Ammoniacum
gummi (= dorema) (Ammc)
Dorema
ammoniacum =
Ammoniakharz/= East
Indian sumbul/= Ammoniakpflanze
= Ant-t-ÄHNlich +
wann Ant-t versagt/= Asaf-/+
Galbanum-ähnlich;
Vergiftung: 1.
Rötung auf an Sonne bloß gestellte Haut, 2. Bläschen/Blutung, 3. Hautrissen, 4.
Pigmentflecken/Knoten/Magenbeschwerden (übel/erbrechen);
Akut: Alt/gealtert
(geistige Trägheit), Bronchitis + erschöpft/Fieber/Nachthusten (Faden ziehender
Schleim);
Negativ: A. <
nachts, B. Periodisch im Winter, C. Schwach durch Bewegung + träge
aufstehend, D. Schleimhäuten;
Geistig träge/apathisch/gleichgültig/geistige Arbeit
unmöglich/lesen macht müde, schwach/alt/GEältert, tagsüber schläfrig/abends
erregt, Lungenbeschwerden + FIEBER + nächtliches Husten + AUSwurf nachts;
Blähungen, < Winter/Kälte/liegend l. Seite, Rheuma;
Aged and feeble (chronic bronchitis). Ill humor. Sensitive to cold. „As if burning and scratching in neck and oesophagus“;
1. Mürrisch/schlecht gelaunt/unzufrieden, Ausscheidungen weniger, 2. Arbeit unmöglich/träge/gleichgültig, Ausscheidungen VERmehrt; < kalte Luft/nasskalt/bedeckter Himmel, 3. Depressiv;
Vergleich: Enthält: Harz + Bitterstoff + Gummi + Salizylsäure + Ätherische Öle; Liebt Na; Ant-t (Ammc = Ant-t-ÄHNlich) + Bry (Ammc wann versagen),
Ferula tingitana (= African ammonium Apiales).
DD: Ambra. Bell. Hippoz. Kali-bi. Ruta. Seneg.
Siehe: Apiales + Lacs vegetabil
Bell ó Ammc (Augen) ó Ruta
Antidotiert:
Apis. Chlol. Antidotiert
von: Arn. Bry. Kaffee.
Wirkung: hydrogenoid
Allerlei: Steppen Asiens/wurde gesammelt in Amon beim Tempel/Jupiter geweiht
was named
after the
Phytologie: Krampflösend/Ausscheidung
fördernd
Asthma/Bronchitis/Husten +
schwer löslichem Schleim
Anregend/harntreibend/krampflösend/schleimlösend/schweißtreibend,
Husten, Blähungen, Ödeme,
Repertorium:
AMMONIACUM GUMMI (ammc.)
*
Respiratory system.
MIND: -
- Melancholic. No pleasure in life.
-
Morose. Cross. Displeased with everything. Dissatisfied.
-
Slow. Dull. Difficult thinking, comprehending.- - Apathy. Indolence.
-
Sadness. - - Not capable of
mental work, with sleepiness.
-
Excitement, restless evening in bed; dull, sleepy in morning.
GENERALITIES:
- - WEAKNESS. - - AGED, weakened constitutions. Old people.
-
< WINTER, cold wet weather, cold air, cloudy weather. - -
< Exertion, 21 h. - 5 h.
- At
first decreased mucus discharge, later increased.
HEAD: -
- Pain with frontal sinusitis
(Kali-bi.).
EYE/VISION:
- - Combination of Ruta and Belladonna
symptoms.
- Weakness,
pain as from overexertion, like reading. Easily fatigued eyes.
-
Fiery points before eyes, < evening, when tired.
NOSE: -
- Motion of wings, constant, in
pneumonia.
ABDOMEN: -
- Rumbling with soft stool and
accumulation of gas with confused feeling in head, < afternoon.
RESPIRATION/COUGH:
- - DIFFICULT respiration from MUCUS in
trachea.
-
Catarrh in old people. Catarrh alt. with diarrhea (Seneg.). - - MUCUS in air passages.
-
CHRONIC BRONCHITIS in weak, old people. Organism can not get over it.
Every winter cough at night with copious, stringy expectoration.With
accelerated pulse, oppression of chest, dyspnoe + some anxious restlessness.
Dyspnoe is not very serious/fatal. - -
RATTLING respiration/COUGH. Difficult expectoration.
-
Acute bronchopneumoNIA (Ant-t./Bry.): Exhaustion, high fever, persistent
violent coughing at night.Cough < 21 h. - 5 h. Easily expectorated, ropy mucus with the cough.
Dyspnoe, stitching chest pain < left
side.Patient looks sleepy, is irritable, nothing seems to interest him. Patient
looks older, indifferent.
BACK: - -
Pain lumbar region when breathing.
EXTREMITIES:
- - Rheumatic pains. Gout. - - Weakness, lameness, heaviness.
Gemüt: Alles abgeneigt
Auf-/Zusammenfahren aus dem Schlaf (durch Erstickungsgefühl)
Enthüllt Geheimnisse
Entmutigt
Erregt (nachts/sprechend)
Faul (morgens/während Fieber/bei Schläfrigkeit)
Furcht (vor Unglück)
< gehend im Freien
Geistige Anstrengung < [unmöglich (bei Kopfschmerz)]
Gleichgültig, Apathie (mit Schläfrigkeit)
Langsam
Mürrisch/Reizbar, gereizt (sitzend)
Ruhelos (nachts)
Schüchtern, zaghaft
Stumpf [morgens (aufstehend)]
Torpor
Traurig [morgens (nach dem Aufstehen)/nachts]
Unbehagen
Unzufrieden (mit allem)
Verwirrt geistig (mit Kopfschmerz)
Kopf: Gefühllos, taub im Hinterkopf
Hautausschläge - Pusteln (am Hinterkopf)/Jucken der Kopfhaut
Prickeln, Kribbeln
Schmerz einige
Auge: Amblyopie durch einen Schlag
Asthenopie
rot < Lesen/Hitze im Auge/Injiziert innere Canthi
Photophobie (< bewölktes Wetter)
Pulsieren in den Augen (< Lesen)
Schmerz einige
Tränenfluss < Gähnen/trocken
Eingesunken, eingefallen
Schwach (< Lesen)
Sehen: Farben vor den Augen - Gegenstände erscheinen grau/grünen Hof um das Licht/schwarze Flecken
Feurige Punkte (bewegen sich zusammen mit den Augen)/Funken (abends)/farbige Kreise um eine helle Mitte/Sterne
Nebelig/trübsichtig, trübes Sehen morgens (< nach Aufstehen)/abends
Verlust des Sehvermögens - abends
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche - Sausen, Brausen
Ohrschmalz vermehrt/Ohrschmerz mit Zahnschmerz
Nase: Absonderung - reichlich/schaumig
Katarrh gefolgt von Stirnhöhlenbeschwerden/von Stirnhöhle herrührend/Schnupfen
Trocken innerlich nachts - weckt sie
Bewegung - Nasenflügel - anhaltend, ständig/“Wie Fächer“ (bei Pneumonie)
Niesen (häufig)
Schmerz an Nasenwurzel (drückend)
Verstopft weckt ihn nachts auf
Gesicht: blass/brennende Hitze in Lippen/trockene Lippen
Mund: Zunge gelb
Rauheit - Zahnfleisch/Zungenspitze
Trocken morgens erwachend
Geschmack - bitter (> nach Essen)/fade (morgens/süß)/“Wie Lehm“/pappig/süßlich
Zähne: Schmerz erstr. Ohr (ziehend)
Innerer Hals: schabendes, scharrendes kratzen
Rauheit
Schmerz [brennend/Ösophagus (brennend/kratzend, kratzig)]
Spasmen (zwingt zum Würgen)
Trocken (morgens/< im Freien)/Völle
Äußerer Hals: Schmerz (brennend/kratzend, kratzig)
Magen: Appetit fehlend < während Menses
Aufstoßen (heftig)/Arte des Aufstoßens sauer nachmittags/übel
Bauch: Entzündete Appendix
Flatulenz (nachts)
Jucken in Leistengegend (r.)
Rumoren, Kollern (nachmittags)
Schmerz mehrere
Schwere in Hypogastrium
Zucken und Rucken in Leistengegend
Rektum: Durchfall (gallig)
Flatus - nachts - herumdrehend im Bett/übel riechend (saurer Geruch)
Obstipation
Schmerz < Sitzen (drückend)
Stuhl: Braun/hart/reichlich/spärlich/teigig, breiig/dünn, flüssig/wässrig/weich
Blase: Uriniert tröpfelnd < nach Urinieren/unterbrochen
Urin: Sediment - schleimig
Harnröhre: Schmerz (brennend/in Fossa navicularis/in Meatus/stechend)
Männliche Genitalien: Hydrozele
Jucken an behaarte Teile
Schmerz mehrere
Weibliche Genitalien: Menses - fehlend/schmerzhaft/unregelmäßig
Kehlkopf und Trachea: Katarrh (bei alten Menschen/Trachea)/Krupp - membranös
Schleim in Trachea/Stimme - heiser, Heiserkeit
Atmung: Ängstlich
Asthma, asthmatische Atmung (spasmodisch)
Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen bei alten Menschen/durch Schleim in der Trachea
Beschleunigt/Rasselnd (bei alten Menschen)
Brust: Angst in der Brust/Blutandrang zur Brust
Entzündete Bronchien (bei alten Menschen/+ Schwäche/chronisch)/Entzündete Lungen (gramnegative Bazillen)
Katarrh (bei alten Menschen)
Beklemmung
Herzbeschwerden/Herzklopfen - < Rückenlage/l. Seitenlage; stürmisch, heftig, vehement, ungestüm
Schmerz l. (stechend)
Schwach
Husten: bei Alten Menschen (im Winter)/> essend
Gelöst, locker ohne Auswurf/heftig nachts/im Winter (rasselnd)/aus der Tiefe kommend
Auswurf: Nachts (2 h. - 6 h)/eitrig/in Fäden/gelb
Reichlich (alten Menschen)/schleimig (alten Menschen/< kaltes Wetter)/Schwierig (alten Menschen)/zäh
Rücken: Jucken in Zervikalregion/Schmerz wenige
Glieder: Gefühllose, taube Füße
Jucken in Fußsohle/Kribbeln in Füße
Lahmheit in Beine < gehen/Lahmheit in Hüfte
Nagelgeschwür
Schmerz viele
Schwäche (Arme/in Hüfte - abends/in Oberschenkel
Schwellung in Finger/Gelenke/Knie („Wie geschwollen“)/Zehen
Schweregefühl (abends)
Spannung im Knie < gehen
Ungeschickte Beine stolpert gehend (< Treppe steigend)
Schlaf: Einschlafen spät (+ schläfrig tagsüber)
Gestört durch Träume/erwacht häufig/ruhelos
Gähnt (bei Leere im Magen/mit Tränenfluss)
Schlaflos (nach Mitternacht - 3 h/durch Kopfschmerz (im Kopf)/durch Pulsieren/aus Schwäche)/schläfrig [tagsüber und spätes Einschlafen/morgens (< Aufstehen)/während Kopfschmerz/mit Trägheit/unerquicklich]
Träume: Alpträume, Alpdrücken/ängstlich/schrecklich/verworren, wüst
Erinnerlich, bleiben im Gedächtnis/zusammenhängend
Viele
Frost: < Steigen
Schweiß: im Allgemeinen
Haut: Hautausschläge - Juckende Pickel
Allgemeines: Periodische (jedes Jahr)/Winter/Abends - 12 h. - 5 h/nachts
Alten Menschen
< körperliche Anstrengung
< Kälte/< kalte Luft/< Schwäche (Aufstehen/Bewegung)/< körperliche Trägheit (Aufstehen)
Blutung
Matt
Pulsieren äußerlich
Schleimhautabsonderung vermehrt
Schmerz (wund schmerzend/äußerlich (drückend)/innerlich (stechend)
Schweregefühl äußerlich
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Milch;
Äußere Wassersucht
Zusammenschnürung äußerlich
< bewölktes Wetter/< nasskaltes Wetter bei alten
Menschen