Mimosa spp.
Vergleich: Viol-o
(‘shrinking violet’ = „Mimose“). Siehe:
Fabales
Mimosa humilis (Mim-h)
Negativ: Uninteressiert. Ellbogen/Knie/Knöchel = geschwollen/steif/schmerzhaft. Schwellung + Röte l. Knöchel.
Repertorium:
Schwindel: im Allgemeinen
Sehen: Trübsichtig, trübes Sehen
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche (Schwirren, Sausen)
Kopf: Schmerz in Schläfen (drückend)
Mund: Blutendes Zahnfleisch
Männliche Genitalien: entzündliche Schwellung in Skrotum
Atmung: Angehalten, versetzt, unterbrochen
Husten: Trocken morgens
Glieder: Knöchel (l.) rot
Gefühllose, taube Arme > Bewegung
Lähmung im Knie/steife Knie
Schmerz - rheumatisch (große Gelenke)
Geschwollene Knöchel
Rücken: Schmerz (lanzinierend)
Schlaf: Erwacht nachts/Gähnen/schläfrig abends
Allerlei: Pflanze zieht bei Berührung ihre Federblättchen zusammen
Mimosa pudica (Mim-p)
Repertorium: [Uta Santos]
Gemüt: Angst
Anspannung geistig
leicht beleidigt (durch frühere Beleidigungen)
Empfindlich (gegen Licht)
Fassung gebracht, verwirrt; außer
Reichtum an Ideen, Einfälle, Klarheit des Geistes
Konzentration schwierig (während Gespräch)/Studieren, Lernen schwierig, fällt schwer
Erregt (abends)/reizbar, gereizt (durch Kleinigkeiten/beim Gedanken das Medikament einzunehmen)
Ruhelos (beim Versuch zu studieren)
Sorgenvoll
Stumpf/traurig (vor Menses)/weint
Vergesslich
Wahnideen (Teile des Körpers scheinen zu groß/ist leicht/vergrößert (Körper)/
Weigert sich etwas Medizin einzunehmen
Kopf: Blutandrang bei Schwindel
Schmerz - l./morgens/abends - 18 h - 18 - 20 h/< Anstrengung der Augen/< Aufstehen (Bewegung)/> Binden des Kopfes/< Erschütterung/> Schließen der Augen/in Schläfen/in Stirn/> hinlegen/hinter Augen/über Augen/muss die Augen schließen
Schweregefühl (> im Freien)
Auge: Verklebt morgens/erwachend
gelbe Eiter in Canthi
Ekchymose
Hitze im Auge (> Schließen der Augen)/rot
Jucken
Photophobie während Kopfschmerz/< Sonnenlicht
Schmerz - brennend/Wehtun/wund schmerzend/< Zugluft/in Augäpfel (drückend)/in Lider
Schweregefühl (in Lider)
Müdigkeitsgefühl (> Schließen der Augen)
Sehen: (leicht) verschwommen
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche - Summen
Schmerz [r. (stechend)/abends (ganze Nacht anhaltend)/nachts (23 h/stechend)/< Druck/< r. Seitenlage (stechend)/> leichtes Verschließen des Ohrs/< Zugluft, Luft (stechend)]
Hören: Schwerhörig
Nase: Absonderung - anhaltend/wässrig
Niesen (anhaltend)
Schleimhaut
Gesicht: rot (entzündete Flecken)
Geschwüre an Lippen
Hautausschläge - flüchtiges, juckendes Exanthem/Fissuren/Herpes um Lippen/juckend/Pickel - klein/rosa/schuppig/trocken
Jucken
Rauhe Haut l. Nasenloch
Trocken
Mund: Zunge weiß
übel riechend
Speichelfluss - r./tagsüber/< l./r. Seitenlage/anhaltend, ständig/reichlich/< im Schlaf/tropft heraus
Trockenheit mit Durst
Geschmacklosigkeit der Speisen
Geschwüre (Zunge)
Innerer Hals: Kitzeln
Schlucken ist schwierig
Schmerz - l./erwachend (wund schmerzend)/< husten/nicht > Husten/nicht > Sprechen/+ trocken (brennend)/> warme Getränke (Tee)/Tonsillen nachts (schneidend)
Magen: Aufstoßen - abends/< nach Essen
Schmerz [krampfartig (+ Verdauungsstörung)/Epigastrium (< hustend)/“Wie Stein“
Übel - < nach Essen/fahrend/< liegend/< nach Schlaf/mit Magenschmerz
Bauch: Auftreibung
Flatulenz (abends/< nach Essen)
empfindlich gegen Kleidung
Schmerz - r./l./< Berührung/> Reiben/> nach Stuhlgang/wund schmerzend/krampfartig
Unruhe, Ruhelosigkeit, Unbehagen etc.
Völlegefühl (nicht > Aufstoßen)
Rektum: Durchfall (10 Stuhlgänge nacheinander)/Stuhldrang häufig
Flatus
Obstipation
Stuhl: übel riechend/hart/trocken/dünn, flüssig/weich
Blase: Häufiges Wasser lassen
Männliche Genitalien: Sexverlangen vermehrt
Weibliche Genitalien: Menses zu früh
Kehlkopf und Trachea: Kitzeln
Husten: Husten durch Schmerz im Epigastrium/trocken
Brust: l./
Schmerz erwachend/hinter Brustbein/unterer Teil Brustmuskeln (< Ausbreiten der Arme/< kalte Luft im Freien/> warmes Baden)
Herzgegend/Mammae
Rücken: Schmerz [wund schmerzend/Lumbalregion (morgens/< beugend/> Gehen/> Ruhe)]
Steif in Lumbalregion morgens
Glieder: Empfindlichkeit in Arme (r.)
Flecken an Unterarm l./rot/< Berührung
Gefühllose, taube Oberarme l./Unterschenkel l.
Hautausschläge - trocken/Gesäß - Pickel r./Oberarme - juckend/Pickel/schuppig, weiß/Schultern - Pickel
Jucken l. - Handgelenke/Knöchel/Unterarme
Kalte Füße/Hände
Schmerz (neuralgisch/wund schmerzend/Schultern (< kalte Luft)/> warmes Baden/Unterschenkel l. (krampfartig)
Schwäche in Oberarme/Unterschenkel
Trockene Finger (im Bereich der Fingernägel)/Hände
Zittern in Ober-/Unterschenkel
Schlaf: Gestört durch schreckliche Träume/erwachen nach Mitternacht - 3 h/ruhelos
Träume: Alarme
Haut: schuppig/trocken/Urtikaria/Jucken
Allgemeines: r./l./morgens - 6 h - 6 - 10 h/abends - 18 h - 18 - 22 h
Verlangt angefächelt zu werden, Luft zugefächelt zu bekommen/verlangt nach Aufenthalt im Freien/verlangt nach kalte luft
< Bewegung/< durch Licht/< Zugluft
> festes Binden, Bandagieren/> Reiben/> Wärme/> warmes Baden
Psora
< Aufstehen (Wehtun)
Speisen und Getränke: >: warme Getränke;
Verletzungen heilen langsam
Schwäche
Hypothese:
Das „Wässrige" braucht Bearbeitung
KOMPETENZ, ORIENTIERUNG
ZWANG: Gefühl von Zwang und Hilflosigkeit, Gedanken wiederholen sich..
KOPFLOS – WERDEN
HERZrasen/-jagen/Angst vor einer Herzattacke,
Negativ: Ärgert sich leicht + braucht lange Zeit zu verzeihen. Körper „Wie GROß“.
Heilen dauert zu lange.
Speichelfluss/Verdauungsbeschwerden/Ungleichgewicht Wasserhaushalt. Verdauung;
Vergleich: Enthält Noradrenalin. Enthalten in: Coca cola; Euphr. Mel-mim. Psor. Sabad. Sel (Mim-p enthält Sel in toxische Menge). Turgorin (hat gleiche Funktion in Pflanze wie Noradren im Mensch/Tier).
Nat-m (versteckte Ehrgeiz/will Punkten sammeln + überfordert sich damit/< Fett)/Tub (hoffnungsvoll) ó Mim-p (will keine Medizin nehmen) ó Phos (Verständnis/Anteilnahme/verlangt + > Fett)
Tub (hoffnungsvoll) ó Mim-p ó Phos (Verständnis/Anteilnahme)
Wirkung: psorisch/sycotisch/tuberkulin/phosphorisch. l.seitig
Allerlei: Pflanze zieht bei Berührung ihre Federblättchen zusammen
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum