Millefolium = Achillea millefolium (Mill) = Schafgarbe/= Soldatenkraut/= Gotteshand/= Duizendblad/= Yarrow/ = Gandana (I)/= I chi kao
Thema: Herausforderung;
Lösung: positiv: In sich ruhen;
negativ: Annehmen + überfordert sein;
Akut: Blutung (nach Anstrengung/Geburt (SCHWEIß danach)/Abtreibung)/Wunden/
Blutspende/1e Periode/sich
mutwillig verletzen
(ohne Angst);
Positiv: Liebt
Schönes/taktvoll/liebt Geselligkeit/Sorgt vor Harmonie. klarer
Geist/Wahrnehmung. empfindet sich gerade/in sich ruhend;
Negativ: A. Blutung (schmerz-/fieberlos/hellrot/flüssig/+ Urin);
Braucht Partner/manipuliert/entscheidet sich nicht/bequem. verzweifelt. Arbeit abgeneigt. Wahn (jeder = von Teufel besessen). hohe Temperatur. verlangt Senf. unterdrückte Periode/Milch/Lochia (+ Krämpfen)/Hämorrhoiden (+ Husten + Blut). kann wegen Beschwerden nicht einschlafen. < AnstrengUNG/abends (16 h.)/nachts/langsamer Bewegung.
> Anstrengung/wiederholende
Ausscheidung/tagsüber;
‡ an
aromatic composite like Calen./Cham. with EMphasis on the form. The etheric oil
is blue (as in Cham.). In both cases the blue color can be experienced as an
expression of the dominant force working upon the metabolic processes/these are
aroused but simultaneously given form. R.S.: Mill. a "miracle" of the
plant-kingdom
for the way in which the S
works together with other substances in it (K). ‡
Blütenessenz:
Schutz vor schädigenden äußeren Einflüssen, klare Grenzen ziehen zu können,
Abschirmung gegen Stressoren, Sicherheit und Halt
Wenn man leicht verletzbar ist, wenn man durch äußere Einflüsse geschädigt
werden könnte,
vorbeugend, wenn man sich schädlichen Strahlen aussetzen muss (Elektrosmog,
Röntgenstrahlen usw.).
Thema: Schutz
Es gibt Zeiten o. Situationen im Leben, da man das Bedürfnis nach einem
zusätzlichen Schutz hat, der die Sicherheit gibt, die Dinge mit denen man
konfrontiert wird, schadlos zu überstehen. Sei es die Strahlung eines
Computers, Handys usw. oder das Gefühl, von anderen ausgelaugt oder von deren
schlechter Laune oder Energie in Mitleidenschaft gezogen zu werden.
Die Essenz der Schafgarbe: „Wie von einem Mantel umhüllt zu sein“, der uns vor
Schaden schützt;
Ursache: Unterdrückte Absonderung/Anstrengung;
Unverträglich: Coffee (as a beverage)
Repertorium:
Gemüt: Angst (> Aufstehen vom Sitzen)
Betäubung (bei Schwindel)/Bewusstlos (bei Schwindel)
Bittet um nichts
Delirium
Erregt
Faul
Furchtlos
Gedächtnisschwäche
Geistige Anstrengung abgeneigt
Heftig, vehement [abends (nach dem Abendessen)]
Hypochondrie/Hysterie
< Kaffee
Kleinigkeit, Trivialitäten scheinen wichtig (verliert sich in Einzelheiten, Details)
Reizbar, gereizt (abends/nach Mittagessen)
Ruhelos
Schlagen/schlägt sich selbst (den Kopf/Kopf gegen die Wand und Gegenstände)
Seufzen/Stöhnen (bei Kindern)
Stumpf (abends/nach Wein)
Traurig
“Als ob ständig etwas vergessen“
Vergesslich
Verlangt, wünscht nichts
Verwirrt geistig [morgens/abends/nach Essen/nach Kaffee/nach (Mittags)schlaf/nach Wein]
Wahnideen (sei berauscht/sei vergiftet worden)
Schwindel: im Allgemeinen
< (heftige) Anstrengung/< (langsames) Gehen (nicht durch heftiges)/< Bücken
„Wie berauscht“,
Zu fallen, zu stürzen geneigt nach r./nach hinten/schwanken nach r.
Und übel (< Bücken)
Kopf: Beschwerden r./l.
mit dem Kopf gegen das Bett anstoßen
Beschwerden äußerer Kopf l./innere Kopf r.
Bewegungen im Kopf > aufstehend/< Bücken
Blutandrang [abends/nachts („Wie eine Windböe“, mit Strom von der Brust zum Kopf)/mit
Nasenbluten/> Aufstehen/beginnt im Brust/< im Bett/< Bücken/< Kaffee]
Gehirnblutung
Hitze (von Brust aufsteigend)
„Als würde ein Luftzug durch den Kopf aufsteigen“
Pulsieren
Schmerz <(<(<( viele )>)>)>
Völlegefühl (nachmittags/< nach Mittagsschlaf)
Zusammenschnürung - „Wie Band o. Reifen“/der Stirn “Wie durch Band“
Schlagen (schlägt mit dem Kopf gegen die Wand mit Zucken der Lider und der Muskeln der Stirn)
Wogendes Gefühl
Haare kleben zusammen/verwirrt, verheddern sich leicht
Beschwerden der Stirn in Gegend der Augen
Auge: Verklebt morgens
Absonderungen
Beschwerden r./l.
Ekchymose
Fistel lacrimalis; Fistula
Glänzend
rot/injiziert
Schmerz abends [< Lesen (drückend/stechend)/stechend]
Tränenfluss
Zucken in Oberlid l.
Sehen: Nebelig (entfernte Gegenstände)
Ohr: Beschwerden r./l.
Furunkel am Ohr - Bohren mit den Fingern darin
Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche mehrere
Jucken im Gehörgang (> Bohren mit dem Finger)/Kribbeln (> Bohren mit dem Finger)
Luft - Gefühl von Luft - aus dem Ohr herausströmen würde; als ob Luft - kalte Luft
“Wie kalte Luft im Ohr“
Schmerz [l. (stechend/ziehend)/bohrend/stechend/z]
„Wie verstopft“ (nachmittags/nach dem Mittagessen)
„Wie Wind in den Ohren“ (herausströmend)
Hören: Gehör überempfindlich gegen Geräusche
Nase: Nasenbluten - nachts/Blut (Eigenschaften) - blass/dunkel, schwarz/hellrot
Nasenbluten hartnäckig/während Kopfschmerz/reichlich/“Wie durch Schlag“
Schmerz mit Nasenbluten/im Nasenwurzel (stechend)
Verstopft
Gesicht: Beschwerden r./l.
Bläulich/rot (ohne innerliche Hitze) - ohne innerliche
Geschwüre - Ulcus rodens
Hautausschläge an Nasenwinkel
Hitze/Hitzewallungen
Verzerrt/Zucken der Unterkiefer
Augenbrauen fallen aus
Mund: Beschwerden r./l.
Blutendes Zahnfleisch - reichlich nach Zahnextraktion
Zunge weiß/geschwollen
Zahnfleisch mit Furunkel/Geschwüre
Trocken (mit Durst)
Stomatitis ulcerosa, Stomakaze
Zähne: Beschwerden l.
Schmerz - rheumatisch/< warme Getränke/durch Warmes
Zahnung schwierig
Innerer Hals: Blut sickert heraus
rot
Geschwüre
Schmerz [abends/stechend/< Schlucken]
Trocken
Uvula verlängert
Magen: Aufstoßen/Art des Aufstoßens: leer
Durst/DURST
Leeregefühl morgens (erwachend)
Schluckauf
Schmerz [< nach vorne Beugen/brennend/nach Erregung /“Als ob Flüssigkeit durch Darm läuft“ (krampfartig)/krampfartig/nagend/erstr. Anus/erstr. Brust (brennend)/erstr. Leber]
Übel - < Bücken/>/< liegend
Völlegefühl/“Wie Stein“/“Wie voller Wasser“
Erbricht (hustend)/Art des Erbrochenen: Blut/Speisen
Bauch: Aufgetrieben
Beschwerden r./l. (Hypochondrien)
Hernie - eingeklemmt, inkarzeriert (Leistenhernie)
Hitze in Leber
Schmerz - < Flatusabgang/brennend/stechend/krampfartig/< während Menses/im Darmbeinkamm/< Einatmen/in Leber/erstr. Brust
Wassersucht - Aszites
Rektum: Blutung aus dem Anus (< nach Anstrengung/durch Verletzung/vikariierend)
Durchfall/Dysenterie
Feuchtigkeit
Flatus - übelriechend
Hämorrhoiden (unterdrückt)
Jucken
Kondylome (bluten reichlich)
Schmerz [< nach Stuhlgang (brennend)/Tenesmus]
Beschwerden durch Würmer - Madenwürmer
Stuhl: Blutig/hart/weich
Nieren: Nierensteine
Schmerz
Blase: Blasensteine (nach Operation)
Blutung
Entzündet mit eiterartiger Absonderung nach Steinoperation
Katarrh mit Eiter und Schleim
Schwäche
Harndrang anhaltend/Wasser lassen unwillkürlich
Urin: Blutig (klumpig/durch unterdrückte Menses)/dunkel/rot/spärlich
Harnorgane: < körperliche Anstrengung
Harnröhre: Absonderung - blutig/dünn, schleimig, nach Gonorrhoe/gonorrhoisch/wässrig
Blutung
Männliche Genitalien: Ejakulation - abwesend/versagt beim Koitus
Kondylome (bluten leicht/auf Penis)
Pollutionen
Geschwollene Hoden/Penis/Vorhaut
Steril
Verletzungen (Penis)
Wucherungen auf Hoden
Weibliche Genitalien: Abort (< Anstrengung/dazu geneigt)
Beschwerden während Entbindung
Entzündete Uterus nach Blutung
Fluor (durch Atonie/bei Kindern/bei kleinen Mädchen)
Hämatozele - Becken
Lochien - lange sich hinziehend/reichlich/unterdrückt (mit Fieber)
Menses - dünn/fehlend/hellrot/lange sich hinziehend/reichlich (< Anstrengung/und steril)/schmerzhaft (bei Mädchen mit unregelmäßigem Menses)/spärlich/unterdrückt (mit Konvulsionen)/vikariierend
Metrorrhagie (nach Abort/aktiv/anhaltend/< nach Anstrengung/blass/nach Entbindung (hellrot/während und danach)/durch Erschütterungen/flüssig/hellrot (flüssig)/reichlich/schmerzlos (bei Abort)/in einem Schwall, in Güssen/nach Verletzungen
Prolaps des Uterus
Schmerz - Nachwehen/in Uterus (< während Menses/krampfartig)
Beschwerden während Schwangerschaft
Steril (durch reichlichen Menstruationsfluss)
Subinvolution
Kehlkopf und Trachea: Schleim im Kehlkopf
Atmung: Asthma, asthmatische Atmung
Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen - bei tetanische Konvulsionen
Krampfhaft
Husten: Morgens (6 - 9 h)
nach Verschwinden der Hämorrhoiden
Durch unterdrückte Menses
„Wie von Träumen hervorgerufen“
durch Verletzungen
Auswurf: Nachmittags (13 - 18 h)
Blutig [nachmittags (16 h)/< nach Anstrengung/nach Fallen, Stürzen/gestreift/hellrot]
Schaumig
Brust: Beschwerden r./l.
Blutandrang zur Brust (mit Nasenbluten/< im Schlaf)/Blutwallungen
Blutung der Lungen (< nach Anstrengung/heißes Blut/hellrotes Blut/ohne Husten/durch unterdrückte Menses/schaumig, schäumend/nach Sturz aus der Höhe/nach Verletzungen)
Entzündete Lungen (kruppös)
Hitzewallungen (erstr. Kopf/in Herzgegend)
Risse in Brustwarzen
Beklemmung
Herzklopfen (+ blutigem Auswurf
Milch abwesend/unterdrückt/versiegend
Schmerz [drückend/stechend/wund schmerzend/zusammenschnürend/unter (l.) Achselhöhlen/in Brustwarzen]
Tb.im engeren Sinne (+ Blutung/nach Brustverletzung/mit Schleimauswurf)
Rücken: Beschwerden r./l.
Hautausschläge - Pickel - juckend
Jucken
Schmerz [ziehend/in(zwischen den) Schulterblätter (l./stechend/< Einatmen)]
> Stehen
Glieder: flecken auf Unterarm
Gefühllos, taub - Arme l./Arme vormittags/Füße [r. (dann l./l. dann r.)]/in Füße (> Bewegung/< nach Mittagessen/< Sitzen)
Hitze - Füße/Hände
Jucken (> Kratzen/Arme/Schultern/Unterarme)
Kontraktion von Muskeln und Sehnen
Konvulsionen tetanisch
Krampfadern auf Beine (< während Schwangerschaft)/Unterschenkel (blutend/Geschwüre/schmerzhaft/< während Schwangerschaft)
Kribbeln in Arme (vormittags)/Pulsieren in Gelenke
Lähmung (in Arme < im Schlaf)
Schmerz [drückend/reißend/rheumatisch/“Wie verstaucht“/ziehend/brennend/stechend/< Druck/< Gehen/Gelenke/Arme/Beine/kl. Finger/Gesäß/Achillessehne/Knochen]
Beschwerden in Arme r./l./Beschwerden der Beine r./l.
Schlaf: Einschlafen spät
Schlecht/unerquicklich morgens
Gähnen [mittags fahrend o. reitend/< abends/und schläfrig]
Schlaflos vor Mitternacht bis 3 h/schläfrig
Verlängert
Fieber: Hitze im Allgemeinen
Continua
Hektisches Fieber (mit Hämoptyse)
Hitze
Kindbettfieber (durch unterdrückte Lochien)
Typhus abdominalis + aufgetriebener Bauch/mit hämorrhagisch Blutung
Frost: Frösteln
Periodisch- unregelmäßig/Quartana/Tertiana
Schweiß: Erschöpfend
Haut: Ekchymosen
Geschwüre (blutend/fistulös/gangränös/indolent/krebsartig)
Hautausschläge - Pocken (+ Eschmerz im Epigastrium)/Pocken, Blattern/unterdrückt
Purpura haemorrhagica
Warzen
Allgemeines: r./l./diagonal, kreuzweise l. oben und r. unten/periodisch im November/17 h/23 h
> Absonderungen (vikariierend)/< (heftige) körperliche Anstrengung
alten Menschen
Apoplexie
Blutung (akut/< nach Anstrengung/Blut (dünn/nicht gerinnungsfähig/hellrot)/aus Körperöffnungen/bei Krebs/schmerzlos/geneigt dazu/durch Verletzungen/innerlich
Blutwallungen/Kongestion - Blutandrang (nach Blutung)
Chlorose
Erweiterung der Blutgefäße - abends/durch Atonie
Fisteln der Haut mit Geschwüren
(durch) Heben, Überheben, Überanstrengen der Muskeln und Sehnen
Beschwerden von Kindern
Chorea/Konvulsionen durch unterdrückte Absonderungen (Lochien/Menses/Muttermilch)/durch unterdrückte Blutungen/nach Entbindung/epileptisch (< Menses)/hysterisch/< Schwangerschaft/tetanische Starre; Starrkrampf/durch Unterdrückungen/im Wochenbett/während Zahnung
persönliche Krankengeschichte von wiederkehrendem Nasenbluten
Krebsleiden
Psora
Beschwerden während der Pubertät
nach Rausch
Schleimhautabsonderung unterdrückt
Schmerz („Wie durchstoßen“/wund schmerzend)
durch unterdrückten Schnupfen/durch unterdrückten Schweiß
Speise und Getränke: <: Kaffee/warme Speisen/heiße Speisen/Wein; Verlangt: Senf;
< Stillen
Verletzungen (mit Extravasaten/Beschwerden durch Operation/Rupturen, Zerreißungen der Blutgefäße/durch Überanstrengung, Überlastung/Verstauchungen)
Krampfadern (brechen leicht/gestaut/schmerzhaft/< während Schwangerschaft)
Wunden [bluten reichlich (nach Sturz)/Heilungstendenz langsam/nässend]
Ausstrecken - vormittags/“Als ob nicht genug geschlafen“
Schwäche
Sykose/Syphilis
Zucken
Komplementär: Acon. Thlas.
Folgt gut: Arn. Ham. Gut gefolgt von: Plb-act.
Vergleich: Enthält Cl + Mg + K + Ca + N + Inulin + Acet-ac + Propionsäure + Chamaeulen-bis-abolol (schmerzlindernd;
liebt Ammoniak; Arn (Mill wenn versagt).
Achil-m. (= Moschus Schafgarbe/= Jochkamille/= Frauenraute).
Millefolium herba w Millefolium folium w Millefolium / Hypericum w
Siehe: Asterales + Fotosensibilisierende Substanzen
Unverträglich: Coff Kaffee/Fieber/Schmerz.
Antidotiert: Arum-m.
Vorbeugend: Kampf/Operation/Geburt/Zahnextraktion
Antidotiert von: Ant-t. Ars-i. Arun-m.
Allerlei: Mars/Augenbrauen der Venus. Schlaf fördernd.
Schutz gegen Krankheit/Verfluchungen.
Zauber/Liebe/Todessymbol. Stielen in China zur Vorhersagung
gebraucht (Orakel)
gebraucht „Wie Tab./Lup. = zäh außer bei Nässe ätherisches Öl
Phytologie: Kreislauf/
fördernd/Blutdruck senkend/Atemwegen/Verdauung (Leber)/Lymphatisch
System/Wunde/ Blutung
(Menses)/Venen/Blasen/Nieren Schmerz +
Entzündung hemmend
Rosablühendes ist >
Yarrow Liver
Compress
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum