Bryonia alba (Bry) = Zaunrübewurzel/= Feuer.wurzel/= Kletter.pflanze
„Spießburger“
= Nux-v. - Verdauung/Rücken + Durst + Atemwegen;
Thema: Wohlergehen/Individualität; Lösung: positiv: Friedlich mit anderen leben;
negativ: Festhalten an Traditionen/nicht reagieren/recht haben auf;
Vergiftung: Berührung: Hautentzündung/-allergie; Fruchtverzehr:
Entzündung/ Schleimhaut/Blutung/vermehrte
Durchblutung/Nervenbeschwerden/tetanusähnliche Krampf/HerztätigKEIT,
Verdauungsstörung + Delirium + Krämpfe;
Akut: Will in Ruhe gelassen sein/Fieber [liegt da wie ein Klotz/< durch die geringste Bewegung/nimmt jede Störung (Frage) übel]; nachts aktive Fieberphantasien o. unterbrochener Schlaf;
besorgt über unmittelbare persönliche Belange; unklare/unbeständige Wünsche; möchte nach Hause gehen. trockene Mund/Lippen + DURST (MENGE 1x)/schwitzt nach Aspirin/verlangte
Dingen werden abgelehnt wenn
bekommen, Fieber + < jede Bewegung/nimmt jede Störung übel; Grippe.;
Verbirgt: Eigens Wesen, zeigt
Aktivität;
Leitsatz: „Ich bin doch kein Narr/Lass uns auf den Boden der
Tatsachen zurückkommen“;
Kind: (Chamomilla-Kindergruppe.) Akut: verlangt was nicht möglich ist + lehnt
ab wenn bekommen; matt, müde, schwindlig/hinfallen, Nasenbluten 3 h./will nach
Hause;
Positiv: Starker Konstitution/praktischen/methodisch/ordnet/Sinn/zuverlässig/zufrieden/ Vertrauen erweckend/gutmütig/beharrlich, dunkel/schlank isst gern + gut;
Negativ: A. << Bewegung + abgeneigt, B. Beschwerden entwickeln langsam + stetig zu Ernsthaftem, C. Warmblutig + < Wärme + <
Kälte, D. SCHMERZ (stechen) + <
geringste Bewegung/sich aufsetzen + > Druck (auf schmerzhafte Seite
liegend) + Zunge weiß + DURST auf
MENGE kaltem Wasser [+ isst wenig (Vielfraß)], E. Trocken (Emotionen/Geist/Schleimhäute), H. Stechen,
I. Redet über Geschäfte/will Geld verdienen, K. L. Reizbar + Beschwerden, M. > Druck auf schmerzhafter Stelle + kalte Anwendungen +
<< wann Druck nachlässt;
Dunkel/feist/fest/kräftig, materialistisch/geschäftsmäßig/auf Gewinn aus/nüchtern/cholerisch/geistig eingerastet, unzufrieden (sich/anderen), verzagt (kleine Kränkung wahrgenommen „Als Schlag ins Gesicht“)/missmutig/unsicher/stur/hartnäckig, Angst (Genesung/Tod/Armut), braucht sicheren Rahmen um arbeiten zu können/sieht keine Perspektive außerhalb Systems, liegt still/will nicht angesprochen + allein gelassen sein, ungeduldig/hastig; Dreams: Business, excelling, busy, exertion, persistent dreams, unimportant dreams, vivid dreams of the transactions of the day; Zunge faulig/gelb belegt; wechselhafter Appetit; „Wie Stein im Magen.“, Erbrechen./verstopft./
Stuhl hart/trocken/krümmelig „Wie verbrannt“/Sommerdurchfälle durch Frieren o. Überhitzung; Schmerz scharf/stechend; > Ausatmen/liegen schmerzhafte Seite/befallene Teilen fest einpacken/Kaltes,
>> Ruhe; < r./21 h. bis morgens/einatmen/Bewegung/Berührung/Erwachen/liegen auf schmerzlose Seite/Wärme/Sommer/Wetterwechsel/Abkühlung in Hitze/nach essen; verstopft, Rheuma (GEschwollene/heiße/gespannte
rote o. blasse Gelenke), Blinddarm/Bindegewebe (Entzündung mit Exudat)/Schleimhäute entzündliche Erkrankungen [kurz vor der Sekretion (Mastitis/Brüste schwer/hart/heiß/blass)]/trocken/geringe Absonderung; in fever
will act in 12 hours, in which case it will
produce a free perspiration. Schleimhäute trocken;
‡ Cucurbitaceae; Begleitbehandlungzeigen rankenden, sich aus eigener Kraft nicht
aufrichtenden Sprosses und Bry.
in
dem anschwellenden "Wurzelkürbis" vorherrschen des
Flüßigkeitsprinzipes und des chemischen Äthers. Die eigentliche
Frucht
= kleine, scharlachrote Beeren = aufs äußerste reduziert; die für die
Cucurbitaceen typische Kürbis- o.
Melonenbildung
findet schon unterirdisch in der wasserreichen/mächtigen Wurzel statt. Auch
substantiell = Blütenprozess
in
Wurzel verlagert, der Harze + Cucurbitacine anreichert. So versteht sich
WirksamKEIT von Bry. Im
Leber. (Flüssigkeitsorgan/“ödematöse“ Schwellung). Bry. =
ausgesprochene "Leberpflanze". Flüssigkeitsbedürfnis = Leber
zuzuordnen,
= gesteigert; Bindegewebe (anderer Organe/seriösen
Häute/Gelenken/Schleimbeuteln) = ödematös; aber
Schleimhäute
+ Haut = trocken. Dort, wo sich im Organgewebe ein Prozess ("Leberprozess
an falscher Stelle") typisch für
die
Leber abspielt, kann diese Bry. beeinflussen.
Bryonia/Stannum
w ‡/... Harmonisierung von Empfindungsorganisation und Lebensorganisation
bei Entzündungen von serösen Häuten Pleuritis/Bursitis/Arthritis und
begleitende Schmerzzustände, entzündliche Ödeme; ‡;
Ursache/Cause: Unterdrückung/Emotionen/Austrocknung/Überhitzung//Erkältung
im Sommer;
Komplementär: Abrot. Acon (= A). Alum
(= C). Arn (Bry wenn Arn bei Gelenkbeschwerden versagt). Ars. Aur (liebt
Tod/Bry sichert dagegen/= A). Bapt. Blat-o. Bufo. Calen. Chel. Dios.
Eup-per (Bry = An). Coloc + Kali-c + Lyc + Nat-m (= C). Ferr-p. Iod. Kali-m. Lach. Merc. Op. Petr. Ph-ac. Phos. Phyt (wenn Bry versagt). Psor. Ptel. Puls (gegen-sätzlich). Pyrar. Pyrog.
Rhus-t. (A). Rhus-v. Ricin. Sep. Sil. Ser-ang. Sol. Spong. Squil. Stict. Sulph (= C wie Calc zu Bell). Tub. Tub-b. Upa (wenn Bry versagt).
*Acon - Bry - Phos* *Bry
- Rhus-t - Calc* *Ip.
- Bry. - Ant-t. - Puls* (Bronchitis)
*Meny. - Bry. - Nux-v. - Verat. -
Staph.* (Verstopfung)
Folgt gut: Am-caus. Apis. Benz-ac. Borx. Calen. Carb-an. Caus.
Coll. Cypre-l. Daph-o. Dig. Gels. Guai. Hell. Hep. Hyper. Ip.
Lach. Led. Nux-v. Ran-b. Sabad.
Seneg. Sil. Spig. Stram.
Gut gefolgt von: Ant-t. Asc-t
(wenn Bry versagt). Anis.
Hat man Hepar sulfuris als Akutmittel
eingenommen und die Beschwerden haben sich zwar gebessert, aber der Infekt ist
nicht vollständig abgeklungen, wird man nach einem geeigneten Folgemittel
Ausschau halten.
Apis mellifica
Lachesis
Nitricum acidum
Pulsatilla
Rhus-tox
Sulphur
Interkurrent: Puls. Rhus-t. Sulph. (Sulph am Anfang = >).
Vergleich: enthält: Acet-ac + Fol-ac + But-ac; Adlu + Ammc + Asar + Aur-i
(wann Bry versagt), Led. Bryonia cretica (= white bryony/Cucurbitales.x).
Tam. (= Schmerwurz/=
Wurzel/= Black Bryony).
Comparison. Belladonna and others
Comparison. Lapis lazuli with Bryonis alba.
Comparison.
Ranunuculus bulbosus und Bryonia;
Dr.
Farokh Master. associated remedies
Vergleich. Cucurbitae
Vergleich. Influenza/Grippe.
DD.: Mag-m. Nat-s. Nux-v. Psor. Rhus-t. Sal-ac. Stell.
Sulph.
DD.: Bry.: Wants complete silence and peace
only around him but jumps up to talk business.
Gels.: Loves silence and peace in
general.
Alte
Leute: Bry + Rhus-t + Sulph:
Husten: Bry. + Dros. + Rumx. + Samb.
Pleuritis: Bry + Ran-b + Asc-t
Rheuma/Pleuritis mit Excudation: Staph + Bry + Kali-c
Siehe: Cucurbitales + (Teste) Bryonia- + Chamomilla- + Höllegruppe + Spiralgruppe + Anhang. (dr. deoshlok sharma/Eileen Naumann)
Aq-mar = Nat-m (enttäuscht) + Lyc (Versagungsangst) + Chin (Tagträumeheld) + * (will Ruhe) + Bell (<<< Sonne/Wärme)
Arg-n (Durchfall + Erwartungsspannung) ó Gels ó * (schleichend)
Ars (fröstelt)/Cocc (Nachtwache + Kummer) ó Colch (nimmt zu wenig Schlaf) ó * (will sich nicht bewegen/IRritiert)
Ars (brennen/> Ruhe) ó Kali-c (< Druck/Berührung) ó * (stechen/> Ruhe)
* ó Cadm-s ó Ars
* (will Ruhe) ó Cortico ó Aur (depresSIV)
* (will Ruhe) ó Joan/Dormicum ó Puls (weinen)
* (will Ruhe) ó Phyt (schwach)/Cortico ó Rhus t (< kaltes/feuchtes Wetter/ > Wärme + langwierige Bewegung)
* (will Ruhe) ó Ptel ó Nux-v (kleinlich/aufbrausend)
* ó Rad-br ó Rhus-t
* ó Pyrog (Ursache: Sepsis irgendwann/Stell/Seneg (Bronchialasthma = < Ruhe/> Bewegung + Husten/Asthma = < Bewegung) ó Rhus-t
Bry ó Stel ó Rhus-t
Caust/Phos (Angst vor Schlimmes) ó Psor ó * (Angst vor Armut)
* (<< Bewegung + > liegen) ó Asc-t (< Bewegung/rauchen/liegen) ó Spig (<< rauchen)
Dulc (< nasskaltes Wetter) ó Ran-b (< Druck/Bewegung) ó Bry (will Ruhe/> Druck)
Gels (langsam)/* (will in Ruhe gelassen sein) ó Bapt(verwirrt/stinkt irgendwie/schnell/ wund) ó Arn (wundes Empfinden/Unruhe)
Kali-c (Sorgt sich um Familie) + Puls (weichherzig) +
* (< Bewegung) + Rhus-t (>
trockene Wärme) = Sal-ac
Lyc (will alleine sein mit Jemanden in derNnähe) ó Elaps (gewalttätige Kindheit/Ausgehen abgeneigt) ó * (will Ruhe/Kränkung = „Wie Schlag ins Gesicht)
Nat-m (verfeinert) ó Nat-s (verschlossen/nicht verfeinert) ó * (bodenständig)
Nux-v (empfindLICH) + Cocc (Nachtwache) + * (> Ruhe/liegen) + Cham (quälender Schmerz) + Carb-v (SCHWACH/fröstelt) = Colch
Teste
Bryoniagruppe
haben gemeinsam starke Konstitutionen. essen viel Fleisch. Wirkung ist größer bei Fleischesser als bei Vegetarier. (Alle sind giftig außer All-s + Lyc).
All-s. = Cina + milder
Bry = Nux-v. - Verdauung/Rücken + Durst + Atemwegen
Coloc. = Bry-ähnlich/= Mag-p-ähnlich + weniger empfindlich vor Kälte/= Staph-ähnlich + grob
Dig. unglückliche Liebe + Herzbeschwerden/= Ant-c-ähnlich,
Ign. für Frauen wie Nux-v für Männer/= Nux-v + Akzent fällt auf Geist/= Phos + eigener Identität/= verletzbar+ reizbar/> Strych + < Bruc wie Nux-v
Lyc.
Nux-v. = Ars-ähnlich + selbstsicher - pingelig Zuhause/=
männliches Ign/= Calc + gehetzt + Selbst überzeugt
Bryoniagruppe
Ernst/humorlos/Furcht vor Armut
Abrom-a. = Puls + schlecht gelaunt/verärgert
Arn. = Crot-t + heiß/Bry wann Arn bei Gelenkbeschwerden versagt
Asc-c. = Bry-ähnlich + weniger < Bewegung/= Asc-t + Ausscheidungen/Vergiftung: = Dig-ähnlich
Asc-t. = < liegen
Asc-v. = Asc-t + Verdauungstrakt + erbrechen/Durchfall
Bry = Nux-v. - Verdauung/Rücken + Durst + Atemwegen
Cadm-met. bei Magenkrebs + Enteritis Brennen/Schwäche + Hämatemesis = Ars-ähnlich + nicht ruhelos/= Bry-ähnlich – Bewegungsabneigung.
Colch. = Ars + Bry (+ = vegetabil)/‡ enthält Chel-ähnlicher Substanz ‡/= Mag-p-ähnlich.
Coloc. = Bry-ähnlich/= Mag-p-ähnlich + weniger kälteempfindlich/= Staph-ähnlich + grob
Cortiso. = Bry-ähnlich + weniger ABweisend
Cuc-p. = Coloc-ähnlich/= Bry.-ähnlich speichert auch Wut, Groll, Bitterkeit aufgrund Demütigungen überlegener Gegner;
Eup-per. = Bry + unruhig - Schweiß/hat Morph-ähnliche Eigenschaft
Prop. = Bry + Unruhig
Spirae. = Acon.-ähnlich/= Tarent-ähnlich/= Bry + Beschwerden Wasser lassen
(Rheuma)
Stann. = Tub - Hoffnung/= Cham-ähnlich/‡ = Bry-ähnlich (Bindegewebe/Leber/Gelenke) = metallische Kiesel ‡
Stel. = Bry-ähnlich/wenn Bry versagt/weniger Durst
Tam. = Bry-ähnlich/Vergiftung = Arum-m-ähnlich
Unverträglich: Calc. Chel. Sep.
Schwangerschaft? Blähendes Sauerkraut/grüner
Salat/Fleisch/Säure (Cit-l.).
Antidotiert: Acon. Alum. Am-c.
Ang. Ant-c. Ant-t. Ars. Ars-i.
Calc. Cedr. Cham. Chin. Chim. Chlor. Cina. Clem. Daph. Frag. Jug-c. Lact-ac.
Mag-c. Malar. Merl. Menis. Merc-d. Merc. Mez. Mur-ac. Nux-v. Op. Ost.
Ran-b. Rhod. Rhus-t. Rhus-v. Ricin. Salol. Scroph. Seneg. Slag. Tab. Sulph.
Masern/Scharlach
Antidotiert von: Acon. Alum. Ant-t. Apoc. Ars. Bell. Berb. Calc. Camph. Caps. Carb-v. Cham. Chel. Chlor. Clem. Coff. Ferr. Ferr-m. Ign. Iod. Kali-i. Mez. Merc. Mur-ac. Nux-v. Phos. Puls. Rhus-t. Seneg. Sil. Sulph.
Wirkung: 7 - 20 Tage weniger Wirkung bei Vegetarier langsam Mars/Saturn
choleirisch/melancholisch/sanguinisch/lithämisch/typhoid/malarial/psorisch/sycotisch/
tuberkulin/Akut/abortiv einseitig + >> liegend auf schmerzhafte Seite
Allerlei: Liebeszaubermittel/Mandragoraersatz
Sammeln: Wurzeln (Sep/Okt in cm dicke Scheiben schneiden + trocknen)
Repertorium:
BRYONIA ALBA (bry.)
* < MOTION, > REST.
MIND: - -
AVERSION being disturbed. Irritable, wants to be left alone Reserved.
- Fear of poverty, of starving, anxiety about
future. - - Materialistic. Possession
oriented.
- Insecurity, withdrawn into themselves,
isolated from social contact.
- Thoughts, talks about BUSINESS. Determined.
- Despair of recovery. Seem to hold others
responsible for their suffering.
- Dullness morning on waking, <
exertion/conversation.
- Children ask for things that are difficult
to find, immediately throw it away (Cham).
GENERALITIES: - - - >> rest (being quiet)/pressure, >
lying on painful side.
- << Least motion But may be restless
from severe pains. - - <
Heat/Over-heating/2 h..
- > Cold applications, except stomach: <
cold applications.
- DRYNESS mucous membranes; emotionally. -
- Often slow onset of acute diseases.
- Injuries, sprains, etc.- - Stitching pains.
ACUTE: - -
Slow onset (Gels).- - THIRST for
LARGE quantities often; at long intervals.
- Also possible: dry mouth & thirstless. -
- Pains: << slight motion, < heat.
FOOD AND DRINKS: - - Desire: meat, oysters, warm drinks (milk) or
cold drinks.
- Aversion:
Fat.- - < Beans and peas,
bread.
- Great THIRST for large quantities (often or
at long intervals).
VERTIGO: - -
“As if sinking through the bed”.
HEAD: - -
Pain: starts over LEFT eye, ext.
to occiput & whole head,
< moving eyes/light (= motion of iris)/jar, cough, touch,
< ironing (= motion + heat)/when
constipated,
> pressure, holding head, closing eyes.
- Meningitis.
EYE: - -
Pain on moving eyes or lids.
NOSE: - -
Epistaxis from suppressed menses; < morning after rising.
FACE: - -
Chewing motion, in arteriosclerosids/fever with brain involvement.- -
Dry, cracked lips.
MOUTH: - -
Dry, with/without thirst.- -
Discoloration tongue brown or white.- -
Bitter taste.
TEETH: -
- Pain, > cold water, lying on
painful side.
STOMACH:
-
Capricious appetite.- -
Gastritis > warm drinks. - -
Sensation of a stone, < after eating.
- Vomiting on slight motion, while coughing,
immediately after drinking, after eating.
ABDOMEN: - -
Appendicitis (1st rem, 75%): < touch, > pressure, lying on painful
side.
- Peritonitis.- - Pain in liver, > lying on right side.
AFTER: - -
Constipation. Dryness.- -
Diarrhea, < motion/morning after rising and moving/fruit/warm
weather.
STOOL: - -
Dry, hard, large. COUGH: -
- Dry, hard painful. < Motion, warm
room.
CHEST: - -
Pneumonia. Bronchitis. Pleuritis.- -
Mastitis.
- Pain on coughing, hold chest to keep it
immobile.- - Pain on inspiration in
pleuritis.
EXTREMITIES: - - RHEUMATISM of joints and muscles, artritis,
gout; inflammation of joints with swelling and stiffness. < Motion, heat;
> rest, cold, pressure.
SLEEP: - -
On left side.
SKIN: - -
Dry. - - Jaundice after anger
(Nux-v.).
- Eruptions: rash, urticaria, vesicular. Slow
appearance in eruptive fevers.
Bry
Kopf - „Als ob Hirn sich umdreht“/“Als ob Kopf im Kreis dreht“
Repertory:
Bryonia alba
Important Proving Symptoms and Themes Noted by
the Investigators
Irritability, impatience and many varied dreams
are prominent mental symptoms. Increasedenergy is noted in the evening. Many
dull headaches that are in the forehead or behind the eyesand especially on
waking. Dryness of the throat that is not ameliorated by drinking. Feeling of
urinary obstruction as if stream is slow or hard to start. Constipation with
straining. Stiffnessespecially of the cervical region of the spine or aching in
the joints. SRP: Pain turning eyes tothe left with a left-sided nasal
discharge.
Mind
Anger, impatience, and irritability but better
humor when ill. Dreams: dreams of robbers, vio-lent dreams of murder, and of
animals or insects. Less fearful of being attacked and of being vulnerable.
Forgetful. Wants to be quiet. Difficult concentration. Confusion especially on
wak-ing. Changeable moods. Unsympathetic. Biting the nails. Awkwardness and
incoordination.Lack of confidence. Detached. Fearful of being injured.
Generalities
Weariness. Wandering and aching joint pain.
Increased desire for sweet drinks, hot dogs, andpickles. Worse in the evening.
Increased energy at night in bed.
Head
Headaches, worse in the forehead and worse on
waking. Bursting headaches. Dull head pain inthe forehead, behind the eyes,
above the eyes or between the eyes. Headache in the area of the vertex.
Constriction of the head. Pressing head pain especially in the forehead over
the eyes orbetween the eyes. Throbbing, shooting pains in the head, worse on
one side or the other. Heatin the head. Bursting head pains. Tingling in the
forehead. Sharp head pain. Head pains extend-ing to the temples or occiput.
Head pain on the sides or vertex.
Eye
Sore eye, pain worse from motion of the eye.
Ear
Pain in the left ear. Pressure in the right
ear.
Nose
Coryza that is clear, or thin discharge worse
on the left side. Watery discharge. Burning pain.Sneezing in the morning.
Congestion.
Face
Clenching of the jaw. Jaw pain at the left
articulation.
Mouth
Yellow-coated tongue or yellow spots on the
tongTaste
Metallic or sweet taste in the mouth.
Teeth
Sensitive to cold air or pressure, especially
the right upper teeth.
Throat
Great dryness of the throat, unrelieved by
drinking anything. Pain that is scratching, sore, sharp,or pinching. Swelling
in the throat, particularly in the left cervical glands. Pain extending to
theear or worse on swallowing. Mucus. Heat. Throat-clearing.
Stomach
Increased appetite in the morning. Gurgling or
rumbling. Nausea with constipation. Crampingpain. Acid stomach.
Abdomen
Pain. Abdominal pain and cramping especially
from flatulence. Abdominal pains that extendto the bladder. Twitching or
burning pain.
Rectum
Constipation with straining . Diarrhea.
Ineffectual urging at night. Hemorrhoids. Rectal itching.Pain during stool that
is burning. Urging in the evening or at night that wakes her or is
inef-fectual. Offensive flatus. Itching.
Stool
Hard stools with straining. Frequent stools.
Loose, mushy, or watery stools. Offensive odor.Stools like balls, large stools,
or sticky stools.
Bladder
Slow flow of urine or difficulty starting the
urine to flow. Frequent urination at night.
Urethra
Burning pain at the meatus.
Urine
Strong odor.
Genitalia, Male
Burning pain in the penis. Itching of the penis
that is painful.
Genitalia, Female
Metrorrhagia with dark blood. Short menses.
Vaginal itching. Sex without orgasm.
Cough
Dry cough
Expectoration
Yellow or red-brown phlegm in a.m.
Chest
Pinching pain. Pulsations on top of the
sternum.
Back
Aching between the shoulders, in the sacrum.
Sore pain in the lumbar region or pinching painin the cervical neck improves.
Stiffness and pain on the left side of the neck, pinching pain, orextends to
the jaw, or improvement of this symptom. Neck pain that extends to the shoulder
orthe jaw improves. Stiffness on the left side of neck extends to the jaw
articulation. Cervical painextending to the occiput, or improvement of pain
that extends to the shoulders.
Extremities
Awkwardness and drops things. Aching in the
hip, knee, or wrist. Twinges of pain in fingers andwrist. Dry, red, itchy
eczema on the hip. Itching of the hip or shins of the leg. Stinging skin of the
shins. Tingling of the hips. Sore pain [8] of the left thigh or of the wrist.
Stitching pain in theleft patella or the upper arms.
Sleep
Deep sleep. Dreaming during daytime naps.
Perspiration
Musky perspiration odor.
Skin
Dry, itching eczem.
Repertorium:
Gemüt: Zweifelt an Genesung
Zorn (durch Widerspruch/Kleinigkeit/heftig/mit rotem Gesicht/während Frost/abends)
Wirft mit Gegenständen um sich/Willensschwäche
Widerspruch - </unverträglich/Widerspenstig
Wetter - vor o. während Gewitter; Gemütssymptome
Weinen (Wimmern, Winseln (im Schlaf)/beim Schweiß/im Schlaf/ganzen Tag nervös/mit Kopfschmerz/vor Husten/während Hitze/wenn sie von ihrer Krankheit erzählt/nachts (nach Mitternacht/nachts/tagsüber)
Wandern - Verlangen zu wandern
Wahnideen [hat Visionen Augen schließend)/würde versinken/sei verletzt worden/ würde verfolgt, ihm würde nachgestellt (konkret)(von Soldaten)/tote Personen/sonderbar, merkwürdig - „Als sei im fremden Land“/.Soldaten (stechen ihn nieder - > Abkühlung/ in Luft schweben/ einschlafend/Phantasiegebilde, Illusionen/werde in .Ohnmacht fallen/ Menschen (Augen schließend)/sein Kopf (scheint zu schweben/im Kreis herum drehen/Umge-bung herumwirbeln stehend/sei weg von zu Hause (müsse dahin gelangen)/sei glücklos/Gestalten o. Gesichter Augen schließend)/würde geschlagen/Geschäft (würde Geschäfte machen/ beschäftigt sein mit dem Geschäft)/Gehirn würde sich herumdrehen/ über Gegenstände schwanken/Fremde (scheinen im Zimmer zu sein/unter Kontrolle von Fremden/Freunde erscheinen ihm als Fremde/würde sich drehen/werde nachts delirös/sieht .Bilder, Phantome (überall/schreckliche)/.Bett (tief nach unten im Bett sinken/Bett würde sinken/sei betrunken gewesen vor Nacht/könne nicht aufstehen, könne sich nicht wieder aufrichten, wenn er sich bücken würde/sei arm/.Arbeit (arbeitet hart/kann ihre Arbeit nicht fertig stellen/nachts/abends (einschlafend)/morgens]
Verzweiflung (beim Schweiß/in Bezug auf Genesung/während Frost)
Verwirrung, geistige (nach Trinken/im Stehen/mit Schwindel/nach Schlaf/liegend/ mit Kopfschmerz/während Hitze/Gehen (> im Freien)/> Gähnen/während Frost/> im Freien/ beim Fahren o. Reiten/erwachend/durch Bewegung/wie berauscht/wie nach einem Rausch/> Aufstoßen/nach Aufstehen/nachmittags/morgens (erwachend/beim o. nach Aufstehen)
Verlangen, Wunsch nach (voller Verlangen (nach nicht Vorhandenem/Unerreich-barem, nicht Erhältlichem/unbestimmtes/mehr als sie braucht)
Vergesslich/Verlangt Veränderungen
Verächtlich/Unzufrieden (mit sich selbst)
Unsicherheit; geistige/Unentschlossen
Unglücklich, bedauernswert; fühlt sich
Ungestüm (mit Schweiß)/Ungeschickt - lässt Dinge fallen/Ungeduld
Unehrlich/Undankbar aus Geiz/Unbehagen (nach Essen)
Umherstreifen, Streunen - besinnungslos, geisteskrank
Traurig (während Schweiß/während Hitze/grundlos/während Frost)
Traum; wie im
Tod - Vorahnung des Todes
Stupor (morgens)/Stumpf (< Stehen/nach Schlaf/beim Liegen/mit Kopfschmerz/ während Hitze/während Frost/< Bewegung/wenn angesprochen/morgens (erwachend)
Streitsüchtig (ohne Zorn)
Störungen abgeneigt/Still sein, möchte Ruhe haben (während Frost)
Stöhnen (beim Schweiß/im Schlaf)
Stimmung, Laune veränderlich
Stilles Wesen - während Hitze/Schweigsam (beim Schweiß)
Springt aus dem Bett
Spricht im Schlaf/vom Geschäft/Murmeln/verworren/nicht zusammenhängend/ schweift von einem Thema zum anderen, abschweifend (nachts)/Schwatzen (morgens)/hastig/delirös (vom Geschäft/erwachend/albern
Spotten - Sarkasmus, beißender Spott/Spaßen
Sorgsam, Sorgfalt
Sitzen geneigt
Sinne vergehen, schwinden/abgestumpft, stumpf
Seufzen (beim Schweiß/während Hitze/nachts)
Selbstvertrauenmangel/Schüchtern, zaghaft
Schreien (beim Schmerz/im Schlaf/< Husten/während Fieber/erwachend)
Schmutzig - beschmutzt alles; macht alles schmutzig
Schlägt gegen die Wand
Schlafwandeln (um Tagesarbeit zu machen)
Ruhelos (während Schweiß/durch Schmerz/bei Kopfschmerz/Kindern (rastlos/wand-ernd)/geschäftig/< Bewegung/Bett (treibt aus dem/Herumwerfen im)/ängstlich/nachts (nach Mitternacht)
Ruhe - Verlangen nach
Resignation
Reizbar, gereizt (beim Schweiß/während Menses/bei Leberstörungen/bei Kopfschmerz/durch Husten bei Keuchhusten/während Hitze/wenn gefragt wird/wenn angesprochen/während Frost/nach Essen/erwachend (durch Keuchhusten)/möchte allein sein/morgens (erwachend/nach Aufstehen)
Redselig/geschwätzig - wechselt schnell von einem Thema zum anderen/über Geschäfte
Rebelliert gegen Umschläge/Raserei, Tobsucht, Wut
Phantasien - übertrieben, hochfliegend (und Schlaflos/nachts/abends - im Bett)/
einschlafend
Neid
Gemüt – Näher kommen, auf ihn Zukommen von Personen - Abgeneigt/<
Musik <
Mürrisch (beim Schweiß/bei Keuchhusten/grundlos/nach Essen/erwachend/
Morgens (im Bett)
Manie/Kleptomanie
Liebevoll, voller Zuneigung, herzlich/Leidenschaftlich
Launenhaft, launisch (weist verlangte Dinge, sobald er sie bekommt)
Lästig, geht auf die Nerven
Konzentration schwierig
Klagen/Jammern (im Schlaf)
Indiskretion, Taktlos
Ideen, Einfälle - Reichtum an, Klarheit des Geistes (abends im Bett)/Mangel an
Hysterie (während Menses)/Hypochondrie
Hellsehen
Heimweh
Heftig, vehement (Raserei, die zu Gewalttaten führt)
Hause, zu - Verlangt Zuhause zu verlassen/nach Hause zu gehen/spricht von daheim
Hast, Eile (trinkend)/Langsam
Grausamkeit/Boshaft
Gleichgültigkeit, Apathie (allem
gegenüber)
Gewissenhaft, peinlich genau in Bezug auf Kleinigkeiten
Verlangt getragen zu werden o. abgeneigt/> gehalten zu werden
Gesten, Gebärden; macht (unwillkürliche Handbewegungen (wirft Hände umher/
fährt mit den Händen durch die Luft)/mit einem Arm, einem Bein o. dem Kopf
Gesellschaft - Verlangt/abgeneigt (Anwesenheit von Fremden)
Geschäftig
Geiz (aus Angst um die Zukunft)
Geistige Anstrengung abgeneigt
Geisteskrankheit, Wahnsinn - im Wochenbett/und ruhelos/verlangt zu reisen/redselig
Gedanken vergehen, schwinden (lesend/während Frost)/hartnäckig (an Wünsche/ erwachend)/Gedankenandrang, einstürmende Gedanken, Gedankenfluss (und schlaflos/ nachts/abends im Bett)/drängen auf ihn ein und schwirren durcheinander (nachts)
Gedächtnisschwäche
Froh
Fremde - Anwesenheit von Fremden <
Fliehen versucht (um wegzulaufen/springt plötzlich aus dem Bett/aus dem Fenster)
Fleißig, arbeitsam, Arbeitswut (vor Menses)
Feilschen
Feige/Faul
Fehler; macht - in Bezug auf Orte
Erschrickt leicht/Erregt (nervös/während Frost/fiebrig/nachts/abends im Bett/mittags)
Erschöpfung.; geistige
Ernst
Entrüstung
Entmutigt
Empfindlich (gegen Musik/Geräusche/während Frost)
Ekstase
Eigensinnig, starrköpfig, dickköpfig
Dunkelheit - hinlegen und nicht angesprochen werden; möchte sich im Dunklen
Denken an Beschwerden </Denken abgeneigt
Demut
Demenz - Dementia senilis/Delirium tremens/Delirium (mit Zittern/wild/< warmes Zimmer/Augen schließend/bei Schläfrigkeit/+ schlaflos/Schlaf (einschlafend/im (komatös)/ruhig/ruhelos/redselig/mit Raserei/rasend/
manisch/< Hitze/geschäftig/spricht von Geschäften/während Frost/> im Freien/während Fieber/Erwachend/brummt (im Schlaf)/flieht und springt plötzlich aus dem Bett auf/nachts/abends/Mittags/morgens bei Sonnenaufgang)
Chaotisch
Bulimie
Bittet um nichts
Bewusstlos (urämisches Koma/während Fieber/nach Delirium/beim Aufstehen/
Abends/morgens (aufstehend)
Bett - möchte aus dem Bett heraus
Betäubung (beim Schweiß/während Frost/morgens - nach dem Aufstehen)
Beschwerden durch Zorn (mit stillem Kummer/mit Angst)/verachtet zu werden/ Schreck/Kummer/Kränkung/Demütigung/Heftig/Hast/Eile/Erwartungsspannung/
Gemütserregung
Berührt zu werden abgeneigt
Beharrlich
Auf-/zusammenfahren („Wie“) durch Schreck/durch o. im Schlaf/erwachend/im Bett während er wach liegt/abends einschlafend
Argwöhnisch, misstrauisch
Antworten - hastig, überstürzt/abgeneigt5
Angst [in Bezug auf die Zukunft/ zwingt ihn, etwas zu tun/treibt von einer Stelle zur anderen/durch Schmerz/im Schlaf/hypochondrisch/im Haus/grundlos/Gewissensangst/um die eigene Gesundheit/über Geschäfte/in Geldangelegenheiten/mit Furcht/> im Freien/während Fieber/erwachend/durch daran Denken daran/Bett (treibt aus dem Bett/im)/nachts (vor Mitternacht)/abends (im Bett)/morgens]/Qualvolle Angst/Furcht [vor Verhungern/vergiftet zu werden/Unheil/Unglück/Tod (beim Schweiß/drohendem)/Ersticken/aufsteigend vom Magen/> im Freien/Leiden/Leiden/drohender Krankheit/.hochgehoben zu werden/Gewitter/getragen zu werden/Geisteskrankheit/mit Verlangen zu fliehen/fahrend im Wagen/erwachend/in engen Räumen (Gewölben, Kirchen und Kellern)/in engen Räumen/Bewegung/Armut/allein zu sein)]
Angesprochen zu werden abgeneigt
Alkoholismus
Aktivität; Verlangen nach
Vorwort/Suchen. Zeichen/Abkürzungen. Impressum.