Salvia spp.
Vergleich: Siehe: Lamiales
Salvia divinorum (Salv-divinorum) = Wahrsagesalbei/=
Pipilzintzüntl/= Magic mint
=
Psyl- o. LSD-ähnlich;
Räucherung: Nächste
Tag geschwollene Füße/schmerzhaft;
Gebrauch: Sehen
verändert (2-dimensional)/“Als ob rollen o. wälzen im Körper“/“Als ob Objekt
empfunden wird/zurück im Vergangenheit gehen“/“Als ob Verlust
Identität/Körper“/lacHEN, Psychose/Rückblenden
(Zeitpunkt lange vor Geburt), Schlaf UNruhig,
Zuckungen vor/im Schlaf, Nächsten Tag MÜDE im ganzen Körper;
erfährt eine komplett andere Realität (handelt danach).
Wahrnehmungs-/Persönlichkeitsveränderungen, "Kontakt zu anderen Wesen", Zeitreisen, totale Körperverformung, veränderte Geometrie-Wahrnehmung, Trennung des Bewusstseins vom Körper, Erfahrung paralleler Realitäten, Denkstop, evtl. "Optiken", "ziehende Kräfte" am Körper, Lachanfälle und vor allem ein "Heraustreten" aus der bekannten Realität. Alle diese Wirkungen werden als klar und vor allem real erfahren.
Negativ: Selbstverliebt/mangelnde Reife/kann Hilfe nicht annehmen;
1. Manchmal SchweißAUSbrüche/Angst/Panik/Desorientierung/Unruhe (ohne Aufmerksamkeit/Unfällen).
2. Gedächtnisverlust
3. Rauchen schädlich für die Lunge.
Survey of 500 salvia users which identified that they 'sometimes or
often' experience certain effects:
Insight increased:
47% |
Insight decreased:
1.8% |
Mood improved:
44.8% |
Mood worsened:
4.0% |
Connection
with Universe or Nature increased: 39.8% |
Connection
with Universe or Nature decreased: 5.4% |
Sweating increased:
28.2% |
Sweating decreased:
1.6% |
Body felt
warm or hot: 25.2% |
Body felt cold:
6.4% |
Self-confidence increased: 21.6% |
Self-confidence decreased: 2.4% |
Concentration improved: 19.4% |
Concentrating difficult: 12.0% |
Other commonly reported effects include:
Feelings
of calmness: 42.2%
Repertorium:
Gemüt: Gutmütig
Irre-sein
Kichern/lustig
Körper: Bewegung choreatisch
Herzklopfen
Knie schwach
Stereotypisch Handeln (Hin- und Herschwingen)
>: Bewegung (Tanzen);
<: Vision: Anblick des Schöpfers;
Vergleich: Hyos. Siehe:
Drogen allgemein + Räucherwaren + Ethenogen
Allerlei: Ursprung: Mexiko/braucht Schatten + RegEN + LuftfeuchtigKEIT
Quelle: Gartenzubehör
Phytologie: Rheuma/Anämie/Kopfschmerz/Urin-/Stuhlgangbeschwerden
Stiel 4-eckig
Salvia officinalis (Salv) = Gartensalbeiblätter/= Sange/= Ship sage/= salie
‡ = true Labiatae + Tan-ac-ähnlich ‡
Positiv: Kalm/klar/emotionelles Gleichgewicht;
Negativ: A. starkes Schwitzen bei schlechter Kreislaufzirkulation; B. kitzelhusten;
Heftige Emotionen/ÜBERtriebene Wünschen, heißer Schweiß bei Fieber, Though difficulty
finding their own depth/focused on self/mistreated by their family/late for
things
‡ lack of
appetite (asthmatic)/no desire then tannic acid (in sage leaves/oak
leaves)/gives firmness to bloated tissue (glandular activity particular placed
under the rule of ego)/excessive lactation/abnormal
perspiration/anti-inflammatory/tissue-forming/wound-healing properties
(compresses/washes/gargles)/stimulates digestion/metabolism/blood formation
‡
R.S. drew particular attention to the
importance of the tannin from sage in the treatment of asthma. According to
him, the "inner appetite" of the organism is lacking in the case of
asthma.
Repertorium:
Kopf: Haar wird vorzeitig grau
Inneren Hals: Entzündete Rachen
Husten: Erstickend
Kitzelhusten, durch Kitzeln
Trocken
Brust: Milch vermehrt
Tb. im engeren Sinne (+ Schweiß nachts)
Rektum: Krebs
Schweiß: Reichlich schwächend
< im Schlaf
Haut: Schlaff
Allgemeines: Blutkreislaufbeschwerden - schwach + reichlichem Schweiß
Vergleich: Liebt Ca; Enthält Calc-ox + Kali-n + Sal-ac + Camph-/Östrogen-ähnliche Substanz + Rosm-säure + Thujon Hysso. (= Salv-ähnlich),
Melis (= Bienensaug/= Englische Brennessel/= Herzbrot/= honigblum/= Spanischer Salbei/= Wanzennkraut/= Zitronennmelisse/= Citronelle/= Lemonbalm/= Mutterkraut). Teucr-s (= Salbeigamander/= Saugé des Bois/= Woodgarmander/= valse salie).
Siehe: Thujanebengruppe
Rosm ó Satureja ó Salv
Unverträglich: Krampfbereitschaft/Hormonen/‡ stillen/Diabetes ‡
Antidotiert: Chin.
Wirkung: SCHNELL hemmt Milch/Tuberkulin
Allerlei: Ursprung: Europa/Gebirge stinkt
Saturn/Jupiter geweiht, Zauber, ist gewachsen aus Blut Erschlagenen
ätherisches Öl
Phytologie: Sammeln:
Blüten/Blätter (vor Blüte/im Schatten trocknen/öfters wenden + Unterlagen
wechseln)
Hals/Nase/Ohren/weibliche Organen
Atemwegen/Asthma/Verdauung/Kreislauf/Nerven/Entzündung/Nieren
Hemmt
ALLE Ausscheidungen (abstillen)
Chronische
Beschwerden
Salvia sclerea
=
Muskatellersalbei/= Scharlachkraut/= Clary Sage
Negativ: Panik/Verfolgungswahn/geistig
erschöpft/schwach/PMS/depressiv nach Geburt;
Unverträglich: Zu viel Östrogen (Zyste usw.)
Wirkung: Betäubend (+ Droge)
Phytologie:
steigert Libido/Wohlbefinden
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum