zusammenziehen
Äußerer Hals: Geschwollene Schilddrüse
Magen: Appetit - Heißhunger/vermehrt/vermindert
Art des Aufstoßens: laut, geräuschvoll/leer (bei Kälte)/sauer und übel/Wasser und übel
Magenbeschwerden + vermehrtes Sexverlangen
Durst (abends/nachts/während Frost/mittags nach dem Essen)/DURST/Durstlos
Ekel, Abscheu vor Speisen
> nach Essen
Gluckern; Gurgeln
Leeregefühl
Pulsieren (anlehnend an etwas)
Schluckauf morgens < nach Aufstehen
Schmerz [> Aufstoßen (drückend)/> (nach) Essen („Wie geschwürig“)/„Wie geschwürig“/nagend/schneidend/stechend/wund schmerzend]
Übel [durch Druck auf den Magen/< nach Frühstück/< (Gehen) im Freien/Anblick von Speisen/durch Geruch von Speisen/< nach Trinken]
Würgen - nachts/< nach Trinken
Zusammenschnürung - mittags nach dem Essen/Zusammenziehung
Erbricht (während Durchfall/< nach Essen/während Frost
Schwäche
Bauch: Auftreibung
Eingezogen
Empfindliche Haut
Entzündet [Colon (+ vermehrtes Sexverlangen)/Gastroenteritis/Zäkum]
Flatulenz - < Druck au die Blase/schmerzhaft vor dem Stuhlgang
Gluckern; Gurgeln [vor Stuhlgang (in Güssen; in einem Schwall)]
Hitze in Leber
Leeregefühl
Magendarmtraktbeschwerden
Quellendes Gefühl
Rumoren, Kollern (vor Durchfall/Gehen < im Freien/< beim Stuhlgang/vor Stuhlgang)
Schmerz [r./l./brennend/vor/während/nach Durchfall
Krampfartig/schneidend/brennend/nagend/wund schmerzend/stechend/ziehend/zwickend, kneifend
> Druck/< nach Essen
> Abgang von Flatus/> vor/nach Stuhlgang/< beim
Stuhlgang/< nach Stuhlgang/vor Durchfall
Hypochondrien/Hypogastrium/Ileozökalregion/Leber/Leistengegend/Nabel/Nabelgegend
Spannung [Leistengegend (< Stehen)]
> (nach) Stuhlgang
Zusammenschnürung in Leistengegend/Zusammenziehung in Nabel
Rektum: Durchfall [tagsüber/morgens/vormittags/nachts/nach Mitternacht/# Obstipation/akut/bei alten Menschen/nach Bier/chronisch/nach Erkältung/< nach Essen/bei Kindern/schmerzlos/im Sommer/< Süßigkeiten/< Wasser trinken/nach den geringsten Unregelmäßigkeiten beim Essen/< warmes Wetter]/Dysenterie
Entzündet/Exkoriation, Wundheit
Flatus - abends/beim/nach Stuhlgang
„Wie Klumpen“ innerlich
Obstipation (ungenügend)
Prolaps (bei Durchfall/< beim Stuhlgang)
Schmerz [brennend/Tenesmus/wund schmerzend/stechend/bei Durchfall/< vor/beim/nach Stuhlgang]
Stuhldrang (plötzlich/schmerzhaft/< beim Stuhlgang/> nach Stuhlgang)
Unwillkürlicher Stuhl
Stuhl: Blutig/braun/mit Flatus/gallig/gegoren/geht mit Gewalt ab „Wie geronnene Milch“/übel riechend/geruchlos/gewaltsam, plötzlich, in einem Schwall/groß/grün/Hart (hart # weich)/häufig/heiß/herausschießend (alles auf 1x, mit etwas längerer Anstrengung/laut, geräuschvoll/reichlich/scharf, wund fressend/schleimig (blutig/grün)/spärlich/teigig, breiig/dünn, flüssig (fäkal, mit Stuhlpartikeln/gelb/herausströmend)/gelb (fäkal, mit Stuhlpartikeln/grünlich)/herausspritzend/unverdaut/wässrig (braun/gelb/grün)/weich
Nieren: Schmerz (stechend)
Blase: Krebs
Schmerz (stechend/< beim Stuhlgang)
Dysurie
Wasser lassen - tröpfelnd/unterbrochen
Harnröhre: Absonderung - dünn, schleimig, nach Gonorrhoe
Meatus [brennend/Wasser lassend]
Verkleben des Meatus
Männliche Genitalien: Sexverlangen vermehrt
Weibliche Genitalien: Blutandrang
Fluor
Menses - dunkel/zu häufig/reichlich
Sexverlangen vermehrt
Kehlkopf und Trachea: scharfes Kratzen im Kehlkopf
Stimme - heiser, Heiserkeit
Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen - < beim Stuhlgang
Laut, geräuschvoll/tief
Husten: Tagsüber/nachmittags (13 - 18 h)/nachts (22 - 6 h)
Muss sich Aufsetzen
Heftig
Hüsteln tagsüber
Liegend nachts
Rasselnd (nachts)
Trocken (tagsüber/nachts/durch scharrendes, schabendes Gefühl im Kehlkopf)
Auswurf: Nachts (22 - 6 h)/blutig/schleimig
Brust: Zusammenschnürung/Beklemmung (nachts)
Schmerz [nachmittags/abends/< bei Bewegung/< Heben einer Last/< Husten/< tiefes Atmen/drückend/wund schmerzend/roh, „Wie wund“/(nach oben) stechend/drückend/erstr. Rücken/gegen der Achselhöhlen/Brustbein/unter Mammae/Mitte der Brust/Schlüsselbeine/seitlich/vorderer Teil]
Rücken: Schauder
Schmerz [während Frost/> Gehen/< nach Waschen/stechend/Wehtun/„Wie verstaucht“/wund schmerzend/nagend/schneidend/Lumbal-/Sakral-/Zervikalregion (und r. Schulter)/Steißbein]
Schmerz in Rücken und Glieder und schläfrig
Verletzung in Steißbein
Beschwerden in Sakralregion
Glieder: Gefühllose, taube Daumenballen/Mittelfinger
Hautausschläge - Unterarme - Pickel (juckend)
Hitze in (r.) Hände (bei stechenden Schmerz)
Jucken in Daumenballen
Kälte
Kontraktion von Muskeln und Sehnen - Zehen
Konvulsionen in Beine
Krämpfe in große Zehe (< im Bett/< Gehen)
Pulsieren in 3te Zehe/4te Zehe/2te Zehe
Schmerz [abends/Arme/Daumenballen/Handflächen/Finger(gelenke)/Beine/Füße/> Reiben/rheumatisch/stechend/Wehtun/reißend/brennend/reißend/schneidend/zwickend, kneifend/erstr. Rückseite des Unterarmes/Schmerz in Rücken und Glieder und schläfrig
Schwäche in Füße
Schweiß beim Stuhlgang
Schweregefühl in Füße
Steifheit in Unterschenkel
Fieber: Nachts (22 - 6 h) nach Mitternacht/erwachend
Äußerliche Hitze mit Frösteln
< bückend
Hitze fehlend
Schweiß mit Hitze
Frost: im Allgemeinen
Vormittags (9 - 12 h)/nachmittags (13 - 18 h) - 16 h - 20 h/abends (18 - 22 h) anhaltend, die ganze Nacht/nachts (22 - 6 h)
Ante- o. postponierend (= zu früh o. zu spät eintretend?)
Äußerlich [abends (anhaltend bis 4 h)9
Beginnt im und breitet sich aus vom Rücken
Frösteln (vormittags)
innerlich - abends
Quartana
duplicata/Quotidiana/Tertiana (duplicata)
Schüttelfrost [abends (19 - 4 h)/nachts/lange anhaltend]
Vorherrschend (nachts)
Schlaf: Einschlafen nach dem Essen
Gestört durch Träume/ruhelos
Erwacht durch Durst/durch Jucken/durch Schweiß
Gähnen (während Frost)
Schlaflos (durch Durst)
Schläfrig (morgens/< nach Essen/während Kopfschmerz)
Träume: Ängstlich/Läuse/Tanzen/Ungeziefer/verdrießlich/Viele
Riecht „Wie Zwiebeln“
Reichlich/spärlich
Schweiß: im Allgemeinen
Morgens (6 - 9 h) [< nach Erwachen]/nachmittags (13 - 18 h) während Hitze/nachts (22 - 6 h) (nach Mitternacht - 4 h
Spärlich
< beim Stuhlgang
Haut: Ameisenlaufen - (nachts) während Frost
Beißen („Als ob Ameisen beißen würden/während Frost)
Hautausschläge - Pemphigus/Pickel
Jucken (nachts/< Entkleiden)
Kälte
Allgemeines: < im Sommer/5 h./17 h./19 h./morgens/abends (19 h)/nachts
Abmagerung/fettleibig
Absonderungen - dünn/in Güssen, in einem Schwall
bei alten Menschen
Ameisenlaufen in äußere Teile
Behände
> Bewegung/> nach Essen/> (Gehen) im Freien
< Sitzen/< vor/nach Stuhlgang/> nach Stuhlgang
Entzündete Gelenke
„Wie Glucksen, Blubbern“
Hitzewallungen/Lebenswärmemangel
Lebensmittelvergiftung
Matt
Ohnmacht (Erbricht danach)
Pulsieren äußerlich
Schmerz [stechend/brennend/wund schmerzend/ziehend/zwickend, kneifend/nagend/reißend/zusammenschnürend/brennend/drückend/“Wie geschwürig“/schneidend/reißend/äußerlich/innerlich/Knochen/Ganzkörper]
Speisen und Getränke: Abgeneigt: (Geruch von) Essen; <: (englisches) Bier/Geruch von Essen/Süßigkeiten;
Verletzungen
äußere Wassersucht
Schwäche (durch Durchfall/< nach Stuhlgang)
Schwellung - entzündlich
Sykose
> nasses warmes Wetter
Folgt gut: Aloe.
Gut gefolgt von: Coloc. Kali-c. Op.
Vergleich: Hydroxy citric acid (20 - 30%); Gummi gutti (wird aus Gamb gewonnen/= Grundstoff für Farbe/Laxat).
DD: Ars.
Crot-t. Elat. Grat. Lyc.
Nux-v. Plat. Podo.
Siehe: Malphigiales
+ Lacs vegetabile
Antidotiert:
Bell. Coloc. Dig. Antidotiert
von: Camph. Coff. Coloc.
Kali-c. Op.
Ebola
Wirkung: Antiviral/-bakteriell tuberkulin/sycotisch
Allerlei: Tropen
Quelle: Nahrungsergänzungsmittel
Phytologie: Rinde der Frucht
Fördert Fett-/Zuckerstoffwechslung
Bauchbeschwerden/Rheuma
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum