Vaccininum (= Vaccinotoxinum) (Vac) = Kuh-pocken

 

Negativ: Reizbar/ungeduldig/schlecht gelaunt/nervös, Augenlider rot/entzündet, frostelt, Haut trocken/heiß (Ausschlag hartnäckig);

Repertorium:

Gemüt: Angst/Furcht (vor Pocken)

Erregt (nervös)

Verlangt  getragen zu werden

Mürrisch

Reizbar, gereizt

Ruhelos (fiebrig)

Schreien

Sorgenvoll

Traurig (exogen bedingt)

Ungeduld

Vergesslich

Verwirrt geistig

Weinen (während Hitze)

Kopf: Hautausschläge - Milchschorf/Pusteln

Hitze in Stirn morgens

Schmerz [heftig/in r. Schläfe („Wie durch Nagel“/stechend)/in Stirn (um Mitternacht/weckt ihn blitzartig/weckt ihn aus dem Schlaf/berstend/brennend)]

Auge: Asthenopie

Entzündet - Bindehaut/Hornhaut pustulös/Hornhaut und Bindehaut - phlyktänulös/Iris/Lider

rot (Bindehaut/Lider)

Schmerz in Augäpfel (berstend)/in Augenhöhlen/in innere l. Canthi (stechend)

Sehen: im Allgemeinen

Nebelig (morgens)

Ohr: Hautausschläge - hinter den Ohren Pusteln - r.

Nase: Absonderung (eitrig)

Nasenbluten

Schnupfen

Entzündet (eitrig)

Polyp

Schmale, hagere, „Wie zusammengedrückte“ Nasenwurzel (< nach Frühstück/vor Nasenbluten)

Verstopft

Gesicht: braun - gelblich/rot (Stirn)

Hautausschläge - Akne (bei beleibten jungen Menschen/pustulös)/Impetigo/klein/mit Krusten, Schorfen

Geschwollen

Mund: geronnenes Blut

Zunge - gelb (schmutzig)/weiß (+ rote Papillen/schmutzig mit aufgerichteten Papillen)/trocken/geschwollen

Trocken

Kaffee schmeckt sauer

Innerer Hals: dunkelrot

“Wie Kälte“

Schmerz in Mandeln/geschwollene Mandeln

Magen: Appetit fehlend -  beim Anblick von Speisen/Geruch von Speisen

Appetit fehlend - durch Geruch von Speisen

Durst (< während Fieber)

 Schmerz in Epigastrium/in Magengrube

Verdauungsstörung (+ Flatulenz)

Bauch: Auftreibung

Entzündete Colon < im Sommer

Entzündet Schleimhaut von Dünndarm und Dickdarm im Sommer

Flatulenz

Schmerz - Leber(gegend) stechend („Wie mit einer Nadel)/inMilz(gegend)

Rektum: Dysenterie

Rücken: Hautausschläge zwischen den Schultern - Pusteln

Kälte (einschließlich Frost)

 Rücken - Kälte (einschließlich Frost) (eisige Kälte läuft den Rücken nach unten)

Schmerz [Wehtun/in Dorsalregion (erstr. um Körper herum)]

Schlaf: Erwacht um Mitternacht

Ruhelos

Unerquicklich

Nieren: Entzündet (interstitiell)

Ödem

Urin: Blutig/eiweißhaltig/dunkel

Weibliche Genitalien: Menses - zu häufig/reichlich

Metrorrhagie

Tumoren erektil - blutend

Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen

Husten: Keuchhusten (Prophylaxe dagegen)

Brust: Hautausschläge l.

Beklemmung in Präkordialregion

Herzklopfen - neurozirkulatorische Asthenie

Schmerz in Präkordialregion/in l. falsche Rippe (stechend)/in Zwischenrippengegend (neuralgisch)

Glieder: Arthrose

Arme rot (l.)

Gefühllose, taube kleiner Finger l.

Schwierig Unterschenkel an zu heben

Hautausschläge - Pusteln (l. Schulter)/Hände klein

Hitze in Beine

Knochen („Wie zu kurz“)

„Wie warmer Luft“ auf Hand(gelenk)

Schmerz - Arme (l./morgens < Aufstehen)/Beine (brennend/reißend/schneidend/stechend/Wehtun/“Wie zerbrochen“)/kleiner Finger l. (brennend)/Gelenke rheumatisch/Hände/Handgelenke (rheumatisch)/Hüfte l. (reißend)/in Knie/Unterschenkel (Wehtun/“Wie zerbrochen“)/in Schienbein („Wie zerbrochen“)

Schwäche in Unterschenkel (nach geringer Anstrengung)

Schweregefühl in Unterschenkel

Steifheit in l. Arm

Zittern in l. Arm

Zusammenschnürung im Knie

Haut: Brennen

Erysipel (mit Bläschen)

Hautausschläge viele

Hitze ohne Fieber

Keloid/Naevi

Schmerz (fein stechend)

Trocken

Allgemeines: l./morgens

Beschwerden chronisch

> Bewegung 

Entzündetes Zellgewebes - phlegmonös

Lebenswärmemangel

Matt

Ohnmacht < Aufstehen

Schmerz [nach Herpes zoster/neuralgisch/Knochen („Wie zerbrochen“)]

Speisen und Getränke: Abgeneigt:  ; <: (Geruch von) Essen/Fleisch/(Mutter)milch;

(Anblick von Speisen) </abgeneigt (Geruch)

Verletzungen der Sehnen

Wassersucht äußere - durch Nierenerkrankung

Ausstrecken mit Gähnen (ohne Schläfrigkeit)/> Strecken, Ausstrecken 

Beschwerden nach Impfung (gegen Pocken/gegen Windpocken)

Schwäche

Sepsis

Sykose (chronisch)/Syphilis

Tb.

Tumoren

< nasses Wetter

 

Komplementär: Nat-m.

 

Folgt gut: Thuj.                                                Gut gefolgt von: Sulph.

 

Vergleich: Achy. Ant-t (wenn Thuj versagt und Sil nicht indiziert ist). Ars. Decapetalum. Hoit. Mez. Rhus-t. Sars. Thuj.

Siehe: Nosoden allgemein + Impfungen

 

Unverträglich: Nicht in 14 Tage wiederholen   

 

Antidotiert: Vario.        Impfungen/Pocken.

Antidotiert von: Ant-t. Apis. Arn. Cadm-s. Cars. Cocc. Kali-m. Malan. Mez. Sil. Sulph. Thuj. Vario.

Impfungen (wenn Thuj versagt: Ant-t. wenn Thuj. nicht indiziert: Sil).

Keuchhusten, Muttermale,

 

Wirkung: sycotisch/syphillitisch

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                            Impressum