Acidum
gallicum (Gal-ac) =
Gallussäure/C7H6O5/= Trihydroxybenzoesäure/aus
Galläpfel.n der
Färbergallwespe auf Querc Cynips tinctoria
.
Schwäche ohne Irritation +
Kinder: (Chamomilla-Kindergruppe.) Eltern
geschieden/eifersüchtig/“Wie zu kurz gekommen“/AufmerksamkeitsbedürfNIS/treten (Säugling
z.B. beim Windelwechsel)/schlägt/beißt/flucht/”Wie vernachlässigt”;
Allein gelassen von Hauptbezugsperson. Kinder lassen von dem Zeitpunkt an nie mehr Eltern aus dem Auge/können beim Spielen nicht verlieren/müssen immer im Mittelpunkt der
Aufmerksamkeit stehen/starke Anführer, die andere Kinder ziemlich anstacheln können (manipulaTIV)/UNruhigen Kinder/EGOzentrisch/verlangt ständig umsorgt zu sein. Nahrung ist ein
großes Thema/weder Worten noch Strafandrohungen zugänglich/besitzergreifEND/alles ist „Meins!“.
Will viel essen, erbricht es aber (Muttermilch etc.).
EiferSUCHT, fordert Aufmerksamkeit der Eltern mit allen Mitteln (schreit/wirft Spielzeug ins Gesicht);
Schreit/lacht wenn die Eltern sie anschreien.
Kann nie alleine sein (lässt nicht einmal Oma allein auf Toilette gehen).
< Geburt eines Geschwisterchens;
Negativ: Mager/depressiv, aggressiv (beißt/tritt/zerstört/schimpft) auch zu Fremden, spricht laut/zieht Grimassen, ohne Zurückhaltung/manipuliert, will alles betasten/beriechen, UNruhig,
Angst (alleine
zu sein/dunkel/Geister), Widerspruch verärgert, Tb, kalte Haut, MagenSÄURE,
appetitlos, AUSwurf, schweiß
(nachts/Füßen);
So wie die parasitäre Larve einen permanenten Reiz auf das Pflanzengewebe ausübt, ist der Patient ein ständiger Reizfaktor für die Umgebung. Und die Gallussäure ist an sich schon eine ätzende Substanz.
Der Eifersucht und dem ausgeprägten Verlangen nach ständiger Beachtung und Gesellschaft, mag ein Gefühl der Verlassenheit und des Nicht-dazu-gehörens zugrunde liegen, eine Parallele zu der Tatsache, dass das Insekt
den größten Teil seines Lebens isoliert und allein in einem kleinen Raum verbringt.
Auch die Adstringenz der Gallussäure = einen fühlbarer Reiz (keine bittere Geschmacksempfindung). Wie sich die adstringierende Wirkung der Tannine anfühlt, hat jeder schon gespürt, der einen (trockenen) Rotwein
getrunken hat. Die Gerbstoffe reagieren mit den im Speichel vorhandenen Proteinen und fällen diese aus. Dadurch verliert der Speichel seine Wirkung als Gleitmittel im Mundraum unter Entstehung eines Sinneseindrucks,
den man als reibend, pelzig und austrocknend beschreibt.
Es entsteht vermehrte Reibung, ganz so wie in der sozialen Interaktion zwischen Gall-ac. und Mitmenschen. Und auch ein sich zusammenziehenden Munde ist nicht gerade ein Symbol für unbeschwerte Lebensfreude.
Ursache:
Schock/Tourette Syndrom/Schock/Trennung von Hauptbezugsperson;
Repertorium: *
constant FEAR to be left alone.
MIND : -
- RUDE. Abuses every one, even his best
friends.
-
FEAR or FEELING of being ABANDONNED, insists upon constantly being
watched. Makes sure there's always someone around.
-
JEALOUS of his nurse and curses everyone who speaks to her.
-
(VIOLENT)
ANGER. Directed to others, not to themselves.Anger can be suppressed to
make contact. The behaviour
changes when relationship is established.
-
Cursing, destructive behaviour, biting/kicking/maliciousness.
-
Mania with violent behaviour. - -
Speak loudly, as if angry.
CHILDREN: -
- Great fear of being alone, forsaken.
Never lets the parents out of sight.
-
Fears dark and ghosts.
-
Restlessness. Want all the attention directed towards them. Cannot play
by themselves.
-
Manipulative and jealous.- -
Cheat at games. Steel things. Do bad things and deny it.
-
Can appear to be sweet in front of strangers.Or have tantrums when they
are not allowed to do something and embarrass the parents. - - Compulsive behaviour.
GENERALITIES
: - - Cause can be divorce of parents.
-
Weakness with irritability. - -
Convulsions, epileptiform, absences. - - Night-sweats.
EYE: -
- Photophobia. - -
Burning itching of lids. FACE: - -
Angry and tense expression.
NOSE: - -
Epistaxis. - - Coryza with thick, stringy discharge.
STOOL: - -
Constipation.
RESPIRATION:
- - Asthmatic.
CHEST: -
- Pain in lungs <
coughing/yawning/inspiration.
-
Pulmonary hemorrhage. Tuberculosis.
EXTREMITIES:
- - Jerks.
SLEEP: -
- RESTLESS, rolling head, moaning. -
- SleeplessNESS in children/infants.
SKIN: - - Urticaria.
Repertorium: [DR. D.S. Kimball]
Gemüt: ANGST vor dem Alleinsein (nachts/tagsüber)/destrukTIV
(verlangt beobachtet zu werden)/Furcht vor dem allein sein/Furcht (allein zu sein/vor der Dunkelheit/vor Gespenstern)
Ärger, Zorn, Wutt durch Widerspruch/duldet keinen Widerspruch
Beißen Menschen
Beleidigend/beschimpfend/verletzend (beste Freunde)/grob/unflätig
Diktatorisch/herrisch/dogmatische/despotisch
EiferSUCHTig wenn keine Aufmerksamkeit bekommt/streitet/schimpft/macht Vorwürfe
Drang zu fluchen
Gesellschaft verlangt danach < wenn allein/möchte ständig beobachtet werden
Reizbar/gereizt - maßlos
Ruhelos/nervös - Kind
Schlägt/tritt
Zerstörungswut/Destruktivität
Verspannungen im Körper/um den Kiefer wahrnehmen. Zorn tritt nicht
episodenhaft auf, sondern liegt immer vor und ist nach außen
gegen andere gerichtet/führt nicht zu Eigenverletzung und
hat keine hysterische Qualität;
Beißen (Nägel)
Verlangt beobachtet zu werden
Beschimpfen, beleidigen, schmähen (beschimpft selbst seine besten Freunde)
Delirium [nachts/flieht und springt plötzlich aus dem Bett auf/ruhelos/mit Schweiß/wild (nachts)]
Destruktiv, Zerstörungswut
Eifersucht (mit Streiten, Vorwürfen und Beschimpfungen)
Fluchen/grob/Schlagen/Stoßen, treten, austreten
Gesellschaft verlangt (< wenn allein/möchte immer beachtet werden)
Kleptomanie
Mutwillig, boshaft (bei Kindern)
Reizbar, gereizt (mit Schwäche)
Ruhelos (nachts)
Spricht fremdartig, sonderbar, merkwürdig
Springt (aus dem Bett)
Verwegen (bei Kindern)
Zwangshandlungen: mussen Sachen anfassen o. an ihnen riechen/an ihre Zunge lecken/kleine Bläschen kommen sprechend aus dem Mund.
Kopf: Rollen des Kopfes
Hautausschläge - Pickel
Schmerz + Schmerz im äußerer Hals
Hinterkopf
Auge: Jucken in Lider
Photophobie
Schmerz in Lider (brennend)
Nase: Absonderung - dick/zäh
Nasenbluten
Rauheit an der Innenseite der Choanen
Mund: Leckt an Zunge (vor und zurück)
Knotige Schwellungen - Zunge
Trocken nachts
TrockenHEIT in Mund und Hals.
Geschmack - adstringierend/schlecht - nachts
Innerer Hals: Schleim morgens
Trocken nachts
Magen: Appetit vermindert
Sodbrennen
Übelkeit
Schwäche
Bauch: Schmerz (nagend)
Rektum: Hämorrhoiden groß
Obstipation
Schmerz (wund schmerzend)
Zusammenschnürung
Stuhl: Reichlich/schleimig/hart, knotig, groß
Nieren: Schmerz (in Harnleiter erstr. Blase)
Blase: Schmerz
Urin: Blutig/reichlich/Sediment - rot/schleimig - dick
Genitalien allgemein: Sexverlangen unterdrückt
Weibliche Genitalien: Metrorrhagie
Atmung: Asthma, asthmatische Atmung
Husten: Husten + klebriger AUSwurf; < nachts.
Auswurf: Reichlich/klebrig/< nachts
Brust: Aneurysma des Aorta - schmerzhaft
Schmerz [morgens/abends
wund schmerzend/Wehtun
< (tiefes) Einatmen/< gähnend/< Husten/< hustend/> liegend/Lungen (r./erstr. zum äußeren Hals/erstr. Schulter/erstr. Wirbelsäule)/Mitte/seitlich]
Tb. im engeren Sinne (+ Nachtschweiß/+ Verdauungsstörung)
Bronchitis; Schmerz in der Brust;
Rücken: Zervikalregion (morgens)
Zervikalregion < Kopfbewegung (Drehen)
Glieder: Rucken
Schweiß: Nachts (22 - 6 h)/reichlich nachts
Träume: Erotisch/Viele
Haut: Hautausschläge - Urtikaria
Jucken (ohne Hautausschläge)
Kälte
Allgemeines: 1 h.
Blutung [Blut nicht gerinnungsfähig/passiv, heraussickernd (+ schwachem Puls/+ kalter Haut)]
Diabetes mellitus (+ Durchfall)
Konvulsionen epileptiform
Ohnmacht < nach Stuhlgang
Speisen und Getränke: Abgeneigt: Fisch/Hering; Verlangt: Hering;
Schmerz
Schwäche
NachtschwEIße/FußschwEIße.
Speise und Getränke: Verlangt: Geräuchertem; Abgeneigt: Hering;
Vergleich: Enthalten in Erig + Hura + Tea + Galläpfel + Guar + Querc + Syzyg; Ger. Chol. (Gall-ac = Chol-ähnlich). Gallate [synthetische Derivate der Gallussäure/Propylgallat (E 310)/
Octylgallat (E 311)/Dodecylgallat (E 312)/vorwiegend als Antioxidationsmittel in der Fettphase in Lebens-/Arzneimitteln]. Steroiden (= Gal-ac). Tann-ac. (Gall-ac hergestellt aus Tann-ac).
Tannin. (= Glucose
+ Gall-ac/Eichengallen = 50% Tannin).
DD : Ars. Hyos. Iod. Phos. Stram. Tub.
Siehe: Acidums allgemein + Carbon + Gallengruppe + Anhängsel + Anhang
Tub (unzufrieden) ó Gal-ac (Angst alleine/nicht unzufrieden) ó Stram: (Angst alleine zu sein/nachts)
Gal-ac. ó Gallussäure ó Galläpfel.
enthalten in Gallae/Rinde Querc/Rinde Abies Salicales/Fagales/Polygonales/ Rosales/Geraniales/Sapindales/Myrthiflorae/Ericaceae/Leguminosen
Enthalten in verschiedenen Pflanzen [Querc cortex/Tea/Galläpfeln/Bestandteil der in ihnen vorkommenden Tannine (Gerbstoffe)].
Galläpfel: rundliche Auswüchse an Blättern/Zweigen bestimmter Wirtspflanzen bilden als Reaktion nach der Eiablage eines Insektes im Pflanzengewebe.
Reiz = auch Absonderungen des Eies/späteren Larve.
Galle bietet heranwachsenden Larve Logis und Kost (proteinreiche Gallengewebe).
Chinesische Gallen durch Blattläuse auf Sumach-Pflanzen verursacht. (enthalten bis zu 75% Gerbstoffe/dienen dem Baum zur Abwehr von Fressfeinden, indem sie Proteine deaktivieren).
Gerbstoffe auf Tierhäuten enthaltenen Eiweißstoffen in Kontakt, bewirken sie eine Vernetzung der Proteinketten, so dass ein stabiles Leder entsteht (= Gerben).
Medizinisch als Adstringens und Styptikum (Blutstillung)/technisch als Beizmittel in Färbereien und bei der Tintenfabrikation.
Eisengallustinte (= dokument.enecht).
Vorwort/Suchen. Zeichen/Abkürzungen. Impressum.