Kalium arsenicosum (Kali-a)

 

= Ars-ähnlich/= Kalium + Angst;

Thema: Pflichten zwingen/Familie = nicht zu trauen;

Lösung: Unabkömmlich sein;

Vergiftung: Wie Ars;

Positiv: Unterstützt/sorgt vor Familie, präzise/pflichtbewusst, Selbstvertrauen/unabhängig;

Negativ: A. Angst [< nach Mitternacht/Gesundheit (lässt sich nicht beschwichtigen)/Krebs/Schlaganfall/Herz (+ Eifersucht/+ Nierenschwäche)/periodisch/panisch/versucht zu vertuschen], B. Frostig + frischer Luft abgeneigt (Sommer), C. Schwellung unter Augen, D. < Berührung/nachts/13 h. - 15 h.;

 

Nervös/unruhig, unzufrieden/schwach/mürrisch/streitsüchtig/schimpft, zurückgezogen/folgt Regeln, muss hart/lange arbeiten anders Katastrophe, mager, Haut/jucken/Ausschlägen (Arme), frische Luft abgeneigt, < nachts, periodisch, tiefgehende Beschwerden (im HNO-Bereich);

Braucht Unterstützung der Familie (Bezugsgruppe) um sicher zu sein/bekommt ANGST (Krebs/Tod) wenn sie denen nicht vertrauen können, von denen sie abhängen. Zur Sicherung der Unterstützung 1. harte/ruhelose/übergenaue Arbeit damit nichts Wichtiges schief geht; steif/präzis/gewissenhaft jedes Detail kontrollierend, damit nichts Schlimmes passiert

Schüssler Salze: Haut (quälender Juckreiz/Schuppenflechte/Ekzem)/Lebenskraft. Schilddrüsenüberfunktion/erhöhten Stoffwechselprozess verlangsamen/Abmagerung/Unruhe/nervos/schlaflos. Nervöse Herzbeschwerden (Rasen);

 

Komplementär: Ars-i. Nat-c. Nat-m.

 

Vergleich: Alum. Lev. DD.: Ars. Aur. Kali-c. Nit-ac.

Vergleich: Arsenmitteln.

Siehe: Kalium + Arsen

Phos. (sympathy) Kali-ars. (hypersensitive to surroundings/feel energy and light like Phos. Fears heart attack, being alone, crowds, claustrophobia. Sleeps on left side holding the heart. Chilly, < 1 – 3 h.) Ars. (anxiety).

 

Unverträglich: Potenzen unter D 6

Fieber/Erregung

 

Antidotiert von: Kali-i.             siehe: Arsenicum album.

 

Wirkung: psorisch/rheumatisch/syphillitisch

 

Repertorium:

KALIUM ARSENICOSUM (kali-ar.)

MIND: - -   tremendous ANXIETY abouth health Esp. about HEART disease, heart attack.

   -   Other fears can develop and replace it. - -   Anxious without cause. Panic attacks.

   -   Easily frightened/startled. - -   Frightful delusions and anxious dreams. Sees dead people.

       Tormenting thoughts at night, about death. - -   Weeping at night causeless, in sleep.

   -   Excitable, hurried. Cannot settle upon what he wants to do. - -   Oversensitive to voices.

   -   Dislike to answer questions. - -   Quarrelsome, scolding, discontented.

   -   Impulse to do violence, to kill someone.

GENERALITIES: - -   A CHILLY REMEDY,

   -   < Cold, cold air, becoming cold, uncovering/Exertion, walking fast/Night, 1-3 h

   -   Periodicity, every third day. - -   Burning pains > heat  - -   Allergies.

FOOD AND DRINKS: - -   < Cold drinks.

HEAD: - -   Sensitive to cold.

   -   Headache from suppressed eruptions.

EYE:- -   Swelling of lower lids.

NOSE: - -   Allergy, Hay-fever. < Cold air.

FACE: - -   Acne.

STOMACH - -   Anxiety or pain as if bruised, hollow sensation in stomach region.

AFTER: - -   Diarrhea < night, after midnight, milk. - -   Burning as from hot iron.

RESPIRATION: - -   ASTHMATIC, << night 1 - 3 H.. < lying, exertion.

COUGH: - -   < 1 - 3 h...

BACK:- -   Cervical region sensitive to cold, draft.

EXTREMITIES: - -   Herpes on shoulders.

SLEEP:- -   Position: On left-side with hands over heart to protect it.  - -   Restless.

SKIN: - -   Burning eruptions. Eczema. Psoriasis. Ulcers.

   -   Itching < Cold, undressing (Rumx). - -   Malignant eruptions. Cancer.

 

Kali-ar

Gemüt: Abergläubisch

Angst [morgens (erwachend)/abends (im Bett)/nachts (erwachend)/erwachend/durch Erwartungsspannung/mit Furcht/um (eigene) Gesundheit/grundlos/hypochondrisch/in Menschenmenge/vor Stuhlgang/durch Zusammenschnürung]/Qualvolle Angst/Furcht [morgens (erwachend)/abends/nachts/vor Aids, HIV/allein zu sein/vor Apoplexie/seinen Zustand wird bemerkt/vor dem Bett/in engen Räumen/ermordet zu werden/Familie/etwas werde geschehen/Gesundheit/vor Herzerkrankung/vor drohender Krankheit/Krebs/vor Menschen/in Menschenmenge/plötzlich/vor dem Tod (wenn allein)/vor Unheil/vergiftet zu werden/vor Versagen, Misserfolg]

Antworten abgeneigt/weigert sich zu antworten

Argwöhnisch, misstrauisch

Auf-/Zusammenfahren (durch Geräusche/einschlafend/im Schlaf)

Bett abgeneigt/meidet das Bett

Delirium (nachts)

Eifersucht und traurig

Eigensinnig, starr-/dickköpfig

Empfindlich (gegen Geräusche/gegen Stimmen)

Erregt (nervös)

Erschöpft geistig/faul/< geistige Anstrengung/Geschäft abgeneigt

Erschrickt leicht (über Kleinigkeiten)

Gedächtnisschwäche

Gedanken hartnäckig (nachts)/quälend (nachts)

Geisteskrankheit, Wahnsinn (verhält sich wie ein Verrückter)

Gesellschaft abgeneigt (jedoch Furcht vor dem Alleinsein)/verlangt Gesellschaft (< wenn allein)

Gleichgültig, Apathie (gegen alles/und traurig/gegen Vergnügen)

Hast, Eile/heftig, vehement (gegenüber Freunde/führt zu Gewalttaten)

Heikel, pingelig

Hysterie

Jammern/Klagen

Konzentration schwierig

Launenhaft, launisch/mürrisch [morgens (erwachend)]

hüllt sich im Sommer in Pelz

zu viel Pflichtgefühl

Phantasien übertrieben, hochfliegend

Reizbar, gereizt [morgens (erwachend)/durch Beleidigungen/während Frost/bei Kopfschmerz]

Ruhelos (abends/nachts/ängstlich/Herumwerfen im Bett/während Fieber/während Hitze/während Menses]

Schreien/streitsüchtig

Schüchtern, zaghaft/schweigsam

Sitzen geneigt (unbeweglich, still)

Spricht im Schlaf

Suizidneigung, Neigung zum Selbstmord (Gedanken an Selbstmord)/Gedanken an den Tod/Gewissheit des (eigenen) Todes/Vorahnung des Todes/verlangt zu Töten (plötzlicher Impuls zu töten)

Tadelsüchtig, krittelig

Traurig [abends/wenn allein/während Hitze/periodisch (jeden 3en Tag)

Unentschlossen, schwierig Entscheidungen zu treffen

Ungeduld/unzufrieden

Geistig Verwirrt (morgens/abends)

Verzweiflung

Verzweifelt i. B. Genesung,

Wahnideen [(schreckliche) Bilder, Phantome/Diebe/würde Fallen/hat ein Herzerkrankung (am Herz zu erkranken und sterben)/Einbildung etwas zu hören/Phantasiegebilde, Illusionen/tote Personen/ein Verbrechen begangen zu haben/vergrößert (Kopf)]

Weint (nachts/grundlos/im Schlaf)

Zorn (ist außer sich/durch Widerspruch)

Schwindel: im Allgemeinen

Abends (18 - 22 h)

+ Kopfschmerz

< im Freien/< Gehen (im Freien)

und übel

Kopf: Beschwerden + Nierenbeschwerden

Blutandrang

Kopf wird seitwärts gezogen

Hautausschläge (Ekzem/feucht/Krusten, Schorfe/trocken)

Heiß (mit kalte Füße/im Stirn)

Jucken der Kopfhaut

< kalte Luft

Kälte, Frösteln etc.

Pulsieren (im Stirn)

Rucken des Kopfes (von einer Seite zur anderen)

Schmerz mehrere

Schweiß auf Stirn

Schweregefühl/„Wie vergrößert“/Völlegefühl

< Zugluft, Luft

Zusammenschnürung (im Stirn)

Kopf entblößen

Schläge („Wie elektrischer Schlag“)

Haarausfall/Haare trocken

Auge: Verklebt (morgens)/Absonderungen (scharf)/entzündet (katarrhalisch durch Erkältung/Bindehaut/Lider)/gelb/rot (Lider/Venen)/glasig/Hitze im Auge (Lider)/injiziert Bindehaut voll von dunklen Blutgefäßen/Juckende Lider

Lähmung - Sehnerv

Öffnen der Augen, der Lidspalte ist schwierig

Photophobie (< durch Sonnen-/Tageslicht)

Schmerz [abends/nachts/brennend/drückend/reißend/ziehend/< Augenbewegung/< lesend/ „Wie durch Sand“/> warme Anwendungen]

Tränenfluss/Tränen scharf/trocken

„Wie vergrößert“/Vorwölbung (Exophthalmus)

Flecken, Punkte etc. auf Hornhaut

Starren, Stieren

Eingesunken, eingefallen

Geschwüre - Hornhaut

Geschwollen Lider (ödematös/Unterlider)

Sehen: Farben vor den Augen (gelb/grün)

Funken

Nebelig/schwach, schwachsichtig/trübsichtig,  trübes Sehen

Verlust des Sehvermögens

Ohr: Absonderungen (blutig/gelb/stinkend/übel riechend)

Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche einige

Hautausschläge

Hitze

Jucken im Gehörgang

Kälte

Kribbeln

Schmerz [abends/nachts/brennend/< kalte Luft (stechend)/reißend/stechend/< warmes Bett und > warmes Einhüllen/ziehend/hinter den Ohren]

Schwellung

Hören: Halluzinationen/schwerhörig/Taubheit, Verlust des Gehörs/Gehör überempfindlich

Nase: Absonderung - blutig/brennend/dick/eitrig/gelb/grünlich/übel riechend/wund fressend

Nasenbluten

Katarrh/Schnupfen (< Abkühlung, Kaltwerden/mit o. ohne Absonderung/< kalte Luft)

Trocken innerlich (nachts)

Riechsinn überempfindlicher Riechsinn

Jucken (innerlich)

Niesen (häufig/heftig)

Schmerz (brennend/roh, „Wie wund“)

Geschwollen/verstopft

Gesicht: Ausdruck - abgehärmt/ängstlich/erschreckt/hager, lang/kränklich/leidend

Chlorotisch/eingefallen/wächsern

Empfindliche Unterkieferdrüsen/entzündete Parotis/Unterkieferdrüsen

Erysipel

Blass (Lippen)/bläuliche Ringe um die Augen/bläulich Lippen/erdfahl/schwarz Lippen

Geschwüre (Lippen)

Hautausschläge einige

Hitze

Jucken

Krebs (Epitheliom/Lupus)

Rissige Lippen

Schmerz (brennend/< im Freien/< kalte Luft/periodisch/reißend/rheumatisch/stechend/> Hitze/ziehend)

Schweiß

Geschwollen (ödematös/Lippen/Parotis/Unterkieferdrüsen/Wangen)

Trockene Lippen

Zucken

Mund: Aphthen

Blutendes Zahnfleisch

Zunge entzündet/gefühllos, taub/trocken/geschwollen/“Wie geschwollen“

Rot (Zahnfleisch)/Zunge weiß (silbrig auf der ganzen Zunge)

Riecht übel riechend

Hautausschläge - Bläschen (auf Zunge)

Schleim, Schleimabsonderung

Schleimhaut - Exkoriation, Wundheit (Zunge)

Schmerz [brennend/wund schmerzend/in Zahnfleisch/in Zunge (brennend/neuralgisch/Fleck in der Mitte)]

Speichelfluss

Trocken

Geschmack - bitter/fade/faulig/pappig/sauer/schlecht/süßlich

Geschwüre (brennend)

Geschwollenes Zahnfleisch

Zähne: Schmerz

< kalte Getränke/< Kauen/< während Menses

Schmerz pulsierend/reißend/> durch äußerliche Wärme/wund schmerzend/erstr. Kopf/erstr. Ohr/erstr. Schläfe/in Schneidezähne

Innerer Hals: Entzündet

Geschwüre

Hitze

„Wie Klumpen“ (aufsteigend/> Aufstoßen)>

schabendes, scharrendes Kratzen

Rauheit

Schleim (blutig)

Schlucken - schwierig

Schmerz [brennend/drückend (auseinander)/< Schlucken/stechend/wund schmerzend]

Schwellung

Spasmen (Ösophagus)/Würgen, Zusammenziehen

Trocken

Äußerer Hals: < Entblößen des Halses

Magen: Angst

Appetit - fehlend/Heißhunger/vermehrt

Sodbrennen/Schluckauf/Aufstoßen: < nach Essen/Art des Aufstoßens: bitter/leer/sauer/von Speisen/Wasser steigt hoch in den Mund

Auftreibung

Durst (extrem/< während Fieber/während Frost/während Hitze/auf kleine Mengen)/Durstlos

< Einatmen

Ekel, Abscheu vor Speisen

Entzündet

Hitzewallungen

Kälte

„Wie Kugel“ aufsteigend im Hals

Flaues Gefühl/Leeregefühl (Epigastrium)

Pulsieren

Reizung

Schmerz [nachts/brennend/drückend/< nach Essen (brennend/drückend)/< nach kalte Getränke/krampfartig/schneidend/stechend/> warme Anwendungen/wund schmerzend/Epigastrium (wund schmerzend)]

Schweregefühl < nach Essen

Spannung

„Wie Stein“

Übel (< nach Essen/während Frost/< beim Schmerz/< nach kalte Getränke/< während Menses/mittags < nach Essen/während Schwangerschaft/< beim Stuhlgang

Verdorben

Völlegefühl (< nach Essen)

Würgen mit Husten

Erbrechen [morgens/nachts/< nach Essen/< beim Schmerz/< nach Trinken (< nach kaltem Wasser)]/Art des Erbrochenen: Galle/sauer/von Schleim/Speisen/Wasser

Rektum: Blutung aus dem Anus

Durchfall [morgens/nachmittags/nachts (nach Mitternacht)/# Obstipation/< nach Essen/< nach Flatusabgang/< nach kalt Getränke (Wasser)/< Milch/schmerzlos]

Exkoriation, Wundheit

Flatus (Durchfall beim ersten Flatus)

Hämorrhoiden (äußerlich/< Gehen/groß/innerlich)

Jucken

Katarrh des Rektums

Lähmung

Obstipation (vergeblicher Stuhldrang und vergebliches Pressen)

Schmerz (brennend/bei Durchfall/drückend/schneidend/stechend(< beim/nach Stuhlgang/Tenesmus/wund schmerzend/in Anus)

Stuhldrang (anhaltend)

Unwillkürlicher Stuhl

Zusammenschnürung

Bauch: Auftreibung (< nach Essen/tympanitisch)

Entzündet (Leber)

Flatulenz nachts/eingeklemmter Flatus/Rumoren, Kollern vor Stuhlgang

Hart

Hautausschläge/Geschwüre

Hitze

Jucken

Kälte (> Wärme)

Pulsieren/Zucken und Rucken

Schmerz [nachts/anfallsweise/heftig/krampfartig/kolikartig/während Durchfall/> Wärme/< nach Essen/< hustend/< während Menses/< während Stuhlgang/vor Stuhlgang/schneidend/stechend/wund schmerzend/ziehend/drückend/brennend/in Hypochondrien/in Hypogastrium/in Leber/in Leistengegend]

Schwere/Spannung/Völlegefühl

Unruhe, Ruhelosigkeit, Unbehagen etc.

Wassersucht - Aszites

Stuhl: Blutig/braun/dunkel/eitrig/übel riechend/groß/grün/hart/häufig/hell/knotig, klumpig/reichlich/scharf, wund fressend/schaumig/schwarz/spärlich/trocken/gelb/klein, wenig, geringe Menge/wässrig (schaumig/weiß)/weiß

Nieren: Addison Syndrom

Entzündet (parenchymatös chronisch)

Nephrose chronisch

Schmerz [schneidend/stechend/Harnleiter (schneidend)]

Blase: Entzündet

Harnverhaltung

Urinieren - Dysurie/Harndrang/nachts/anhaltend/häufig/vergeblich/häufig nachts/tröpfelnd/unbefriedigend/unwillkürlich

Urin Blutig/brennend, heiß/eiweißhaltig (während Schwangerschaft)/blass/dunkel/grünlich/rot/schwarz/übel riechend/spezifisches Gewicht vermindert/Häutchen bildet sich auf der Oberfläche/reichlich

Sediment (eitrig/reichlich/rot/schleimig)

Spärlich/wässrig, klar wie Wasser/wolkig

Harnröhre: Blutung

Schmerz (brennend/< Wasser lassend)

Männliche Genitalien:

Erektionen morgens/unvollständig

Hautausschläge - Pickel auf Skrotum

Jucken in Penis

Pollutionen

Hoden entzündet/schmerzhaft/geschwollen/verhärtet

Weibliche Genitalien: Fluor (brennend/gelb/< während/nach Menses/scharf, wund fressend/übel riechend (faulig)

Jucken

Krebs - Uterus

Menses - blass/fehlend/zu häufig/hellrot/lange sich hinziehend/reichlich/scharf, wund fressend/schmerzhaft/spärlich/zu spät/übel riechend (faulig)/unregelmäßig/unterdrückt

Metrorrhagie

Prolaps - Uterus

Schmerz [brennend/Ovarien (stechend)/in Uterus]

Kondylome - Zervix/Wucherungen - Zervix blumenkohlartig/Geschwüre - Zervix

Kehlkopf und Trachea: Katarrh (Kehlkopf/Trachea)

Rauheit

Räuspern, Freimachen des Kehlkopfes

Schleim in Luftwegen

Schmerz [berstend/wund schmerzend/Kehlkopf („Wie roh“/wund schmerzend)/in Luftwege („Wie roh“)]

Stimme - heiser, Heiserkeit/rau/verloren

Trocken (Kehlkopf)

Husten: Morgens (6 - 9 h)/nachmittags (13 - 18 h)/abends (18 - 22 h) < im Bett/nachts (22 - 6 h) [nach Mitternacht (2 h/3 h)]

< Abkühlung, Kaltwerden/< tiefes Atmen/< Bewegung/< während Fieber/< kalte Getränke/< kalte Luft/< Treppensteigen/<

nach Trinken

Asthmatisch

Erschöpfend/erstickend

Während Frost

Gastrisch

Gelöst, locker

Hüsteln (nachmittags/abends)

Hustenreiz im Kehlkopf/in Trachea

Krampfhaft, spasmodisch/würgend

Kurz

Liegend abends

Trocken [abends/nachts (gelöst tagsüber)]

Brust: Angst in der Brust

Blutung der Lungen

Entzündete Bronchien/in Endokard/in Perikard/Lungen/in Rippenfell

rot

Hautausschläge (Pickel)

Jucken

Katarrh

Wassersucht

Zusammenschnürung (Herz)/Beklemmung (Herz)

Herzgeräusche

Herzklopfen (mit Angst/bei Hysterie/< l. Seitenlage/stürmisch, heftig, vehement, ungestüm)

Schmerz [brennend/< Einatmen (stechend)/schneidend/stechend/wund schmerzend/im Herzen (< l. Seitenlage/wund schmerzend/rheumatisch)/seitlich (l./stechend)]

Schwäche (im Herzen)

Tb. im engeren Sinne

Rücken Hautausschläge - Flecken/Psoriasis in großen Flecken

Kälte (einschließlich Frost)

Schmerz [abends/brennend/< während Fieber/< während Menses/Wehtun/wund schmerzend/ziehend/in/zwischen Schulterblätter/in Lumbal-/Sakral-/Zervikalregion/in Wirbelsäule (wund schmerzend)]

Steifheit (in Zervikalregion)

< Zugluft, Luft am Nacken

Glieder: Ameisenlaufen

Entzündete Gelenke

Exkoriation, Wundheit zwischen den Oberschenkeln

Blau/Beine livid/Fingernägel blau während Frost

Frostbeulen

Gefühllose, taube (Arme/Beine/Finger/Füße/Hände)

Geschwüre an Beine/Unterschenkel (sich ausbreitend/brennend)

Gichtknoten

Hautausschläge viele

Hitze in Füße (brennend)

Hühneraugen (schmerzhaft/Fußsohlen verhornt, hornig)/Schwielen an den Händen

Jucken (Beine/Füße/Hände)

Kälte - während Fieber/Füße (< abends im Bett/nachts/eisig)/in Hände/in Unterschenkel (nachts/eisig)

Kontraktion von Muskeln und Sehnen (Kniesehnen)

Krampfadern in Beine

Krämpfe in Oberschenkel/Waden

Kribbeln

Lähmung [Arme (partiell)/Beine]

Rissige Haut auf Arme/Handgelenke

Ruhelose Beine

Schmerz <(<(<( viele )>)>)>

Schwäche (in Arme/in Beine/in Füße)

Geschwollen (wassersüchtig/Beine/Füße/Gelenke/Hände/Knie/Unterschenkel)

Schweregefühl (in Beine/in Füße)

Spannung in Kniekehle/in Kniesehnen

Steifheit (in Füße/in Gelenke (mit Ödem/rheumatisch)/Hände/Knie]

Zittern (in Arme/in Beine/in Hände)/Zucken (in Oberschenkel)

Schlaf: Einschlafen spät/gestört durch Träume/erwacht zu früh/erwacht häufig

Gähnen

L. Seitenlage mit Hände auf der Brust, „Als ob Herz schützend“

Ruhelos

Schlaflos [vor Mitternacht/nach Mitternacht (1 h - 1 - 4 h)

Schlaflos +/und schläfrig (tagsüber)

< nach Erwachen

durch Gedankenandrang, durch

Schläfrig (nachmittags/abends)

Träume: Alpträume, Alpdrücken/ängstlich/erfolglose Anstrengung/erotisch/Feuer/lebhaft/phantastisch/schrecklich/Tod/Unglück/Verstorbenen

Schweiß: im Allgemeinen

Morgens (6 - 9 h)/nachts (22 - 6 h) (Mitternacht)

< geringe Anstrengung/< im Bett/< Bewegung/< essend

übel riechend

Kalt

Reichlich (nachts)

< im Schlaf/Beschwerden < schwitzend

Atmung: Nachts

Ängstlich

Asthma, asthmatische Atmung [nachts (nach Mitternacht -1 h - 1/2 - 3 h)/bronchiale Asthma/< kalte Luft]/Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen [abends/nachts (nach Mitternacht - 2 h - 2 - 3 h)/< nach Anstrengung/+ Husten/< bei Bewegung/(< schnell) gehend/< Liegen/< steigend]

< Steigend/beschleunigt

Giemen, keuchend pfeifendes Atmen

Pfeifend/rasselnd

Tief

Auswurf: morgens (6 - 9 h)/abends (18 - 22 h)

Blutig/eitrig/gelb/

Geschmack - bitter/faulig/sauer/schal, fade/süßlich/Übelkeit erregend

Grünlich/klumpig/reichlich/schleimig (blutig)/schwierig/zäh

Fieber: nachmittags (13 - 18 h)/abends (18 - 22 h)

Äußerliche Hitze/brennende, glühende Hitze/intensive Hitze

Frost fehlt (nachmittags/abends)/mit Frost/mit Frösteln

Hektisches Fieber

Innerliche Hitze (mit äußerlichem Frost)

Intermittierendes, chronisches Fieber, Wechselfieber

Scharlach mit Miliaria

Schweiß abwesend/trockene Hitze

Frost: Tagsüber/morgens (6 - 9 h)/vormittags (9 - 12 h)/nachmittags (13 - 18 h)/abends (18 - 22 h)/nachts (22 - 6 h) nach Mitternacht - 1 h

Äußerlich/innerlich

< Bewegung/< nach Essen/< im Freien/< Trinken

Frösteln (morgens/< nach Gehen/< Trinken)/Schüttelfrost

< Eintreten in kalte Luft

Periodisch unregelmäßig/Quartana/Quotidiana/Tertiana

mit Schweiß

> im warmen Zimmer

Haut: chronische Beschwerden

Schmerz Brennen (nach Kratzen/an einzelnen Stellen)

Empfindlich

< Entblößen

Erysipel/Exkoriation, Wundheit

Blass/braune Leberflecken/gelb (Flecken)/rote Flecken/schmutzig

Feucht (< nach Kratzen)

Geschwüre mehrere

Hautausschläge mehrere

Intertrigo

Jucken [nachts/< im Bett/brennend/< Entkleiden/< gehend/< kalte Luft/>/< Kratzen/kribbelnd/fein stechend/unerträglich/< Warmwerden (im Bett)]

Kälte

Krebs

Lupus

Prickeln, Kribbeln (wenn warm)

Risse

Runzelig, geschrumpft

Schmerz [„Wie geschwürig“/Stechen (nach Kratzen)]

Schwellung (brennend/wassersüchtig)

Trocken (brennend/kann nicht schwitzen

Verhärtungen, Knoten etc. - unter der Haut

Warzen

Wundliegen

Allgemeines: r./periodisch/jeden 3en Tag/jede Woche/alle 2/3 Wochen//ganztäglich/1 h/3 h

< (nach) Abkühlung, Kaltwerden (nach Überhitzung/der Füße

dunkel/Abmagerung/Atrophie der Drüsen/Anämie/Chlorose

Bei alten Menschen

Allergien geneigt/Erkältungsneigung

Ameisenlaufen in äußere Teile/innerlich

< körperliche Anstrengung/< nach Koitus/< Erhitzung/< nach Essen/< im Freien/< Kälte/< kalte Luft/< trocken kaltes Wetter/< Wetterwechsel/< l. Seitenlage/< während Menses

> Geräusche

Bewegung abgeneigt/>/< Bewegung

Bösartiger Krankheitsverlauf

Folgen von Chininmissbrauch

Chorea

Entzündung äußerlich/innerlich/entzündete Drüsen/Gelenke

Erschlaffte Muskeln

Aufenthalt im Freien abgeneigt

Gefühllos, taub (einzelner Teile)

Verlangt sich hinzulegen

„Wie Hitze“/Hitzewallungen/Lebenswärmemangel/>/< Wärme

nach Eintreten in ein kaltes Zimmer

Kollagenosen

Konvulsionen einige/konvulsivische Bewegungen

Krebsleiden (Epitheliom/Geschwüre in Drüsen/Lupus carcinomatosus)

„Wie Kugel“ im Inneren

Matt/schlaffes Gefühl/Schwäche (< bei Anstrengung/gehend/durch Schweiß/Treppensteigend)

Neurologische Beschwerden + weiße Zunge seitlich

Ohnmacht (hysterisch)

Pulsieren - äußerlich/innerlich

Schleimhautabsonderung - blutig/gelb/übel riechend, stinkend/vermehrt/wund fressend

Schmerz [neuralgisch/stechend/brennend/reißend/äußerlich/innerlich]

Beschwerden durch unterdrückten Schweiß

Speisen und Getränke: Abgeneigt: Essen/Fett/Fleisch; <: Alkohol/Eiscreme/Erdbeeren/Fett/Kaffee/kalte Getränke, kaltes Wasser (bei Erhitzung)/kalte Speisen (bei Erhitzung)/Melonen/Milch/Obst/saure Speisen, Säuren;  Verlangt: Erfrischendes/Essig/Fett/Gewürze, Würzmittel/Kaffee/Kaninchen/Milch/Obst/saure Speisen, Säuren/Senf/Süßigkeiten/warme Getränke (während Frost)/warme Speisen/Zitronen;

Wassersucht [äußere Wassersucht (Lebererkrankung/innere Wassersucht)

< Steigen/< Zugluft, Luftzug/< Berührung/< Entblößen/< schnelles Gehen/< Schlafanfang/< im Schlaf

Empfindlich gegen Schmerz

Erwachend

Krampfadern

Geschwollen im Allgemeinen [entzündliche Schwellung/geschwollen Drüsen (entzündlich)/Gelenke]

> sitzt nach vorne gebeugt/Impuls sich zu setzen

Spannkraft, Kräfte/Spannung äußerlich/der Muskeln

Psora/Syphilis/Tb. - Lupus vulgaris

Zittern äußerlich [durch unerwartete Berührung/< (plötzliche) Bewegung/< Geräusche]/Zucken

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum