Rhus spp.

 

Vergleich: Siehe: Sapindales

 

Rhus aromatica (Rhus-a) = Fragrant Sumach

 

Negativ: Diabetes/Hainbeschwerden;

Repertorium:

Rhus aromatica

Magen: Durst

Rektum: Durchfall chronisch/Dysenterie chronisch

Blase: Atonie

Blutung

Entzündet (chronische Zystitis)

Harnwegenbeschwerden

Schmerz [< Wasser lassend (brennend/ziehend)/vor Wasser lassen (stechend)/in Blasenhals < Wasser lassend (drückend)

Schwäche

Dysurie/Harndrang - anhaltend/schmerzhaft

Wasser lassen unwillkürlich [(tagsüber und) nachts/bei alten Menschen/+ Schwäche des Schließmuskels]

Nieren: im Allgemeinen

Urin: Blutig/enthält Zucker

Prostata: Geschwollen

Weibliche Genitalien: Atonie des Uterus/Metrorrhagie

Allgemeines: 19 h.

Blutung

Diabetes insipidus (+ Abmagerung)/Diabetes mellitus (+ Harnwegenentzündung)

Kimmelstiel-Wilson-Syndrom

 

Allerlei: = nicht giftig

 

Phytologie: Enuresis in älteren Menschen + ständigem träufeln

Blutung/Durchfall

 

 

Rhus cotinus (Rhus-c)

 

Repertorium:

Gemüt: Gefühllos, hart

Allgemeines: 19 h

 

 

Rhus diversiloba (Rhus-d) = Poison Oak

 

= Rhus-t + schlimm; Negativ: Schläfrig/erschöpft, entzündeter Ausschlag + Juckreiz + Röte/berührungsempfindlich;

Repertorium:

Rhus diversiloba

Männliche Genitalien: Jucken

Geschwollenes Skrotum

Weibliche Genitalien: Vulva entzündet/juckend

Glieder: Geschwollen Handflächen

Haut: Empfindlich

Erysipel

Hautausschläge - Ekzem/Rhusvergiftung/Windpocken

Schmerz (wund schmerzend)

Allgemeines: 19 h.

Schwäche < bei Anstrengung

 

Antidotiert: Rhus-t,                                        Antidotiert von: Hedeo, Grin, Lach.

 

 

Rhus glabra (Rhus-g) = Wurzelrinde/Früchten (Familie)

 

Negativ: Gesellschaft abgeneigt, Schwäche + SCHWEIß + stinkende Blähungen/Stuhl;

Repertorium:

Rhus glabra

Gemüt: Abneigung jemanden anzurufen

Angst [anfallsweise/Gewissensangst (i.B. auf Essensgewohnheiten)/wenn nicht zuhause ist]/Furcht [vor Menschen/vor dem Sprechen (aus Angst etwas Falsches zu sagen)/selbst verletzt zu werden/vor dem Versagen, Misserfolg (bei Prüfungen)]

fühlt sich Behütet, beschützt

Beschimpfen, beleidigen, schmähen

Beschwerden durch empfundene Betrug/betrogene Freundschaft/Kränkung, Demütigung (nachmittags - 15 - 16 h)/enttäuschte Liebe

Boshaft (verletzt die Gefühle anderer Menschen)

Distanziert/entfremdet

„Als ob Drogen genommen hätte“ (Marihuana)

Empfindlich

Entmutigt

Ernst

Faul/feige

„Wie himmlischen Friedens“

Froh

Gedächtnisschwäche/Stillstand der Gedanken

Gedanken - Stillstand der Gedanken während Prüfung/unbestimmt (muss lachen darüber)

Gefühllos, hart

Verlangt geistige Anstrengung (bei Müdigkeit)

Gemütssymptome (nachmittags - 15 - 18 h)

Geschäftig, betriebsam (während Menses)

Verlangt Gesellschaft (nach Menschen, bei denen sie sich entspannen kann)/verlangt umarmt zu werden/verlangt Mitleid anderer Menschen/verlangt anderen eine Freude zu bereiten, sie zufriedenzustellen/möchte Freundschaft beenden um Wut zu vermeiden

Gleichgültig, Apathie

Hass [auf Menschen, die ihn beleidigt haben/die ihn beschimpfen, schelten/und Rachsucht; Hass]

Hast, Eile (verlangt sich zu beeilen)

Hochgefühl (ausgehend)

Hochmütig, arrogant

Liebe überschwänglich

Gefühl von Macht

Menschenfeindlich, Misanthropie

Mutig

Natur - liebt

Reizbar, gereizt [morgens/nachmittags/abends (nach Sonnenuntergang)/durch Geräusche/durch Gespräche/gegen Leichtfertigkeit anderer Menschen/Sprechen anderer]

Rückzug aus der Wirklichkeit

Ruhelos

Reinlichkeitswahn, Putzwut

Verlangt zu schlagen (denjenigen, der ihn betrogen hat)

Schüchtern, zaghaft

Seelenruhe, gelassen

Selbstvertrauenmangel

Sinnlich

Sitzen geneigt (auf einer leeren Wiese)

Spotten (Sarkasmus, beißender Spott)

Verlangen mit jemandem zu Sprechen

Still sein, möchte Ruhe haben/stilles Wesen

Stimmung, Laune veränderlich (schnell)

Stumpf („Wie berauscht“/kann nicht lange denken)

wünscht sich den Tod, möchte sterben/verlangt zu Töten (diejenigen, die ihn beleidigt haben)

Tollkühn, verwegen

Traurig (> mittags/denkend an Vater/erwachend/> Gesellschaft/> Gespräche/vor Menses)

Ungeduld

erträgt keine Ungerechtigkeit

Vergesslich (vergisst sich gründlich zu waschen)

Verweilt - erinnert sich an alten Kummer/Kummer wegen vergangener Beleidigungen/bei vergangenen unangenehmen Ereignissen

Verwirrt geistig

Verzweifelt (beim Schmerz)

Wahnideen von Autorität bei der Arbeit/würde beraubt werden/beschimpft werden/betrogen worden zu sein/seine Energie sei zerstreut/erstochen mit einem Stich in den Rücken/werde erstochen werden beim Anblick eines Messers/Empfindung von Gefahr (Welt sei gefährlich)/gekitzelt zu werden/Körper sei von Seele getrennt/Herz wäre wie ein Felsbrocken/Krieg (in ihrem Inneren)/sei leicht/Licht im Bauch/Loch in seiner Brust (erstr. sich zum Rücken hindurch)/Schlangen (in ihr und um sie herum/Kobra in seinem Magen)/von Schmetterlingen/schweben (in der Luft)/würde verachtet/sei verletzt worden/sei verraten worden

Weint [abends (nach Sonnenuntergang)/leicht]

Zeit - scheint länger; vergeht zu langsam/vergeudet seine Zeit (indem er zu seiner Arbeit geht)/

Zieht geisteskranke Menschen auf der Straße an

Zorn [nachmittags (15 - 16 h)/nachts/nach Mitternacht - 1 - 2 h/Lacht bei Zorn (# weint)/auf sich selbst/über vergangene Ereignisse/wenn er wartet]

Zufrieden/zuversichtlich

Schwindel: Morgens (6 - 9 h)

+ Kopfschmerz

nach vorne beugend

Kopf: Blutandrang

Schmerz [nachmittags - 15 h - 15 - 18 h/> bei Anstrengung/dumpf/< in einem mit Menschen überfüllten Zimmer/Hinterkopf (Kaffee)/in Scheitel/in l. Schläfe (schießend)/in Stirn]

Auge: Tränenfluss (bei Kopfschmerz)

Zucken in l. Lid

Sehen: Gegenstände scheinen sich zu bewegen (auf die Seite blickend)

Nase: Absonderung r./bräunlich/gelb/zäh

rote Nasenspitze

Katarrh r./Choanen

Nasenbluten (l.)

Trocken innerlich

Hitze

Gesicht: Empfindlich

Hautausschläge - entzündete Flecken (Kinn/Nase)/(Pickel) in Nasenwinkel

Kribbeln

Schmerz [< - Berührung/fein stechend]

Mund: Aphthen

Beißt sich in die Wangen im Schlaf

Bluten (Zahnfleisch)

Schmerz im Zahnfleisch - < kalte/warme Luft (wund schmerzend)

Speichelfluss

Erweichung des Zahnfleisches

Geschmack - alkalisch/fade/metallisch/scharf

Geschwüre (schmerzhaft - wund, beißend)

Schwammig (Zahnfleisch)

Stomatitis ulcerosa, Stomakaze

Inneren Hals: Schmerz (wund schmerzend)

Spannung

Trocken (erwachend/in Nasenrachenraum)

Magen: Appetit - fehlend morgens/Heißhunger (nachmittags - 17 h/abends)/launisch/unstillbar/vermehrt (morgens/abends nach dem Essen)/vermindert (< vor/während Menses)

Art des Aufstoßens: tief von unten

DURST/Durst

Gluckern; Gurgeln

Schärfe

„Wie ein Stein“

Bauch: Auftreibung < nach Essen/< nach Trinken

Bewegungen innerlich

Flatulenz (eingeklemmt)

Geräusche

Schmerz (krampfartig/in r./l. Hypochondrien/in Hypogastrium)

Völlegefühl

Rektum: Durchfall/Dysenterie

Feucht (gelb/klebrig)

Flatus - übel riechend

Obstipation 8ungenügend (völlige Entleerung beim 2en Stuhlgang)]

Prickeln, Kribbeln

Stuhldrang plötzlich/2 Stuhlgänge nacheinander

Stuhl: Übel riechend

Gewaltsam, plötzlich, in einem Schwall

Groß/hart/trocken/klebrig, zäh/klein, wenig, geringe Menge

Urin: dunkel/reichlich (< während Menses)/spärlich

Männliche Genitalien: Ejakulation - abwesend/schwach

Weibliche Genitalien: Fluor (Fäden ziehend, zäh/schwarz)

Kehlkopf und Trachea: Stimme - heiser, Heiserkeit

Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen

Brust: Herzklopfen (< Warmwerden)

Schmerz in Achseldrüsen

Rücken: Jucken in Dorsalregion

Schmerz [< plötzliche Bewegung/muss sich ständig im Bett bewegen/< vorsichtige Bewegung/Wehtun/Dorsalregion (erstr. Brust)/Lumbalregion (Wehtun/erstr. Beine/erstr. Knie)/Zervikalregion (erstr. Schulter/erstr. Zähne)]

Steifheit

Glieder: Gefühllos, taub - Finger l. erstr. l. Seite/in kleiner Finger (erstr. Handgelenk)/Ringfinger (erstr. Handgelenk)

Jucken - symmetrisch/Ober-/Unterarme/in Waden (nachts erwachend)

Kälte - Ellbogen erstr. Hand/Füße/Hände/Knie erstr. Fuß

Schmerz - Beine/in l. Knie/in (r.) Knöchel (Wehtun/“Wie verstaucht“)/in l. Oberarme (fein stechend)

Schwäche in Beine abends

Steifheit in r. Knöchel

Ungeschickt

spröde, brüchige Fingernägel

Schlaf: Gestört (durch Träume)/unterbrochen/ruhelos

Mit Träumen im Wachen

Schläfrig nachmittags

Unerquicklich

Träume: Ängstlich/anhaltend/muss länger in der Armee dienen/Gefängnisaufstand/beschimpft denjenigen, der ihn betrogen hat/jemanden zu beschützen/betrunkene Schwester/Zeitbomben/bruchstückhaft/Davonlaufen vor einer strengen Regierung/Dunkelheit/Fleisch essen/Fehler zu machen i.B. auf die Zeit/zu Fliegen/friedlich/zu fallen, zu stürzen/Gefängnisaufstand/würde aus ihrem Körper gehoben (zum Zeitpunkt des Todes)/Gespenster/Gewalttätigkeit (gegen diejenigen, die ihn betrogen haben)/Kämpfe/Kokon (aus einem herausgetrieben zu werden)/Heimatland/merkwürdig, wunderlich/zusammen mit der Mutter im Bett/Mutter hat einen Penis/jemanden zu Schlagen diejenigen, die ihn betrogen haben/Schlangen/ums Haus zu schleichen/von Schmetterlingen/schwanger zu sein/Seidenraupen/Tod des Papstes/zu sterben/UFOs/unerinnerlich, bleiben nicht im Gedächtnis/verdrießlich/Verletzungen/Verwandlung, Transformation/Viele/Zauberei/ihm würde die Zeit davonlaufen, er hätte nicht mehr genug davon/durch die Zeit zu reisen

Fieber: hektisch

Schweiß: Reichlich schwächend

Haut: Geschwüre/Hautausschläge - Pickel

Jucken - < Entkleiden/symmetrisch

Jucken in Vagina

Menses - dunkel/zu früh/zu spät

Metrorrhagie

Schmerz in Vagina l. (stechend)

Sexverlangen vermehrt

Allgemeines: Morgens bis mittags/nachmittags (13 - 18 h) - 15 h - 15 - 18 h/abends nach Sonnenuntergang

Abmagerung

Absonderungen übel riechend, stinkend

Blutung

Matt

Missbrauch von Quecksilber

Schmerz (nicht nachlassend)

Schweregefühl

Speisen und Getränke: <: Essen/Getränke/Trinken;   Verlangt: bittere Speisen/Brot/Eier/Fleisch/Gewürze, Würzmittel/Kaffee/kalte Speisen/Käse/Schokoladenkekse/nasse Speisen/Salz/saure Speisen, Säuren/Schokolade/Süßigkeiten/Tee/ungekünstelte, einfache Speisen/Vielerlei/heiße Speisen/ rohe Zwiebeln;

Erwachend/plötzlich auftretende Symptome

Schlaf - > nach demSchlaf (nachmittags)

Schwäche [morgens (erwachend)/nachmittags/abends/nachts/< Aufstehen/< liegend/mit Schweiß

Syphilis (durch Missbrauch von Quecksilber)/2es Stadium

< Wärme/< im warmen Zimmer

 

Antidotiert: Merc.

 

Phytologie: Blutung

 

 

Rhus laurina (Rhus-l)  

 

Repertorium:

Gemüt: Ruhelos

 

 

Rhus venenata (Rhus-v)

 

Negativ: Red, rough, oozing eruption on the backs of the hands (towards the inner aspect). Burning < touch of hot water/after scratching. Severe itching < warmth of the bed;

Rhus-t.-ähnlich + mehr Haut und weniger Gelenkbeschwerden;

Hitze, Rötung, Bläschen und brennende Schmerzen als seien die betroffenen Körperteile verbrüht (Mund/Hals/Genitalien).

Hautrisse, starkes Hautjucken (nachts) < heißes Baden.

> Blutungen in Haut und Zahnfleisch/Schmerz in Knochen, die direkt von Haut bedeckt sind (Stirn/Finger/Schienbein). Blut im Urin mit brennendem Schmerz in der Harnröhre beim Wasserlassen.

< morgens erwachend/vor Stuhlgang/heißes Wetter/geistige Anstrengung/Ruhe;

> Wärme/heißes Wasser (auf der Haut)/Bewegung;

[Harvey Farrington, M.D./Presented by Sylvain Cazalet]

Fine vesicular eruption between fingers; itching so violent that he could not refrain from scratching. This was followed by watery discharge which caused burning. Symptoms < warmth of the bed/washing;

Repertorium:

Gemüt: Abscheu gegen das Leben

Betäubung

Froh

Furcht

Gedanken zusammenhangslos

Geistesabwesend

Geistige Anstrengung abgeneigt

Gleichgültig, Apathie (gegenüber dem Leben)

Konzentration schwierig

Lebensüberdruss

Mürrisch

Phantasien - wild

Reizbar, gereizt

Ruhelos (nachts/nach Mitternacht/während Hitze)

Stumpf

Traurig (mit Suizidneigung/trübsinnig)

Vergesslich

Schwindel: im Allgemeinen

Abends (18 - 22 h)

Kopf: Beschwerden r. erstr. nach links

Ameisenlaufen in Stirn

Erysipel

Hautausschläge (Impetigo)

Hitze > Hände in kaltes Wasser baden

Jucken in Stirn

Kälte, Frösteln etc.

Schmerz [nachts/< Bücken/brennend/drückend/dumpf/reißend (nach oben)/ziehend/„Wie durch Blutandrang“/< geistige Anstrengung/im Gehirn („Als ob gegen den Schädel drückt“)/in Hinterkopf (seitlich)/in Schläfen (erstr. Hinterkopf)/(über der Nase) in Stirn]

Schweregefühl steigend

Zusammenschnürung - „Wie Band o. Reifen“

„Wie geschwollen“ (in Stirn)

Haarausfall

Auge: rote (Lider)

Hautausschläge - Bläschen auf Lider

Photophobie - morgens erwachend

Schmerz (brennend/stechend/Wehtun)

Schweregefühl

Stumpfe, trübe Augen

Geschwollene Lider („Wie geschwollen“)

Sehen: Trübsichtig, trüb (< Lesen)

Verlust des Sehvermögens

Ohr: Entzündet erysipelatös

rot (abends/hinter den Ohren)

Feuchtigkeit hinter den Ohren

Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche wenige

Hautausschläge [Bläschen (mit Serum gefüllt)/feucht/hinter den Ohren - Bläschen/feucht

Jucken - äußere Ohren/hinter den Ohren

Schmerz (brennend/ruckend/stechend/hinter den Ohren (brennend/reißend)/in Ohrmuscheln (stechend)]

Geschwollen [hinter den Ohren (glänzend)]

Verdickung

Hören: Schwerhörig/Taubheit, Verlust des Gehörs

Nase: Absonderung - jauchig

rot (erysipelatös)

Trocken innerlich

Glänzend

Jucken (an Nasenspitze)

Schmerz in Nasenwurzel (drückend)

Geschwollen

Gesicht: Ausdruck - dumm, einfältig

Dicke Haut:

Erysipel (mit Bläschen)

Blass/bläuliche Ringe um die Augen/rot (Flecken/Stirn)

Hautausschläge mehrere

Hippokratisches Gesicht

Hitze (nachts)

Jucken (abends/nachts/> Reiben/in Lippen/in Oberlippe)

Schmerz [l./bohrend/brennend/reißend/stechend/wund schmerzend/ziehend/< nach Reiben/Ober-/Unter)Kiefer/in Lippen]

Geschwollen (um r. Auge/Lippen/in Oberlippe)

Mund: rot

Zunge rot (Streifen die Mitte nach hinten/Mitte/seitlich/Zungenspitze)/weiß (Mitte/Zungenwurzel)/juckt/rau/rissig (Mitte)

Hautausschläge - Bläschen - Zahnfleisch/(unter der) Zunge

Schleim, Schleimabsonderung - zäh

Schmerz [nachmittags/brennend/“Wie verbrannt“/wund schmerzend/in Zunge(nwurzel)

Speichel - dick/zäh

Geschmack - Geschmacksverlust/etwas salzig/Brot schmeckt trocken

Inneren Hals: rot

Hautausschläge - Bläschen

Reizung

Schlucken schwierig

Schmerz (brennend/wund schmerzend)

Geschwollen

Trockenheit

Äußerer Hals: Ameisenlaufen

rot

Hautausschläge - Furunkel - Seitlich an dem Halse

Jucken

Schmerz (stechend)

Geschwollen (Halsdrüsen)

Torticollis

Magen: Aufstoßen

Schmerz nachmittags - 13 h (stechend)

Übelkeit

Bauch: Auftreibung

Jucken (in Hypogastrium)

Rumoren, Kollern

Schmerz [nach Mitternacht - 2 h/vor/während Durchfall/< vor/beim Stuhlgang/krampfartig/wund schmerzend/schneidend/Hypogastrium/in Nabel(gegend)/seitlich]

Beschwerden des Zäkums

Rektum: Blutung aus dem Anus (< nach Stuhlgang)

Durchfall (frühmorgens/nach Mitternacht - 2 h/akut/sobald Furunkel abzuheilen beginnen)

Hämorrhoiden

Jucken (nachts/brennend/< Kratzen)

Schmerz (brennend/< nach Stuhlgang)

Stuhl: Braun/dunkel/reicht faulig/gewaltsam, plötzlich, in einem Schwall/groß/hart/hell/knotig, klumpig/schwarz/teigig, breiig/trocken/dünn, flüssig/unverdaut/wässrig/weich/weiß

Genitalien und Sexualität: Jucken

Harnröhre: Schmerz (brennend)

Männliche Genitalien: Ameisenlaufen in Skrotum

Entzündetes Skrotum (erysipelatös)

rote Vorhaut/rotes Skrotum

Hautausschläge [rot/Bläschen (auf Penis)/Skrotum (abschilfernd/Bläschen)]

Hitze in Penis

Jucken [nachts/> heiße Anwendungen/Penis/Vorhaut/Skrotum (brennend/nach Kratzen/< Kratzen/> Reiben/< wenn warm)]

Schmerz in Penis (brennend/wund schmerzend)/in Vorhaut (brennend)/Skrotum (brennend/< nach Kratzen (brennend)/Skrotum (nach Reiben/brennend/stechend)

Geschwollene Penis (Vorhaut)/Skrotum

Verdicktes Skrotum

Weibliche Genitalien: Hautausschläge

Jucken in Vulva

Menses - geronnen/zu häufig/reichlich

Schmerz in Vagina nach Koitus (brennend)

Kehlkopf und Trachea: Kehlkopf - Schmerz/trocken

Stimme - heiser, Heiserkeit

Atmung: Heißer Atem

Husten: Rau

Trocken

Brust: rot

Jucken abends warm werdend im Bett

Herzklopfen

Schmerz (schneidend/stechend/< Warmwerden im Bett/in Brustbein/im Herzen)

Rücken: Hautausschläge wenige

Hitze

Jucken - nachts (in der Bettwärme)/< kalte Luft/> Kratzen

Kälte (einschließlich Frost) erstr. den Rücken nach oben/Schauder erstr. den Rücken nach oben/nach unten

Schmerz [> kratzend/brennend/> Bettwärme, warmes Bett (stechend)/Wehtun/zwischen den Schulterblätter (rheumatisch/Wehtun)/in Lumbalregion (< Gehen/Wehtun/ziehend/erstr. Hüfte/erstr. Nabel)/in Zervikalregion (reißend/stechend/Wehtun]

Schwäche in Lumbalregion

Steifheit [in Zervikalregion (Nacken)

Glieder: Abmagerung der Unterschenkel

Ameisenlaufen in Arme/in Füße/in Knöchel (erstr. Fersenbein)/in Waden

Eiterung in Füße

Entzündete Arme (erysipelatös/phlegmonös)/entzündet Füße (dunkelrot)

rot - Arme (entzündete Flecken)/Knöchel/Oberschenkel nachts/Unterarm rote Flecken/Unterschenkel rötlich

Fingernägel blau

Frostbeulen

Geschwüre - Arme phagedänisch/syphilitisch/Hände

Harte Haut an Hände

Hautausschläge <(<(<( viele )>)>)>

Hitze - Arme äußerlich/Füße (stechend, „Wie mit einer Nadel“)/in Hände/in Handflächen

Jucken viele

Kontraktion von Muskeln und Sehnen in Kniekehle/Krämpfe in Fußrücken/in Waden (nachts)

Kribbeln in Arme

Lahmheit in Arme/“Wie gelähmt“ (Arme/Beine/Unterschenkel)

Pulsieren in Füße

Rauheit - Hände/Handgelenke

Rissige Hände (durch Nasswerden)

Schmerz <(<(<( viele )>)>)>

Schwäche in Knie/in Knöchel

Geschwollen im Allgemeinen

Schweregefühl in Finger/in Füße

Schwielen an Händen

Spannung in Arme/in Waden (krampfartig)

Steifheit – Finger/Handgelenke

Trockene Hände (Handflächen)

Ungeschickte Hände

Völle - Füße

Zittern/Zucken (Unterarme)

Schlaf: Gestört durch Träume/ruhelos/schlaflos

Träume: Erotisch/lebhaft/Mord/Tod/Unglück/Viele

Fieber: Hitze im Allgemeinen

Nachts (22 - 6 h) - trockene, brennende Hitze

Continua

Denguefieber/Zymotisches Fieber/septisches Fieber

Hitze

Reizfieber

Trockene Hitze nachts

Frost: Jährlich wiederkehrend/morgens (6 - 9 h)

nach Erregung

Schweiß: nach Schauder

Haut: im Allgemeinen

Erysipel (mit Bläschen/mit Schwellung)

Glänzend

Hautausschläge viele

Jucken [< Kratzen/wandernd/> warme Anwendungen/> warmes Baden (heißes Bad)]

Purpura (haemorrhagica/rheumatica)

Risse (schmerzhaft/tief, blutend)

Allgemeines: Periodisch (jedes Jahr)/19 h

Abmagerung

Blutung - Blut klumpig

Lähmung - Paraplegie

Matt

Übermäßige, körperliche Reizbarkeit

Schmerz [brennend/wandernd, sich verschiebend/wund schmerzend/äußerlich/innerlich/an kleinen Stellen]

Speisen und Getränke: <: rohe Speisen/Schweinefleisch/warme Getränke;

Verletzungen - Verstauchungen

Ausstrecken

Geschwüre in Drüsen

Schwäche [morgens (< Aufstehen)]

Zucken

 

Rhus vernificera = Lackbaum

 

Vergleich: Siehe: Lacs vegetabil

 

Allerlei: Saft = Grundstoff chinesische Lackmalerei

 

 

Rhus vernix (Rhus-ver)

 

Repertorium:

Träume: Unglück/Mord

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                          Impressum