Grüne Frau
Avalokitesvara Bodhisattva des universellen Mitgefühls (Sanskrit. karuna) war SEHR berührt, dass er weinte und aus einer Träne wuchs die Grüne Tara
Ceres (Rom) Symbolen: Ulme/Fichte/Obstbäume/Mohn/Hyacinthe/Bienen/Honig
Roman:
Diana o. Flora/Greek: Artemis/Attribute: Pfeil/silberne
Bogen/Mondsichel/Absinthium/Cupressus/Katze/Scor/Hirsch/Bär/Biene/Succinum)
Fildas
Kelten Woodland goddess of venery/wild things, mistress to stags, reputed to
drive a chariot drawn by deer (Roman Diana/Greek Artemis) Göttinnen
Flora Rom Göttin der Pflanzenwelt Göttinnen
Freya = Grüne Mutter/Katze Göttinnen
Kwan Lin = chinesische Grüne Frau?
Regenbogen = grüne Tara
Uto Ägypten als Schlange abgebildet/= Papyrusfarbene d.h. die Grüne/Papyruspflanze = aus ihr entstanden.
Vernalisfest ist Fest zur Ehre sterbende und wieder geborene Natur
Venus = Herrscherin des Grüne
Vergleich: Siehe: Göttinnen + Grüne
Mann
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum