Squilla o. Urginea o. Scilla maritima (Squil) w = Meerzwiebel/= Sea onion/= weiße Zwiebel

Auge des Typhons

= Dig-ähnlich + Ödem./= All-c-ähnlich + Absonderung morgens (alle Körperöffnungen) + < Kälte/= Aloe-ähnlich;

Thema: Wasser; Lösung: Absondern;

Vergiftung: Nasenbluten/Verdauungs-/Nierenbeschwerden/übel/erbrechen/Durchfall/ Herzbeschwerden/Kolik/colic

. 

/Gliederschmerz/Fieber/Nervenbeschwerden;

Kind:  Child rubs face and eyes with fist during cough;

Positiv: Entschlossen;

Negativ: A: Akute Beschwerden, B. HarnFLUSS/-drang/-inkontinenz (Niesen/Husten usw);

 

Gesicht verzerrt/angespannt, Blick starr/Augen erweitert/Wangen rot, Todesangst, Ärger (Kleinigkeit), Träume (Wasser), körperliche/geistige Anstrengung abgeneigt, schwach/ausgelaugt/reizbar,

Durst (+ trinken = würgen), Schweiß fehlt, Ausscheidungen wässrig, Husten + Tränenfluss, Ödem + viel Urin/öfters Drang + wenig Urin; Bronchien/Lungen, Violent exhausting cough (< deep breath/cold drinks/exertion/change from warm to cold air) with much mucus; profuse salty slimy expectoration/involuntary spurting of urine and sneezing. Child rubs face with fist during cough (Caust/Puls). Icy cold hands and feet with warm body. Passes large quantities of watery urine. < motion. Fußschmerz (langes stehen), < Kälte/einatmen/tief atmen, >> liegen (l. Seite), schläft im sitzen, frostig, stechen, Heuschnupfen/Bronchitis/Diabetes;

Stärkt l. Herzhälfte; Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation

im Herz-Kreislauf-System [bei beginnender Herzinsuffizienz (r. Herzens mit Ödembildung)]. ;

       

Komplementär: Ant-c. Bry. Calc-f. Nat-m. Puls. Thuj.

 

Folgt gut: Bry. Caus. Cham. Dig (wenn Dig versagt in Ödem), Graph. Olnd. Petr. Teucr.

Gut gefolgt von: Ars. Bac. Bar-c. Ign. Lil-t. Nux-v. Phos. Rhus-t. Sil. Sulph.

 

Vergleich: Enthält Anthocyane + Coffin + Flavonoide + Glykoside (dig-ähnlich) + Sacch;

Vergleich: Lilienähnliche (= Liliopsida) + Lilienartige (= Liliales) + Lilien (= Liliaceae).

DD.: Bry. Caust. Chin. Puls. Sep.

Siehe: Asparagales + Herzgruppe + Insektizide 

Dig  (Herz) ó Apoc (Ödem/Herz)/Squil ó Stroph-h (Magen/Herz/Ödem)

 

Squil (Gift) ó Hell ó Bufo(Gift)

 

Dig ó Conv/Adon/Cact/Squil ó Stroph

Squillagruppe

Dig Squil wenn Dig versagt/cardiac action = Dig-ÄHNLICH

Hell hat Visc-ähnliche Wirkung/= Hyper-ähnlich/enthält Dig-/Squil-/Bufo-ähnlich-glykoside

Orni = botanisch Squil-ähnlich = Doldigen Milchstern

Squil-rubra = Squil-ähnLICH

Squil = Dig-ähnlich + Ödem/= All-c-ähnlich + Absonderung morgens (alle Körperöffnungen) + < Kälte/= Aloe-ähnlich.    

 

Unverträglich: All-c. All-s. Aloe. Nux-m.           akute Beschwerden + Entzündung

 

Antidotiert: Camph. Cupr. Dig:                         Antidotiert von: Camph, Sec,

 

Wirkung: langsam                 psorisch

Allerlei: N. Mittelmeerküste Algerien, Knollen bis 45 cm/mehrere Kilo (WASSER), Gottesurteil/Auge des Typhon/= Göttin, die mördet

 

Phytologie: Ödem + Beschwerden/phlegmatisch + verschleimt/harntreiBEND

1.     Harntreibend + schnell + nicht anreicherend

2.     Erbrechen auslösend

 

Repertorium:

SQUILLA MARITIMA (squil.)                        [Hahnemann]

Geist/Gemüt: Gemütsunruhe mit Furcht vor dem Tode.

- Ärgert sich über Kleinigkeiten. - - Widerwillen gegen geistige und körperlich Arbeit.

Sensorium: Morgens Schwindel mit Übelkeit. - - Benommen und schwindelig im Kopf.

Kopf: Ziehender, lanzinierender Kopfschmerz.

- Pulsieren Kopf hebend. - - Stechender Schmerz in r. Stirnseite.

- Morgens erwachend Kopfschmerz mit drückenden Schmerzen.

- Zusammenziehender Schmerz in beiden Schläfen.

- Schnell vorübergehender Schmerz im Hinterkopf von l. nach r..

- Morgens schmerzhafte Empfindlichkeit am Scheitel.

Augen: L. Auge sieht viel kleiner aus als r.; obere Augenlid geschwollen.

- Pupillen kontrahiert.

Ohren: Reissender Schmerz hinter l. Ohr.

Nase: Kind niest hustend; Augen tränen; reibt Augen und Nase. Masern.

- Scharfer, fressender Fliessschnupfen des Morgens.

- Feuchter Ausschlag unter Nase mit stechendem Jucken.

Gesicht: Veränderlichkeit des Ausdrucks und der Gesichtsfarbe.

- Während der Hitze Röte im Gesicht, darauf Blässe ohne Kälte.

- Lippen zucken mit gelben Krusten/; schwarz/aufgesprungen.

Mund: Essen schmeckt bitter (Brot); süßlich (Suppe und Fleisch).

- klebriger Schleim im Munde.

Schlund: Brennen im Gaumen und Schlund; Trockene Rachen.

Magen: Unersättlicher Appetit. - - Verlangt nach Säuren. Durst auf kaltes Wasser, aber Atemnot erlaubt nur einen Schluck auf einmal zu tun.

Übelkeit und Erbrechen: Leeres Aufstoßen.  - - Übel: während des Morgenhustens; beständige in Herzgrube, # mit Schmerz im Bauch „Wie bei Durchfall“.

- Druck im Magen „Wie vom Stein“.

Bauch: Schneidender Bauchschmerz „Wie von Blähungen“.

- Schmerzhafte Empfindlichkeit im Bauch und in der Blasengegend.

Stuhl: Schmerzlose Verstopfung:. - - Häufiger Abgang übelriechender Blähungen.

- Durchfall: sehr übelriechende, wässerige Stühle bei Masern, o. schwarz aussehende; schleimige Flüssigkeit mit schaumigen Blasen.

Harnorgane: Beständiger, schmerzhafter Druck auf Blase. - - Wasser lassend geht Stuhl ab - - Harn: vermehrt/blass/mit häufigem Drängen/unwillkürlich/spärlich/dunkelrot.  Hydrotorax.

Weibliche Organe: Atonie des Cervix uteri.

Atmung: Klagt mit offenem Munde; keuchend; rasselnd bei Pleuresie, sodass er aufsitzen muss; kurz vor geringsten Anstrengung. - - Ist so außer Atem, dass er nicht trinken kann; Kind ergreift begierig den Becher, kann aber nur schluckweise trinken.

Husten: Trocken nachts und morgens; kurz, rasselnd, im Schlaf störend; krampfhaft von Schleim in Trachea o. kriechender Empfindung in Brust; mit Kopfschmerz; Dyspnoe;

Herausspritzen des Urins; Stichen in Brust o. Schmerz im Bauch; durch kalte Getränke verursacht; während Masern; nach Essen; von jeder Anstrengung.

- Sputa sind weißer o. rötlicher Schleim; süßlich o. empyreumatisch o. übelriechend.

Brust: Stiche in Brust, besonders einatmend und Husten; in Brustseiten Pleuresie.

- Brustschmerz < morgens . - - Schwere auf Brust; Blutkongestion zur Brust.

- Passt besonders bei Pneumonie und Pleuresie nach Blutung/Aderlass

- Puls ist klein und langsam, leicht, hart.

Hals, Rücken: Hals steif.

Glieder: Schweiß in Achselgrube. - -  Zucken der Arme; kalte Hände.

- Konvulsivisches Zucken in Beinen.

- Kalter Fußschweiß. Schweiß nur an Zehen. - -  Sohlen sind gehend rot und wund.

- Reißen und Unruhe in Arme und beine

- Konvulsivische Zuckungen und Bewegungen der Glieder, < morgens/abends/Bewegung.

- Wundheit in Beugen der Gelenke.

Schlaf: Häufiges Gähnen ohne Schläfrigkeit. - - Unruhiger Schlaf mit Herumwerfen.

Frost, Fieber, Schweiß: Ganze Körper heiß + Hände und Füße kalt mit Widerwillen gegen Aufdecken; Gesicht blass zum Hitzeanfall.

- Nachts innerer Frost bei äußerer Hitze. - - Trockne, brennende, meist innere Hitze.

- Frösteln gegen Abend gehend, nicht sitzend. - - Nachmittags und abends „Wie Hitze“ im Körper, gewöhnlich mit kalten Füßen. - - Schweiß fehlt.

- Sobald er sich während der Hitze aufdeckt, leidet er unter Frösteln und Schmerzen.

Haut: Krätzeähnlicher Ausschlag mit Brennen und Jucken.

- Exkoriationen an den Beugen der Gelenke.

 

SQUILLA MARITIMA (squil.)

   *   Respiratory organs. Spleen.

MIND: - -   Angry about trifles. Malicious. - -   Haughty  - -   Inclination to sit.

GENERALITIES: - -   Chilly. - -   < Motion/Draft, uncovering   - -   > Rest.

EYE: - -   Irritation, itching < cough.  - -   Lachrymation with cough and sneezing.

NOSE: - -   VIOLENT SNEEZING  << during cough - -   Rubbing of nose.

BAUCH: - -   PAINFUL AFFECTIONS OF SPLEEN, > lying left side.

   -   Painful contractions of abdominal muscles during dyspnea.

STOOL: - -   Involuntary while coughing, sneezing; while urinating.

BLADDER: - -   Frequent and sudding urging to urinate.

   -   Involuntary urination, < coughing, sneezing.

RESPIRATION: - -   Asthmatic with stitches in left chest.

COUGH:  - -   VIOLENT, exhausting cough, with SNEEZING,   -   Cough during measles.

       LACHRYMATION, INVOLUNTARY URINATION AND STOOL.

       < Deep inspiration, cold drinks, exertion, change from warm to cold air.

   -   Loose cough in the morning is more exhausting, than the dry cough in  evening.

CHEST: - -   Stitching in left lower chest.

EXTREMITIES: - -   Painful feet from standing. Tender feet of shop girls.

   -   Rheumatic pains, > rest, < motion.

 

Squil

Gemüt: Zurückhaltend, reserviert/Zerstreut

Zügellos, sexuelle Ausschweifung

Zornig (# fröhlich, Frohsinn)

Widerwillen (vor allem)/Widerspenstig

Weint (nach Zorn/träumend/beim Schweiß/im Schlaf/hustend/während Hitze/durch Ärger/nach Angst/nachts/morgens)

Wahnideen (Visionen(vergangenen schrecklich Ereignissen/Augen schließend/

nachts)/verfolgt zu werden (wegen Haltung, Einstellung etc.)/wird von Szene eines traurigen vergangenen Ereignisses verfolgt und gequält)/einschlafend/Phantasiegebilde, Illusionen/ werde in Ohnmacht fallen/lebhaft/Kopf würde zur Seite fallen/Einbildung; etwas zu hören/ Gespenster, Geister, Gestalten - Augen schließend/Feuer/nach Hinten fallen/Bilder, Phantome (schreckliche/nachts)/Gefühl einer auf und ab Bewegung/abends einschlafend)

Verzweiflung während Hitze

Verwirrung, geistige (Gehen/erwachend/“Wie berauscht“)

Verweilt bei vergangenen unangenehmen Ereignissen (wird von schrecklichem Szene eines vergangenen traurigen Ereignisses gequält)

Verächtlich/Unzufrieden (mit allem/Unverschämt/Untröstlich/ Ungeschickt bei Arbeit/Ungehorsam/Ungeduld/Überaktiv

Traurig (mit Impotenz/während Hitze/ängstlich)

Tod - wünscht sich den Tod, möchte sterben/Todesgedanken

Suizidneigung; Neigung zum Selbstmord (bei Wechselfieber/beim Schweiß)

Streitsüchtig (# Lachen/# Fröhlich)

Stimmung, Laune - wechselnd, wechselhaft/veränderlich/abweisend, zurückweisend

Spricht im Schlaf (laut)/< Beschwerden/schweift von einem Thema zum anderen, abschweifend/laut im Schlaf

Sitzen geneigt/Sinne abgestumpft, stumpf

Singt (unwillkürlich/# Verwirrung/# Stumpf/# Abscheu für Arbeit)

Seufzt /Schweigsam/Schüchternheit, Zaghaftigkeit

Schmollt

Schlafwandeln/Ruhelos (während Hitze/ängstlich/nachts)/Schreit im Schlaf

Reizbar, Gereizt (beim Kopfschmerz/# Lustigkeit/# Fröhlichkeit, Frohsinn/morgens)

Phantasien übertrieben/hochfliegend (+ schlaflos/nachts)/einschlafend, beim

Mutwillig, boshaft/Mürrisch

Milde

Lustig, fröhlich (# Weint/# Stumpf/# Ernsthaft, Ernst)/Witzig, geistreich/spaßt/lacht

Lebensüberdruss/Launenhaftigkeit, launisch

Lästig, geht auf die Nerven

Kühn/Keck, kess/herausfordernd

Konzentration schwierig

Indiskretion, Taktlos/Impertinenz, Unverschämt/Grob

Imbezil

Ideen, Einfälle - Reichtum an, Klarheit des Geistes (Augen schließend)

Hypochondrie

Hochgefühl/Manie

Gleichgültig, Apathie

Geistige Anstrengung (abgeneigt/< (unmöglich)/Geistesabwesend

Gedanken - quälend über vergangene unangenehme Ereignisse/Gedankenandrang, einstürmende Gedanken, Gedankenfluss (nachts)/drängen auf ihn ein und schwirren durchein-ander - Augen schließend/Gedächtnisschwäche (für geistige Anstrengungen)

Froh (+ Zerstörungswut/gefolgt von Entkräftung/# Weinen/# Verwirrung/# Geistes-abwesenheit/# Faul (# Ernst)/Frivol

Faul

Erschrickt leicht (erwachend/nachts)

Erschöpfung; geistige

Erregt (</nachts/morgens)

Eigensinnig, starrköpfig, dickköpfig

Denken an Beschwerden </abgeneigt

Delirium (mit Wahnideen/mit Schlaflosigkeit/einschlafend/im Schlaf/

phantastisch/während Fieber)

Bulimie

Bewusstlos während Frost/Betäubung/Stumpf (während Schwindel/sagt nichts)

Beschimpft, beleidigt, schmäht

Bellen

Auf-/Zusammenfahren (beim Schweiß/(„Wie“) durch Schreck/durch o. im Schlaf/ leicht/über Kleinigkeiten/durch Geräusche/nachts/morgens aus dem Schlaf

Antworten abgeneigt

Angst [i.B. auf Zukunft/treibt von einer Stelle zur anderen/erwachend aus schrecklichen Träume/> Aufsetzen im Bett/durch Schmerz im Herzgegend/im Schlaf/ periodisch/mit Ohnmacht/mit Müdigkeit/Liegen/während Hitzewallungen/im Haus/< Gehen (im Freien)/mit Furcht/> im Freien/während Fieber/erwachend/muss auf sitzen m Bett/ist außer sich vor Angst/anfallweise/# Hochgefühl/nach Mitternacht/nachts]/Qualvolle Angst bei Herzerkrankung/Furcht [wiederkehrend/Unheil/Unglück/treibt ihn von einem Ort zum anderen/Tod/ mit Schweiß/drohender Krankheit/während Hitze/mit Herzklopfen/Herzerkrankung/ Gespenstern/etwas werde geschehen/Geisteskrankheit/erwachend/Ersticken (bei Herzerkrankung /nachts)/Entsetzen, panische Furcht/nachts (erwachend)]

Alkoholismus

Abscheu vor dem Leben/Abneigung gegenüber allem

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum