Schmerz Brennend./Schneidend/Wund/Pulsierend/Krampfartig

 

Brennende Schmerzen

Acon.: bei brennenden inneren Körperteilen; der Lippen und der Zunge.
Ars.: hat brennende Schmerz > Wärme; in den Venen; Kopf, Augen, Nase, Geschwüre, Schleimhaut, Leber, Eierstöcke, Rücken, Knochen, Wirbelsäule und Gelenke brennen.
Bell. hat brennende Augen, Nase, Magen, Hals, Brust und Ovarien.
Bry.: der Kopf, Augen, Rippen, Leber, Bauch, Stuhl, Urin und Brust haben Brennen.
Graph.: alte Narben die brennen; Stelle am Scheitel, Augen, Zunge, Magen, l. Hypochondrium, durch den Bauch, Vagina, Fußsohlen und Hände brennen o. haben brennende Schmerzqualität.
Merc.: hat allgemein stechende und brennende Schmerzen > Hitze; inneres Brennen; brennen nach Kratzen.
Nat-m.: brennende Schmerzen < durch Sonnen- und Ofenhitze; > durch waschen mit kaltem Wasser/durch Freiluft; brennende Schmerz an Scheitel/Augen/Ohren/Nase/Hals/Magen/Darm/Harnröhre/Vagina/Hände und Füße.
Nit-ac.: allgemeines Brennen, stechender Schmerz.
Nux-v.: hat inneres Brennen; brennende Schmerzen im Kopf; Hals, Magen, Bauch, Anus, Rücken, Harnblase und Brust.
Phos.: hat allgemein brennende Schmerzen in Kopf, Gehirn, Brust und unter dem Brustbein im Besonderen.
Ph-ac.: brennende Schmerzen < in der unteren Körperhälfte; allgemein Brennen, Leber, Hals und Brust im Besonderen.
Puls.: hat Brennen in Augen, Hals, Harnblase, Harnröhre, Füße, Brust und Herz.
Rhus-t. hat brennen, stechende und ziehende Schmerzen, < auf der linken Seite.
Sep.: hat inneres Brennen mit Linderung in Freiluft; Füße und Handflächen brennen. Hände heiß und Füße kalt o. anders herum.
Sil.: hat allgemein Brennen, stechende Schmerzen; brennende Fußsohlen und Geschwüre.
Sulph.: hat Brennen im Allgemeinen, mit brennender Hitze, brennen der Haut am ganzen Körper und in Körperteilen auf denen er liegt; brennende Schmerzen an Scheitel/Stirn/Handflächen/Augen/Augenlider/Nasenlöcher/Gesicht/Hals/Ekzemen/Rachen/Magen/Bauch/Harnröhre/Anus/Hämorrhoiden/zwischen den Schulterblättern/Händen/Handballen und Fingerspitzen/Knie/Füße

(besonders in der Nacht)/Fußsohlen/Hühneraugen und Frostbeulen.
Zinc-met.: brennende Schmerzen an Rücken, auf der ganzen Länge der Wirbelsäule, linkem Arm, rechtem Handgelenk und Handballen, linker Hüfte, Fußsohlen, Haut und Geschwüren.

Brennende Schmerzen, die von den oben genannten Mitteln nicht abgedeckt werden, finden Sie unter:
Apis.: hat allgemein brennende, stechende Schmerzen.
Arn.: hat brennende Schmerzen in Gehirn, Augen, Lippen, Hals, Magen, Brust, Herz und Füßen.
Carbo-v.: allgemein brennen wie durch glühende Kohlen, ohne Durst und besser durch Kälte.
Caus.: allgemein brennende Schmerzen; brennen in Stellen wie durch feurig glühende Kugeln.
Chin.: hat Brennen an der einen Hand während die andere eiskalt ist; brennen der Haut und in Geschwüren.Coloc.: hat brennen an der rechten Stirn; Augenlider, Gesicht, Zunge, Rücken, Anus, Harnröhre (während des Stuhlgangs), rechter Eierstock und Ischiasnerv.
Dros.: Brennen tief im Hals und im Zentrum der Brust.
Dulc.: Brennen in Stirn, Epigastrium, Anus, Rektum, Gehörgang, Füßen, Zahnfleisch und Rücken.
Ign.: hat brennende Röte eines Ohres und einer Backe; brennende Hitze in Vagina und Füßen; Schmerzen in Kopf, Augen, Epigastrium, Magen, Harnröhre und Fersen.
Lach.: hat brennende, stechende Schmerzen an Scheitel, Augen, Mund, Rektum, Eierstöcken, Handgelenke, Magen, von der Hüfte - zum Fuß, Hals, Hände, und Fußsohlen.
Lyc.: hat heißes Brennen an einem Fuß, der andere ist kalt; brennen in Blasen auf der Zunge; Daumen und dritter Finger der linken Hand; Schmerzen in Magen, Rektum, untere Gliedmaße und Fußgelenke; und Wunden.

 

Schneidende Schmerzen.

Bell. wo schneidende Schmerzen in Kopf (rechte Seite), Gesicht, Magen, Bauch, Uterus und in den Muskeln vorkommt.
Calc.: bei schneidenden Schmerzen, von innen nach außen; Brustschmerzen; Magen, Rücken und Leber.
Coloc.: Schneiden wie durch ein Messer im Darm; Stirnkopfschmerz, linke Schläfe, Augen, Ohren, Magen, Bauch und Brust.
Dros.: schneidende Schmerzen hauptsächlich an der rechten Körperhälfte; in den Waden.
Hyos.: Schneiden in Bauch, Brust und Gelenken.
Lyc.: Schneiden in Blase, Rektum, Bauch, Leber, Brust, Kopfhaut und Penis.
Merc.: hat dumpfe, schneidende, drückende und stechende Schmerzen; Schneiden von Magen - zu den Genitalien; Schmerzen in Augen, Bauch und Eingeweiden.
Nux-v.: hat schießende, schneidende Schmerzen um den Nabel.
Puls.: Schneiden in Darm, Hals, Bauch, Gliedmaßen, Leber, Brust, Rücken und in Abszessen.
Sil.: schneidende Schmerzen in Nerven; in rechter Lunge, Hoden, Brust, Schultern, Knie, Rektum und um den Nabel.
Sulph.: hat schneidende, brennende Schmerzen in Augenlidern und Harnröhre; Schneiden in Bauch, Lenden und Sakrum, Blasengegend, Brust, um das Herz herum und im großen Zehen.
Verat.: schneidende greifende Kolik; Schmerz in linker Brust.
Zinc-met.: im Kreuz während der Menses; quer durch die Nabelgegend; Schmerzen in rechtem Auge und Ohr, Nase, Rektum, Anus, Niere und Harnröhre.

 

Schneidende Schmerzen finden sich auch in:
Arn.: hat Schneiden in der Niere, wie durch ein Messer; Schmerzen in Zähnen, Epigastrium und Leber.
Chin.: hat schneidende Schmerzen, die in alle Richtungen vor dem Abgang der Blähungen durch den Bauch schießen; Schneiden in Milz als wenn sie verhärten würde.
Staph.: für Verletzungen, die durch scharfe, schneidende Instrumente verursacht wurden; Schmerzen über dem Nervus cruralis; Zähne und Bauch; Schmerzen in den Stichen nach Operationen.

 

Wunde Schmerz.

Arn.: gegen üble Folgen von Quetschungen und Verstauchungen; der Kopfschmerz ist wund wie zerschlagen; Gehirn, Hals und Magen; allgemeine Schmerzqualität ist wund.
Bell. hat Wundheit und roher Schmerz; Schmerzen in Augenlider, von Hals zu den Ohren, Bauch und Rücken.
Chin.: hat wunden Schmerz, der durch leichte Berührung verschlechtert aber durch harten Druck gelindert wird; wund überall in den Gelenken, Knochen, Periost, als wenn sie verrenkt wären.
Dros.: Wundheit der Schläfen und der Haut der rechten Schläfe; Schmerz mit Empfindlichkeit in Kehlkopf, Rücken und Fußgelenk.
Hep.: Wundheit in Harnröhre, Genitalien Skrotum, in den Falten zwischen Skrotum und Oberschenkeln, Brust und in allen Gliedmaßen; Schmerzen mit Empfindlichkeit an den vorderen Oberschenkelmuskeln.
Nat-m.: Wundheit an der linken Nasenseite; Nasenlöcher; Oberarm; Epigastrium; Brust, Gelenke der Fußwurzel; Leber; Vulva; Vagina; Kehlkopf und Luftröhre und zwischen den Zehen.
Nux-v.: überall Wundheit; hat starke Empfindlichkeit des Bauches; Wundheit in Leber, Magen, Bauch, quer über das Schambein, Brust und Schultergelenk; Hirn/Kreuz/Gebärmutterhals „Wie zerschlagen“

tief unten im Bauch, am Rücken und in den Gliedmaßen.
Phos.: Wundheitsgefühl in Knochen; wund, Schmerz mit Empfindlichkeit; Nase, Mund, Brust, Lunge, Kehlkopf und Bronchien sind wund.
Rhus-t.: Wundheit und Steifheit; Wundheit in Kopf, Nasenlöchern, Zunge, Bauch, am Nabel, in Bauchmuskeln, Rücken, Vagina, Brust und l. Seite der Lumbalregion; Kopf, Hals und Glieder „Wie zerschlagen“.
Sil.: die Augäpfel sind steif und wund; innere Wundheit; wunder Schmerz in Knochen, Brust, Lunge und Kopf.
Sulph.: wunder Schmerz im l. Auge, in Kommissuren des Mundes und im ganzen Bauch, Wundheitsgefühl und Schmerz in Bauch, Rücken, Steißbein, l. Schulter, l. Hüfte, Oberschenkel, Ischiasregion und untere Glieder.

Zinc-met.: Wundheit in Kopf, Scheitel, Kopfhaut und Haare; Pterygium; rechtes Oberlid; äußerer Kanthus; in Nase, Zähnen, Zunge, obere Brust und l. Hypochondrium; Rektum, Anus, linke Niere, Harnröhre; wie in den Brustmuskel gebissen; Brust; äußere Oberschenkelmuskeln und in Pickeln.

 

Pulsierende Schmerzen.

Acon.: bei Pulsieren in den Schläfen und der linken Kopfseite.
Calc.: Pulsieren in Geschwüren; Schmerzen am Scheitel, < durch Bewegung.
Phos.: Pulsieren an Stirn, Schläfen, Zähnen, Herz, erstreckt sich in den Hals und Rücken.
Puls.: Pulsieren in Gehirn, Schläfen, Stirn, Zähnen, Ohren und Fußsohlen.
Sep.: hat Pulsieren in Schläfen, Stirn, Kleinhirn und Zähnen.
Wenn oben Genanntes Ihren Fall nicht abdeckt, dann schauen Sie nach:
Bell.: hat Pulsieren in den Karotiden, in Gehirn, Zähnen, Magen, Eierstöcke und Brüste. Während dieses Mittel routinemäßig bei pulsierenden Schmerzen verschrieben wird, hat es dieses Symptom nicht in dem gleichen

Maß wie die vorher genannten Mittel. Es wird pulsierende Schmerzen nur heilen, wenn die anderen Symptome mit ihm übereinstimmen.
Bry.: hat pulsieren im ganzen Körper; Schmerzen am Scheitel.
Cham.: Pulsieren in einer Gehirnhälfte und in dem hinteren Bereich des Halses.
Ign.: hat pulsierende Schmerzen in der linken Kopfhälfte; Ohren, Genick, Kreuz, Zähne und Magen.
Nit-ac.: hat pulsierende Schmerzen in der linken Kopfhälfte; Ohren, Genick, Kreuz, Zähne und Magen.
Rhus-t. Pulsieren in der Magengrube; in den Schläfen und von Kiefer und Zähnen zu den Schläfen; in linker Schulter und der Stirn.
Sil.: hat pulsierende Schmerzen in der Stirn hinauf in den Kopf; in Augen, Zähnen und in den Gliedmaßen; Sakralregion; in der Stirn und am Scheitel mit frösteln.
Staph.: hat Pulsieren in den Schläfen und von den Zähnen zu den Augen.
Sulph.: pulsierende Schmerzen in der linken Seite des Hinterkopfes; in Hand, Zähnen, Zahnfleisch, Rektum und Anus.

 

Krampfartige Schmerzen.

Ph-ac.: bei Krämpfen in Gelenken; Oberarm; Handgelenk; Brust; Magen; Zwerchfell und in der Magengrube.
Puls.: krampfartige Schmerzen in Magen, durch die Brust; im rechten Bein vom Knie in die Leistengegend; in Beinen, Bauch und in der Magengrube.
Folgende Mittel haben krampfartige Schmerzen im zweiten Grad.
Bell. hat Krämpfe im Kiefer; krampfartige Schmerzen in Bauch und Magen, > Liegen im 45-Grad-Winkel, und < durch Zurückbeugen; Krämpfe in Uterus und Muskeln werden in diesem Mittel gefunden.
Calc.: hat Krämpfe in Händen und Unterarmen, Füßen und Beinen, krampfartige Schmerzen im Hypochondrium und im Magen, mit Palpitationen.
Dig.: hat Krämpfe in Brust, Bauch und Harnblase.
Nat-m.: hat krampfartige Schmerzen im Bauch während der Menses; krampfartige kolikartige Schmerzen wie Wehenschmerzen, schlechter nach dem Stuhlgang und gelindert durch Abgang der Blähungen; Schmerz in Armen, Händen, Fingern, Daumen, Beinen, Waden und Füßen.
Phos.: hat krampfartige Schmerzen in Hoden, Magen, Rektum, Waden, zwischen den Schulterblättern und in der linken Kopfhälfte.
Staph.: hat krampfartige Schmerzen in Bauch, rechtem Kniegelenk und in den Fingergrundgelenken.
Sulph.: hat krampfartige Schmerzen in Magen, Brust; Krämpfe in den Hüftgelenken, Mittelfinger, Beinen, Oberschenkel, Waden Fußsohlen und Zehen.
Zinc-met.: krampfartige Schmerzen in Epigastrium, Leberregion, den Bauchseiten und Nabelregion; Halsgrube, Harnblase, von der Brust zum Magen, in Herz und Lungen; Krämpfe in Beinen, Waden, l. Fuß und Muskeln.

 

Berstender Schmerz.

Bell.: Halbseitenkopfschmerz; berstende Schmerzen in der rechten Schläfe, über der Nase, im Hinterkopf; im Gehirn zu den Schläfen hin; in Augäpfel, über dem r. Auge, in Brust, Magen, Bauch und Hypochondrium.
Bry.: hat berstende Schmerzen in Stirn, Augäpfel, Hals, Magen, rechtes Hypochondrium, über dem linken Auge und von innen im Kopf nach außen.
Calc.: hat berstende Kopfschmerzen und berstendes Gefühl im Magen.
Caus.: hat berstende Schmerzen in Stirn, Kreuz, Rektum, Steißbein, Magen und Ohren.
Ign.: hat Bersten über der Nasenwurzel, in Milz, Magen und Rektum.
Nit-ac.: berstende Schmerzen des Gehirns, in Stirn, Augen, Hals, Magen, Rektum und Kreuz.
Nux-v.: berstende Schmerzen in Stirn und Scheitel, in Augen, Magen, Leber zur Brust und zum Kopf hin, in Harnblase, Anus und Magengrube.
Sep.: berstende Schmerzen in Stirn, Leber, Magen und Brust, berstende Empfindungen durch Blutwallungen, die nachts < sind.
Sil.: hat berstende Schmerzen in Stirn und Hinterkopf, gelindert durch Druck, berstende Schmerzen in Augen, Magen und Brust.

 

 

Vorwort/Suchen.                               Zeichen/Abkürzungen.                                  Impressum.

 

 

 

Vorwort/Suchen.                               Zeichen/Abkürzungen.                                  Impressum.