Nitrogenum oxygenatum (Nitr-o) = Lachgas/= E 942 (N2O)/= Gas/= Distickstoffoxid/Stickoxid (= Neurotransmitter).
Gebrauch: Prickeln am ganzen Körper, Wärmegefühl, Glücksgefühle, gedämpftes Schmerzempfinden, vermindertes Zeitempfinden, tiefere Stimme.
Optische Halluzinationen (bei geöffneten Augen: Sicht durch einen Schleier, Tunnelblick; bei geschlossenen Augen: möglicherweise veränderte Formen und Farben) und akustische Halluzinationen (Geräusche werden gedämpfter oder intensiviert wahrgenommen).
Lachen laut und herzlich. „Wie Schweben durch Raum und Zeit“
Erinnerung an das Erlebte verschwindet sehr schnell.
Schwindel/erschöpft/Armen und Beinen „Wie taub“/Kopfschmerz/Zuckungen/Krämpfen/Kribbeln
Geistig verwirrt/Gehörverlust oder Schädigung des Ohrs
Erinnerungsvermögen beeinträchtigt.
In (Zahn)medizin als Betäubungsmittel eingesetzt;
Negativ: angenehme Aufregung/unwillkürliches lachen/hat sich nicht in der Hand. empfängLICH vor Suggestionen/geistiger Qual;
‡ Strengthens: Fire (Circulatory System) ‡
Repertorium:.
Nitrogenium oxygenatum
Gemüt: verlangt Aktivität
Angst
leicht zu beeindrucken, empfänglich für Eindrücke
Betäubung/bewusstlos (unvollständig)
Delirium
Ekstase/Hochgefühl
Entrüstung, Empörung
Entwicklungsstillstand
Erregt (nervös/mit Zittern)
Exzentrik, überspannt
Faul
Froh (nachts/mit Tanzen, Lachen, Singen)
Gedächtnisschwäche
Gedankenandrang, einstürmende Gedanken, Gedankenfluss/Gedanken quälend/schnell/unbestimmt
Geistige Anstrengung verlangt danach (nachts)
Macht Gesten, Gebärden (enthusiastisch/erhaben/unwillkürliche Bewegungen der Füße - schlürft umher, als würde er tanzen/stampft mit den Füßen)
Gleichgültig, Apathie (gegenüber Schmerz)
Heftig, vehement
Hitzig, feurig
Hochmütig, arrogant
Hysterie
Mangel an Ideen, Einfälle
Lachen (unkontrollierbar/unmäßig/unwillkürlich/verlangt zu lachen)
Phantasien – lebhaft/übertrieben, hochfliegend
Reizbar, gereizt
Ruhelos
Schreien
Selbstvertrauenmangel
Sinne scharf
Stumpf
Tanzen
Theoretisieren
Trance
Traurig (durch Schock)/weint
Unterscheidungsvermögenmangel
Verwegen
Verwirrt geistig
Verzweifelt
Wahnideen (angenehme/Entdeckungen zu machen/erhoben, hochgehoben in die Luft/zu Fliegen/geisteskrank zu werden/sei seekrank/)
Zeit vergeht zu langsam, scheint länger
Schwindel: im Allgemeinen
Kopf: Schmerz (dumpf)
Auge: Starren, Stieren
Zuckende Lider
Pupillen erweitert (unempfindlich gegen Licht)
Sehen: Akkommodation gestört
Ohr: blau/rot
Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche wenige
Hitze
Hören: Stimmen erscheinen entfernt
Überempfindliches Gehör
Gesicht: bläulich (Lippen)/rot/
Schweiß
Mund: Spricht mühsam/stotternd
Innerer Hals: Schlucken schwierig
Magen: Übelkeit
Blase: Wasser lassen unwillkürlich
Männliche Genitalien: Sexverlangen vermehrt
Kehlkopf und Trachea: Schmerz im Kehlkopf (stechend)
Atmung: Keuchend/röchelnd, stertorös/unregelmäßig
Brust: Herzklopfen
Glieder: Kalte Füße
Schlaf: Schlaflos/schläfrig
Träume: Alpträume, Alpdrücken/angenehm/erotisch
Allgemeines: Gefühllos, taub äußerlich (ganzkörperlich)
Konvulsionen (epileptisch)
Ohnmacht
Pulsieren äußerlich
Schmerz im Muskeln (drückend)
Unempfindlich
Zusammenschnürung äußerlich
“Wie Kraft, Durchhaltevermögen“ in Muskeln
Schwäche
Zucken
Vergleich: Am-n (Lachgas entsteht durch Erhitzung Am-n.). Carb-mon.: (= Abgase). Keroso.
Siehe: Nitrogenium + Oxygenium
+ Gasen + Neurotransmitter
+
Antidotiert von: Bell.
Nach Gebrauch: Acet-ac. Am-caus. Aml-ns. Hep. Sulph.
Allerlei: wird von Regenwürmer ausgeschieden
Silo-Filler's
disease results from inhalation of nitrogen dioxide (NO2) gas from fresh
silage. Symptoms depending on level of exposure (often the gas penetrates
throughout the lung and if severe can manifest as pulmonary edema/hyalinized
alveolar membranes/congestion/respiratory illness).
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum