Malaria officinalis o. nosode (Malar) = vegetable Pyrog/= keine Nosode
Repertorium:
Gemüt Angst [um die (eigene) Gesundheit]/Furcht (vor Geisteskrankheit/vor drohender Krankheit/vor dem Trinken)
Delirium (nachts)
Erregt
weigert sich zu Essen (aus Angst krank zu werden)
Macht Gesten, Gebärden [konvulsivisch/im Schlaf]
Hypochondrie
Mürrisch
Ruhelos
Seufzen
Spricht im Schlaf
Stumpf
Stupor
Unentschlossen, schwierig Entscheidungen zu treffen
Wahnideen (es werde ihm schwindelig werden)
Verlust der Willenskraft/Willensschwäche
Schwindel: im Allgemeinen
Morgens (6 - 9 h)
< Aufstehen
Kopf: Anämie des Gehirns
Schmerz [> im Freien/< im Zimmer/> im Zimmer (bei offenem Fenster)/Hinterkopf (nachts/< Liegen/< Rückenlage/< l. Seitenlage)/im Stirn]
Auge: gelb
Schmerz (brennend)
Schweregefühl (morgens)
Schläfriges Gefühl der Augen
Sehen: Schwach, Schwachsichtig/trübsichtig, trüb < Lesen/verschwommen
Ohr: Schmerz in Gehörgang (ziehend)
Nase: Absonderung - gelb (aus den Choanen)
Heuschnupfen
Schmerz in Nasenwurzel
Gesicht: Blutandrang (erstr. Kopf/erstr. über den ganzen Körper)
Gelb
Hitze
Jucken (> Kratzen/> Reiben/in Wangen)
Schmerz in Wangenknochen
Trockene Lippen
Mund: Zunge braun in Mitte + seitlich weiß/weiß
Schmerz in Zunge - brennend („Wie durch Pfeffer“)
„Wie trocken“ (bei feuchtem Mund/mit vermehrtem Speichel)
Geschmack bitter
Zähne: Schmerz oben
Magen: im Allgemeinen
Appetit fehlend
Durst nach Hitze
Rumoren
Schmerz (brennend)/Sodbrennen
Übelkeit (morgens)
erhöhte Tendenz zu Erbrechen
Bauch: Entzündet - Colon/Darm/Gallenblase/Leber
Hitze (in Nabel)
Rumoren, Kollern
Schmerz [brennend/über r. Darmbeingegend/l. Hypochondrien (lanzinierend/> (langsames) Gehen/< im Schlaf/erstr. l. Unterschenkel/lanzinierend)/Leber (> Druck/< Hinlegen/krampfartig/< nach Wasser lassen/krampfartig/ziehend/in Lebergegend (dumpf/pulsierend)/in Nabelgegend]
Schwere
Vergrößerte Milz
Milzerkrankungen
Rektum: Blutung aus dem Anus
Durchfall (morgens/+ Schwäche des Darmes/schmerzlos)
Hämorrhoiden + Unbehaglichkeit
Obstipation
Stuhldrang
Stuhl: Grau/häufig/gelb/weich
Schleimig - blutig/flüssig
Nieren: Addison Syndrom
Blase: Urinieren - Dysurie/Harndrang - vergeblich
Urin: dunkel/“Wie Kaffee“/riecht ammoniakalisch
Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen
Oberflächlich
Verlangt tief zu atmen
Husten: im Allgemeinen
Anhaltend
Drehen < im Bett
“Wie eine Explosion, Detonation“
Hüsteln
< sprechend
Brust: Entzündete Bronchien
Herzklopfen
Schmerz vormittags (brennend)/seitlich l. (brennend/erstr. Schulterblatt)
Tb. im engeren Sinne
Rücken: Schmerz [berstend/rheumatisch/erstr. Hüfte/unter den Schulterblätter (r./> harter Druck/< Hinlegen/in Lumbalregion (< Gehen/> Bauchlage/< Rückenlage/in Muskeln/dumpf)/Sakralregion < nach Gehen/in Zervikalregion < Kopfbewegung]
Schwäche in Lumbalregion [< Gehen/> Bauchlage/< Rückenlage)/in Zervikalregion
Glieder: Hitze in Füße nachts
Jucken (> Kratzen)
Kalte Beine/Füße (nachts/erstr. Knie/erstr. nach oben)/Hände tagsüber/nachts/kalte Hüfte (eisig /danach Fieber/eisige Kälte erstr. über ganzen Körper)/kalte Unterarme (l./erstr. Finger/Hand/erstr. über ganzen Körper)/
Arme „Wie gelähmt“
Schmerz - rheumatisch/Arme [wund schmerzend/erstr. Beine/über den ganzen Körper]/in Ischiasnerv/
Gichtig/Handflächen (um 0 h./brennend)/in Hüfte (< nach Gehen/äußerer l./dumpf)/Knie (< Beugen/< Stehen)/in Unterschenkel
Schwäche in Arme (erstr. Beine/erstr. über den ganzen Körper)/
Schlaf: Einschlafen < Lesen
Erwacht - um 0 h./durch Kälte/wegen Schwindel
Gähnen (anhaltend/mit Strecken)
verändert häufig die Lage (morgens)
Ruhelos (um 0 h.)
Schlaflos (wegen Schwindel)/schläfrig tagsüber
Unerquicklich (morgens müder am Morgen als am Abend/möchte nicht aufstehen)
Fieber: Hitze im Allgemeinen
Morgens (6 - 9 h)/abends (18 - 22 h) - 18 h/nachts (22 - 6 h)
Fieber gefolgt von Hitze
Intensive Hitze - morgens/nachts
Intermittierendes, chronisches Fieber, Wechselfieber (maskiert)
< Trinken
Frost: im Allgemeinen
Periodisch - jeden 2en Tag
Mittags (12 - 13 h)
Eisige Kälte des Körpers erwachend
Schweiß: im Allgemeinen
< geringe Anstrengung
Reichlich (< durch geringe Anstrengung)
< nach Trinken
Haut: gelb
Hitze ohne Fieber
„Wie Kälte“
Trocken
Allgemeines: Anämie
< (geringe) körperliche Anstrengung
Bewegung abgeneigt
Brucellose
Folgen von Kininmissbrauch
> harter Druck
Entzündete Nerven
> im Freien
Beschwerden während der Genesung, Rekonvaleszenz nach Malaria - nie wieder gesund o. wiederkehrende Malaria
Hitzewallungen > im Freien/mit Frösteln
Lebenswärmemangel
Kachexie -intermittierend
Malaria
Prickeln, Kribbeln - innerlich
> Ruhe
Schmerz [neuralgisch/Knochen (ziehend)/Muskeln (ziehend)]
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Essen abgeneigt/an (Mittag)Essen denkend/beim Mittagessen; Verlangt:
Äpfel/kalte Getränke, kaltes Wasser/Kartoffeln/Limonade/(rohes) Rindfleisch/saure Getränke/saure Speisen, Säuren;
< enges, geschlossenes Zimmer
Müde (morgens/< nach Gehen)
Nasswerden
Schwäche
Tb. - Anfangsstadium
Komplementär: Ars. Nat-m. Pyrog (Malar = An).
Vergleich: Acet-ac. Ars. Chin. Chinin-s. Eup-p. Ip. Krebs Nat-m. Puls.
Siehe: Nosoden allgemein + Faulgruppe
+ Miasmen + Anhang (Repertory)
Akut (Fieber/Qual) ó Malaria ó Sykose (Übermaß/alternierend)
Antidotiert von: Ars. Bry. Chin. Eup-per. Nux-v. Rhus-t.
Krankheit: Artemisia annua (= Sweet Wormwood/= Sweet Annie/= Sweet Sagewort/= Annual Wormwood/= pinyin/= zomeralsem/= zoete alsem/= qing hao) Asterales
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum