Kalium spp.

 

Vergleich: Siehe: Kalium + Sulphur

 

Kalium sulphuricum (Kali-s) = E 515 (= Kaliumsulphat)

 

Kalium                                         Arbeit                               Anfang

Sulphur                             Gruppe/Familie                Erinnern

 

= „Chronisches" Puls + reizbar + chronically cold and acutely warm/= Mischung Puls + Sulph/= Rhus-t + heißblutig;

Thema: Pflicht gegenüber Partner; Lösung: Viel geben;

Kind: Wie Ant-t + stark; gelangweilt/ablenkBAR/müde/schwer/braucht Lernstoff lebendig dargestellt;

Akut: Hilfe: Körperliche Freiluftbetätigung/MENGE KALTES Wasser/Obst/anstrengende Tätigkeit;  A. Verlangt frische Luft, B. < abends, C. Milde/dicke/gelbe bis grünliche/stinkende Absonderung, D. Heißes (Zimmer/Nahrung/Getränke/Wetter) ABgeneigt, E. Zunge gelb belegt;

Auslöser: Wetterwechsel vom kalt zu warm-trocken;

Positiv: 1. Steht zu dem Partner/arbeitswillig/hilfsbereit/sorgt sich/unterstützt/unabhängig/respektiert;

Negativ: A. Warmblutig + erkältet nach Baden + < Wärme, B. Störrisch, C. Ausscheidungen gelb/grün/dick/wässrig/zäh, D. Kalte Händen/Füßen + Beschwerden, E. < abends,

F. Neuralgie wandernd, G. Pulsieren, H. Faul + müde (bedauert sich + < Trost)/legt sich hin + <;

 

warmherZIG/Pflicht = viel für andere Menschen zu tun (Kranken/andere Freude machen)/zufrieden wenn es anderem durch ihre Hilfe besser geht (Ehe/Partner)/werden krank (fühlen dann auch Ärger), wenn sie sich in der Ehre herabgewürdigt fühlen von der Gruppe (oft Familie) wegen Schutz/Sicherheit/versucht Wertschätzung durch Arbeit/Pflichterfüllung zu erlangen.

Dreams: Ghosts, death, misfortune, robbers, murder.

2. Dick/rot/langsam (Geist/Körper)/grober Haut, Arbeit abgeneigt/inaktiv (< warmes Zimmer), beklagt sich/nicht ernst genommen sein, macht wütend/leicht eleidigt/ungeduldig/

entmutigt/unsicher/sensitiv, Angst (sterben/fallen/Menschen), hasTIG/ kapriziös, beFOLGT Regeln, schwitzt schnell, < liegen/Lärm, muss in Bewegung bleiben + >, Schmerz wandert, Haut/Schleimhäute, 3. Uninteressiert/inaktiv,

Schüsslersalze: Haut/Schleimhäute/Entzündung 3es Stadium [häufig nicht mehr heiß und rot, aber gelblichen/eitrigen Absonderungen (Nebenhöhlen)/Asthma/Ekzeme/Abschuppen der Haut (nach Kinderkrankheit mit Ausschlag)/Akne]/juckende Haut mit anderen Ursachen (Bedürfnis nach frischer Luft);

 

Komplementär: Carb-v. Cycl. Dulc. Kali-m. Nat-c. Puls (Kali-s = C/= mineralisches An/= enthalten). Tub. 

*Kali-s - Puls - Sil*

 

Folgt gut: Bry. Calc-s. Kali-m. Nat-m. Nat-s. Sil.

Gut gefolgt von: Acet-ac. Ars. Calc. Hep. Kali-c. Nat-m. Rhus-t. Sep. Sil. Sulph.

 

Vergleich: Enthalten in Polyg-h + Weißkohl; Carbn-s. (=  Kali-s-ähnlich). Kali-n (wenn Kali-s versagt). Mut.

DD.: Calc-s. Puls. Sang. Sulph. 

Kalium (allg. arbeitswillig/pflichtbewusst) ó Puls (fördert/will Aufmerksamkeit/weint/> Bewegung + frische Luft/in Ruhe errötet) ó Ferr (Druck arbeiten zu müssen/in Ruhe blass)

 

Sulph (Haut/JuckREIZ) ó Kali-s ó Puls (> frische Luft/Kälte/Arbeit abgeneigt)

 

Unverträglich: Nat-m.                       Fieber/Erregung,

 

Antidotiert: Vergiftung durch Rhus-t.                      Antidotiert von: Essig.

 

Wirkung: sanguinisch/lithämisch/syphillitisch/sycotisch/tuberkulin/psorisch

 

 

Kalium sulphuratum (Kali-sula)

 

Kalium                                         Arbeit                               Anfang

Sulphur                             Gruppe/Familie                Erinnern

 

 

 

Kalium sulphurosum (Kali-sulo) = KHSO4

 

Kalium                                         Arbeit                               Anfang

Sulphur                             Gruppe/Familie                Erinnern

 

Repertorium:

Gemüt: Ruhelos

Allgemeines: 3 h

 

Repertorium: Kalium sulphuricum

KALIUM SULPHURICUM (kali-s.)

MIND: - -   Timid. Lack of self-confidence.                  - -   Busy. Hurried. Restless.

   -   Discontented. Irritable.   - -   Anxiety from heat, > open air.

GENERALITIES:  - -   WARMBLOODED. - -   << heat. < Overheated. Warm room.

   -   >> cold, open air  - -   < Evening. - -   Wandering pains (Berb, Form, Kali-bi, Puls).

   -   DISCHARGE: PURULENT, YELLOW. - -   Ailments from suppressed eruptions.

FOOD +  DRINKS:  - -   Desire: Cold food and drinks. - -   Aversion: EGGS, warm drinks.

HEAD:- -   Headache in warm room, > open air.

   -   Dandruff, yellow, moist, sticky. - -   Falling of hair.

EYE: - -   Inflammation with purulent, yellow discharges (Puls/Sulph).

EAR:- -   Otitis. Yellow, brown discharge. Glue ear.

   -   IMPAIRED HEARING from catarrh. Eustachian deafness. (Calc/Petr/Sil).

NOSE: - -   Coryza, catarrh with yellow purulent discharge.

   -   Obstruction with mouth breathing, snoring. - -     Post-nasal discharge.

FACE:  - -   Faceache in warm room, > cool, open air.

MOUTH: - -   Tongue coated with yellow mucus.

STOMACH  -  -   Stomach affections with yellow coated tongue.

MALE GENITALIA: - -   Gonorrhea.  - -   after suppressed Orchitis,  (Clem/Med/Puls).

RESPIRATION: - -   RATTLING < during sleep, in children, warm room, > cool air.

   -   ASTHMATIC, < evening, 3 h.. warm room , > cool air  - -   SNORING.

COUGH:  - -   LOOSE, RATTLING cough,  - -    < evening/3 h./warmth.

EXPECTORATION: - -   YELLOW, PURULENT.

CHEST: - -   Bronchitis, esp. in children.

EXTREMITIES:- -   Rheumatic PAIN, WANDERING,

< warmth, > cold (Guaj/Led/Lac-c/      Puls/Sulph).

SKIN: - -   Scaly eruptions. Desquamating.

   -   Sores, ulcers with yellow, sticky discharges. - -   Eczema. Epithelioma. Psoriasis.

 

Repertorium:

Gemüt: Bewusstlos

Zu viel Pflichtgefühl

Stumpf

Gesicht: Eingefallen/blass/rot

Mund: Hitze

Innerer Hals: Entzündete Ösophagus

braunrot (Fauces)

Hitze (in Ösophagus)

Schmerz [brennend/< Druck/Fauces/in Ösophagus < Druck auf den äußeren Hals

Trocken (Fauces)

Zusammenschnürung

Magen: Durst

Entzündet

Hitzewallungen

Reizung

Schluckauf

Schmerz (brennend/heftig)

Stuhldrang wird im Magen gespürt

Brechreiz (vergeblich)/erbricht - heftig/krampfhaft/plötzlich/erhöhte Tendenz/Art des Erbrochenen: (geronnenes) Blut/Membranen, Schleimhäute/schaumig/riecht eitrig/weiß

Bauch: Beschwerden im Darm

Hitze im Nabel

Schmerz in Nabelgegend

Stuhl: Reichlich

Nieren: Entzündet (Nierenbecken und Niere)

Blase: Wasser lassen verzögert, muss warten, bis der Urin zu fließen beginnt

Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen

Brust: Emphysem

Glieder: Kälte (während Fieber)

Beschwerden der l. Arm

Fieber: gefolgt von Hitze mit Schweiß

Anfallsweise erscheinend, in Schüben

Gastrisches Fieber

Schweiß: im Allgemeinen

Haut: Brennen

Kälte (während Fieber)

Allgemeines: 3 h.

Schmerz - äußerlich (brennend)

Schwäche

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                             Impressum