Haloperidolum
(Halo)
Gebrauch: Müde/schlaff,
Mund/Schleimhaut trocken, Lippen bewegen unkontrolliert/ Schwindel/schläfRIG,
desorientiert/ übel/Sehstörung/Herzrasen/Blutdrucksenkung/zittern,
Muskelbeschwerden (Hals/Kopf) im allgemein/Gewichtszunahme;
Nebenwirkung: Depressiv,
Leber-/Herz-/Magenbeschwerden;
Negativ: Hat kein
Zeitempfinden/vergisst viel, empfindet Dauerdruck, Redeschwall, kann NICHT
konzentrieren/denken/sprechen, Wahn (außer sich zu sein/“Wie im Nebel“/irreal),
will im Bett bleiben + nichts tun,
Speichelfluss, Beinen unruhig, Schweiß;
Repertorium: Allgemeines: Völlegefühl innerlich
Gemüt: Angst
Macht Fehler (i.B. auf die Zeit)
Gedächtnisschwäche (für Alltägliches/für das, was gelesen hat)
Gesellschaft abgeneigt > wenn allein
Konzentration schwierig/< geistige Anstrengung/stumpf
Langsam
Pessimist
Fähigkeit zu Philosophie (abends nach 21 h.)
Qualvolle Angst
Ruhelos (ängstlich/im Bett)
Schizophrenie (akut/Hebephrenie/katatonisch)
Traurig (> abends)
Verwirrt geistig - i.B. auf die Zeit
Wahnideen (Beine wären abgeschnitten/alles erscheint unwirklich)
Auge: Katarakt in Anfangsstadium
Mund: Speichelfluss reichlich
Äußerer Hals: Torticollis
Männliche Genitalien: Erektionen fehlend/Sexverlangen vermindert
Brust: Herzklopfen
Glieder: Raynaud-Krankheit
Schlaf: Bauchlage
Schlaflos/schläfrig/unerquicklich
Träume: Krebs
Allgemeines: 7 h./l./vormittags (9 - 12 h)/mittags < nach Essen/> abends
Ameisenlaufen in äußere Teile
Hypotonus (einschließlich arterieller Hypotonie)
Matt
M.S./Parkinson
Psora
Schmerz in Knochen
Speisen und Getränke: >: Salz; <: Salz; Verlangt: Salz/Senf;
Völlegefühl innerlich
> Gehen/> Strecken, Ausstrecken
Vergleich: Agar. Anh. Chlorpr. Plat. Thio. Verwandt: Levo + Chlorpr.
Siehe: Morphiumgruppe + Sedativa allgemein
Wirkung: canceroid/psorisch
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum