Ferula spp.
Vergleich: Siehe: Apiales
Ferula glauca (Feru-g)
Repertorium:
Ferula glauca
Gemüt: Auf-/Zusammenfahren (aus dem Schlaf)
Faul
Gesellschaft abgeneigt
Nymphomanie/Satyriasis
Ruhelos (nachts)
Traurig/weint
Ungeduld
Zorn
Schwindel: im Allgemeinen
Kopf: Hitze in Stirn
Kälte, Frösteln etc. im Hinterkopf
Schmerz - brennend/Hinterkopf (stechend)
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche (Brummen/Pfeifen)
Mund: Aphthen
Hitze
Innerer Hals: scharfes Kratzen
Schmerz (lanzinierend)
Magen: Appetit vermindert
Durst
Langsame Verdauung
Schmerz (schneidend/ziehend)
Rektum: Durchfall
Hämorrhoiden
Jucken
Schmerz [brennend/stechend/< beim Stuhlgang (brennend)]
Stuhl: Blassgelb/wässrig
Urin: Spärlich
Weibliche Genitalien: Jucken in Vulva
Menses - dick/dünn
Sexverlangen - heftig/vermehrt
Husten: Gelöst, locker/trocken
Auswurf: Dick/gelb
Rücken: Steifheit in Zervikalregion
Schlaf: Schlaflos/schläfrig
Allgemeines: Aphthen
„Wie Kälte“ in Nerven
Schmerz (stechend)
Vergleich: Siehe: Lacs vegetabile
Allerlei: Prometheus gebraucht Ferulastiele um das Feuer für die Menschheit zu schmuggeln
Liktorenbündel = Fasces gemacht aus Ferula Symbol des (Imperialismus. Antike Rom) Staatssymbolen Stabgruppe Waffen
Ferula
galbanum o. gummosa (Feru-g) = Galbanum/= Harz
Repertorium:
Allgemeines: Speisen und Getränke: Abgeneigt: Fett;
Vergleich: Ammc (= Ant-t.-ÄHNlich + wann Ant-t versagt/= Asaf-/+ Feru-g-ähnlich)
Siehe: Lacs vegetabil + Räucherwaren
Ammoniums ó Feru-g ó Asaf
Phytologie: Krämpfe/Verdauung/Atemwegen/Hysterie/Als Pflaster auf
Ödem
Ferula sumbula = muskroot
Ferula tingitana = African ammonium
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum