Vitis vinifera (Vitis-v) = Weinrebeblätter o. Wein/= Vine BB. aus Blüten/= Kletter.pflanze
= Staph.-ähnlich mit zurückgestellten Ego-Ansprüchen
durchs Leben zu gehen;
Harmonie/Inspiration/gesund/Wohlstand/ausgleichen
Thema: Begegnung; Lösung: positiv: Zeigt sich nett/motfühlend;
negativ: Zeigt sich aggressiv/angreifend;
Positiv: Tüchtig/sicher/willensstark/denkt
schnell;
Negativ: Sorgt
vor anderen/herrschsüchtiges Benehmen/ehrgeizig, will Macht/Kontrolle, erwartet
blinder Gehorsam, skrupulös/zielstrebig/eifersüchtig/störrisch, ignoriert
Wünsche Anderer;
Repertorium: Gemüt: Diktatorisch/tadelsüchtig, krittelig/große Willenskraft, Anstrengung des Willens
Weiß = W: Österreich: Folium vitis viniferae Weißweinsorte
Rot = R: Deutschland: Vitis vinifera cum fructibus aus dem Ahrtal, Deutschland
Repertorium:
Gemüt: Aktiv/geschäftig allg. W/R
(plötzliche) Ärger/Zorn, Wut allg. W
Benommen/“Wie berauscht“ W/R
Beschwerden durch Ärger/unterdrücktem Zorn W
Macht Fehler i.B. Zeit R
Mitteilsam/freimütig
Geistig verwirrt (beim Versuch zu konzentrieren) R
Gemütsruhe/gelassen im Allg. W
Kommunikativ N
Langsam W/R
Reizbar W
Verantwortungsgefühl ausgeprägt W/R
Wahnideen: Körper(teile)/Knie aufgepumpt/Wände bewegen sich auf sie zu/Gegenstände scheinen zu bewegen wenn fixiert W
Weint (bei Kleinigkeiten) W
Schwindel: Im Allg. („Als ob Boden nachgibt“)
Kopf: Schmerz „Wie vom Fremdkörper“/drückend W
Auge - Schmerz „Wie vom Fremdkörper“/ R
Sehen: Neblig R
Ohren: Juckreiz/Schmerz „Wie durch elektrische Stromstöße“ R
Gesicht - Risse; Schrunden im Mundwinkel/trockene Lippen/Herpes auf Lippen/heiße Wangen/ R Schmerz „Wie verbrannt“ W
Mund: Rot Ränder hellrot W/trocken (+ Durst) W/Bläschen (wund, beißend) W/entzündet R/ wunde Stellen/Schmerz brennend, roh, beißend + taub/R/wund, geprellt, zerschlagen/Speichelfluss allg. (läuft aus dem Mund) R
Zähne: Sich Zähne bewusst W/“Wie locker“ > Zähne zusammen beißen W/Schmerz > zusammen beißen W
Hals: Trocken (+ Durst/+ brennen/+ taub) W/ „Wie kalter Luft im Hals“ R/Schmerz (brennen + taub) R
Magen: Übel morgens R/würgen (< Zähne putzen) R/unbehagen R
Abdomen: Aufgetrieben im Allg. W (+ Obstipation W/nach Süßigkeiten R)/“Wie verknotet“ R
Rektum: Flatus, Windabgang (laut/stinkend) W/Hämorrhoiden R/Schmerz drückend + Hämorrhoiden R
Blase: Völlegefühl + Erektionen R/Schmerz drückend vor Menses R/Harndrang krankhaft nachts R
Urethra: Schmerz, Tenesmus nach Urinieren R
Männliche Sexorganen: Erektionen schmerzhaft/lästig wecken ihn R
Weibliche Sexorganen: Vagina (trocken/jucken) R/nur tagsüber R/Menses zu spät W/R/Schmerz in Ovarien (stechend, beißend) R
Husten: < starke gewürzte Speisen R
Brust: Schmerz stechen (> Einatmung) R/geschwollene Mammae vor und während Menses W
Rücken: Schmerz (< vornüber beugen) R
Extremitäten: Hautausschläge obere Gliedmaßen (Finger/Hand) R/Verletzungen Hand W und Finger W/R/Schweiß Füße (Gouda Käse/warme Füße) W/Gliederschmerz Schultern W
Schlaf: Schläfrig (tagsüber/+ Schweregefühl/sitzend) W/R/schlaflos (abends nach dem zu Bett gehen W/R/trotz Abgespanntheit W/unerquicklich W/R/erwacht durch Harndrang/R
Träume: Eile/fahren/Hast/eigene Familie/Verwandte/Festgelage/Geschnitten mit einem Messer/Reise/Tier (Dachs/Pferde/beißen)/unruhig/Unfälle/Verfolgt werden/Verstümmeling/verworren W/R
Frost: < nachts im Bett W
Schweiß: riecht nach Käse W
Haut: Juckreiz R
Allgemeines: Rechter Seite W/R
Speisen und Getränke: Verlangt: kalte Getränke, kaltes Wasser/(weiche) Süßigkeiten/Tee W/R
Schwere „Wie von Blei“ innerlich W
Verletzungen: Stöße/Stürze/Prellungen W/R /(Schnitt)wunden R
Plötzliche Manifestationen W/R /schwach/entkräftet/erschöpft/Prostration/hinfällig # aktiv R/abgeschlagen, lustlos W/R (< abends W/R/plötzlich R)
Repertorium:
Mind: Activ
Ailments
from anger/suppressed anger
Tendency
for anger/irascibility
Communicative/expansive
Confusion
of mind (on attempting to concentrate the mind)
Delusions:
body/body parts/knees pumped up/walls; moving towards her/objects in Focus seem
to move
Irritable
Makes
mistakes in time
RESponsible
Slow
Stupefaction
„As if intoxicated“
Tranquill/serene/calm
Weepy/tearful
mood (by trifles)
Vertigo: In general („As if ground gives
way“)
Head: Pain „As from a foreign
body“/pressing
Eye: Pain „As from a foreign body“/
Vision: Foggy
Ear: Itching/Pain „like electric
sparks“
Face: Cracks in corners of mouth/dry
lips/Herpes on lips/hot cheeks/Pain „As if burnt“
Mouth: Gums red + margins bright red/trocken (+ thirst)/eruptions/vesicles (sore,
smarting)/inflamed, sore spots/pain burning, raw, smarting + numb/sore/
Salivation
in general (running out of mouth)
Teeth: Conscious of teeth/“As if loose“
> biting teeth together
Throat: Dry (+ thirst + burning/+ taub/„As if cold air in throat“/pain (burning + numb) R
Stomach: Nausea morning R/retching/gagging (< brushing teeth)
R/uneasy R
Abdomen: Distended (during
constipation/after sweets/“Wie verknotet“
Recktum:
Flatus (loud/offensive)/hemorrhoids/pain pressing + hemorrhoids
Bladder: „As if full with erections“/pain
pressing, pressure in before menses/urge to urinate, morbid desire at night
Urethra: Tenesmus
after urination
Male
organs: Troublesome
erections waking him
Female
organs: Vagina
(dry/itching)/in daytime only/too late/pain in ovaries (stitching/stinging)
Cough: < highly seasoned food
Chest: Pain stitching (>
inspiring)/swollen mammae before and during menses
Back: Schmerz
(< bending forward)
Extremities: Eruptions on fingers/injuries (hand/fingers)/perspiration
feet (offensive like cheese)/feet warm/pain in upper limbs (shoulders)
Sleep: Sleepy (daytime/+ heavyness/sitting)/sleepless (in evening after going to
bed/in spite of weariness)/unrefreshing/waking with
desire to urinate
Dreams: accidents/animals
(badger/horses/biting)/confused/being cut with a knife/own
family/relatives//feasting/hurry/journey/mutilation/being
pursued/restless/riding
Chill: < at night in bed
Perspiration: Smells offensive like cheese
Skin: Itching
Generalities: right side/Food and drinks:
Desires: cold water/cold drinks/(soft) sweets/tea;
Heaviness
internally „As from lead“/Injuries/blows/falls/bruises/wounds/cuts/pain
(pressing internally/wamdering)/sudden manifestations
Weak/enervation/exhausted/prostrated/infirmity
# activity/Tendency to weariness (< evening/sudden)
Vergleich: Liebt K + Ca; Enthält: Cu + Mo + Se + Mg + Bor + Cholin + Flavonoide + Phytomin + Reservatrol [in hoher Konzentration/wirkt als Fungizid im Haut der roten Weintraube (auch Fallonia japonica/rote Beeren)/wirkt als Antioxidans/= Phytoöstrogen/leuchtet
.];Ac-vit., Calcium tartrat, Edelauge [= Knospe von Rosaceae/Vitis zum Okulieren (= impfen)].
Traubenkernöl enthält AntioxydanTEN/aus Traubenkerne wird Mehl hergestellt.
Wein enthält Propionsäure/Natrium-/Calciumpropionat (= E 280 - 282).
Wine diamonds. (potassium bitartrate. formed spontaneously on the cork/in
aging barrels).
D.D. Vitis. Alcoholus. Vinum. Cocc. Lyc. Magnesiums. Sep. Staph.
Siehe: Vitales + Lianen + Spiralgruppe + Weinberg + Anhängsel
Staph. ó Vitis-v. ó Aur./Carc.
Ambros. = Traubenkraut/= Wilde Hanf/= Ragweed/= Hogweed
Ant-t. = Brechweinstein/= Tartarus stibiatus/= Verbindung Antimon (= Stibium) + Ac-vitis
Grappa = hergestellt aus Vitis-v./= Branntwein
Helx. = Geröstete Weinbeerschnecke
Pyromorphit w Pb5(PO4)3Cl/= Traubenblei./‡ Karzinom/Osteoporose ‡
Rotweintannin. hergestellt aus Reste Weintrauben
Allerlei: Wind-/Selbstbestäubung
Reichtum/Autorität/Druck ausüben/Mysterien der Große Mutter Sonne
Messwein wird „Blut. - Christi.“
Met (= Mead/= fermentierte. Honig) = Honig.wein Etheogen.
Rom hat in allen Teilen ihres Reiches für die Verbreitung der Weinrebe gesorgt.
"honey.-intoxicated"
= as the phrase for "drunken“.
Salvator-Apotheke in Eisenstadt (www.remedia.at) Robert Müntz.
Vitis
vinifera cum fructibus (C12, C30, C200, M, XM)
Löwen-Apotheke, Hauptstraße 93-95, 53340 Meckenheim, Tel. +49-2225-2256, Sven Göbel (C30-C200)
Phytologie: Sammeln: Blätter (frisch bei Rheuma/Gicht/erbrechen)/Ranken/Blüten
(frisch)
Blätter = adstringierend/entzündungshemmend/Venen stärkend
Venenbeschwerden:
Auflage aus roten Blätter/Trauben
„Als de wein is in de man, is de wijsheid in de kan“
Gänse.wein. = natürliches Trinkwasser