Wasservögel:
- „Empfindung von etwas Lebendigem, das eine geschlossene Form hat und dann aufmacht und zur Öffnung drängt!“,
- Die bildhafte Beschreibung von „einer geschlossenen Frucht aus der etwas heraus kommt“ passt mit Gefühlen von „Ausbruch aus der Enge, Flucht und Befreiung“ zum „aus dem Ei schlüpfen“.
- Hitze und Wärmegefühl: Durch die Wärme des Brütens entwickelt sich im Ei ein Lebewesen.
- Wettbewerb: „Wer ist der Erste!?“ Konkurrenz und Wettstreit ist ein großes Thema im Tierreich, wo unter anderem auch das Gefühl von Attraktivität oder das Gegenteil „Das hässliche Entlein“ einzuordnen sind.
- Synchronizität: Handwerker hämmern an der Wand einer Nachbarwohnung, was an das Picken an der Eischale erinnert.
- Das Thema des Wasservogels spiegelt sich in Bildern von Wasser, Wasserfall, Brunnen und Meer.
- Bilder von Spiralen und Kreis: etwas Umkreisen wie ein Vogel oder auch als Introversion oder Extraversion
- Flucht aus der Gefangenschaft und Enge des Eis mit dem Bedürfnis zu Fliehen (bzw. Fliegen)
Traurig/Psychose/Kopf-/Halsschmerz/Glieder schwach und schwer/Rückenschmerz/Kälte/Frösteln;
Ursache: Langes Leid;
Die Wasservögel werden dem lunaren Prinzip, also dem Mond., d.h. dem mütterlichen Prinzip zugeordnet.
Anas platyrhynchos. = Stockente
Anas-e. = Stockente = Mallard
Cygni. = Schwan
Gavia immer. = Common Loon/= Great Northern Diver/= big
loon/= black-billed loon/= call-up-a-storm/= ember-goose/= greenhead/= guine-a-duck/= imber diver/=
ring-necked loon/= walloon.
Larus argentatus. = Silbermöwe.
Larus trasicostis = Black tail gull/= Sea. cat.
Oscillococcinum. hergestellt aus Herz + Leber von Cairina moschata wie Pyrog.
Azolla filiculoides = mosquito. fern/= duckweed fern/= fairy. moss ‡ Mondzeitaltergruppe. ‡ Pteridophyta. Quelle: Aquariumhandel).
Pelecanus
occidentalis (Pele-o) = Braun.er Pelikan
Sphenicus
humboldii = Pinguin
Vergleich: Siehe: Watt. + Entenvögel
Vorwort/Suchen. Zeichen/Abkürzungen. Impressum.