Ranunculus bulbosus (Ran-b) = Teufelsaugen/= Knolliger Hahnenfuß/= Bulbous buttercup
Thema: Verantwortung;
Lösung: Sarkasmus/sittsam leben;
Vergiftung: Äußerlich:
Juckreiz/Röte/Blasen bis Furunkel, innerliche Schwindel/Ohnmacht/
Betäubung/Verdauungsschleimhautentzündung/erbrechen/Durchfallzittern/krampfartige
Lähmung/Juckreiz;
Verbirgt: Minderwertigkeit, zeigt: Sittsamkeit;
Positiv: Bescheiden/respektvoll
(empfindet Gegenüber als großartig)/höfflich/Ordnungssinn;
Negativ: A. Fröstelt, B. < Wetterwechsel/feuchtes/kaltes Wetter/abends, C. Rippenfell/Rippen/Brust/Lungen, Schmerz stechen/scharf/schießen, < Berührung/Dehnung/Kälte nach HITZE, D. „Als ob Kopf größer“,
E. Brustbeklemmung + verlangt tief zu atmen;
Angst (Geister/Dunkeln)/Furcht vor: Kränkung, Demütigung/Zurückweisung, Schreiben, Nähen, sitzende Arbeit, Alkohol;
Sucht Hilfe (Religion), depressiv/möchte sterben, matt/müde/hinfällig, irritiert/streitsüchtig/unzufrieden/ärgerlich/verschlossen/verletzbar/schnell beleidigt/kritisch/schleimend/will keine Beförderung + = zu schwach Verantwortung zu tragen/empfindet sich krank, sensiTIV zu Änderungen; BrustSCHMERZ (durch langes Sitzen + nach vorn beugen) =
unerträglich, SchluckAUF, Kälte der Brust, schmerzhafte Hühneraugen, Sexverlangen + gesittetes Benehmen, <: morgens/abends/Bewegung/Berührung/dehnen/atmen/Lageveränderung/stürmisches o. feuchtes Wetter/schreibend/Alkohol/Temp.wechsel von Kälte zur Wärme + v.v.; >: Ruhe/warme Umschlägen + Wetter/Schweiß/Schlaf; Muskeln/Haut/Alkoholiker/Wandern;
Lehnt die Situation ab, muss aber darin ausharren. Zwischen Ablehnung und angewiesen sein. Wiederkehrender qualvoller Verdruss.
Streitsucht aus Unzufriedenheit mit den haltlosen Bedingungen. Von kleinem Schmerz provoziert redet mit sich selbst über die erfahrenen Beleidigungen.
Schmerz, Nerven, Epilepsie, Intercostalneuralgie, Schießen
in der Brust. Husten, Herpes zoster. Schmerzen nach Herpes. Schmerz :
punktuell, im Brustkorb-Bereich. < durchatmend/auf der schmerzhaften Seite
liegen/Wetterwechsel/Kälte;
Folgt gut: Nit-sd.
Gut gefolgt von: Bry. Ign. Kali-c. Nux-v. Rhus-t. Sabad. Sabin. Sep.
Vergleich: Enthält Lith; Acon. Arn. Ars. Cact. Mez.
Oxalis
pes-caprae (= Bermuda butter-cup/= African wood-sorrel/= Bermuda
sorrel/= Buttercup oxalis/= Cape
sorrel/= English weed/= Goat's-foot/= Sourgrass Oxydales).
Ran-s (= Ran-b + dünne/reizende Absonderung)
Comparison Mezereum mit Ranunculus bulbosus in Neuralgia;
Comparison Ranunuculus bulbosus und Bryonia;
Vergleich: Adon + Conv + Stroph + Dig + Puls + Ran-b;
DD: Bry. Calc. Dulc. Kali-c. Mez. Rhod. Rhus-t.
Pleuritis: Bry + Ran-b + Asc-t
Siehe: Ranunculales (Vergleich)
Ars (Hypochondrie/Ordnungsliebend) ó Ran-b (- Todes-/- Lebensangst) ó Nux-v (Wutausbrüchen)
Dulc (< nasskaltes Wetter) ó Ran-b (< Druck/Bewegung) ó Bry (will Ruhe/> Druck)
Unvertraglich: Acet-ac. (vorweg). Dulc. Kali-n. Nit-sd. Staph. Sulph.
Alkohol. Essig. Wein.
Antidotiert: Anac. Crot-t. Merc. Rhus-t. Rhus-v. Herpes zoster Alkohol.
Antidotiert von: Anac. Bry. Camph. Cham. Clem. Crot-t. Puls. Rhus-t. Staph.
Wirkung: 30 - 40 Tage Verdickung (Knochen/Sehnen) Potenzen bis C6/Schmerz Gelenken/Knochen + Gewebeverminderung höhere Potenzen
Sycotisch/tuberkulin/psorisch r. seitig
Allerlei: giftig für Pferden, folgt Tarax auf nasse Böden/erschöpft Boden
Phytologie: Blasen ziehend
Hexenschuss/Neuralgie/Gicht/Rheuma/Gürtelrose/Pleuritis
Frostbeulen: Umschlag
Repertorium:
RANUNCULUS BULBOSUS (ran-b.) [Franz]
Geist/Gemüt: Nachdenkend schwinden Gedanken. - - Sinne abgestumpft - - Ärgerliche Stimmung; streitsüchtig.
Schwindel: Schwindelig und in Gefahr hinzufallen. wenn aus Zimmer ins Freie tritt
Kopf: In Stirn und Scheitel drückender Kopfschmerz, „“Als würde Kopf auseinander getrieben“, dabei Druck in Augäpfeln und schläfrig; < abends o. wenn aus kalten Luft ins warme Zimmer kommend o. umgekehrt.
- Blutkongestion zum Kopf, mit „“Wie Vollheit und größer werden des Kopfes“.
- Kopfschmerz + Übel und schläfrig. - - Kopfschmerz durch Temperaturwechsel o. <
- „Als ob Kopf zu groß“.
Augen: Hemeralopie mit Hitze, Brennen und Druck in Augen; Lider und Konjunckiva sind leicht gerötet mit Tränen; Eiter in Winkeln. - - Druck in Augäpfeln.
- Schmerz und Wundheitsgefühl im Auge o. im Winkel.
Ohren: Ohrenstechen (abends)
Nase: Röte und entzündliche Geschwulst der Nase mit Spannung. - - Schorf in Löchern.
Gesicht: Abends trockene Hitze im Gesicht mit Röte in Backen.
- Prickeln im Gesicht, besonders an Nase und Kinn. - - Krämpfe in Lippen.
Mund: Im Munde weißer Speichel schmeckt „Wie Kupfer“.
Schlund: Viel klebriger Schleim im Hals - - Entzündliches Brennen im Schlund/Gaumen.
Magen: Übel und Erbrechen: Krampfhafter Schluckauf. - - Nachmittags/Abends Übel (+ Kopfschmerz)
- In Herzgrube Wundsein und Brennen < Berührung - - Druck in Herzgrube.
Bauch: Schmerzhafte Empfindung in Hypochondrien, besonders Berührung.
- In Lebergegend Stiche gehen bis in Brust - - Pulsieren im l. Hypochondrium.
- Kolik und schneidende Schmerzen im Bauch, beim Druck „Als ob alles wund und gequetscht wäre“ - - Schmerzhaftes Brennen im Bauch.
- empfindlich gegen Berührung.
Harnorgane: Geschwüre in Blase.
Weibliche Organe: Leukorrhoe: 1. mild, 2. scharf und fressend.
Atmung: Kurz und bedrückt mit Brustschmerz und Neigung, zu tiefe Atemzüge
Brust: Bruststiche. - - Adhaesionen in Lunge (nach Entzündung).
- Eine kleine, schmerzhafte Stelle „Wie von subkutaner Geschwürbildung“. Nach Pneumonie.
Herz, Puls: Abends Puls voll/hart/schnell, Morgens langsamer.
- „Als ob wund und gequetscht“; < Berührung/< Bewegung/< Wenden des Körpers (in vielen Fällen von Pleurodynie).
Hals, Rücken: Schmerz längs des inneren Randes des l. Schulterblatts, breitet sich unter l. Winkel des Schulterblatts aus o. geht durch untere Hälfte der l. Thorax-Seite.
Glieder: Krampfhafte, rheumatische Schmerz in Armen.
- Stechen in Armen und Händen - - In Handflächen blasenähnlicher Ausschlag.
- In Oberschenkeln ziehender Schmerz breitet sich nach unten aus.
- Knacken in Gelenken (am Knie). - - Hühnerauge tut bei Berührung weh, schmerzt + brennt
Nerven: Muskelzucken. - - Epileptische Anfälle. - - Plötzliche Schwäche mit Ohnmacht.
- Nach Schreck o. Ärger Gliederzittern mit Atembeklemmung; < abends/manchmal essend/durch Temperaturwechsel (von Hitze zu Kälte).
Schlaf: Schlaflos oft mit Dyspnoe, Hitze und Wallungen; kann in Seitelage liegen.
Frost, Fieber, Schweiß: Frösteln, dabei Hitze im Gesicht, < nachmittags und abends,
draußen fröstelt die warm bekleidete Brust.
- Abends Hitze, < r. Gesichtsseite, dabei kalte Hände und allg. Unbehagen.
- Hitze zugleich mit innerem Frost. - - Spärlicher Schweiß nur Morgens erwachend
Haut: Hornartige Auswüchse. - - Blasenausschlag wie von Verbrennungen.
- Rotlauf um Lenden und Intercostal-Neuralgie.
- Flache, brennende, stechende Geschwüre mit ichoröser Absonderung.
- Pemphigus. - Frostbeulen (als äußerer Umschlag).
RANUNCULUS
BULBOSUS (ran-b.)
* Rheumatic complaints. Skin conditions. Affections of nerves.
MIND: -
- Respectful. Want to be treated with
respect and do this also with you.
-
Intellectual properness, wants to do everything the way they find it
decently', even sex. Rigid. - - Closed people. Careful. - -
Aversion to be touched.
-
Irritable, easily offended, censorious, discontented. - -
Aversion to responsibility, no ambition, out of a sense of
weakness.Their usual tasks become heavy. A feeling of inability.
-
Anxiety about health, trifles. Fear of ghosts.
-
Concentration difficult. Complaints from thinking. - - Alcoholism.
GENERALITIES:
- - << cold and wet
weather/change of weather/cold air/draft
-
< Touch, evening, left side.
-
Pain is spots, circumscribed (Kali-bi). Cold spots. - -
Sudden weakness.
FOOD AND DRINKS: - << Alkohol
HEAD: - - Rheumatic or neuralgic
headache, < right side/change of temperature/cold and wet
weater/alcohol. - - Headache + dullness. - - Pain over l. eye with intercostal neuralgia.
EYE: -
- Photophobia. - - Herpes around eyes. Herpes, vesicles on
cornea.
NOSE: - -
Hayfever. FACE: - - Herpetic eruptions.
STOMACH: -
- Spasmodic hiccough after alcoholic
drinks.
BAUCH: -
- Pain in right or left hypochondrium
on inspiration, touch.
-
Pain from right hypochondrium to back.
CHEST: -
- Pleurisy. - - INTERCOSTAL or NEURALGIC PAIN: << left
side/motion/
lying on painful side, <
inspiration/touch/cold/change of weater.
-
Pain or coldness in small spots.
- - external COLD sensation, of
sternum.
Cold sensation internally, < walking
in open air/inspiring cold air.
-
Herpes zoster < left side.
BACK: -
- PAIN along lower margin of left
scapula ext. chest.
-
Rheumatic pain between shoulderblades, < writing/sewing - -
Back pains, sciatica.
- PAIN and STIFFNESS of the cervical region
(Cimic, Rhus-t), ext. to head.
-
Burning or coldness in small spots. - -
Herpes zoster.
EXTREMITIES: - - RHEUMATIC PAINS with stiffness < cold and
wet weater/change
of weater or temperature/touch/motion/coldness.
- - Eruptions in palms and on fingers.
SKIN: -
- HERPES ZOSTER with neuralgia, <
wet weater/touch.
-
Deep blue vesicular eruptions with hard scabs.
- Violent burning and itching. - - Callous and horny skin. Sensitive corns.
Ran-b.
Gemüt: Wahn „Als ob draußen gehend nasse Kleider an hat“
Schwindel: in kalter Luft/kaltem Wetter
Kopf: „Als ob krabbelnde Käfer auf Kopfhaut“
Schweiß bei geistiger Anstrengung (schreibend)
Hitze/Blutandrang schreibend
Auge: Blindheit in Schwangerschaft (halbseitig)
Herpes auf Hornhaut mit Schweiß
Nebel vor Augen/Schmerz „Wie von Rauch“
Nase: rot/stark entzündet/geschwollen
Heuschnupfen mit Brennen/Jucken der Augen/in Gaumen
Gesicht: Tumoren auf Lider
Bläschen mit brenNEN/Kribbeln an Kinn/Nase
Herpesbläschen über Augen (blauschwarz)
Mund: Geschmack wie süße Butter/verbrannt/Speichel schmeckt nach Kupfer
Lippenzucken
Magen: Brennen am Mageneingang/Aufstoßen/Schluckauf (nach Alkohol)
Bauch: „Als ob Gedärm heraus fällt“
Milzbeschwerden bei Körperübungen/Milz pulsiert
Blase: Geschwür
Genitalien: scharfe/wund fressend Ausfluss
Brust: Beklemmung + tief zuatmen geneigt
Schmerz schreibend/verhindert Atmung
Stiche in Brust/zwischen Schulterblättern
frösteln der Brust gehend im Freien
Brustbein/(Zwischen)rippen schmerzHAFT/“Wie geprellt“
Rücken: Muskelschmerz am unteren Schulterblatt entlang während Händearbeit
ins Zimmer eintretend aus der Kälte
Schmerz zwischen r. Schulterblatt und Wirbelsäule
Glieder: Blasenausschlag Hände/Finger
plötzliches Brennen und Stechen des großen Zehs
empfindliche Hühneraugen/hornige Haut
Schlaf: Schlaflos - durch Brustbeklemmung/Harndrang/findet keine gute Lage
bei der Arbeit
Träume: Todesgefahr/schwimmen
Haut: Gänsehaut Unterarm
Herpes ganzkörperlich
brennende/juckender Ausschlag mit Bläschen (dunkelblau)
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum