Plantago spp.

 

Vergleich: Siehe: Lamiales + verkörpern Seele: 

 

Plantago major (Plan) = Breitwegerich/= Plantain/= Lungen:blatt/= Wundwegerich/= Ballenkraut/= Wegtritt/= Sau-rüssel

:/= Maus-öhr.le                     

“Herrschers des Weges”/“Fußabtritts des weißen Mannes“

Akut: Insektenstichen/Blasen/Verletzungen, Wechselfieber;

Positiv: Hilfsbereit/verträumt/liebt bedingungslos/Idealist/kunstsinnig;

Negativ: Träumt lieber als handelt/opfert sich/unrealistisch, stumpfsinnig/hoffnungslos/verwirrt/irritiert/ungeduldig, geistige ERschöpft + schnelles Atmen + ängstLICH; eilig + will Mehreres auf 1x machen + beendet nichts, sensitiv vor Geräusche („Als ob durch den Körper gehend“), Zahn- /Ohrenschmerz/Neuralgie,

< geistige Anstrengung = Angst + schnelles Atmen, Arbeit abgeneigt, verlangt zu strecken/gähnen, Schmerz kommt plötzlich (+ wandert), schlaff + träge,

< morgens/nachts/7 h. - 14 h./warmen Räum/Berührung/kalter Luft/kalte Getränken, > essend, Heuschnupfen, Ohren/Zähnen;

 

Folgt gut: Anac.

 

Vergleich: Enthält: Cl + K + Zn; Arist-cl. (Blasen durch reiben). Cham. Schaf (= verwand mit Plan-m).  

Siehe: Gundelkräuter + begleitet Menschen                              

 

Antidotiert: Apis. Rhus-t. Tab.                     Antidotiert von: Merc.          Insektenbisse,

 

Wirkung: malarial/ringwormoid                 

 

Allerlei: Große Göttin/Tod/Merkur/Persepone geweiht, begleitet Mensch/liebt FESTE + öden Boden, Windbestäubung

Gemüse in Indien/China/Brasilien               verkörperte Seelen

Ein Mädchen wartet auf ihre Geliebte und verwandelt sich in Plantago lanceolata (Chic-ähnlich)

 

Phytologie: Sammeln: Wurzeln (Sonnenaufgang/15 Aug - 8 Sep/schnell trocknen)/Blätter (März - Aug/schnell trocknen)/Samen (Nahrung als Mehl), Insektenstich/Nesselbrennen/Verbrennung/Verletzung/Blutung (direkt auf Stelle reiben/vorher kauen), Nur Blattfasern bei Ohrenentzündung/Zahnschmerz

Blutreinigend/- stillend/schleimlösend/beruhigend/harntreibend

Magenschleimhautentzündung

Fieber/Krämpfe/Magenbeschwerden/Wunden/Drüsenschwellungen/Geschwüren/Lungen/

Durchfall (Abkochung aus Samen)/Blasenentzündung/Schlangenbiss/ Krampfader/Hämorrhoiden

Rezept: 1 Esslöffel auf 1 Tasche/3 Tassen täglich aus zerstoßenen Blättern.

 

Repertorium:

Gemüt: Abends

Angesprochen zu werden abgeneigt

Angst [nachts/während Fieber/durch geistige Anstrengung/ohne Ausdauer/Betäubung (nach dem Mittagessen)]

Empfindlich (gegen Geräusche)/Qualvolle Angst [nachts (vor Mitternacht - 1 h)]

Erregung

Erschöpft geistig/(<) geistige Anstrengung abgeneigt

Faul (tagsüber)

Gedächtnisschwäche/Gedanken überlegt, bedacht/Vergehen, Schwinden/Denken abgeneigt/< Denken an eigene Beschwerden

Geschäftig, betriebsam

Hast, Eile [bei dem womit er gerade beschäftigt ist; bei dem, was er tut (verlangt mehrere Dinge gleichzeitig zu tun)]/Ungeduld [vor Apoplexie (mit benommenem, dummem Gefühl im Gehirn)]

Verlangt nach Hause zu gehen/Heimweh

Meditieren, Nachdenken (erschöpft übermäßig)

Mürrisch

Phantasien übertrieben, hochfliegend

Reizbar, gereizt (abends/bei Arbeit/während Frost/während Hitze/leicht)

Ruhelos (tagsüber/nachts/Herumwerfen im Bett/während Frost/geht hin und her/während Hitze/sitzend)

Stimmung, Laune - veränderlich

Stumpf (nachmittags/> Gehen im Freien)

Traurig (nach Missbrauch von Tabak)

Unbeständig

Unternimmt Vieles, hält aber bei nichts durch, bleibt nicht dabei

Vergesslich

geistige Verwirrung [nach (Mittag)essen]

Wahnideen Zimmer ist eng und heiß

Weint (erwachend/träumend)

verträgt keinen Widerspruch

Schwindel: im Allgemeinen

Kopf: l. # r./r.# l.

Beschwerden erstr. Gehirn/erstr. Nase

Hautausschläge

Hitze - brennend/“Wie von heißer Luft umgeben“

Jucken der Kopfhaut (morgens)

Leeregefühl, „Wie hohl“

Pulsieren - Scheitel

“Als ob etwas im Kopf/im Hirn Rollen würde“; Gefühl,

Schmerz <(<(<( viele )>)>)>

Schweregefühl (abends)

“Wie vergrößert“/“Wie geschwollen“ (Stirn)/Völlegefühl (in Schläfen)

“Wie Drehen und Winden im Kopf“ (im Gehirn)

Schwäche (abends)

Steifheitsgefühl

Auge: Verklebt nachts

Entzündung

Schmerz [abends gehend/fahrend/+ Ohrentzündung/< Berührung/< Druck/< Gehen im Freien/stechend/Wehtun/wund schmerzend/neuralgisch/mit Zahnschmerz/in Augäpfel < Berührung/Augenbrauen/innere Canthi/in Ziliarkörper]

Tränenfluss [durch Schmerz (im Gesicht)/träumend]

Trocken

„Wie ein Haar“ im Auge

Sehen: „Als ob ein Haar vor den Augen hängt, dass weggewischt werden muss“

Nebelig

Ohr: im Allgemeinen/Alles greift die Ohren an

Beschwerden l. # r./r.# l./# Zahnbeschwerden/+ Zahnschmerz/zwischen den Ohren

Eiterung in Mittelohr

Entzündung (in Mittelohr/Processus mastoideus)

rot

“Wie Fremdkörper“ (zwischen den Ohren)

Geräusche im Ohr, Ohrgeräusche (Klingeln)

Pulsieren (l.)

Schmerz [l./vormittags/< Geräusche/neuralgisch/pulsierend/reißend/stechend/Wehtun/zwickend, ziehend

mit Zahnschmerz/erstr. anderen Ohr/erstr. Zähne/hinter/über/vor den Ohren]

Hören: Überempfindliches Gehör (gegen Geräusche/i.B. auf Stimmen und Sprechen)

Nase: Absonderung - blutig (morgens)/dick/gelb (r.)/gelblichgrün/mild, bland/plötzlich/reichlich/wässrig

Schnupfen in plötzlichen Anfällen

Trocken innerlich

Niesen (häufig)

Gesicht: Blutandrang

bleich/dunkel/rot (abends/< Tee)/bläuliche Lippen

Hautausschläge [Pickel (auf/um Nase/rot)/schuppig auf Lippen/in Bart - Follikulitis]

Hitze (brennend)

Jucken

Schmerz viele

Geschwollen (Wangen)/Völle/Spannung in Lippen (Unterlippe)

Steifheit (in Muskeln)

Mund: Alveolarpyorrhoe

Aphthen (bei Kindern)

Blutendes Zahnfleisch (nachmittags/leicht)

Zunge weiß (morgens)

Zahnfleisch: Furunkel/Eiterung/Geschwüre

Geruch - faulig/eingebildete schlechtem Geruch/übel riechend

Offen < im Schlaf

Schmerz [wund schmerzend/in Zahnfleisch („Wie geschwürig“/wund schmerzend)]

Speichel - bräunlich/Speichelfluss [bei (Zahn)Schmerz]

Geschmack - faulig/Speisen geschmacklos/Geschmacksverlust/klebrig feucht/pappig/scharf/süßlich/widerwärtig, ekelhaft (morgens)

Zähne: > Nachts

< Berührung/< Geräusche/< Kälte/> essend/< nach Essen/< Wärme/< Waschen des Gesichtes

Beschwerden der Zähne (+ reichlichem Speichelfluss/+ häufigem Wasser lassen/erstr. Gesicht/erstr. Ohren/in Zahnwurzeln

Bröckelig

Empfindlich gegen Berührung/gegen Kälte/< Kauen

Karies, faule, hohle (verfrüht bei Kindern/schnell)

< Liegen auf der schmerzhafte Seite

Lockerheit der Zähne, lose Zähne („Wie lose“)/“Wie verlängert“ (morgens)

Schmerz mehrere

Sordes (blutig)

Zähneknirschen (< im Schlaf)

Inneren Hals: „Wie Fremdkörper“ (Apfelbutzen)

Jucken

“Wie Kälte“/“Wie Klumpen“

Kratzen schabend, scharrend - abends

Schleim (zäh)

Schmerz [erwachend/roh, „Wie wund“/wund schmerzend/schneidend/wund beißend, „Wie schründend“]

Geschwollen

Trockenheit/trocken morgens

Äußerer Hals: Jucken

Torticollis

Magen: schnelle Sättigung/Appetit vermindert

Art des Aufstoßens: „Wie faule Eier“

Durst (nachts)/DURST

Flaues Gefühl (< nach Essen)/Leeregefühl (< nach Essen)

Schmerz (abends/wund schmerzend)

Schweregefühl < nach (Abend)essen

Übel (abends/< beim Frühstück/< Lesen/ohnmachtartig/im Bauch)

Würgen (mit Husten)

Bauch: Auftreibung (morgens erwachend)

„Als ob Durchfall erscheint“

Flatulenz - abends/im Unterbauch

Kälte

“Wie Kugel“ in Leistengegend r.

Leeregefühl

Rumoren, Kollern (morgens/mittags/abends/< Liegen/< nach Essen/beim Frühstück

Schmerz - tagsüber/morgens/abends/nachts/krampfartig/„Als ob Durchfall erscheint“/schneidend/stechend/wund schmerzend/< Bücken/< Bewegung/> Essen/< essend/> nach Essen

< vor/beim Stuhlgang/< nach Menses/“Wie oberflächlich eiternd“/im Darmbeinkamm/in Hypochondrien (r.)/in Leistengegend/in Milz/in Nabel(gegend)

Unruhe, Ruhelos, Unbehagen etc. (beim Frühstück)

Völlegefühl (nachmittags < Gehen im Freien/> sitzen)

Rektum: Abwärtszerren, Schwere, Gewicht

Blutung aus dem Anus - morgens/< beim Stuhlgang

Durchfall [morgens (8 h - 8 - 10 h/< nach Aufstehen)/vormittags/> bei Bewegung/> Essen/“Wie vor Durchfall“]/Dysenterie

Exkoriation, Wundheit

Flatus bei Durchfall/laut/vor Stuhlgang

Hämorrhoiden [innerlich/schmerzhaft/< Stehen]

Jucken durch Hämorrhoiden

Prolaps < beim Stuhlgang

Schmerz [schneidend/< beim Stuhlgang/Tenesmus]

Stuhldrang (< beim Stuhlgang)

Völlegefühl

Beschwerden durch Würmer

Stuhl: Blutig/braun/gegoren/häufig/scharf, wundfressend/schaumig/teigig, breiig/wässrig (braun)

Nieren: Schmerz - morgens erwachend

Blase: Lähmungsartige Schwäche in Schließmuskel

Tenesmus

Harndrang (morgens < Aufstehen/anhaltend/ plötzlich muss sich beeilen um Wasser zu lassen, sonst geht Urin ab)

Wasser lassen häufig [(tagsüber) und nachts]/tröpfelnd - unwillkürlich wenn verzögert

Wasser lassen unwillkürlich [nachts (Mitternacht bis morgens)/wenn verzögert]/verzögert, muss warten, bis Urin zu fließen beginnt

Urin: blass/gelb - orange/dunkelrot/weiß/farblos/riecht kräftig/reichlich (nachts)/scharf, wundfressend/trüb

Sediment - Sand - rot/weiß

Harnröhre: Jucken in Meatus (nach Harndrang)/Prickeln in Meatus

Schmerz [plötzlich/< Sitzen/stechend (nach hinten/nach vorne)/schneidend nach außen/erstr. Harnröhre entlang nach hinten]

Männliche Genitalien: Ejakulation - unbewusst/fehlend

Hautausschläge - an Vorhaut - Pickel

Jucken

Pollutionen (ohne Erektionen/ohne Lustgefühl/unbemerkt)

Kalte Schweiß auf Skrotum

Sexverlangen vermindert

Kehlkopf und Trachea: Kehlkopf Kitzeln/gereizt/trocken

Reizung in Luftwege

Stimme - heiser, Heiserkeit [morgens/< nach Aufstehen/erwachend]

Husten: Winter

Anhaltend

muss sich hinlegen (sobald Husten beginnt)

> Auswurf/< Bewegung(sanfang)

Hüsteln (durch trockene Kehlkopf/im Kehlkopf/in Luftwegen)

Hustenreiz in Trachea

< kalte Luft/< liegend

Kitzelhusten, durch Kitzeln im Kehlkopf/Reizhusten, steter Reiz

Scharrend

durch Schleim im Kehlkopf

Trocken/aus Trockenheit im Kehlkopf

Brust: Entzündete Mammae

Erysipel der Mammae

Hitze - nachmittags - 13 h - 13 - 15 h/in Herzgegend

Beklemmung - nachmittags - 16 h/< während Fieber

Herzklopfen < Treppensteigen

Milch versiegend

Schmerz [vor Frost/stechend/neuralgisch/bohrend/in Brustwarzen/seitlich (l.)/< Sitzen]

Rücken: Pulsieren in/zwischen Schulterblättern

Schmerz - morgens (erwachend)/< Bewegung/< Stehen/in Lumbal-/Sakral-/Zervikalregion/in Wirbelsäule/

Wehtun/“Wie zerbrochen“/wund schmerzend

Schwäche in Lumbalregion (< nach Anstrengung)/Schweiß in Lumbalregion - kalt/in Sakrum (kalt)

Steifheit in Zervikalregion

Beschwerden in Schulterblätter # Seitlich

Glieder: Hände rot

Oberschenkel mit roten Flecken

Frostbeulen

Gefühllose, taube Arme in Vorderseite/in Beine/in Oberschenkel in Vorderseite

Hautausschläge viele

Hitze in Füße brennend/in Hände

Jucken an Arme/Hände/Finger Beine abends - 22 h

Kälte [Finger (nachmittags, 14 h)/Füße (abends/< Gehen im Freien)/Hände (< im warmen Zimmer)/Unterschenkel (< Gehen)]

Kontraktion von Muskeln und Sehnen in Beugesehnen der Hände/in Achillessehne

Schmerz <(<(<( viele )>)>)>

Schwäche in Beine - nachts - 22 h/schmerzhaft

Hände mit Schweiß klamm, feucht/geschwollen (Venen)

Schweregefühl [nachmittags - 15 h/in Arme/in Beine]

Steifheit (< Aufstehen/< Beine beugen/Knie

Zittern in Arme (abends)/Beine (< Sitzen)/in Hände abends

Zucken - Arme/Unterschenkel

Schlaf: Einschlafen schwierig

Gestört (durch Träume/durch Unbehaglichkeit)

Schwer

Erwacht häufig/durch Träume:, durch

Gähnen nachmittags - 16 h > Gehen im Freien/nach hinlegen/und müde)

Ruhelos (nach Mitternacht - 4 h)

Schlaflos (vor Mitternacht - 1 h/nach Mitternacht - 4 h/durch Bauchbeschwerden/+ schläfrig tagsüber/durch Schmerz im Gesicht/nach Missbrauch von Tabak)

Schläfrig (und übel)

Unerquicklich

Träume: Absurd/ängstlich/sich verändernde Dinge/düster/ekelhaft/Ereignisse (kurz zurückliegend)/kurz/erotisch/lebhaft/phantastisch/schrecklich (nach Mitternacht)/Tod (von  Verwandten/seines Bruders)/traurig/unangenehm/unerinnerlich, bleiben nicht im Gedächtnis/unzusammenhängend, zusammenhangslos (nach 4 h)/verdrießlich/Viele/visionär/Wecken den Patienten/vom Weinen/zusammenhängend

Fieber: Nachmittags (13 - 18 h) - mittags < nach Essen

< im warmen Zimmer

Quartana/Quotidiana/Tertiana

Frost: im Allgemeinen

Periodisch - alle 2 Wochen/jede Woche/tagsüber/nachmittags (13 - 18 h) - 14 h

< Bewegung

Schüttelfrost

Schweiß: im Allgemeinen

Kalt

Bei Kolik

Zimmerhitze ist unerträglich

Haut: Empfindlich

Erysipel

Hautausschläge - Erythem/Lichen/Rhusvergiftung

Jucken nachts

Schmerz (reißend)/stechen

Wucherungen - Hämangiom

Allgemeines: l./periodisch jede Woche/alle 2 Wochen/11 h/13 h/15 h/morgens/nachmittags (13 - 18 h)/abends

Abmagerung (während Durchfall)

< Baden, Waschen des Gesichtes/< kalte Luft/< Bewegung (erkrankter Teile)

> nach Essen

Diabetes mellitus

Verlangt sich hinzulegen

Hitze und Kälte

“Wie Kugel“ im Inneren

< Liegen auf schmerzlosen Seite

Malaria

Ohnmacht (< Anstrengung/+ Übelkeit/< nach Essen/< beim/nach Stuhlgang)

Pulsieren innerlich

Schmerz (l./bohrend/brennend/reißend/wund schmerzend/zwickend, ziehend//neuralgisch/schneidend/Wachstumsschmerz/Hautausschläge nach Herpes (zoster)/innerlich/äußerlich/in Muskeln)

Speisen und Getränke: Abgeneigt: Fleisch/Mehlspeisen, Teigwaren; <: Kekse;  

Verbrennungen (krankhafte Granulation)/Verletzungen

Ausstrecken (nachmittags - 16 h/vor Frost/> Gehen im Freien)

< Gehen im Freien

Schwäche (tagsüber/< beim/nach Stuhlgang)

Tabak </abgeneigt/durch Tabakkauen/verlangt Tabak/Widerwillens gegen Tabak zur Erhöhung des Arzneimittel

Wunden [Bisswunden, Bisse (Schlangenbisse)/durchstochen, durchbohrt von einem Fremdkörper (an Handflächen/Fußsohlen/konstitutionelle Folgen/Schnitt-/Schusswunden]

Zittern äußerlich (< Anstrengung/und übel)

Atmung: Angehalten, versetzt, unterbrochen - abends, greifendes, packendes Gefühl in der Leistengegend/< sprechend

Beschleunigt (< geistige Anstrengung)

Keuchend (< Treppensteigen)

Verlangt tief zu atmen

 

 

Plantago lanceolata (Plan-l)

 

Durchwärmung des Luftorganismus bei akut-entzündlichen Erkrankungen der oberen Luftwege, auch zur Schleimlösung ;

 

Vergleich: Sanguis-o (+ Plantago lanceolata = Gräser-ähnlich)

 

Allerlei: verkörperte Seelen

Ein Mädchen wartet auf ihre Geliebte und verwandelt sich in Plantago lanceolata (= Cich.-ähnlich)

 

 

Plantago minor (Plan-mi)

 

Repertorium:

Mund: Zunge trocken

 

 

Plantago psyllium (Plan-p) = Flohsamenschalen

 

Allerlei: Mittelmeer/wird angebaut            

Faserhaltig/als Ballaststoff verkauft/Stabilisator in Speiseeis

 

Phytologie: Verstopfung:/im Wasser einweichen

 

 

Vorwort/Suchen                                Zeichen/Abkürzungen                                   Impressum