Fagopyrum esculentum o. sagittatum (Fago) = Buchweizen/= Heidekorn
Vergiftung: Irritierter
Haut/Ödem/Ausscheidung, Schwellung/Entzündung Gesicht/Ohren/ Augenlider +
Juckreiz (Blasen;
Positiv: GlückLICH;
Negativ: Depressiv/irritiert/launisch, Furcht (Flüssigkeit), schläfrig + gähnen + strecken Frühabends/Hitze + Unruhe im Bett, Verdauung/Haut/Juckreiz
(Kopf), (sichtbares) pulsieren Blutgefäße, stinkende Ausscheidungen, Herz (nach Rheuma);
Ruhelos/niedergeschlagen/reizbar/< geistige Arbeit/Kurzgedächtnis schwach/schwerfällig/stumpfsinnig/träge (Geist)/verwirrt/> Essen;
Juckreiz [+ Ausschlag/> kaltes Wasser/< Kratzen/liegend (Bett)/Berührung/Sonnenlicht]; > in Schwangerschaft/Gespräche/Unterhaltung/Druck/kalte Luft/
kalte Anwendungen/Essen, < Bewegung (außer bei
Hautbeschwerden/Rheuma)/15 h. - 18 h./23 h.; Herz/Kreislauf;
DD. Nux-v. Sep.
Mental: depression/irritable/inable to study/to remember what has been read
Its effects
upon the head are deep-seated and persistent. Vertigo, confusion, severe pain,
in many parts of head, with upward, pressure described as of a bursting
character.
The pain
way be in forehead, back of eyes, through temporal region on either side, but
always of a pressive or bursting nature. Congestive
headaches.
Eyes: itching smarting, swelling,
heat and soreness.
Ears: itching;
Nose: swollen, red, inflamed, and sore. 1st.
fluent coryza with sneezing, 2nd. fullness, dryness,
and the formation of crusts. Burning absent which has been elsewhere noted.
There is much soreness and somewhat persistent pain
from even
gentle pressure.
Face: pale or unevenly flushed, with
dark semicircles below the eyes. Later, the face becomes swollen, hot and dry,
as though severely sun burnt, and the lips art cracked and sore.
Mouth: dry and hot, and yet saliva is not
wanting. There is soreness and swelling of roof of mouth and the tongue is red
and fissured along its edges. Bad taste in the morning
Throat: sore with pain just back of the
isthmus of the fauces, a feeling of excoriation and
soreness ext. deep down in the pharynx. The uvula is elongated, tonsils swollen
and red, sensation of rawness in the throat.
External
throat: scarlet
redness of the neck below the mastoid process, throbbing of the carotids, the
neck feels tired, the head heavy and the parotid glands are swollen and
painful.
Stomach: persistent morning nausea
(vomiting of pregnancy?).
Empty or
"all-gone" feeling.
Abdomen: fullness and pain but no rumbling.
Discharges of flatus are frequent and annoying. The region of the liver is
painful, tender and there is aggravation from pressure, compelling the patient
to lie on the left side.
Stool: pappy, or watery, profuse,
offensive, and followed by tenesmus.
Urin:
scalding
Male
genital organs:
profuse perspiration of an offensive odor. Pain extends from testicles to
abdomen.
Female
genital organs: r.
ovary, producing pain of a bruised or burning character, particularly walking.
There is pruritus with slight yellow leucorrhoea, the discharge
being more noticed when at rest than when exercising. So far as known this
latter symptom does not occur under the action of any other remedy.
Chest: heavy, pulsating pain ext. all
parts/persistent/< deep inspiration. Around the heart dull pain with
oppression and occasional sharp pains passing through the heart.
Pressure
with the hand increases the oppression. The pulse is increased but is extremely
variable.
Muscles: stiffness and soreness of all the
muscles of the neck, with pain, and a feeling as if the neck would hardly
support the head.
Pains occiput ext. to back of neck and > bending the head
backward. There are dull pains in small of back, with stitching pains in the
region of the kidneys. Pains with occasional sharp stitches in arms ext. to
muscles of both sides
of chest.
Rheumatic
pains in the shoulders of a dull aching character. Stinging and burning pains
ext. the whole length of fingers, < motion. Streaking pains pass through
arms and legs with sharp pains ext. feet.
Pains in
hips ext. to small of back, and these also frequently run down to the feet. In
the knees there is dull pain and weakness, while deep in the limbs there is
burning and stinging.
There is
numbness in the limbs, with dragging in the joints (r. knee, hip and elbow).
Stooping to write causes constant severe pain through chest and in region of
liver.
This group
of symptoms gives Fago. a striking individuality and
establishes it in an uncontested position among the long list of remedies
prescribed for rheumatic complaints.
Skin: There is intense itching of the
arms and legs < evening. Blotches like flea-bites appear in many localities,
sometimes all over the body, are sore to the touch and are multiplied by
scratching. These eruptions are persistent and the itching is intense.
Blind boils
may be developed and attain a large size. The itching of the face (roots of the
whiskers). Itching of the hands which is "deep in" is persistent and
annoying, this condition being supposed to be the result of irritation of
the coats
of the arteries.
Sleep: Sleepy with stretching and
yawning. It is not profound, and when the mind, is diverted the patient gets
wide awake, but soon relapses unless conversation is continued. In bed, sleep
is disturbed by troublesome dreams and
frequent
waking.
<: after
retiring/ascending stairs/from deep inspiration/walking in bright
sunlight/lying on r. side/riding in cars/stooping/writing.
>:
coffee/from cold applications/from motion in cold air/sitting still in warm
room;
Repertorium:
Gemüt: Angesprochen zu werden abgeneigt/Gehen abgeneigt
Froh
Furcht (vor dem Tod)
Gedächtnisschwäche/Gedächtnisverlust
Geistige Anstrengung abgeneigt [vormittags (11 h)/< (unmöglich/nachmittags)]/verlangt (nachts/nach Mitternacht - 5 h)
Gleichgültig, Apathie (gegenüber dem Leben)
Konzentration schwierig (Studieren/unmöglich sich zu konzentrieren)
Mürrisch (abends)
Reizbar, gereizt (abends)
Ruhelos [morgens/vor-/nachmittags/abends/nachts/nach Mitternacht (3 h - 4 h)/aufstehend/im Bett/während geistige Anstrengung/beim Versuch zu studieren]
Schweigsam (nachmittags)
Stimmung, Laune angenehm
Studieren, Lernen schwierig, fällt schwer
Stumpf (> nach dem Essen)
Traurig
Verwirrt geistig (> Essen)
Schwindel: im Allgemeinen
Morgens (6 - 9 h) erwachend/nachts (22 - 6 h)
Kopf: Ameisenlaufen
Beschwerden erstr. Nase
Blutandrang (nachmittags)/Hitze (nachmittags)
> Kopf beugen
Jucken der Kopfhaut [nachmittags/Hinterkopf (< warmes Zimmer)]
Pulsieren in Stirn nachts
Schmerz [morgens/vor-/(nach)mittags/nachts/< Aufstehen (vom Liegen)/erwachend/< im Bett/< nach Schlaf/drückend (auseinander/nach außen)/brennend/berstend/stechend/schneidend/+ Schmerz im äußerer Hals/+ Schwäche im Zervikalregion/< nach Essen/>/< im Freien/>/< bei Bewegung/> Gehen/< Sitzen/< bückend/> Kopf nach hinten beugen/< geistige Anstrengung/> Kaffee/< Mund öffnen/< nach Stuhlgang/Hinterkopf/Scheitel/Schläfen/seitlich l./Stirn/hinter Augen/erstr. Nase]
Völlegefühl in Stirn morgens/> Stuhlgang
Schwäche
Auge: Beschwerden der Tränenkanäle
Entzündet/rot (morgens)
Glasig
Lider granuliert/herabfallend
Hitze im Auge (morgens/abends)
Jucken (morgens/äußere Canthii Lidränder)
Reizung
Schmerz [morgens/nachmittags/abends/< Aufstehen/brennend/stechend/wund schmerzend/drückend (nach außen)/< Schließen der Augen/erstr. Ohr/äußere Canthi/Lidränder/in Tränenkanäle]
stumpf, trüb
Trocken
Gerstenkörner
Geschwollen/Lider „Wie geschwollen“/“Wie Tränen“
Sehen: Trübsichtig, trübes Sehen/verschwommen
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche einige
Hitze (l.)
Jucken in äußere Ohren/hinter den Ohren (mittags)
Schmerz [r./l./vor-/nachmittags/abends (19.30 h)/brennend/< Schlucken (l.)/brennend/Wehtun/wund schmerzend/stechend/erstr. zum inneren Hals/erstr. Hinterkopf/in Tragus/um die Ohren
Trocken
Eustachischen Röhre; Beschwerden der
Nase: Absonderung - blutig morgens/Krusten, Schorfe innerlich (in Choanen)/wässrig/weiß
rot
Choanen Katarrh/körnig, granulär (+ Jucken)/trocken/Jucken
empfindlich gegen eingeatmete Luft
Schnupfen mit Absonderung
Trocken innerlich
Hitze
Jucken (innerlich)
Schmerz [nagend/wund schmerzend/zusammenziehend/erstr. Ohr/in Nasenflügel < Berührung]
Gesicht: Entzündete Parotis bei Mumps
blass/bläuliche Ringe um die Augen/rot/schwarze Lippen
Hautausschläge (rot)
Hitze (abends)
Jucken nachmittags/abends - 19 h/an Oberlippe
Rissige Lippen
Schmerz [nachmittags (brennend)/in Parotis/in Unterkieferdrüsen (wund schmerzend)
Schwellung (in Parotis/in Unterkieferdrüsen)Mund: Blutendes Zahnfleisch
Rote Gaumen
Übel riechend morgens
Bläschen
schabendes, scharriges Kratzen Gaumen
Rissige Zunge(ränder)
Zusammenschnürung - Gaumen
Geschmack - bitter/sauer morgens/schlecht morgens/verändert morgens
Zähne: Schmerz (wund schmerzend)
Innerer Hals: Empfindliche Rachen
Entzündet (chronisch in Nasenrachenraum)
Exkoriation, Wundheit
“Wie Klumpen“ in Ösophagus
schabendes, scharrendes Kratzen < nach Schlucken
Rauh
Schleim dick
Schlucken - schwierig
Schmerz [nachmittags/< Schlucken (roh, „Wie wund)/wund schmerzend]
Geschwollene Tonsillen
Trocken (morgens/abends)
Verlängerte Uvula
Äußerer Hals: Pulsierende Karotiden/Schmerz (wund schmerzend)
Magen: Appetit - fehlend morgens/Heißhunger bald nach dem Essen/launisch/vermehrt nach Essen/vermindert
Aufstoßen (nachmittags)/Art des Aufstoßens: Flüssigkeit/heiß und bitter/leer/sauer - heiß/scharf/Hochsteigen von Wasser
Durst (morgens/abends/nachts)
> nach Essen
Hitzewallungen - mittags/nachmittags/> Aufstoßen
Leeregefühl - mittags/nachmittags (13 h)
Rucken
Schmerz [morgens/nachmittags/abends/wund schmerzend/brennend/< nach Stuhlgang/> Bewegung/> nach Essen/> Gehen/< nüchtern/< Stillsitzen]
Schweregefühl (mittags/nachmittags/> Aufstoßen/< nach Frühstück)
Sodbrennen
Übel - morgens/vor-/nachmittags/> Aufstoßen/> Essen/< vor Frühstück/< während Menses/ohnmachtartig/im Bauch
Übersäuerung
Art des Erbrochenen: Galle
Unbehaglichkeit
Jucken
Bauch: Auftreibung (nachmittags/tympanitisch/Ileozökalregion
Flatulenz (morgens/vor-/nachmittags/nach dem Essen/< beim Stuhlgang)
Rumoren, Kollern - nachmittags - 17 h
Schmerz [nachmittags (17 h)/abends/nachts/wund schmerzend/schneidend/stechend/krampfartig/< nach Wasser lassen/< im Bett/< während Menses/< vor/nach Stuhlgang/< Liegen auf der schmerzhaften Seite/< Bücken/> Gehen/> Druck/Hypochondrien/Hypogastrium/Leber/Nabel/erstr. Vorderseite/erstr. Lumbalregion]
Unruhe, Ruhelos, Unbehagen etc.
Völlegefühl
Rektum: Ameisenlaufen in Anus
Durchfall
Flatus (abends)
Obstipation - vergeblicher Stuhldrang und vergebliches Pressen
Schmerz [nachmittags/< vor/beim/nach Stuhlgang/brennend/Tenesmus/erstr. Fersen]
Stuhldrang
Stuhl: Braun/dunkel/fettig (ölig aussehend, fäkal, mit Stuhlpartikeln)
Riecht aashaft/“Wie faule Eier“/übel riechend
Gewaltsam, plötzlich, in einem Schwall
Groß/schwarz/teigig, breiig/wässrig/weich
Urin: blass/reichlich/scharf, wund fressend
Harnröhre: Schmerz [abends < nach Hinlegen (schneidend)]
Männliche Genitalien: Erektionen abends
erstr. hindurch zum Hoden
Schweiß - übel riechend/Skrotum
Weibliche Genitalien: Fluor [eitrig/färbt die Wäsche (gelb)/< Gehen/mild, bland (< Ruhe)/< Sitzen/> Stehen]
Weibliche Genitalien - Jucken (durch Fluor/in Schamgegend/in Vulva)
Menses zu häufig/reichlich
Ovarien (r./brennend/< gehend/übel riechend)
Husten: Nachmittags (13 - 18 h)
Auswurf: übel riechend/hart/“Wie Käse“
Brust: Atrophie der Mammae
Beklemmung des Herzen
Herzklopfen (zubettgehend)
Schmerz [nachmittags/< bückend/im Herzen (erwachend/stechend/< nach Erwachen/in Herzgegend (morgens/vor-/nachmittags/abends)/seitlich r. (Wehtun)/l. (morgens/Wehtun/schreibend)]
Beschwerden der Achselhöhlen l.
Herzbeschwerden
Rücken: Hautausschläge (juckend abends)
Hitze in Zervikalregion
Jucken (nachmittags/abends/in r. Schulterblatt)
Kälte (einschließlich Frost) - nachmittags/< nach Stuhlgang
Schmerz [in Schulterblätter/Lumbalregion (nachmittags/Wehtun)/Zervikalregion (nachmittags/brennend/Nacken/“Wie verrenkt“)]
Steifheit in Zervikalregion
Glieder: Eiterung an Fersen
Arme rot abends/Fingerspitzen rot
rötlich abends
Gefühllos, taub [abends verweilend in einer Position/Arme/Füße (nachmittags)/Unterschenkel (nachmittags)/Zehen
Gichtknoten
Hautausschläge [brennend/heiß/juckend/heiß/Pickel/Beine/Unterarme]
Hitze [morgens (bei Kälte)/vormittags (bei Kälte)/nachmittags/nachts < im Bett/Finger(spitzen)/Füße/Hände/nach dem Zubettgehen]
Jucken [nachmittags/abends/Arme/Beine/< im Bett/< Entkleiden, Ausziehen/< Sitzen/< Kratzen]
Kälte - vormittags/vor Mitternacht - 23 h/Füße (# Hitze)/Hände (# Hitze)/< nach Aufstehen/beim Schweiß
Lähmung in Ellbogen
Pulsieren - Finger/Hände (morgens)
Ruhelos (> Bewegung/Beine > Liegen/Hände)
Schmerz VIELE
Schwäche - Ellbogen/Finger (< Schreiben)/Knie/Oberschenkel - nachmittags/abends
Schweiß - Füße (vormittags/kalte/Fußsohle)/Hände (vormittags/aufstehend/Handflächen)
Schweregefühl - Beine - nachmittags/abends
Trockene Hände (morgens/nachmittags)
Zucken - Hände an Seite des kleinem Fingers
Armbeschwerden # Beinbeschwerden
Schlaf: Einschlafen - nachmittags/< Sitzen
Gestört
Erwacht nach Mitternacht - 3 h - 5 h
Gähnt nachmittags - 17 h - 18 h
Schlaflos (nach Mitternacht - 5 h/durch Gedankenandrang)
Schläfrig - nachmittags/(früh)abends/< Gespräche/< Sitzen
Träume: Angenehm/Blähungskolik/Krankheit/unangenehm/von Versagen, Fehlschlägen/viele
Frost: vormittags (9 - 12 h) - 10 h/abends (18 - 22 h) - entkleidend
Schweiß: Nachts (22 - 6 h)
Kalt nachts/klamm, feucht (nachts)
Reichlich (nachts)
Haut: Hautausschläge (Ekzem/Erythem juckend/juckend/durch Sonne/Urtikaria)
Intertrigo
Jucken [bei alten Menschen/in behaarte Teile/ohne Hautausschlag/> Kälte/>/< kaltes Baden]
Schmerz (wund schmerzend)
Allgemeines: 9 h./15 h./17 h./19 h./23 h./nachmittags (13 - 18 h)
Ameisenlaufen in äußere Teile
Bett „Wie hart“
Hitzewallungen (nachmittags/nach Mitternacht - 3 h/> gehen)
> Kälte
Konvulsionen - epileptisch
Matt (mittags/nachmittags)
Ohnmacht + Übelkeit
Schleimhautabsonderung - übel riechend, stinkend
Schmerz [vor Mitternacht - 23 h (wund schmerzend)/in einer Linie/wandernd, sich verschiebend/wund schmerzend/äußerlich (brennend)/in Blutgefäße]
Speisen und Getränke: <: Äpfel/Buchweizen/kalte Getränke, kaltes Wasser/Milch; >: Kaffee;
Gehen abgeneigt
Müde nachmittags
Schwäche [morgens (8.30 h/erwachend/vormittags/mittags/nachmittags/abends/nachts vor Mitternacht - 22 h/< Aufstehen/erwachend/< gehend/durch/während Kopfschmerz/< Sitzen/durch Treppensteigen]
Aufenthalt in der Sonne
Sykose
Vergleich: Liebt Ca (reichert Boden mit Ca an), enthält Eiweiß (11,7%/Lysin) + Fett (1,75) + Ca + Cu + Mg + F + Fe + P + K + Rutin (schützt Pflanze gegen UV); Polygonum scandes (= false buckweat/Caryophylalles
).Siehe: Caryophylalles + Fotosensibilisierende Substanzen + Mageregruppe + Wachstumgruppe + Anhang
Antidotiert: Primo. Antidotiert von: Kaffee.
Wirkung: psorisch/sycotisch/syphillitisch
= Kalorienreich, sammelt C + Ca/= gebraucht als Gründünger/macht Licht empfindlich,
Buchweizen wächst nur auf karge Boden ohne Pestiziden o. Kunstdünger (Verdrängung)