Arundo
spp.
Vergleich: Siehe: Commelinidae
Arundo
donax = mauritanica (Arund-d/Arund-m) = Reet/= Pijlvaren/= Giant Reed/= Spanish cane
= All-c - Tränen;
Akut: Nase: Fließschnupfen, Geruchsverlust, viel Niesen, dazu Stichen in Lebergegend, Hay-fever.
Nasenwurzel schmerzen/manchmal ein Geschwür unter geröteten Nase.
Auge: LichtempfindLICH mittags und abends, jucken und brennen (l.)
Atemwege: Heuschnupfen beginnt mit brennen und jucken des
Gaumens/Augenbindehaut. wichtige Symptomen: Ohrenjucken und Gaumenjucken;
Negativ: A.
Organen Hüftbereich, (chronisch) Vereiterung mit Fistel,
Knochen, ersticken, niessEN, JuckREIZ in Nasen/Augen/Rachen/Ohren, Heuschnupfen
+ Katarrh (jährlich/in Bronchien absteigend)/Erkältung + Speichel,
Sexverlangen; Haarausfall, Ausscheidungs-/Fortpflanzungsorganen. Chronische Eiterung mit Fistel;
Repertorium:
Gemüt: Angst (> im Freien/durch Husten/durch Ansammlung von Schleim in den Bronchien)
Froh (und albern)
Mangel an Ideen, Einfälle/lasziv, lüstern (Phantasien)/Gedanken drängen auf ihn ein und schwirren durcheinander (sexuell)/sexuell
Gleichgültig, Apathie (gegenüber Schmerz)
Hysterie
Lacht (über Kleinigkeiten/leicht)/lustig, fröhlich (albern)
Schweigsam
ist immer zu spät
Stumpf
Weint [bei Kindern (nachts)]
Schwindel: im Allgemeinen
< Aufstehen (vom Bett)
Kopf: Ameisenlaufen (in Schläfen/in Stirn)
Gefühllos, taub
Hautausschläge (Pusteln/Schuppen/schuppig)
Hitze in Stirn
Jucken der Kopfhaut (in Stirn)
Hinterkopf (erstr. Auge)/erstr. Stirn/erstr. Ziliarregion r./in Scheitel (betäubend, Besinnung raubend)/in Schläfen erstr. Scheitel/einseitig/in Stirn (über Augen r./zwischen Augen)
Haare fettig/Haarausfall/Kahlköpfigkeit bei jungen Menschen/schmerzhaft < Berührung
Auge: Blicken nach oben unmöglich
Entzündet katarrhalisch durch Erkältung/Entzündet bei Kleinkindern/skrofulös/Lider
Jucken/Kribbeln
Photophobie (abends)
Schmerz einige
Schweregefühl in Lider
Tränenfluss
Warzen (auf Sklera)
Zucken in Lider
Pupillen erweitert
Sehen: Farben vor den Augen/< glitzernde Gegenstände/nebelig/schwankende, leuchtende Öffnungen/schwebende, leuchtende, wellenförmig sich bewegende Gegenstände/trübsichtig, trübes Sehen
Ohr: Absonderungen (Blut/blutig/eitrig)
Ameisenlaufen
Bohren mit den Fingern darin (bei Kindern)
Entzündete Gehörgang/Ohrmuscheln
Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche (Glockenläuten, Geläut/Klingeln)
Hautausschläge hinter den Ohren (Ekzem)/Ekzem um die Ohren
Hitze
Jucken in Gehörgang (brennend)
Schmerz [l./bohrend/brennend/Gehörgang (brennend)/in Ohrmuscheln (stechend)]
Nase: Absonderung - blau/dick/eitrig/gelblichgrün/grünlich/hart, trocken/Krusten, Schorfe innerlich/schaumig/übel riechend - faulig/wässrig/weiß
rot
Schnupfen (+ Speichelfluss)/trocken innerlich/Heuschnupfen
Geruch, Geruchssinn verloren
Geschwüre unter der Nase
Jucken [innerlich/Nasenlöcher (innerlich)]
Niesen
Schmerz (brennend/in Nasenwurzel)
Schniefen
Gesicht: Ameisenlaufen
blass
Erysipel r. (erstr. l.)
Mundwinkel Exkoriation/Wundheit/Geschwüre/Ekzem
Jucken in Augenbrauen
Kribbeln
Rissige Mundwinkel
Schmerz [r. (brennend)/l./stechend/erstr. Schamgegend/erstr. Schultern/Trigeminusneuralgie]
Zupft an der Spitze des Kinns
Mund: Blutendes Zahnfleisch
Zahnfleisch - rot
Jucken [Gaumen (brennend)]
Rissige Zunge
Schleimhaut - Exkoriation, Wundheit
Schmerz [brennend/Gaumen (brennend)/Sublingualdrüsen]
Zahnfleisch (wund schmerzend)
Speichelfluss (während Hitze)
Speichelfluss beim Schnupfen
Geschmack - bitter morgens erwachend/(Speisen schmecken) fade/pappig/Wasser schmeckt schlecht/süßlich
Schwellung - Zahnfleisch
Stomatitis ulcerosa, Stomakaze
Zähne: Zahnung schwierig
Innerer Hals: „Wie Klumpen“
Schmerz nach Auswurf (wund schmerzend)/Ösophagus (brennend)
< Schlucken
Äußerer Hals: Ameisenlaufen
Magen: Aufstoßen vergeblich und unvollständig/Art des Aufstoßens: leer/Schluckauf
Durst morgens (erwachend)
Kälte
Schmerz [< hustend/nach Husten (brennend)/stechend/wund schmerzend]
Übel (< nach Schlaf/mit Bauchschmerz)
Art des Erbrochenen: schaumig
Bauch: Bewegungen innerlich (springen)
Hitze in Leistengegend
“Wie was Lebendigem“/Rumoren, Kollern
Schmerz einige
Rektum: Durchfall [bei Kindern (Kleinkindern/Säuglingen)/während Zahnung]
Hämorrhoiden
Obstipation
Prolaps
Schmerz (stechend)
< nach Stuhlgang (brennend)
Stuhl: Blutig (in Streifen)/grün/hart (gefolgt von flüssiger Stuhl)
Nieren: Entzündet/Schmerz (brennend)
Schmerz erstr. l. Darmbein zur Schamgegend, bei Frauen (brennend)
Blase: Schmerz < nach Wasser lassen (zerrend)
Urin: rot
Scharf, wund fressend
Sediment (rot/Sand)
Harnröhre: Jucken < nach Wasser lassen/Schmerz < nach Wasser lassen (brennend)
Männliche Genitalien: Erektionen häufig/Schmerz in Samenstränge (nach Koitus)/Sexverlangen vermehrt
Weibliche Genitalien: Fluor
Jucken - wollüstig/in Vagina/in Vulva
Koitus abgeneigt (nach Menses)
Menses - dunkel/geronnen in dunkle Klumpen/zu häufig/lange sich hinziehend/reichlich/schwarz
Metrorrhagie - geronnen/schwarz
Uterus < vor Menses
Sexverlangen - heftig/vermehrt
Kehlkopf und Trachea: Laryngismus stridulus
Stimme - heiser, Heiserkeit - morgens/heiser, Heiserkeit erwachend/Stimme verloren (plötzlich)
Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen einige
Krampfhaft/pfeifend
Husten: Mittags (12 - 13 h)/abends (18 - 2 h)
Rasselnd/trocken - abends
Auswurf: Morgens (6 - 9 h)
runde aschfarbene Klumpen/Bläulich (# weißem Auswurf)/Leicht, einfach auszuwerfen (morgens)
Schwierig
Weiß
Brust: Ameisenlaufen (in Schlüsselbeingegend)
Angst in der Brust (< hustend)
Hautausschläge (Bläschen/Pickel - rot/Pusteln)
Hitze
Jucken
Beklemmung - Herz
Milch vermehrt
Mammae einige + andere
Rücken: Ameisenlaufen [in Lumbalregion (erstr. Gesicht/erstr. Schultern)/Wirbelsäule/Zervikalregion]
Hautausschläge (juckend) in Lumbalregion
Hitze in Lumbalregion (erstr. Gesicht)
Schmerz < hustend/niesend/Schulterblätter/Lumbalregion einige
Glieder: Ameisenlaufen in Arme/Füße/Hände/Schultern
„Wie bandagiert, umwickelt „ (Beine)
Unterschenkel rötlich
Gefühllose, taube Füße
Geschwüre - Finger/Fersen
Hautausschläge einige
Hitze - Arme/Ellbogen/Füße/Hände/Handgelenke/Knie
Jucken (Arme/Beine/Unterschenkel)
Kälte - Arme/Schultern
Krämpfe - Knie/Unterschenkel
Pulsieren in Fußsohlen
Rissige Haut - Finger/Fersen
Rucken in Handgelenke
Schmerz viele
Schwäche - Arme/Knie/Knöchel/Ober-/Unterschenkel
Schweiß - Füße (reichlich/übel riechend)
Schwellung - Beine (wassersüchtig)/Füße (ödematös/Fußsohlen)/Hände (Handflächen)/Knie
Schweregefühl - Arme (l.)
Steife Hände
Zusammenschnürung
Schlaf: Erwacht durch Übelkeit
Gähnen
Schlaflos (Kindern)/schläfrig (während Kopfschmerz)
Fieber: Nachts (2 - 6 h)/anfallsweise erscheinendes Fieber, in Schüben/brennende, glühende Hitze nachts/< Steigen
Frost: Tagsüber/vor Mitternacht (2 - 6 h)/Quotidiana
Schweiß: im Allgemeinen
Mit Atemnot/< Bewegung/reichlich
Haut: Ameisenlaufen („Wie durch Insekten)
Erysipel (r. erstr. l.)
Hautausschläge (flüchtiges Exanthem)
Allgemeines: Allergienanfälligkeit/
Ameisenlaufen in äußere Teile
Katarrh
“Wie was Lebendigem“ innerlich
Schmerz (wandernd, sich verschiebend/Drüsen)
Schweregefühl innerlich
Speisen und Getränke: <: ; >: ;
Abgeneigt: Gurken/Salatgurken/Pickles/Salz/saure Getränke/saure Speisen, Säuren;
Verlangt: saure Getränke/saure Speisen, Säuren;
Zyanose während Fieber
< Smog
Zucken
Repertory:
A remedy
for catarrhal states. Hay-fever.
Head:
Itching; falling off of hair; roots of hair painful. Pustules. Pain in
occiput, ext. right ciliary region. Deep seated pain in sides of head.
Ears:
Burning and itching in auditory canals. Eczema behind ears.
Nose:
Hay-fever begins with burning and itching of palate and conjunctiva.
Annoying itching in nostrils and roof of mouth. [Wye]
Coryza;
loss of smell. [Nat-m] Sneezing, itching of nostrils.
Mouth:
Burning and itching; bleeding of gums. Ulcers and exfoliations in the
commissures. Fissures in tongue.
Stomach:
Coldness in stomach. Longing for acids.
Flaues Gefühl
Abdomen:
Movement as from something alive. Flatulence pain at pubic region.
Stool:
Greenish. Burning at anus. Diarrhoea of nursing children. [Cham/Calc-p]
Urine:
Burning. Red sediment. [Lyc]
Female
organs: Menses too early and profuse. Neuralgic pains
from face to shoulders and pubis. Desire with vaginal pruritus
Male
organs: Pain in spermatic cord after embrace.
Respiratory:
Dyspnoea; cough; bluish expectoration. burning and pain in nipples.
Extremities:
Itching, burning; oedema of hands and feet. Burning and swelling of
soles. Copious and offensive sweat of feet.
Skin: Eczema; itching and crawling, especially of chest, upper extremities. Fissures in fingers and heels.
Fall: Frau, 65 Jahre alt, Familiengeschichte mit Krebs und asthmatische Bronchitis, Anfang November bekommt sie Beschwerden: Müdigkeit, Appetitlos (bleibt nur noch Süßigkeiten), Schwäche, kurze Schlaf, fröstelt, Schwindel, Sprechend verschwinden Wörter, was sich anfühlt wie Alzheimer, l. Knie ist gehend „Als ob nicht da“ o. „Als ob durchsichtig“. Fürchtet sich immer mehr Treppe hinunter zu gehen. Nach einigen Wochen kommt einige Male täglich Husten und Niesen dazu. Nach weitere Wochen und zu viel Süßes entsteht einen Schnupfen. Spärlichem Ausfluss aus der Nase. Mehr Niesen und Husten. Dann sacken die Beschwerden in den Bronchien. Hartes, bellendes Husten. Nach Einnahme von Gels keine Verbesserung. Danach gibt Arg-n keine Verbesserung.
Verzweifelt geht sie zur Ärztin. Ein Blutbild zeigt keine Abweichungen an. Blutdruck, Herz, Lungen sind alle in Ordnung.
Ärztin bietet Ohrakupunkturbehandlung an. Nach 1e Behandlung viel besser, Schnupfen mit AUSwurf entsteht, aber nach 3 Tagen <<<<. Ich werde auf Arund aufmerksam und bestelle es.
Nach 2e Behandlung wieder >, aber schon den nächsten Tag wieder Beschwerden in Bronchien. Arundo wird geliefert und schon nach der 1e Einnahme eine große Befreiung. Regelmäßige Gaben von Arundo in steigende Potenz von D12 über C 6 bis C 200 und Ohrakkupunktur lassen alle Beschwerden verschwinden.
Nach 5e Akupunkturbehandlung bittersalzige Geschmack im Mund.
Vergleich: Liebt Na;
enthält: Bufotenin; All-c
(Nasenauswurf ätzend/flüssig + Tränen normal + Beschwerden neigen nach unten zu
wandern). Lolium.
Anthoxantum
- sweet vernal grass (medicine for hay-fever and coryza).
Siehe: Heuschnupfen
Wirkung: psorisch/tuberkulin/psychoaktiv
Phytologie: Harntreibend
Repertorium: Fieber, Hitze im Allgemeinen
Vergleich: Enthält: Bufotenin;