Mehrere
collected
from Boericke Siehe unten
Acidums allgemein
Ungleicher Kampf/nicht Akut
1. Optimismus, Aktivität, Unternehmungsgeist, fordernd, munter,
2. Eile, Hetze, Perfektionismus, kann nicht aufgeben, aggressiv,
3. Erschöpfung., gleichgültig,
Schwäche, kraftlos, Speichelfluss,
Einheit + Symbiose, totale Übereinstimmung o. Verschmelzung; ewig und zeitlos; aktiv, flott, frisch; als Gegenseite erschöpft, apathisch, isoliert, total alleine
More damage/more destruction/more acidity/more
burning/more fetidness/hemorrhagic diathesis and the system in the grip of an
overwhelming state.
Verlangen nach Raum und Bewegungsfreiheit.
Fühlt sich in einer gewissen Zwangssituation, die ihn dazu veranlasst,
sich dennoch dauernd zu bewegen. Ängsten, Schwächen, Zwängen, Schweißen.
Massive Reaktion auf Verletzung – Neurinome nach Verletzung
<< sauren Dinge essen (sie noch nicht einmal anschauen können)
Thema: Selbstzerstörung;
Traum von einem toten Hund/destruktive Pathologie und Einstellung.
Mineralsäure: Irritiertes
Gewebe + Schwäche/more marked indisposition to talk/desires to remain silent.
Bor-ac. Chr-ac. Fl-ac. Form-ac. Hip-ac. Hydbr-ac. Lac-ac. Mur-ac. Nit-ac. Nit-m-ac. Ph-ac. Pic-ac.
Sul-ac. Tart-ac. Ur-ac.
Pflanze.säure: Schwäche ohne Irritation/Anämie Will universelle
Einheit/empfindet sich isoliert, Gefühlen werden offen gezeigt. Acet-ac.
Benz-ac. Camph-ac. Hydr-ac. Ox-ac. Sarcol-ac. Suc-ac. Tann-ac.
Tiersäure: Acidum formicicum e formica rufa. But-ac. Form-ac.
Gall-ac. Hyaluron.säure. Lac-ac.
[Übel/Aufstoßen (heiß/flüssig/brennen), ‡
Reaktionsmangel ‡].
Fühlt sich in einer gewissen Zwangssituation, die ihn dazu veranlasst,
sich dennoch dauernd zu bewegen. Ängsten, Schwächen, Zwängen, Schweißen.
Beschwerden + starker Müdigkeit, großer Schlappheit bis zur Ohnmacht.
Acids: Struggle followed by collapse in the situation of that element. (Ph-ac. etc)
[Patricia Le
Roux]
Acidums
Verbindung mit H und meistens einen mineralische Radikale.
Treatment with any of the acidums is desirable when
all or some of the following symptoms are present.
Commons:
1. Burning skin and respiratory organs.
2. irritation/feebleness „As from inhalation of
acids“ (affect and poison nervous system). Inhalation causes breathlessness and
coughing
3. weakness of muscles
4. Haemorrhage: acids cause often bleeding
5. Leucorrhoea irritating
6. Diarrhoea +
acidity in digestive tract
Less marked:
7. Deafness
7. Hair loss
8. < coffee
[Jan Scholten]
Braucht Einheit (Gewissen)/ununterbrochenes erschöpfendes Ringen nach Einheit/Wie Foetus: kein Konzept vor Spaltung/Unterschiede.
Wie eins sein/Bedarf an Verschmelzung [Erotism (Kind)/religiöse Bindungen (Mysticism/Buddhism/Extasy/Idealist)].
Braucht Einheit jetzt und vor immer. Sucht absolute Wahrheit(en)/Links.
Puristen (naive/Idealist).
Natürliche Schlichtheit und immer die Ewigkeit bewusst. Zeit bedeutet nichts/lebt im Jetzt/für das Jetzt/Heute ist Ewigkeit. (Zeit vergeht langsam).
„Wie isoliert und erschöpft“ wann die Suche nach Einheit fehlt (1. fühlt sich abgelehnt/abgeschieden von der Welt/getrennt von der Familie, 2. Angst/Leere/abgelehnt/VERloren/Ihre Welt ist der Hölle/Gedanken an Tod/Feindlichkeit/Kriminalität)/Erschöpft.
Kraftverlust und Erschöpfung (physisch/psychisch)
1. Hyperaktivität, 2. Erschöpfung.
2. Lebhaft + extravertiert: Überflieger/Perfektionist/geht bis zum Äußerste (Erschöpfung)/sexuell Erregt
Aggressiv + sehr aktiv (kann physische Beschwerden hervorrufen: Aphten/Ulcers/Fissuren).
Psychosis: mental Konfus/schwindlig. Verlieren halt wo hin sie gehen/was sie tun/konfus ob sie in Realität sein.
Thema: Einheit/Wiedervereinigung;
Säurepatient: Sprache: Ängste … Missgeschick … Wahnsinn … Hölle … Tod … Zukunft … Krankheit, Ausdruck für: Zerstörung, Erschöpfung, Krankheit in der Zukunft!;
Will planen vor die Zukunft, Macht Pläne/hat Projekte.
‡ Acidum =
Oxidation eines Nichtmetalles. (Nichtmetallen hemmen runden ab)
Metalleinwirkung. Oxidation gibt eine zielgerichte + vorwärts drängende
Wirkung(entspricht Willen + Sinnen)
Beziehung zu Rot. ‡
‡ Säure + Salze + P + S regen Strömung Äther in Sinne-/Nervensystem an
Fette + Wasser gleichen diesen Einfluss aus ‡
1. Acidums, 2. Natrium/Phosphorus,
Natriums (verschlossen ohne Verbitterung) ó Ammoniums (Idealen, zurückhaltend, introvertiert, Groll aus Enttäuschung, die verbal geäußert wird, erschöpft) ó Acidums
(extravertiert/aggressiv/erschöpft)
Rot. hat Beziehung zu Säuren
Basen ó Oxyden ó Säure
Pflanzensäuren =
Stockungsprodukten werden durch Sonneeinwirkung aufgelöst
Gärungssäuren: Acet-ac. But-ac. Lac-ac.
Ester = Reaktionen von Säure mit Alkohole
Alle Acidums enthalten O und H (außer Chr-ac)/O (außer Hydr-ac + Mur-ac) und C (außer Bor-ac/Nit-ac/Sul-ac/Ph-ac),
Prototyp von Bacts-7.
Vergleich: H bestimmt Säuren/Hydrog.x
(Scholten: Hydrogenium-Bild auf die Acidumgruppen = Säuren übertragbar).
Tela. (hergestellt mit Acidum/= Festiger). Oxyg. (wichtigste Element der Säuren).
Siehe: Magere Gruppe + Akzidose/Übersäuerung
Acidum formicicum e formica
rufa.
Adenosinum monophosphoricum
acidum.
Adenosinum triphosphoricum
acidum.
Ars. = Arsentrioxid/= Arsensäure/=
Arsenik (As2O3)/= Scherbenkobold/= Fliegenstein
Benz-ac. e resina: ‡ Gelenkrheuma ‡
Form-ac. = Form + akut/= Form + Gelenken
Acidum formicicum e formica
rufa.
Lac-ac. Übel/Aufstoßen (heiß/flüssig/brennen), ‡ Reaktionsmangel ‡
Mal-ac. extracted from
apples/other unripe fruits. Pure malic acid = C4H6O5.
Mur-ac. erst Muskelschwäche ‡ Lymphdrüsen/Nerven ‡
Nit-ac. = Merc + dunkel ‡ Schleimhaut-/Nierenfunktion ‡
Ph-ac. = Nat-m + Extrem/erst geistige Beschwerden ‡ neurasthenischer Erschöpfung ‡
Sal-ac. = Chin - Schwindel + empfindLICH
Sarcol-ac. = Ars-ähnlich + MÜDE/= Arn-ähnlich + überarbeitet .
Sul-ac. ‡ Willen + Verdauung/Gelenken/Gefäßen/Nerven ‡
Acidum meidende Pflanzen: Meli.
Acidum anzeigende Pflanzen: Conv. Equis-a. Polyg-a. Ran-a. Rumx-a. Tussi. Vac. Vero-o.
Acidum erzeugende Pflanze: Betu. Vacc-m.
Acidum haltige Quellen: Vichy (Ars-ac + Carb-ac + Mur-ac + Ph-ac + Sil + Sul-ac),
Acidum haltige Tiersubstanz: Apisin
On the physical plane the acids have following in
common:
PROStration
with aversion to do any physical or mental work.
Paralytic
conditions (spinal irritation).
Stitching
with sense of constriction.
Gangrenous
and ulcerative conditions.
Hoarse and
inflammatory conditions of lungs.
Hemorrhagic
tendency (all acids tend to check hemorrhages)
Discharges
usually thin/dark/foul smelling.
Gouty
conditions, with inflammation of synovial membranes.
All complaints usually sycotic or tubercular
[Dr. Manish Bhatia collected from
Boericke following]:
Exhaustion, Prostration: mental: Pic-ac.
Acet-ac. Fl-ac. Mur-ac. Nit-ac. Sul-ac.
Fl-ac. Hurry, while walking/restless
(night)
Gallic acid: restless (at night)
Hydr-ac: restless/tossing about in
bed
Mur-ac: > Activity/restless/at night/tossing about in bed
Nit-ac: Hurry,
haste/impatient/restless/after midnight
Nitromuriaticum acid: restless
Ox-ac: restless/at night/rapid quick thinking
Ph-ac: Hurry, haste (Speech)/restless/anxious/after
eating/before Wasser lassen
Pic-ac: restless before midnight
Fl-ac:
Capricious, evening/cheerful, gay, mirthful morning/desires
company/exhilaration/optimistic
Hydr-ac:
Delusion/surrounded by friends,
Mur-ac: Cheerful,
daytime/after dreams, loquacious
Nit-ac:
Capriciousness, morning/cheerful, gay, mirthful/evening, in bed/desires company
Ox-ac:
Cheerful, gay, mirthful/afternoon/exhilaration/playful
Ph-ac:
capricious/cheerful, gay, mirthful/night
Sul-ac:
capricious/cheerful, gay, mirthful/evening, in bed
Fl-ac:
Anger/irascibility/destructive/quarrelsome, scolding
Gal-ac:
rude/abusive, insulting
Hydr-ac:
Anger/irascibility/desires to bite
Mur-ac: Anger/irascibility/weakness followed by anger
Nit-ac:
anger/irascibility (about own mistakes/with trembling/at trifles)/
Desires to bite/cruel/inhumane/quarrelsome, scolding
Ox-ac:
desires to beat children
Ph-ac:
anger/irascibility (when forced to answer)
Sul-ac:
anger/irascibility (at trifles/on waking)/indisposed to talk/quarrelsome,
scolding
Vergleich: Vergleich: Rosaceae mit Säuren.
Wirkung: Most carboxylic acids and their salts fall in the
typhoid. miasm.