Mygale lasidiora (Myg) = Vogelspinnartige

 

Nicht giftig.

Biss: Entzündung in Lymphesysten an Bissstelle/Fieber + Hirnkongestion/schneller Puls/übel/Durst/schwach/Unterleibschmerz/Krämpfe/Brechreiz;

Thema: Forderungen; Lösung: positiv: Fließen/Schwingen; negativ: Krämpfen; Positiv:;

Verbirgt: Ängste, zeigt Funktionieren;

Kind: = Sil-ähnlich; Einzelkind/Jungen von Frauen erzogen, ernsthaft/still, braucht Brille, wach/neugierig/ Bewegungsdrang/wird von Eltern behütet +/o. abgeschirmt/entwickelt Zuckungen;

Positiv: Nett/artig/sensibel;

Negativ: Angst zu sterben, abgehackte Sprache/vorlaut, spielt mit Kordel, Unruhe/Zuckungen/Chorea, Oberkörper, frösTELT/sexERregt, Krämpfe (Augen schließen),

< morgens + > Schlaf/Schluckauf ;

Frei nach: JJ Kleber

Fraser: sehr lüstern/überschreitet alle Grenzen der Scham um sich sexuell darzustellen (will jung + stark erscheinen); stark konkurrierend versuchen sie erfolgreich als Beste zu erscheinen,

keine Schwächen zu zeigen, eigene Probleme zu verbergen (deshalb trotz Hypochondrie erst spätes Jammern, wenn Beschwerden ERNST sind).

Mangialavori: GeltungsSTREBEN mit egozentrischer GENUSSUCHT; Überaktivität der Spinnen-Mittel bei Mygale im übertriebenen Ausleben der instinktnahen Ebenen; in selbstbefriedigender Weise

dreht sich alles um sinnliche Genüsse (visuell, taktil, geschmacklich, sexuell); entgegen jeder Konvention alle Bedürfnisse befriedigen zu wollen, wie wenn ein Leben lang alles unterdrückt war (diese Überaktivität erreicht aber das angestrebte Ziel nicht); entwickeln die Pathologie, die genau das verhindert, was sie so begehren; fühlen sich als Opfer einer moralistischen Gesellschaft, die alle ihre gewünschten Genüsse verhindert

Unkontrollierbaren choreartigen Bewegungen der Glieder (in der Toxikologie von den giftigen Vogelspinnenarten bekannt wie Poecilotheria spp + eventuell Selenocosmia spp)

MIND: selbstbezogen, geltungssüchtig bis großkotzig und theatralisch solange noch relativ gesund, gründen ihr Selbstbewusstsein auf körperliche Stärke + Potenz ohne Klagen; erst bei fortgeschrittener Pathologie in der Schwäche zum Arzt, dann mit klagsamer hypochondrischer Haltung (nur gegenüber Behandler, da aber übertrieben); klagen im Gegensatz zu Tarantula über ihre Beschwerden nicht vor Publikum; Tarantula ist zu gehemmt sich auszuleben, Mygale überkompensiert im Genuss.

Muskelkrämpfe, Tics, Krampfanfälle; Verkrampfungen, choreaartige Bewegungen, Athetosen, Parkinson

Schlaf: genießt im Gegensatz zu anderen Spinnen lang zu schlafen, wenn auch Schlaf unruhig und gestört durch Muskelzuckungen; ZÄHNEKNIRSCHEN im Schlaf

DURST (Spinnen); betonter Appetit auf Exotisches/Verbotenes, Gourment unter den Spinnen, isst viel aber verträgt es nicht; Nahrungsterror gegen Eltern/Anorexie-/Bulimie-Problematik wie Tarantula.

Glieder unruhig zappelnd; bei Rheuma SCHMERZ springend von Gelenk zu Gelenk, die daran hindern so zu bewegen wie er will; unharmonisch, verkrampfter überschießender Bewegungsablauf

Modalitäten: erst im kranken Zustand frostig; isst viel aber verträgt es nicht

Entzündungen + Reizungen Urogenital; Muskelzuckungen, Tics im Gesicht; Hautausschläge um Mund mit starkem Brennen; Parkinson, Chorea

 

Komplementär: Lyss (= An).

 

Repertorium:

Mygale lasiodora

Gemüt: Angst/Furcht (vor dem Tod)

Beten

Delirium [abends (20 h)/spricht von Geschäfte]

Empfindlich (bei Chorea)

Erregt (nervös)

Macht Gesten, Gebärden (mit einem Arm, einem Bein o. dem Kopf)

Hass

Hysterie

Ruhelos [morgens (erwachend)/nachts]

Spricht ruckartig/undeutlich/vom Geschäft

Tourette-Syndrom

Traurig

Schwindel: im Allgemeinen

Kopf: Bewegt ständig/wirft den Kopf nach hinten

Fällt seitwärts

Hitze (äußerer Kopf)

Konvulsionen r.

Schmerz in Stirn (dumpf)

Rucken (nach r.)/nach l. gedreht nach Konvulsionen

Zucken des Kopfes und der Muskeln des Kopfes

Stirnbeschwerden

Auge: öffnen und schließen sich in schneller Folge

Zuckende Lider schnell

Sehen: Trübsichtig, trübes Sehen und übel

Ohr: Schmerz r. (Wehtun)/nach Mitternacht treibt aus dem Bett)

Gesicht: Ausdruck ängstlich

rot (mit Hitze)

Hitze

Verzerrt morgens

Zucken (Lippen)

Mund: Beißt auf die Zunge im Schlaf

Zunge bewegt mühsam (Vorstrecken/Herausstrecken)/entzündet/braun/trocken 

Spricht mühsam durch Chorea/stottert

Zähne: Zähneknirschen (< im Schlaf)

Äußerer Hals: Torticollis

Magen: DURST

Übel (mit Herzklopfen)

Rektum: Obstipation ungenügend

Stuhl: Schleimig/spärlich

Urin: Brennend, heiß/reichlich

Harnröhre: Absonderung gonorrhoisch (chronisch)

Chorda, Krümmung des erigierten Penis bei Gonorrhoe

Schmerz (stechend/< Wasser lassend)

Männliche Genitalien: Erektionen anhaltend [schmerzhaft (Chorda)/heftig/schmerzhaft]

Erregbar

Geschwüre auf Penis - Schanker

Sexverlangen heftig

Weibliche Genitalien: Zusammenschnürung des Uterus

Sexverlangen vermehrt

Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen

Brust: Beklemmung

Herzklopfen (nervös)

Rücken: Opisthotonus

Spasmen/Zucken

Glieder: Bewegung konvulsivisch (der Arme)/in Beine („Wie Chorea“/konvulsivisch)/in Oberschenkel unwillkürlich/in Unterschenkel (konvulsivisch/unwillkürlich)

Chorea (> Schlaf)

Entzündete Füße/Lymphgefäße

Gelähmte Beine

Nachschleppen der Füße (Unterschenkel) < Gehen

Pulsierende Füße

Rucken in ein Bein und ein Arm/in Arme/in Beine (nach oben/< Stehen)

Ruhelose Füße/Hände/Ober-/Unterschenkel

Schmerz in Knie < Gehen

Schwankender Gang

Ungeschickte Beine stolpert gehend

Zittern/Zucken (Arme/Unterschenkel)

Schlaf: Ruhelos (morgens/bei Chorea)

Träume: Absurd/lächerlich

Frost: mit Zittern und Schaudern

Haut: Streifen

Allgemeines: Morgens

> tiefes Atmen

Chorea [morgens/+ Muskelzucken/durch Nachahmung/> im Schlaf/spinal]/Konvulsionen (klonisch)/konvulsivische Bewegungen/Rucke „Wie bei Konvulsionen“

Entzündete Lymphgefäße

Neurologische Beschwerden

Ruhelos

Speise und Getränke: Abgeneigt: (Mittag)Essen;

> nach dem Schlaf/durch Schlafmangel

Schwäche

Zittern äußerlich (abends/während Fieber)/Zucken

 

Vergleich:  Agar.                  

Siehe: Spinnen + Giftengruppe

 

Antidotiert von: Led.

 

Wirkung: lymphatisch/sykotisch                                  

Allerlei: A large black spider, native in the island of Cuba. It was first proved by Dr. Houard, of this city.

Größte/ungefährlichste/langlebigste (20 Jahren) der Spinnen

bespringen ihren Beutetieren im Dunklen/weben ein Tunnelnetz,

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum