Bothrops
lanceolatus (Both) = lanceolatus/= Martinique-Lanzenotter/=
Yellow Viper/= Lanzenotter
Vergiftung: 1. Schock/Schmerz/Ödem, 2. Dünndarm blutet/geschwollene Schleimhäuten innerlich, Kehle trocken + Durst, 3. Blindheit/Tod durch Erschöpfung o. Geschwüren (bis Knochen);
First stages remind strongly of
Crot-h. 1. With PAIN edema
spreads immediately and rapidly, 2. serosanguinous infiltration of the
subcutaneous tissue, ecchymoses and hemorrhage. 3. Bleeding occurs from the
engorged
mucous membranes and skin, the throat is
parched, thirst intense. 4. Complete exhaustion may lead to the fatal end. 5.
Where death does not supervene, suppuration, necrosis, gangrene and sloughing
of tissues to the bones
may lead to gross mutilation;
Lokal häufig Blutung aus Bissstelle, meist innerhalb Minuten - ½ - 2 Stunden Schmerz + Ödem., manchmal minimale Lokaleffekte; Schwellungszunahme [ganzes Glied in ersten 24 h (- Kompartimentsyndrom)];
Schmerzhafte Lymphknotenschwellung; in 12 h Blasen, lokale Purpura; Nekrosebildung (meist nur bis Subkutangewebe), aber auch Schädigung lokaler Muskulatur ist möglich.
Üblicherweise 1 - 6h nach Biss beginnend, Schock FRÜH.
Herz: frühzeitig Hypotonie bis Schock durch vasoaktive Substanzen, Arrhythmie
Verbrauchskoagulopathie mit Fibrinogenabfall meist nur für 6 - 12h; Gerinnungsstörung ohne Antiserum selten auch 10 - 12d anhaltend;
Nierenversagen bei schwerer Intoxikation meist > 6h nach Biss mit Nierennekrose.
Fibrinogen-koagulierende
Komponenten;
Negativ: Träge/müde, trockner Kehle + Durst, Tagesblindheit, schwarz, kann nicht mehr sehen, sprechen, ringt nach Worten;
Frei nach: JJ Kleber
Richter: aggressiv allein an der Spitze; enthemmte Bindungsstörung mit Selbstgefährdung und plötzlicher starker Aggressivität (Kind schlägt um sich um Kontakt zu bekommen); wegen Selbstüberschätzung (als Kind zu enge Grenzen = Unterdrückung, im Wechsel mit keine Grenzen) gefährliche Exploration mit gefährlich provokativem Verhalten;
Verführt durch Intellektualität/Spiritualität o. einfach Aggressivität (mit intellektuelle/spirituelle Fassade) versuchen an die Spitze zu kommen (Kinder: durch Provokation bis Aggression).
Hoher Leistungsdruck gegenüber sich selbst (muss perfekt/der Beste/Stärkste sein); sehr starker Egoismus; Unterdrückung von Emotionen mit plötzlichen bedrohlichen Aggressionsausbrüchen
(blitzschnell); Lähmungen
Hals: Schluckbeschwerden für Flüssiges (DD.: Lach. Cench.: für Festes)
Auge: Blindheit, Netzhautblutung; < Tageslicht, > nachts;
Blutungen: nicht geronnenes, schwarzes Blut; schwärzliche Blutungen aus Köperöffnungen + ins Gewebe; Thrombose, Lungenembolie
Symptome diagonal; Symptome halbseitig (eine Seite gesund, andere krank)
Blutungen + Thrombosen (Auge/Hemiplegie/Venen/Lungenembolie); Auge (Blutung/kurzsichTIG/Sehverlust)
Oft halbseitige Beschwerden (Hemikranie/Apoplexie)
Repertorium:
Gemüt: Bewusstlos/Aphasie
Ruhelos
Spricht undeutlich/langsam)/schweigsam/benutzt falsche Worte
Schwindel: im Allgemeinen
Auge: Lähmung in Sehnerv/Bluten aus Augen
Sehen: Trübsichtig, trübes Sehen < Sonnenlicht/tagsüber
Verlust des Sehvermögens (abends in Dämmerung/tagsüber
Nase: Nasenbluten//Ohr - Absonderung Blut
Gesicht: Dunkel/bläulich
Mund: Sprachverlust/Lähmung in Zunge
Innerer Hals: Trocken/Schlucken schwierig von Flüssigkeit
Magen: Übelkeit/Erbrechen
Urin: Blutig
Weibliche Genitalien: Blutung (flüssig)
Rücken: Opisthotonus
Glieder: Kälte/gefühllose, taube Arme/Oberschenkel blau
Schmerz (große Zehe)/Phlegmasia alba dolens/Unterschenkel „Wie gelähmt“/Finger „Wie gelähmt“ erstr. ganze Seite/Arme/Hemiplegie
Schwellung (große Zeheballen/Oberschenkel/Arme/schlaff, livid)
Schlaf: Schläfrig
Schweiß: Klebrig/Kalt
Allgemeines: diagonal, kreuzweise - r. oben und l. unten + v.v./rechts
Abmagerung, Marasmus
Blutung (aus Körperöffnungen/Blut (schwarz/nicht gerinnungsfähig/dünn)
Fisteln/Entzündung (Lymphgefäße/Venen/gangränös)/Abszesse, Eiterungen
Konvulsion (tetanische Starre; Starrkrampf)
Lähmung r./einseitig (nach Apoplexie)
Schwäche (durch Durchfall)/Ohnmacht (häufig)
Schwarzfärbung äußerer Körperteile/Zyanose
Thrombose/Sepsis/Nekrose o. Karies in Knochen
Wunden heilen langsam/bluten reichlich/Verletzung mit Extravasaten
Zittern äußerlich
Komplementär: Lyss (= An). Sulph.
Vergleich:
Comparison. Both-l. + Crot-h + Lach + Naja + Vip
Comparison. Tilia
cordata with Bothrops lanceolatus.
Vergleich: Bothrops atrox + Bothrops lanceolatus
+ Bothrops jararaca
Pyrog.
Siehe: Anacardiumgruppe + Anhang + Schlangen allgemein + Schiebegruppe +
Antidotiert von: Led. Thuj.
Wirkung: 1. r. seitig, 2. diagonal
aggressiv/giftig/aktiv
Allerlei: Martinique/Karibik
Liebt feuchte Umgebung/70 Jungen 1x
Der Name lanceolatus wird von der flachen Kopfform der Schlange abgeleitet, die sich lanzenförmig zuspitzt. Um Feinde zu vertreiben, schlägt diese Schlangenart mit dem Schwanz sehr schnell auf den
Boden und verursacht damit ein äußert beunruhigendes Geräusch.
Beim Zubeißen öffnet die Gelbe Viper ihr Maul extrem weit. Das Gift ist (ähnlich Crotalus horridus – hochgiftig. Es bringt das Blut zum Gerinnen und ist hämo- und neurotoxisch)
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum