Osmium metallicum (Osm)
“Krisenmanager”
Macht durchsetzen
Thema: Macht
haben; Lösung: Sich
durchsetzen/organisieren;
Vergiftung:
(Schleimhautbeschwerden, Sehstörungen/Kopfschmerz (Stirn), Verdauungsbeschwerden/Durchfall
(blutig);
Positiv:
Schafft aus Nichts/unversagt, Problemen lösen/durchschauen;
Negativ:
A. Arbeit abgeneigt (Sysiphus), B. Schwäche + aufgeben, C. irritiert/ungeduldig/weinerlich/depressiv
(denkt an Unfälle von anderen);
Denkt an anderen (sie Schade zuzufügen/Unfälle),
Ausscheidungen stinkend/speziell riechend, (Haut klebt an) Nägel, < schlafen
gehen + schlafLOS + macht ungeduldig, Bronchien/Luftwegen (Erkältung +
Hautbeschwerden); will Änderung
gegen Willen anderen, ruft Abwehr hervor,
arrogant, Druck = zu GROß;
Mit Ausdauer + beharrlich verantwortlich führen + handeln, jeder Opposition und jedem DRUCK widerstehen; mit großer Anstrengung + großem Verantwortungsgefühl schwere Aufgabe durchsetzen (Leitlinien), ertragen großen Druck/kann selbst harte Entscheidungen treffen, wenn nötig (Entlassung); durch gute Einsicht in Organisationen können sie gut Strukturen erkennen und durch Reorganisation (strukturiert planmäßiges Handeln) aus Problemen helfen (Krisenmanager), sehen welche Probleme vorliegen, wenn andere noch nicht sehen, dass es Probleme gibt; wegen der schweren Pflicht wollen sie keine Ablenkung + keine Verzögerung (tägliches Leben/Krankheit).
Widerstände durch Neider/wahrt
Besitzstand, uneinsichtig und konservativ begegnen sie durch noch mehr Druck
und diktatorisches Verhalten, was zum erschöpften Zusammenbruch o. wütenden
Gegenwehr (Streik) der Gegner führen kann;
reckless/driven mainly by impatience, but cannot sustain effort, they quit. This is mainly due to the fact that there is a contiguous nature to the ailments - pains and sensations seem unrelated to the point of origin. Affinity to eyes/respiratory tract/trachea, tends to scream - the respiratory tract is the organ where this force is expelled. one of the ‘smelly’ remedies.
Vision of life distorted/this makes reckless and susceptible to accidents/see rainbow colours (Iridium?). Glaucoma/herpes within the eyes/conjunctivitis/photophobia/supra and infra-orbital neuralgia/PAIN in the eyes with lachrymation.
As well as being ‘smelly’: urine smells like violets/sweat smells like garlic/belchings smell like radishes/the substance itself has an odour like chlorine (hence the affinity to the respiratory tract)/produces an intolerance of particular odours such as cocoa/coff/tab.
Ailments in entire respiratory tract: pain in trachea and larynx/bronchitis/colds and coughs (noisy/dry/spasmodic/hard). Dread having to breathe in/<<< open air.
„As if had swallowed broken stones“/“As if insects crawling on back and shoulders“/causes an itching that drives them crazy.
Repertorium:
Gemüt: Eigensinnig, starr-/dickköpfig
Geistig
erschöpft/geistesabwesend
Faul
Furcht (ermordet
zu werden/zu fallen, zu stürzen/vor Geisteskrankheit/vor Herzerkrankung/vor
hochgelegenen Orten/vor Menschen(menge)/vor Selbstmord/vor Teufeln/vor dem tod)
Geisteskrankheit,
Wahnsinn
Hochmütig,
arrogant
Intelligent
Nüchtern, besonnen
Ruhelos
Schreien
Schüchtern,
zaghaft
Stumpf
Ungeduld
Verwirrt geistig
Wahnideen (allein
zu sein/von Überlegenheit)
verträgt keinen Widerspruch
Wohlwollen, Güte
Zorn
Magen: Appetit vermindert
Weibliche
Genitalien: Beschwerden
während Entbindung/während Schwangerschaft
Brust: Beschwerden der Atemwege -
Katarrh/Reizung
Schlaf: Schlaflos
Träume: zu fallen, zu stürzen/Feuer/hochgelegene Orte/Schmuck/Versagen,
Fehlschlägen
Allgemeines: r./abends - 18 h - 18 - 21 h/nachts
Aussehen -
dunkel/fettleibig
> Bewegung/>
Gehen/> Druck/> Reiben/< Berührung/> essend/< wenn nüchtern/<
Liegen/< Ruhe/< Sitzen
< Dunkelheit
> im
Freien/< kalte Luft/< trockenes Wetter
< während
Menses
Tabak <
Speise und
Getränke: Abgeneigt: Fleisch/Kaffee/Rettiche;
>: Wein; Verlangt:
Alkohol/Brot/Fleisch/kalte Getränke, kaltes Wasser/Süßigkeiten;
Osmium met. + -ac.
(old abbr.)
Repertorium:
Gemüt: Angst
Boshaft (verlangt
jemanden zu verletzen)
Geistig erschöpft
(abends)
Faul
Macht Fehler
[sprechend/Worte (dreht sie um/falsche/an die falsche Stelle)
Furcht [atmend/vor
eigenen Impulsen/vor Unfällen (anderer)]
Gedanken
hartnäckig
Geistige
Anstrengung abgeneigt
Mürrisch
Reizbar, gereizt
Ruhelos
(nachts/Herumwerfen im Bett)
Ungeduld (durch
Jucken)
Verwirrt geistig
Weint (während
Husten)
Zorn
Kopf: Hitze
Schmerz [abends -
21 h/nachmittags/nachts/< Kopf nach hinten Beugen/drückend/dumpf/“Wie von
einem Band”/in Hinterkopf/im Scheitel/in Schläfen/im Stirn (r./erstr. Ohr/über
den Augen/in Stirnhöcker)]
Schweregefühl
Völlegefühl
(nachmittags/< Kopf nach hinten Beugen/im Hinterkopf/im Scheitel)
Zusammenschnürung
(“Wie vom Band o. Reifen”/im Stirn)
Haarausfall
Auge: Amblyopie
Augenbinnendruck
vermindert
rot
Glaukom (+ Sehen
von schillernden Farben)
Jucken [Innere
Canthi (l.)]
krampfhafter
Verschluß der Augen
Schmerz
(brennend/neuralgisch/Wehtun/Augäpfel)
Tränenfluss
(Blickt starr, fixiert/bei Kopfschmerz)
Schwäche
Sehen: Farben vor den Augen [gelb (Kreise um das
Licht)/grün (Hof um das Licht)/ein farbiger Hof um das Licht (blaugrüner und
roter Rand)/Regenbogen in allen Farben/Regenbogen Hof um das Licht/toter Hof
Groß -
Kerzenflamme
Hof um das Licht
Gegenstände
scheinen näher
Nebelig (um
Kerzenlicht/< im Zimmer)/trübsichtig, trübes Sehen (r.)
Zusammenlaufen,
Ineinanderlaufen von Buchstaben
Ohr: Ameisenlaufen
Geräusche im Ohr,
Ohrgeräusche wenige
Schmerz
[abends/Wehtun/drückend/über den Ohren/um die Ohren]
Gesicht: Schmerz l./< Kauen
Nase: Absonderung - (klumpig) aus den
Choanen/wässrig
Blutandrang
Katarrh
empfindlich gegen
eingeatmete Luft
Nasenbluten
Rachenmandelwucherung
Schnupfen
(mit/ohne Absonderung)/”Wie unterdrückt”
Geruchssinn
vermindert
Niesen
(vergeblich)
Schmerz - < Berührung/<
Einatmen
Schniefen
Tumor in Choanen
Verstopft mit
Absonderung/bei Kindern
Mund: Zunge - rot [Streifen die Mitte nach
hinten (wund)]/weiß/Pickel seitlich/Rauheit seitlich/Schmerz (< kalte/warme
Getränke/wund)/empfindlich (gegen weiche Speisen)
Geschmack -
blutig/brennend/scharf/süßlich
Geschwollenes
Zahnfleisch
Innerer Hals: Beschwerden in Nasenrachenraum
Kratzen schabend,
scharrend durch Tabak
Reizung in Rachen
Schleim (wird aus den Choanen gezogen)
Würgen,
Zusammenziehen räuspernd
Magen: Angst [< nach Essen (kleiner Mengen)]
Appetit fehlend
Aufstoßen/Art des
Aufstoßens: schmeckt “Wie Rettich”
Aufgetrieben
abends
“Wie Klumpen”/”Wie
Kugel”/”Wie Stein”
Schmerz
(drückend/< nach Essen)
Schweregefühl
(< nach Essen)
Übelkeit - >
Aufstoßen/< Hochräuspern von Schleim
Würgen - Räuspern
von Schleim aus den Fauces
Zusammenschnürung
vormittags/Zusammenziehung (nach dem Essen/nach Stimulantia)
Erbricht
anfallsweise
Art des
Erbrochenen: gelb/grün - schwärzlich/sauer/von Schleim/Wasser/zäh
Unbehaglich
Bauch: Aufgetrieben - nachmittags/abends
Bewegungen
innerlich
Hernie
Jucken in
Darmbeingegend
Pulsieren/Rumoren,
Kollern
Schmerz -
nachmittags (wund schmerzend)/nachts (krampfartig)/< beim/nach Stuhlgang
Schwächegefühl in
Leistengegend
“Wie Stein” im Bauch
Rektum: Durchfall morgens/nach Kaffee
Flatus
nachmittags/beim Stuhlgang/Stuhldrang, aber es geht nur Flatus ab
Obstipation
Schmerz - <
beim/nach Stuhlgang/brennend
Stuhldrang aber es
geht nur Flatus ab
Stuhl: Blutig/gallig/schleimig - gelb/schwarz/teigig,
breiig/trocken/dünn, flüssig (fäkal, mit Stuhlpartikeln)/gelb (orange)/klein,
wenig, geringe Menge/wässrig/weich
Nieren: Harnsperre
Urin: Eiweißhaltig/braun (dunkel)/dunkel
(abends)/enthält Galle/riecht kräftig/riecht nach Veilchen (abends)
Sediment -
anhaftend, festklebend/hellrot
Spärlich (morgens)
Männliche
Genitalien: Ejakulation -
größer und hält länger an/reichlich und länger
Erektionen morgens
(< Aufstehen)/nachts (um Mitternacht/nach Mitternacht - 3 - 4
h)/heftig/lästig/verzögert
Exkoriation,
Wundheit - Penis
Geschwüre - Penis
(wund)
Pollutionen
Pulsieren in Penis
l./in Eichel
Schmerz in Hoden
(r./nachts/< hustend/erstr. Lumbalregion)/in Penis (stechend/zwickend,
kneifend/in Spitze/in Vorhaut)/in Eichel (Wehtun)/in Samenstränge (erstr.
Hoden/erstr. nach oben)
Sexverlangen
fehlend
Varikozele
Weibliche
Genitalien: Sexverlangen
fehlend
Kehlkopf und
Trachea: Empfindlich -
Kehlkopf - kalte Luft, gegen
Kehlkopf entzündet
- katarrhalisch/Katarrh/Kitzeln darin/Räuspern, Freimachen/gereizt (< kalte
Luft)/Schleim/Schmerz (< hustend/< Raucehn (roh, “Wie wund”)/”Wie
roh”/< Sprechen/wund schmerzend
Trachea Kitzeln
darin/gereizt/Schmerz (hustend/wund schmerzend/”Als ob etwas losgerissen”/”Wie
roh”
Luftwege gereizt
(< kalte Luft)/Schleim/Zusammenschnürung
Stimme - heiser,
Heiserkeit (fahrend im Freien/< gehend im Freien/während Schnupfen/<
Singen)/leise/schwach/verloren
Trockene Kehlkopf
(< hustend)
Atmung: Ängstlich
Asthma,
asthmatische Atmung/Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen (durch Flatulenz)
> tiefes Atmen
Behindert, gehemmt
durch Flatulenz
Pfeifend
> Tief
Auswurf: Klumpig
Schleim wird durch
Räuspern entfernt, ausgeräuspert
Schleimig
muss Schlucken,
was sich abgelöst hat; muss
Schwierig/zäh
Husten: im Allgemeinen
Morgens (6 - 9 h)
(< nach Aufstehen)/nachts (22 - 6 h) - Mitternacht - vor
> tiefes
Atmen/< Aufstehen/< Bewegung/< (gehend) im Freien/< kalte Luft
Erschütternd/krampfhaft,
spasmodisch
“Wie Explosion,
Detonation”
Hart/hohl
Hüsteln (<
Bewegung/< im Freien)
Hustenreiz in der
Brust/im Kehlkopf/in Luftwegen
Keuchhusten mit
einem Gefühl “Wie losgerissen”
Kitzelhusten,
durch Kitzeln in der Brust/im Kehlkopf
Kurz
> Niesen/mit
Niesen
< Rauchen (von
Tabak)
klingt, “Als ob in
eine Röhre hinein gehustet”
Scharrend im
Kehlkopf
stört den Schlaf
durch Schleim im
Kehlkopf
Trocken durch
scharrendes, schabendes Gefühl im Kehlkopf
Unwiderstehlich -
kurz, krächzend
Durch
Zusammenschnürung in Trachea
Brust: Entzündete Bronchien
Gangrän der Lunge;
Lungengangrän
Hitze
Trocken
Zusammenschnürung/Beklemmung
Herzklopfen (mit
Angst)
Schmerz im/hinter
Brustbein [hustend/mit Husten/reißend/wund schmerzend]/in Achselhöhlen (“Wie
Knoblauch”/stinkend/übelriechend)
Tumoren in Mammae
Rücken: Ameisenlaufen (abends/Schulterblätter)
Jucken abends
(< Entkleiden, Ausziehen)
Schauder
Schmerz
[Wehtun/Lumbalregion (drückend/Wehtun/< hustend)]
Glieder: Ameisenlaufen in Schultern (< abends
im Bett)
Handrücken - rote
Flecken
Hautausschläge -
Pickel/flüchtiges Exanthem
Hitze -
Knöchel/Oberschenkel - prickelnd, kribbelnd
Jucken mehrere
Ruhelose
Unterschenkel
Schmerz
<(<(<( viele )>)>)>
Schwäche
[Knie/Unterarme/Waden (< Gehen)]
Schweregefühl (in
Beine)/Völle in Unterschenkel
Zuckende Finger
Nägel - Hautfalte
bleibt fest mit dem wachsenden Nagel verbunden
Schlaf: Ruhelos
Schlaflos (durch
Ameisenlaufen/durch Kopfschmerz/durch Kopfschmerz)/schläfrig (überwältigend)
Träume: Alpträume, Alpdrücken/sehr beschäftigt zu
sein/Ereignisse (schmerzhaft/wichtige/kurz zurückliegend)/Feuer
Schweiß: stinkend/übel riechend/riecht nach
Zwiebeln/an einzelnen Körperteilen, an
Haut: Ameisenlaufen (“Wie durch Insekten”)
Hautausschläge -
Bläschen/Ekzem
Jucken <
einschlafend
Risse
Schmerz (wund
schmerzend)
Allgemeines: l./19 h/21 h/abends/vor Mitternacht
Absonderungen -
klebrig
Ameisenlaufen in
äußere Teile
> tiefes
Atmen/> im Freien/< kalte Luft
<
Aufstehen/< Bewegung/< Berührung/> Reiben
Erkältungsneigung
Körper übel
riechend
Matt (morgens <
Aufstehen)
Prickeln, Kribbeln
- innerlich
Schmerz [“Wie gekratzt,
geschabt”/”Wie verbrannt”/äußerlich (schneidend/zwickend, kneifend)/in Drüsen
(drückend)/innerlich (brennend/drückend)/(lange) Knochen (schneidend/zwickend,
kneifend)]
Speise und
Getränke: Abgeneigt: Kaffee(geruch)/Kakao (als Getränk)/Choc; >: Wein; <:
Alkohol/Essensgeruch/Kaffee(geruch)/Stimulantia;
“Wie
Verwachsungen” in innerer Teile/”Wie Faden”
Empfindlich
innerlich/Spannung innerlich
“Als ob etwas
herausgerissen, ausgerissen würde”/“Als ob Körperfunktionen durch ein
Metallrohr hindurchgegen”
Schaudern,
nervöses
Schwäche
(morgens/< Aufstehen/durch Schlafmangel)
Syphilis (2e
Stadium)
<
Tabak(sgeruch)
Komplementär: Metalle. Halogene. Ars. Phos.
Vergleich: DD: Tungsten hat mehr Zweifel + Ängste und empfindet seine Entscheidungen daher riskant;
Rhen-met (= Osm - Zwang). Ruta.
Common in Ferrum + Osmium + Plutonium.
Siehe: Palladiumgruppe + Stadium 8 + Periode 6
Osmium Element
Wird gefunden mit Platinum, kann nicht gelötet
werden/druckbestänDIG/
Schwerstes Element/schwer zu formen o. zu gießen;
resistent gegen Druck + Korrosion. HART/magnetisch/schwerste bekannte Substanz
Katalysator in Ammoniakherstellung
Osmiumverbindungen:
Osm-ac Osm-o Osm: Atemwegen,
Osm-tetraoxide wird gebraucht bei feststellen
Fingerabdrücken
Osmiumhaltiges
Gestein: Osmiridium
(Os + Ir + Pt)
Antidotiert von: Bell. Hep, Merc, Ph-ac, Sil, Spong,
Schwefelwasserstoff,
Wirkung: canceroid/syphillitisch l. seitig
Allerlei: Sysyfus muss als Strafe einen Felsblock einen
Berg hoch bringen/als der Felsblock beinahe oben ist, rollt er wieder nach
unten und Sysyfus muss wieder von vorne anfangen,
Allerlei: ‡ Strengthens: Water (Mucous System ‡
Osmium
oxydatum (Osm-o)
Osmium Macht durchsetzen
Oxygen Ego/Ich erinnern
Repertorium:
Gemüt: Furcht (andere zu verletzen)
Gedanken an
Unfälle (Anderer)
Vergleich: Siehe:
Osmium + Oxygenium
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum