Avena sativum (Aven) = Hafer/= Avoine/= Oats/grüne blühende Pflanze
Leitsatz: Ihm
sticht der Hafer;
Negativ: Geist =
überarbeitet/nicht zu fixieren, schlaflos durch nervöse/sexuelle Erschöpfung,
Hirn/Nerven, rastLOS/Ungestüm/
+ beherrscht/‡
Schlafstörung ‡;
Repertorium:
Gemüt: Alkoholismus
Beschwerden durch geistige Anstrengung/<
Delirium tremens
Erregt (nervös)
Erschöpft geistig (und schlaflos)
Hypochondrie
Konzentration schwierig (durch Masturbation)
Morphiumsucht
Kopf: Schmerz < während Menses/nervös/Hinterkopf/Scheitel (brennend)
Gehirns; Beschwerden des
Nase: Schnupfen (akut/plötzlichen Anfällen)
Rektum: Cholera
Urin: Sediment - Phosphate (während Kopfschmerz)
Männliche Genitalien: Erektionen fehlend (durch Masturbation/Erektionen fehlend nach Sexexzessen/Neigung zur Masturbation in Jugendliche, Heranwachsende
Pollutionen
Schwäche
Sexverlangen - fehlend/vermindert nach Sexexzessen
Weibliche Genitalien: Menses - fehlend/schmerzhaft
Brust: Entzündete Herz - Endokard - rheumatisch
Herzklopfen
Schmerz in Herz rheumatisch
Herzbeschwerden nach Rheuma
Glieder: Gefühllos, Taubheit „Wie gelähmt“; wie
Schwache Hände
Zucken in Handflächen
Schlaf: Schlaflos (in Alkoholikern/< nach Anstrengung/bei Delirium tremens/+ erschöpft/nach geistiger Anstrengung/nach Influenza/nach Medikamenten/während Rekonvaleszenz)
Allgemeines: Chorea (bei alten Menschen)/Konvulsionen - epileptisch (bei alten Menschen)
Genesung, Rekonvaleszenz; Beschwerden während der (nach schwächenden, erschöpfenden Krankheiten)
Influenza
Lähmung (Paraplegie) nach Diphtherie
Masturbation, Beschwerden durch
Medikamente - allopathische - Missbrauch von - Morphium
< Narkotika
Neurologische Beschwerden
Parkinson-Syndrom (bei alten Menschen)
Samenabgang <
Speisen und Getränke: <:Alkohol;/ Verlangt: Alkohol;
Säfteverlust, Flüssigkeitsverlust
Schwäche (bei akute Krankheiten/< geistige Anstrengung/bei Influenza/durch Masturbation, durch Masturbation/nach sexuellen Exzessen/nervöse)
Sexexzessen; Beschwerden nach
Tb.
Zittern äußerlich (bei alten Menschen)/nervös (bei alten Menschen)
Komplementär: Brass-c.
Nat-m. Ph-ac. Puls. Sil. Tub.
Tub-m.
Vergleich:
Enthält: Al + Bor + C + Ca + I + Cl
+ Cu + Fe + Mg + Mn + Na + P + S + Zn; + Fett (7.1%) + EiwEIß +
Alkaloide + Flavonoide + Saponine; Alf.
Siehe: Graminaceae + Cereales allgemein
Antidotiert: Morph. Miorph-act. Op. X-Ray. Drogen/Psychopharmica.
Wirkung: Mit heißem Wasser eingenommen stärkere Wirkung,
Allerlei: Freya/Donar geweiht Freitag. Verlangt Seeklima/Wasser,
Sachsen/Germanen
Aven. säuert Boden, Brassica nigra folgt Hafer und entsäuert.
Blüte - Feuer
Phytologie: Junge Blätter/Stielen/Samen
als
Nahrung bei Brust-/Hals-/Magen-/Darmbeschwerden/fördert Knochen/ Zähnen/Haaren
Schlaflos/nervös
Husten/Lungen/Anämie:
Übersäuerung: Grünes Haferkraut + Trit-r +
Erbsenschalen in gleiche Teilen abkochen o. kalt Abzug
Haferstroh
= tonisch/antirheumatisch
Rezept:
Haferflocken abkochen/Wasser trinken bei Durchfall
Rezept:
1 Kg. gehäckseltes Stroh 1 h. kochen + zum Vollbad geben Grieß-/Steinleiden/
Rheuma/Gicht/Nieren-/Blasenbeschwerden/ Fußschweiß/Hautausschlag
Fisteln/Verhärtungen: Breiauflage