R.N.A. (RNA)
Kind: ADHS. Aufmerksamkeitsdefizit und Konzentrationsstörungen (geistige Arbeit). Schwierigen Charakter/sorgt sich/macht jeder Sorgen, erträgt nichts/weint um alles, überarbeitet, schläfRIG Tagesmitte + danach/
schlaflos mitten in der Nacht,
Gewicht instabil, HUNGER/verlangt Zucker, Ödem Beinen = < morgens;
Negativ: Schlechte Konzentration (geistige Arbeit), überarbeitet, Schlaflos Mitternacht, Gewicht instabil, HUNGER/verlangt Zucker/Essig (Eingelegtes), Sexverlangen vermehrt, Gewichtschwankung, Ödem Beinen
< morgens, frösTELT;
1. Energetisch/optimistisch/weniger Muskelkraft, 2. aggressiv/depressiv/„Fühlt sich nicht wohl in seiner Haut“;
Allergische und psorische Konstitutionen. Tuberkulöse Zustände. Krebszustände.
Fühlt sich lebhaft, optimistisch und dynamisch. Verminderte Körperkraft. Allgemeine Mattigkeit. Fühlt sich depressiv, fühlt sich nicht wohl in seiner Haut. Er ist morgens teilweise so müde, dass er sogar den Wecker überhört. Schläfrig, müde. Schwindel. Steifigkeit. Will davonlaufen („Abscheu vor Paris und allem“ - Julian).
Endokrine Drüsen produzieren einen zu zähflüssigen Schleim.
Verlangt Schlaf, Essen und Sex. Hunger mit dem Bedürfnis, den ganzen Tag lang etwas zu knabbern (Zucker/Süßes). Frösteln, muss mit zwei Schlafanzügen, Socken und drei Decken schlafen. Leichte Ödeme
an den Füßen und Händen. Schwankendes Gewicht: plötzliche Gewichtszunahme, dann plötzlicher Gewichtsverlust zwei Tage später. Kraftlose Schwäche, kortikal und medullär. Müde, schläfrig, hungrig.
Geistig überanstrengt. Psychisch und körperlich langsam. Fühlt sich, als ob seine Nerven blank liegen würden. Aggressiv. Widerwärtiger Charakter. Will alles und nichts.
Erträgt nicht das geringste, hält nichts aus und weint wegen allem. Hängt sich an Kleinigkeiten auf, macht alles kaputt und wird dadurch noch wütender. Will davonlaufen, allem entfliehen. Fühlt sich erschöpft, geht einfach
weg.
Klinisch: Allergische Zustände. Ekzeme. Epilepsie. Gewichtsschwankungen. Herpes. Hypoglykämie. Hypotonie. Hypothyreoidismus. Krebs. Leukämie. Schlaflosigkeit. Urtikaria. Variköse Ulzera.
Blut: Kreislaufprobleme. Leukämie. Hypotonie. Leukopenie.
DD.: Calc.? DNA, Silicea, Cortison, Tuberculinum
Alfalfa – gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme.
Cannabis sativa – gesteigerte Appetit, Verlangt Süßigkeiten, naschhaft.
1. Probleme in der Schule + Säurebild.
2. Verlangt Platz. Die lebenslustige Seite kommt sicher vom Ribonuclein-Anteil der Zelle, und die Zelle ist die Grundlage des Lebens.
3. Will den ganzen Tag Zucker naschen. Das finden wir bei vielen Mitteln, und so ist es nicht für RNA allein typisch. Aber es ist ein gutes Bestätigungssymptom.
4. Mittel bei Pankreatitis +
Flatulenz + Säureprofil;
Repertorium: [Jenaer]
Ribonucleicum acidum
Gemüt: Beschwerden durch geistige Anstrengung
versucht zu fliehen
Gleichgültig, Apathie (gegen alles)
Konzentration schwierig
Lebensüberdruss
Verlangt zu naschen
Optimistisch
Schreit (über Kleinigkeiten)
Streitsüchtig
Studieren, Lernen schwierig, fällt schwer
Traurig
Unbesonnen, unachtsam
Weint
Nase: Kleine Pickel in den Nasenflügeln.
Mund: Fieberbläschen Mitte der Unterlippe. Nahrungsmittel: Extremer Hunger oder Appetitverlust. Hungergefühle. Abgeneigt: Fett/heißes Essen; Starkes Verlangen nach Zucker, nascht gern. Hypoglykämie.
Magen: Beißende Dyspepsie. Übelkeit.
Muss oft essen.
Abdomen: Aufgebläht, vor allem am späten Nachmittag. Krämpfe im Querkolon um 16 h. Biliäre Sykose. Pankreasinsuffizienz.
Rektum: Neigung zur Verstopfung:. Wässrige Diarrhö mit Kolik.
Männliche Genitalien: Sexverlangen vermehrt/Impotenz
Weibliche Genitalien: Sexverlangen vermehrt. Übel riechende Leukorrhö. Sexuelle Schwäche. Frigidität. Vaginalmykose.
Rücken: Gelenkschmerzen in Schultern und Füßen. Schmerzen entlang der ganzen Wirbelsäule.
Schlaf: Schlecht/unerquicklich. Schläfrigkeit um die Mittagszeit / am frühen Nachmittag. wacht aufgeregt und müde auf.
Schlaflos nach Mitternacht 3 - 4 h.
Schläfrig
Glieder: Infektion um die Fingernägel herum, besonders am Zeigefinger, am 2en und 3en Finger der rechten Hand. Hände und Füße sind leicht geschwollen.
Schwellung der unteren Gliedmaßen, ausgeprägter morgens und abends. Arthralgie im Rücken und in der Lendenregion. Lymphödem.
Haut: Hautausschläge Herpes wiederkehrend.
Wiederkehrender Herpes. Wideraufbrechen alter, verheilter Geschwüre. Fersen: Fissuren/Haut schält sich in langen Streifen ab; Kleine rote Flecke an der Stirn, die schnell verschwinden. Neigung zu Ekzemen (chronisch/wiederkehrend). Urtikaria. Variköse Ulzera.
Allgemeines: Hypothyreose/Hypotonus (einschließlich arterieller Hypotonie)
< Kälte
Beschwerden von Kindern
Konvulsionen epileptisch
Laborergebnisse: Leukozyten vermindert
Leukämie
> Bauchlage/< Rückenlage
Matt
Psora
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Fett/warme Getränke; Verlangt: Essig/Pickles/Süßigkeiten/heiße Speisen;
Krampfadern Geschwüre
Müde (erwachend)
Vergleich: Enthält Base + Pentose + Zuckerart + P (= Verbindungsstoff); 2LHERP (= RNA & DNA complex). Adenosintriphosphat (ATP) (= Teil RNA). Cortiso. D.N.A..x
Gins (fördert herstellen von RNA). Nid. Norovirus. Sil. Tub.
Siehe: Sarcodes + Enzymen allgemein + Aminosäuren allgemein
Wirkung: psorisch/tuberkulin/canceroid
Allerlei: = bewegliche, genetische Information/= Bausteinen des Eiweiß/schützt gegen Viren./Bauen C-Verbindungen auf/ist basisch + zerfallt schnell.
Steroiden bauen RNA. auf/Cortisol bremmst RNA.
UV regt entstehen von RNA-ketten/Krebstumoren an
DNA
ist Speicher/ist der Erbsubstanz („Wie
Festplatte“/“Wie Miasme“)
Vorwort/Suchen. Zeichen/Abkürzungen. Impressum.