Ixodes ricinum (Ix) = Holzbock/= Zecke

 

Asket

 

Vor Verreiben:

 

Verreiben:

C 1/1 Ekel + sexuelle Erregung/Augen + Mund = trocken/Blutgeschmack im Mund

C 1/2 Übel + will essen/schwindlig/“Als ob Schluck im Rachen + nicht durch geschluckt“

C 1/3 Mache tiefe Geräusche/Ekel im Speiseröhre

C 1/4 Mache Fehler in Arbeitsvorgang/berechne Zeit falsch

C 1/5 Gelegenheit macht den Dieb (niederländisches Sprichwort)

C 1/6

 

Nach Verreiben: Habe durch eigene Dummheit schlecht geschlafen/Ich mache meine übliche Runde und nehme Essen mit (das 1x). Danach ziehe ich mich zurück. Durch eigenes Vergessen

muss ich einiges hin- und herlaufen hinnehmen. Augen + Mund trocken.

Ich bin FIXiert auf Cacao (auch davor schon). Ich wanke und wackle und gehe schlafen.

1e Tag: Ich empfinde mich zurückgezogen. Augen brennen („Wie nach weinen“)/Ich habe Angst irgendjemand könnte diese Notizen lesen.

Schwindel allerart.

2en Tag: Innerliche Unruhe ohne ein Ziel dafür zu finden/antriebslos

 

Vergleich: Borreliose. FSME. Psor. Ricin (= Zeckenbaum). Syph (Borrelien verwandt mit Syphilliserreger).

Siehe: Arthropoda + Krankheitserreger/übertrager + Blutgruppe + Parasiten + Acari(na) + Impfungen. + Kinderkrankheit.

 

Malaria toxinum (wird übertragen von Mücken/braucht Blut vom Wirt zur Fortpflanzung/befallen rote Blutkörperchen) ó Ixodes (sammelt Eier von mehrere Männchen/ braucht Blut vom Wirt zur Fortpflanzung/überträgt Borreliose und andere Krankheiten/ Männchen begattet nur und stirbt dann) ó Apis regina (Männchen begattet nur und stirbt dann/sammelt Eier von mehrere Männchen)

 

Antidotiert von: Apis (wann Stich so wie Bienenstich anfühlt). Lach (wann Blutvergiftung droht). Led (bei Biss ohne Schwellung)

Vorbeugung: Agn wehrt Ixodes ricinum ab

 

Allerlei: Zecke schlüpft mit 6 Glieder und ist voraussichtlich nicht ansteckend. Nach erster Blutmahlzeit wandelt es sich und entwickelt 8 Glieder. Sieht schlecht. Riecht Wirt (But-ac/CO2). Riechorganen an Glieder. Braucht mehrere Blutmahlzeiten (von unterschiedliche Tiere/Arten) um Fortpflanzung möglich zu machen. Männchen essen nicht/begatten nur und sterben dann. Weibchen sammeln Spermien von mehreren Männchen und befruchten damit ihr ganzes Leben ihre Eier. Blut löst Eireifung aus und ist Nahrung für Weibchen + Eier. Eier werden irgendwo (Gras/Sträucher/Bäume) abgelegt. Zwischen Blutmahlzeiten können Jahren vergehen. Sie kann lang ohne Sauerstoff, in Hitze und Kälte überleben. Weibchen verharrt und wartet bis mögliche Wirt in ihre Nähe kommt. Sie kann SCHNELL reagieren.

kann infiziert sein mit jeder Krankheit vom früherem Wirt. [in gesamt wenigstens 10 Krankheiten häufig Borelliose (mehrere Untersorten 50% bis 100%)/F.S.M.E. (nur 2%)].

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum