Sulfonalum (Sulfon) = Schlafmittel/wenig gebraucht

 

Negativ: SCHWACH, verwirrt, Fröhlichkeit/Hoffnung # Depression/Schwäche, Inkoordination, Hirn, Schließmuskelschwäche, > kalt duschen; Geistige Inkoordination, schwieriges Sprechen, Parese/mager, frostig + < Hitze, schwache Schließmuskel;

Repertorium:

Sulfonalum

Gemüt: Aphasie

Froh (# Schwäche/# traurig)

Gleichgültig, Apathie

Hoffnungsvoll (# Schwäche/# traurig)

Mürrisch

Reizbar, gereizt

Sprache - undeutlich/nicht zusammenhängend

Verlangt zu Töten (plötzlicher Impuls zu töten)

Traurig

Verwirrt geistig

Wahnideen (hätte 4 Arme/hätte 4 Beine/Gliederpaare wären doppelt/Kopf ist doppelt/habe 2 Köpfe)

Kopf: Beschwerden des Gehirns (+ Schwindel)/Erkrankungen des Kleinhirns

Schmerz > Kopf hebend

Auge: rot

Lähmung der Lider

Schweregefühl

Sehen: Diplopie, Doppeltsehen

Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche wenige

Mund: Herausstrecken, Vorstrecken der Zunge ist schwierig

Bauch: Schwächegefühl

Atmung: Röchelnd, stertorös

Seufzend

Rektum: Lähmung (des Schließmuskels)

Blase: Harndrang anhaltend

Urin: Eiweißhaltig/enthält Zylinder/enthält vermehrt Porphyrine

braun - dunkel/rosa

Spärlich

Brust: Blutandrang zur Lungen

Herzversagen + Lungenödem

Glieder: Kälte

Koordination fehlend, gestört

Lähmung in Ober-/Unterschenkel

Raynaud-Krankheit

Reflexe - in Kniescheiben verloren/in Fußsohle vermindert -

Ruhelos in Ober-/Unterschenkel

Schwäche

Schwankender Gang

Schweregefühl in Ober-/Unterschenkel

Zittern

Schlaf: Ruhelos/schlaflos/schläfrig

Haut: Hautausschläge - Masern/Pickel

Purpura (idiopathica)

Allgemeines: 5 h./19 h.

Chorea

Erschlafte Schließmuskel

Konvulsionen - epileptisch

Lähmung - progressiv fortschreitend/erstr. nach oben

Lokomotorische Ataxie

Reflexe verloren

Zyanose

Schwäche (ohnmachtartig)

 

Antidotiert von: kalt duschen

 

Vergleich: Arg-n.         Siehe: Sulphur 

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                            Impressum