Weg

 

Weg/Pfad führt zum Ziel

weg = „nicht mehr vorhanden“, verschwunden, fort, futsch

 

Andrena = Wanderbiene/= Sandbiene Arthropoda

Carum carvi = Wegekümmel

Cich = Wegwarte/= Chicoré sauvage/= Wild chicory/= Sonnenwirbel/= Cich)/= Zigeunerblume/= Blue Dandelion/= Blue-sailors/= (Wild/Garden) Chicory/= Coffeeweed/= Endive/= (Wild) Succory

Clem-v =  Gemeine Waldrebe/= Clematide des Hayes/= Traveller’s joy/= Old man’s beard

Falco cherrug = Wanderfalke

Malva neglecta = Wegmalve/Malvales

Marrubium peregrinum = Wander-Andorn Lamiales

Plan = Breitwegerich/= Plantain/= Lungenblatt/= Wundwegerich/= Ballenkraut/= Wegtritt/= Saurüssel/= Mausöhrle/“Herrschers des Weges”/“Fußabtritts des weißen Mannes“

Onop = Eselsdistel/= Scottish Thistle/= Cotton Thistle/= Krebsdistel/= Wolldistel/= Wegdistel

Polyg-a = Wegtritt

Verbascum nigrum = Wegekerze Lamiales

Wegegeld

Wegegott = Merkur

 

Vergleich: Siehe: Pilger

 

Wirkung: tuberkulin

 

Umwege erhöhen die Ortskenntnis. [Detours lead to more knowledge of a place] (Vietnamese proverb)

Konfuzius:

„Der Weg ist das Ziel“

"Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt“. ("The journey of 10.000 miles begins with the 1st step").

„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“

 

Lao-tse:

„Reisen ist besonders schön, wenn man nicht weiß, wohin es geht. Aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt“.

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                            Impressum