Manganum metallicum (Mang-met)
= Nicc
- genießen + freundlich + warm;
Thema: Elterliche
Unterdrückung;
Mangel: Muskelschwäche/Schwindel/Lupus;
Vergiftung: Aufsteigende
Lähmung (Beinen) + Inkoordination.
Bronchitis/heiser/appetitlos. Verdauungsstörung/SpeichEL.
Herz unregelmäßig/verlangsamt, Dementia/Parkinson;
Akut: Erkältung; Lösung: Ausweichen/ verbittert sein;
Kind: Geht gerne
schlafen/schläft GUT + kratzt während Schlaf/<< Schweiß;
Positiv: Hilfreich.
erwarten/geben aufbauende Kritik;
Negativ: A. Will alleine sein/geschlossen/wortkarg/schmollt/ist wütend aber will keine Rache, B. Trauer + > trauriger Musik, C. Ohren (> Watten im Ohr),
D. Liegend keine
Beschwerden außer in Knochen/Gelenken, > Liegen, E. Wundheitsempfinden + < Berührung/nachts. F. < feuchte Kälte/< Wind/< 17 h., G. Verlangt Tomaten o. abgeneigt;
Unwillkürliches lachen/weinen. Depressiv = > depressive Musik. empfindlich (Lärm/Getöse). Bewegungsstörung/macht sich lustig über Bewegungsstörung anderer. harter Haltung wegen verletzt sein/verletzbar. Unruhe.
möchte gelobt sein/Beleidigung = Ärger + hofft auf Aussöhnung. Ohne Ausbildung macht (ungelernte Hilfskraft/Bestätigungsbedarf). flüchtet wegen Kritik/überfordert durch körperliche Beschwerden. Durchdringender
Schmerz in Hackenknochen. erkältet + geht auf Bronchien. schläft gut + gern. < nachts/Wind/ Berührung/ sprechen/plagen/witzeln/lesen/nasskaltem Wetter/Stuhl/ Schweiß. << negative Kritik.
> Beschäftigung/liegen/in der frische Luft. nachts
aktiv.. frostig. Schweiß = Juckreiz. Haut/Gelenken/Bindegewebe.
Gicht/Lähmung/Parkinson;
Muss Leben selbst absichern/wollen dies verbessern durch Zusammenarbeit mit anderen/um in schwierigen Zeiten + größerer (Arbeits)belastung gesichert zu sein. Thema: Ausbau/Üben/Verbessern eigene Fertigkeiten;
Bedürfnis nach: Teamarbeit/einem Lehrer/nach Ratschlägen,
aber ohne dominiert zu werden; lieben Lob (bestätigt Perfektion ihrer Arbeit),
vertragen (und geben milde gute) Kritik (wenn aufbauend + hilfreich)/HilfsBEreit + freundlich, versuchen es anderen Recht zu
machen/umsorgend (früh für die Eltern)/sensibel für künstlerisches
(Silberserie)/geben ihr Bestes für andere und wollen dafür geschätzt werden
(erwartet Anerkennung für all ihr Tun)/nach Beleidigung + Verletzungen + zu
viel (destruktive) Kritik VERärgert (Staph/Coloc)/erbittert, Rückzug bis Abscheu vor
Gesellschaft, aber mit der Hoffnung auf Versöhnung;
Parkinson, Kniebeschwerden; Ohrenschmerz von Wind;
1. Druck anderen zu Helfen. erwartet
danach Lob/Danksagung 2. Ohne Lob/Danksagung folgt Verbitterung.
3. Wegziehen;
Schmerzlindernd/fördert Herz/Wärme/Verzeihen/verstehen/ Fruchtbarkeit/
Repertorium:
Manganum metallicum
Gemüt: Angst (durch Erwartungsspannung/i.B. auf die Zukunft)/Furcht (seinen Zustand wird bemerkt/vor Geisteskrankheit/vordem Tod/vor Unfällen/vor dem Versagen, Misserfolg)
Empfindlich/Ernst
macht Fehler sprechend
Froh/Lachen
Gedächtnisschwäche
< Gesellschaft
Gleichgültig, Apathie/stumpf
Hellsehen
Konzentration - schwierig
Milde
Verlangt nach Musik
Schüchtern, zaghaft
Studieren, Lernen - schwierig, fällt schwer
Traurig
Unzufrieden
Wahnideen [vergrößert (Kopf)]
Ohr: im Allgemeinen
Magen: Appetit vermindert
Weibliche Genitalien: Menopause
Menses - fehlend/zu früh/zu kurz/zu spät/spärlich/wässrig
Kehlkopf und Trachea: Entzündete Kehlkopf
Glieder: Arthrose - chronisch
Schlaf: Unerquicklich
Träume: Aussöhnung/Erniedrigung/verwundet zu werden von einem Schuß/zu fallen, zu stürzen/Gefahr/Soldaten/Unfälle/Versagen, Fehlschlägen
Allgemeines: Nach Mitternacht - 5 h
Anämie
< im Freien/< kalte Luft/< nasse Kälte/> Zimmerluft
< nasskaltes Wetter/< nebliges Wetter/windiges und stürmisches Wetter
Wind
Speise und Getränke: Abgeneigt: Tomaten; <: Eiscreme/kalte Speisen/Tomaten; Verlangt: Tomaten;
< Zimmer voller Menschen/< Berührung
Veränderung der Temperatur
Komplementär: Aeth
Folgt gut: Arn. Arg-n. Arn. Bapt. Phos. Puls. Rhus-t. Sil. Sulph.
Gut gefolgt von: Puls. Rhus-t. Sulph.
Vergleich: Arn + Bapt (wenn versagt bei Quetschung). Asar. Calc-p (= Hep-ähnlich + < Kleidung/kaltnasses Wetter - Fußschweiß + deckt sich ab/= Calc-ähnlich/= Staph
+ heftig/= Mang-met + < liegen). Cars.Coloc. Ferr. Lac-ac. Nicc (= Mang + muss anderen helfen + rational/= Plat-ähnlich). Psor. Puls. Rhus-t. Ruta. Serot. Staph. Sulph.
Puls
(sensitiv) + Thuj (ängstlich) + Sil
(scheu) + Caust (sympathisch) + Aur
(> Musik) = Mang-met
Manganum Element
Manganum: lernen bis Vollkommenheit mit Bedürfnis
nach Hilfe + Lob/ sensitiv (Musik)/
< Kritik + = essentiell für Leben/oxydieren (Mn bindet O von Mn1 bis Mn 207)/führt Abfall-produkten ab (schwarze Verfärbung). = in alle pflanzliche + tierisch Organismen anwesend/Mn färbt Pigment (= vergleichbar mit Galle)/Sep/Tumoren/Rübensaft/weiße Haaren.
Manganum ähnelt/gesellt Ferrum. Fe ersetzt Mn in Hämoglobin
Fleisch braucht Mn
Arbeitet mit Cholin (= Teil Galle) zusammen
Essentielles Spurenelement/aktiviert Enzyme/steigert Verwertung Vitamin
B1/wichtig vor Insulinproduktion.
Mangan ist im Vergleich zu vielen anderen Schwermetallen relativ
unproblematisch. Vergiftungsfälle durch orale Aufnahme von Manganverbindungen
unbekannt. Chronische Manganaufnahme über Atemwege als Staub ist toxisch [Manganismus/Bergarbeiter/Mitarbeiter von
Batteriefabriken/zeigt sich durch motorische Störungen ähnlich Parkinson/im Gegensatz
zum Morbus Parkinson ist Manganismus gegenüber
herkömmlichen Therapieformen (Levodopa) resistent]. Permanganat kann ätzen.
Manganumverbindungen:
Kali-perm. Mang-act Mang-c: Mang-coll:
Mang-f Mang-i Mang-lact Mang-m:
Mang-met = Nicc-genießen + freundlich + warm
Mang-n Mang-o: Mang-p: Mang-sil
Mang-s: = Mang-+ Leber
Manganumhaltige Gesteinen:
Amethyst w Si + Mn + Fe)
Argilit (Al (14%)
+ Ca (6%) + Cu + Co + Fe (5%) + Li + K 4%) + Mg (2.5%) + Mn (0.2%) + Mo + Na
0.2%) + P (0.15%) + Si (49%) Alle als Oxyden
Barysilit w [(Pb8Mn(Si2O7)3]
Braunstein o.
Braunit (Mn + O) Hübnerit
(Wolframit + Mn)
Hausmanit (Hausmanit Mn3O4) Katoptrit w (Mn + Ant + Si + Fe)
Luvos (viele Elementen)
Manganit fördert Träume (Manganit Mn2O3 · H20)
Moosachat (= Mockastein) enthält Mn
Psilomelan ("schwarze Glaskopf") (Na + K + Ba + Mn + O)
Purpurit
(Mn + P)
Pyrolosit w (Mn + O) (= Mang oxydatum
natrium)
Rhodochrosit = Manganspat (Mn + C + O)
Rhodonit MnSiO3
Spessartin (Mn +
Al + Si) Tantalit
(Mn + Fe + Ta)
Umbogranat (Mg + Mn + Si)
Wolframit (Wolframit + Fe + Mn) (= magnetisch)
Manganumhaltige Pflanzen: Absin. Aegro. Aloe. Anans.
Ap-g. Auricularia polytricha. Aven. Cac. Cich.
Coff. Dig (reichert Mn im
Boden an). Equis. Gins. Juni-c.
Laur. Lath. Lemn. Lycpr.
Meny. Petros. Pist-?. Stevia. Tarax. Tea. Thymu-vg. Visc (Blätter/5x Menge in Wirt).
Quellen: Aven./Nüssen/Vollkorn/Bohnen/Maiis/Karotten/Blattgemüse/(Trocken)obst/Tee/Cac/Keimlinge/Erdbeeren/Karttofeln/Lattich/Agar-Agar/Weizenkeime/Erdnüsse/Mandeln)
Manganarm: Milch/Mineralwässer/manche Trinkwässer/in hochraffiniertem Mehl gehen 98% Chr. 90% Mn. 48% Mo verloren.
Wenig in tierischer Kost (Ausnahme = Leber)
Aufnahme gehemmt durch P.
Manganumliebende Pflanzen: Cuc-p
(Öl). Dig. Gano.ma lucidum. Lemn-m. Oryz-s. Tea
Manganumhaltige Quellen: Carls. Cransac. Totes Meer. Wies. Wild.
Manganumhaltige Tieren: alle Tiersubstanzen enthalten wenig Mn. Galle. Per 100 Gr: Honig (Miel/4.4 mg ) + Laktoseasche 2-5 mg.
Pinnaglobin [(bindet
O mit Mn in Pinna squamosa) Mollusken]. Propl. Sep.
Antidotiert: Op. Antidotiert
von: Camph. Coff. Merc. Honig.
Wirkung: 40
Tage ‡ diagonal ‡
psorisch/sycotisch/lymphatisch/lepraoid/tuberkulin/astenisch/oxygenoid
Allerlei: Feuer + verhärtend
‡
Strengthens: Fire (Circulatory System) ‡
MA + wenig ME
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum