Ricinus communis (Ricin) = Wunderbaumsamen/=
Quelle Castoroil/= Pei-ma/= Christpalme/= Hundsbaum/= Läusebaum/= Kreuzbaum
“Fließen”
Gebrauch: diarrhea/cramping/numb/stiff/achy,
shooting pains (back/extremities);
Vergiftung: Kopfschmerz/brennen im Mund/übel/erbrechen/Kolik/Durchfall (cholera-artig/reiswasserartig)/blutiger Stuhl/Nierenentzündung/Gelbsucht/kalter Schweiß/Krämpfe/kleiner +
schneller Puls; Nausea,
Vomitus, Koliken, blutige Stühle, Tenesmus, Kopfweh, kleiner frequenter Puls,
kalter Schweiß, Ikterus, Krämpfe, Konvulsionen, Anurie, hämorrhagische
Gastroenteritis, zahlreiche Ulzera am Magen und Dünndarm, entstanden durch
Gefäßverstopfung;
Castor oil
vapour acts as a purgative.
Negativ: Milch
ohne Geburt, Verdauung, DurchFALL + Gliederkrampf/Frost/Harnverhalten,
GebärmutTER, Brüsten;
The main
areas of affinity: mind/dreams/mouth/teeth/stomach/rectum/back/extremities.
There were many pains that were achy, sharp, shooting. Common for a few provers
was a sensation of numbness, cramps, or stiffness experienced in different
parts of the body.
Spaced out
and lightheaded
Anxiety
Easy going
and buoyant
Depressed,
hopeless, sad, inertia, sluggishness
Anger,
expressive
Mental
fatigue, stupor
Levitating,
head taken off from body
Confusion
of time (dreams)
Anxiety and
frustration (dreams)
Destruction,
danger, violence, not safe (dreams)
Repertorium:
Gemüt: Gleichgültig, Apathie
Schwindel: im Allgemeinen
Auge: rot
Ohr: Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche (Brummen/Summen)
Magen: „Als ob Balken quer über dem Magen liegen würde“
Durst/erbricht
Innerer Hals: Schmerz (brennend/nach Erbrechen)
Bauch: Entzündung in Duodenum/Peritoneum
Gluckern; Gurgeln
Magendarmtraktbeschwerden
Schmerz während Durchfall (krampfartig)/Gallenkolik
Rektum: Cholera (infantum)
Durchfall (akut/schmerzlos)/Dysenterie
Entzündung
Stuhl: Blutig/schleimig/wässrig („Wie Reiswasser“)
Urin: Dick/eiweißhaltig/dunkel/spärlich
Kehlkopf und Trachea: Stimme - gedämpft/verändert
Brust: Milch - abwesend/vermehrt
Glieder: Gangrän in Füße
Schlaf: Schläfrig
Frost: Frösteln < beim Stuhlgang
Haut: gelb
Hautausschläge
Allgemeines: Abmagerung bei Kleinkindern
Anämie
Aphthen
gangränöse Entzündung
Schwäche (durch Durchfall)/Kollaps < nach Durchfall/nach o./+ während Erbrechen
Konvulsionen
Beschwerden i.B. auf die Laktation
Schwarzfärbung äußerer Körperteile
Zusammenschnürung äußerlich
Komplementär: Bry.
Vergleich: Enthält: Alkaloide (Ricinine); verlangt P + K +
Ca; Lyc [enthält Ricin-ähnliches Öl in
Sporen].
DD.: Resorcin (summer complaint with vomiting); destroys organic germs of putrefaction; Cholos terrapina (cramps of muscles). Ars; Verat.
Siehe: Malphigiales + Wachstumgruppe + Anhang
Ip (ÜBEL) ó Opun-s ó Ricin (Durchfall)
Unverträglich: Galleblasenbeschwerden/Schwangerschaft
Antidotiert: Cholera mit Durchfall, Fisch-/Fleisch-/Arsenvergiftung
Psor. by castor oil cream (for baby's nappy
rash)
Antidotiert von: Bry. Nux-v.
Wirkung: psorisch/tuberkulin/carcenoid
Allerlei: Öl vertreibt Mücken/Termiten Symbol
der Zerbrechlichkeit
Phytologie: Packung bei Karbunkel/bei
mangelnder Milchfluss/trockenem Husten
Verdauung/Schwellung/Nerv-/Muskel-/Rumpfschmerz
Lymphknotenschwellung/Fieber/Furunkel/Milch
+ Immunsystem fördernd/fördert Haarwuchs
Massage
bei Verdauungsbeschwerden (Castor oil vapour acts as a purgative.)
Inkubitus
(gemischt mit Speiseöl)
Diätspeise:
In Nussmuss mischen
purgierend,
cholagog, schleim- und wassertreibend, emetisch; äußerlich angewandt, soll das
Öl Hautflecken, Mäler und Flechten vertreiben,
Blätter
schmerzstillend und hitzewidrig bei Augen-/Brustschwellungen sein
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum