Fotosensibilisierende Substanzen = phototoxity

 

Kontakt: 1. Rötung an Sonne bloß gestellte Haut, 2. Bläschen/Blutung, 3. Hautrissen,

4. Magenbeschwerden (übel/erbrechen, Pigmentflecken/Knoten/ Leberwerten erhöht;

“Wie Verätzung“/

Mill + Verwandten/viele Umbelliferae/Fic-c/Hyp + Verwandten/Pimp + Verwandten/viele Rutaceae/Tetracycline/Sulfonam/Antibiotika/Antimykotika/ Steinkohlenteerpräparate/Kosmetika/Farbstoffe/Bergamotöl/optische Aufheller

Verstärkt durch: UV.bestrahlung/Alkohol/Corticosteroiden/Arsenverbindungen/Luft-feuchtigKEIT/Leber-/Nierenbeschwerden/hohe Blutdruck/Epilepsie/erhöhte Schilddrüsenwirkung

 

Vergleich: Enthalten in: Fago + Fic-c + Furocumarine + Hyper + Mill + Past + Pimp + Streptom + Tuber aestivum + Citrici allgemein

Umbelliferae (Ammi-v. + Ange-a/Ange/Ange-s + Ap-g + Hera + Heracleum mantegazzianum) Lauru-n + Sulfon + Tetracyclinum enthalten verwandte Fotosensibilisatoren

Antibiotika      

Rhodiola rosea = Golden root/= Rhodiole rose/= Ginseng-ähnlich/can cause photosensitivity/= Gink-ähnlich

Sol      

Sulfonam         

Tretinoin = Vit-A-Säure

Ultraviolett

Siehe: Sonne-und-Luftgruppe + Apiales  

 

Unverträglich: Tetrazykline + Sulfonamide verursachen Lichtempfindlichkeit

 

Antidotiert von: Atri. Fag. Heracleum. Hipp-r. Hyper. Mill. Ptel. 

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                            Impressum