Geranium spp.
Geranium inodorum (= robertianum) (Ger-i) = Ruprechtskraut/= Herbe (à) robert/= bird’s eyes /= Kindsmacher/= Stinkender Storchenschnabel/= Gottesgnadenkraut
Negativ: Ziehen, Reinigen, Entgiften, Lymphe, Schockzuständen.
Reinigend auf Gifte durch Einwirkung von außen wie Insektengifte
Analoge „Vergiftungen“ gibt es auch auf der seelischen Ebene durch das Erleiden körperlicher oder seelischer
Gewaltanwendung oder infolge traumatisierende Erlebnisse. Schreck oder ein unerwarteter schwerer Verlust können
wie eine Art psychisches Gift wirken, das eine seelische Lähmung, eine Apathie, hervorruft. Bei psychisch bedingten
Schockzuständen ist mit Ceres Geranium Urtinktur eine Lösung innerhalb kurzer Zeit möglich.
Auf der körperlichen Ebene besitzt Geranium
eine spezifische aktivierende Wirkung auf den Lymphfluss;
Ursache: Insektenbissen/Schock;
Vergleich: Enthält: Gerbstoffe (Wurzeln) + Bitterstoffe + ätherisches Öl (nur in der frischen Pflanze) + organische Säuren;
Grat. (= Gottesgnadenkraut/= Fischkraut/= Gichtkraut/= Nieskraut/= Purgierkraut/= Weißes Gallenkraut).
Allerlei: Wächst in unseren Regionen häufig und allen unter Büschen,
schattigen Hecken. Oft findet man sie auch in Mauerrissen, feuchten Felsengebieten oder
auch in Rissen von Bäumen wachsen.
Phytotherapie: Frisch
gepressten Saft o. Abkochung aus der getrockneten Pflanze bei Blutung (Nasenbluten/Menses/Hämorrhoiden/Wunden). Halsschmerz und
Entzündung am Zahnfleisch und im
Mund, Entzündung der Augen,
Wassersucht, Gelbsucht, Durchfälle und Steinleiden.
Signatur: Der Geruch erinnert an abgestandenen Katzenurin und Mauerasseln. Die meiste Geraniacae haben Wohlgerüche und das Geraniumöl erinnert an Rosenparfüm. Wenn eine Pflanze unreine Standorte sucht, bedeutet dies, dass sie die dort herrschende Energie braucht und umsetzt. Der unangenehme Geruch der Pflanze ist ein Zeichen dafür, dass sie die atmosphärisch energetischen Disharmonien absorbiert und transformiert auf eine substantielle Ebene wieder ausgeschieden werden.
Wie die ganze Familie der Storchenschnabelgewächse hat auch Geramium robertianum eine lange, spitz zulaufende Frucht. Diese Spitze ist blutrot, gibt daher die Assoziation einer Stichwaffe o. eines Insektenstachels in Aktion. Ist das Element des Plötzlichen, des Überraschungsangriffs.
Die Pflanze ist leicht aus dem Boden herauszuziehen. Wenig im Boden verankert. Der oberste Teil der Wurzel befindet sich in der Luft. Dann kommt eine dünne, waagrechte Wurzel, die nur wenig unter der Erdoberfläche liegt (kann frei zwischen einer Laubschicht und dem Boden liegen). Nur einige Seitenwürzelchen sind mit dem Boden verbunden. Die Pflanze hat keine Pfahlwurzel. Die
schwache Wurzel kann die Pflanze nicht halten, sie erfüllt auch nur die Aufgabe der Wasser- und
Mineralsalzversorgung und dient nicht der Halterung der Pflanze. Die Befestigung geschieht auf eine
einzigartige Weise: Die Pflanze stützt sich mit umgeformten Blattstielen auf dem Boden ab. Pflanze ist nicht fest mit der Erde verbunden, sondern sie sitzt sich auf die Erde und kann jederzeit „abheben“.
Als weiteres auffallendes Merkmal müssen die starken knotigen Verdichtungen an den Blattanwachsstellen genannt werden. Da dies auch der inneren Wahrnehmung entspricht, ziehe ich hier ausnahmsweise einen Vergleich zwischen diesen Knoten und den Lymphdrüsen.
Verwendung bei der Breuss-Krebskur: 40 Tage mit Gemüsesaft fasten und Storchenschnabeltee trinken.
Storchenschnabeltinktur: hat eine atmosphärisch reinigende Wirkung. Einige Tropfen der Urtinktur in etwas Wasser in einen Raum gestellt, haben einen wohltuenden, reinigenden Einfluss auf die Umgebung.
Repertorium: [Riley]
Gemüt: Angst [morgens (erwachend)/nachts (nach Mitternacht/3 h)/+ Alpträume/tief Atmen/mit behinderter Atmung/erwachend]
Empfindlich (gegen Geräusche)
Gedanken - sexuell/wiederholen sich
Geschäftig
Gesellschaft abgeneigt (von engsten Freunden)
Hast, Eile
Heimweh
Konzentration schwierig (< Denken/rechnend)
Reizbar, gereizt
Ruhelos (erwachend/geschäftig)
Seelenruhe, gelassen
Stumpf (durch geistige Anstrengung)
Tadelsüchtig, krittelig/tadelt sich selbst, macht sich Vorwürfe
“Wie im Traum)
Traurig (vor Menses)/weint vor Menses)
Wahnideen [Tiere (sie sei ein Tier)]
Zeit scheint länger, vergeht zu langsam
Schwindel: im Allgemeinen
Kopf: „Als ob Blut vom Herzen zum Kopf strömen würde“
Hautausschläge
Hitzewallungen
Pulsieren - Schläfen/in Stirn
Schmerz [morgens (erwachend)/tagsüber/drückend/dumpf/lanzinierend/schneidend/< Eiscreme/> nach Schlaf/erstr. l. Auge/in Flecken/Hinterkopf/Schläfen/Stirn/zwischen den Augen]
Schweregefühl
Kribbeln (in Stirn)
Auge: rot
Jucken
Augen, Lidspalte „Als ob weit geöffnet“
Schmerz (brennend)
Tränenfluss
Ohr: Völlegefühl
Nase: Absonderung - klar/aus Choanen
Schmerz [brennend/innerlich]
Schniefen
Gesicht: dunkele Ringe unter den Augen
Fettig
Hautausschläge (Akne auf Nase/Akne auf Stirn/Ekzem auf Wangen/Pickel/Stirn)
Schmerz in Wangenknochen (drückend)
Schwellung (um die Augen)/“Wie geschwollen“
Mund: Zunge weiß
Prickeln, Kribbeln in Zunge/unter der Zunge
Schmerz [wund schmerzend/Zahnfleisch]
Trocken
Schwellung in Zahnfleisch
Innerer Hals: Trocken
Würgen, Zusammenziehen
Magen: Angst
Appetit - vermehrt/vermindert
Aufstoßen/Art des Aufstoßens: brennend/langanhaltend
Auftreibung/Rumoren
Durst (unstillbar)
Schmerz (+ Hunger)
Übel (nachmittags/abends/< nach Bewegung/< nach Essen/< nach Stuhlgang)
Verdauungsstörung (abends)/Völlegefühl
Bauch: Auftreibung
Gluckern; Gurgeln (< nach Stuhlgang)/Rumoren, Kollern
Schmerz [< vor/nach Stuhlgang (krampfartig)/wund schmerzend/zwickend, ziehend]
Spannung
Steifheit - Seitlich l.
Rektum: Durchfall (morgens)
Flatus (beim Stuhlgang)
Obstipation
Schmerz [fein stechend/< beim Stuhlgang (brennend/fein stechend)]
Stuhl: Dunkel/übel riechend/groß/hart/häufig/gelb/wässrig/weich
Blase: Schmerz [brennend/< Wasser lassend/wund schmerzend]
Weibliche Genitalien: Fluor (braun/unter der Menses/übel riechend - hefeartig)
Jucken in Vagina
Menses - reichlich/spärlich/nur Wasser lassend
Schmerz
Trockene Vagina
Sexverlangen - vermehrt/vermindert
Atmung: Atemnot, Dyspnoe, erschwertes Atmen (einatmend)
Schmerzhaft (< Einatmen)
Brust: Flattern
Schmerz [brennend/stechend/< Einatmen/unter dem Brustbein/in Mammae]
Schwäche/Schweiß
Rücken: Schmerz [Kopf drehen/Wehtun/zwickend, kneifend/in r. Schulterblätter (zwickend, kneifend)/in Lumbalregion (zusammenschnürend)/in Lumbosakralregion (Wehtun)]
Glieder: Hautausschläge - Ekzem
Hautausschläge - juckend/trocken/an Arme (Ekzem/juckend/trocken)/Hüfte
Schmerz [< bei Bewegung/< Gehen/< Stehen/schneidend/Wehtun/wund schmerzend/schneidend/stechend/Gelenke]
Schwäche in Schultern
Schweregefühl - Arme/Beine
Spannung - Füße/Hände - Gelenke
Steifheit - Hüfte (morgens)/in Knöchel nach Sitzen
Schlaf: Einschlafen schwierig
Schwer/tief/erwacht mit Harndrang
Schlaflos abends
Schläfrig (nachmittags/überwältigend morgens)
Träume: Arbeit/erinnerlich, bleiben im Gedächtnis/erotisch/Geschäft/Kängurus/lebhaft/Tod (von Verwandten)/Wasser lassen/Verwandte
Schweiß: riecht „Wie Moschus“
Haut: Hautausschläge - abschilfernd/Ekzem/Insektenstichen (Hirnhautentzündung nach Insektenbissen)/Pickel < während Menses
Jucken (brennend)
Allgemeines: Übermaß, Überschuss an Energie (morgens/vormittags)
Erschlaffte Muskeln
„Wie Hitze“/Hitzewallungen/Lebenswärmemangel
Matt - morgens/mittags
Ohnmacht mit Schwindel
Übermäßig körperlich reizbar
Schweregefühl (äußerlich)
Speisen und Getränke: Verlangt: Melonen/(saftiges) Obst/Choc; Abgeneigt: saure Speisen;
Müde
Tabak abgeneigt
Repertory: [Dr. Angelica Noica Dumitrescu]
“reappeared teenage moods and
emotions which at that moment were a starting point for certain affections and
a certain emotional and erotic availability, capacity to emphasize with the
others, increased sensitivity, inclination towards reverie, and the environment
was not perceived as being hostile ”
States of
calmness and good disposition, quietness and interior safety, optimism and
confidence that everything will be all right = emotional relaxation
Floating
states, serenity
Detachment,
indifference, unconcern
Mental
tenacity, increased creativity
Difficult
concentration or lack of concentration
Increased
irritability/nervousness states with hypersensitivity for external stimuli were
experienced by 11 provers among whom the similimum one. With voice raising.
Agitation
Anxious
Fear - of
mistake, of failure/of non-appreciation
Sensibility
with crying
Depressive
states (evening)
Memory
disturbances
Desire to
escape, to self-retraction
Intransigence
for the others
Communication
problems either good or difficult
Thoughts of
being sick of, lack of enthusiasm
Strange
thought: “the desire to disappear between people without being noticed”
1.
STRESS/over solicited persons, 2. somnolence and fatigue, 3. quietness and
relaxation, 4. full of energy and full of initiative.
Vertigo: Dizziness with the feeling of
giddiness - 5 provers
Head: Clear
Migraine
(frontal/occipital/temporal/generalized/wandering
Heavy
Pressure
from the outside towards inside
Twinge
Diffuse,
discreet:
Heat with
face blush and sweat
> Pain
Eyes: Pain in eyeball (pressure/smarting/burn)
“As if dry”
morning water in the eyes
Red
Swelling in the interior angle of the eye with
more itching (>)
Lid - flounders
of the eyelid
Burning/pressing in eyes
Itching
Vision: unclear view/clear/diplopic sight
Tired
(>)
>
Smarting
Ears: Pains – twinges/pricks l./pressur
l.
Nose: Runny nose with a watery secretion
# muffed nose
smarting
and sneezing in summer and autumn towards winter
Tingles
(r.)
Itch
Face: Irritations around the mouth
Blushes
with heat
Brown spots
accentuated
Swellings
under the eye
Temporary
mandible articulation pains
1. “As if
spider web”, 2. Numbness at the r. corner of the fringe/temple/r. ear
Itch
Mouth: Taste Metallic or unpleasant
Tongue
heavier? charged than usual
Irritated
with blush and smarting
Gums bleed
easily
Teeth aches
ext. Throat/ear/temples/
Throat: Smarting with the feeling of
dryness or tickling, with a dry cough, very irrited
Bad
smelling secretion
Tonsils
inflamed
Glands
under the left mandible painfuö and inflamed
“As if knot or pressure in throat”/”As if air
too cold when passing the pharynx”/”As if heat at the trachea”
Stomach: Appetite: increased with painful
hunger o./+ nausea and the feeling “As if thristless”
Appetite
decreased (in bulimia)
Unstable
appetite
Thirst:
diminished
“As if
empty” > food
“As if food
in stomach digested too fast” follows a stomach emptiness with the feeling of
cold and painful hunger
“As if a
stone” in the epigastria area/”As if burning”
Pain
>/like a knife
Cramps or
twinge
Abdomen: Pains at the liver, gall bladder
level when the patient is touched or is sitting on the side with the liver
Pains at
the pancreas/appendix
Flatulence
and distended abdomen
Pelvic pains
as cramps, twinges, knives or pressure/tension
Rectum:
Stool: Soft/Quantity more/less
Kidneys: Pain
Bladder: Urination increased/decreased and oedema
Urethra: Pain smarting
Prostrata: adenoma , disappeared the permanent and
imperious feeling to urinate.
Genitals
organs: not
differentiated
1.
Accentuation of problems, 2. >, 3. Balance:
Increase or
decrease of the period between the menstruations at 15 or 26 days - 2 provers
Better
sexual contacts
Ejaculation
precocious and sexual desires more through mental projections, diminished once
the mental projections diminished.
Anormal and
perverse sexual desires.
Female
organs: Increase or
decrease of menstrual flux
Fluidisation
of menstruation
Ovary,
uterus pains as twinges or heat
Breast
tension accentuated at first as twinges or heat
Vaginitis
>
Respiration: “As if pressure on thorax” (>)
with difficult breathing (>)
Cough: with/without expectoration
Chest: Twinges between ribs as pricks
Heat at the
heart muscle
Back: Dorsal region – twinge (under scapulae)
Lumbar region – pain
Sacral region - pain in coccyx/> pain
Extremities: had the following symptoms:
Arms: Left
hand pain in joint connections
Clumsy
grabbing objects or doing different things
Hands, feet
and face heat
Accentuated
pains at the l. calf where the patient
had a bruise
Legs: Painful feelings and weakness
Pain in r.
thigh/knee r./l./ankle/heel
Dreams: Romantic dreams which at awakening
give the feeling of fulfilment
Erotic
Childhood/native
land/parents/brother
Deceased
people, parents, brothers, relatives
Agitated
dreams like nightmares
Sleep: Agitated
Resting
Insomnia
Perspiration: more abundant at the
head/neck/armpit and under the breasts, bad smelling
Skin: Pimples and red stains in face
(temple r./l.)
Eczemas
around the mouth
Small
pimples in the armpit/on the face/on the shoulder
Itch
(between toes of l. foot)
Injuries,
burns, eczemas and other problems healed faster
Generals: Energetic increase with a better
physical and psychical tonus
Energetic
decreased 10 – 11 h. And 19 - 20 h,
Accentuated
heat (hands/face level) (and interior cold)
Palpitations
(>)/hypertension
Foods and
drinks: Desires: chicken/coffee/fruit/spicy food/milk/honey/apples;
Vergleich: Liebt Ca; meidet Säure;
Siehe: Geraniales + Begleiter
Wirkung: sklerotisch/lithämisch
Allerlei: N.Halbrund/Gemäßigtes Klima/Schatten, roter Stiel
riecht (Bock/Wanzen/Menstruationsblut)
VE/MA
Phytologie: Durchfall/Blutung
(Lungen/Nase)/Haut/Rheuma/Gicht/Drüsenverhärtungen
anti-inflammation/anti-hemorrhagic/haemostatic/healing
easy/anti-spastic/anti-diabetic/diuretic/anti-cancer.
Eye inflamed, angina, amygdalitis, gingivitis, diabetics, renal infections with oliguria, anti gravel action, adenoma of prostate uterine fibromathosis, ovarian cists, disorders of sexual activity,
internal hemorrhagic, and cancer.
Geranium maculatum (Ger) = Cranesbill/= Wildgeranie/= Gefleckter Storchschnabel/= Wurzel/Sprossteile
Negativ: Haut/Magen
(Krebs/brennen);
Repertorium:
Schwindel: > Schließen der Augen
Kopf: Schmerz + Übelkeit/mit Unbehagen
Auge: Herabgefallene Lider
Völlegefühl
Pupillen erweitert
Augen
Ptose,
Muss Augen schließen; Retinablutung mit Schwindel und Kopfschmerz
Sehen: Diplopie, Doppeltsehen (> Schließen der Augen und Hinlegen, mit großer Schwierigkeit, mit offenen Augen zu gehen, mit geschlossenen Augen jedoch kann er problemlos gehen)
Gesicht: Sieht aus, als hätte er zuviel Alkohol getrunken.
Mund: Schmerz in Zungenspitze (brennend)
Trocken
Innerer Hals: Schmerz (wund schmerzend)
Pharyngitis
Magen: Katarrh
Krebs
Erbricht/Art des Erbrochenen: Blut
Geschwüre
Katarrhalische Gastritis mit reichlicher Sekretion, Neigung zur Ulzeration und passiver Blutung,
Magengeschwür, blutendes Ulcus ventr.
Rektum: Durchfall/Dysenterie (mit übelriechendem Schleim)
Obstipation - vergeblicher Stuhldrang und vergebliches Pressen
Stuhldrang anhaltend (geht häufig auf die Toilette ohne Erf0olg)
Krebs mit Tenesmus und schleimig-blutigen Stühlen u. Darmblutungen
Urin: Blutig
Weibliche Genitalien: Fluor
Menses reichlich
Metrorrhagie nach/während und danach Entbindung
Blutung postpartum
Brust: Blutung der Lungen (hellrotes Blut/reichlich)
Risse in Brustwarzen/Geschwüre in Brustwarzen
Haut: Geschwüre (Absonderungen übel riechend/faulig/indolent)
Ulzera, reaktionslos mit Neigung zu Gangrän und eitriger Absonderung
Allgemeines: < im Sommer
Blutung (reichlich/Magen/Nase/Lungen).
Blut dunkler, weniger und gerinnt leichter
Gut gefolgt von: Chin. Ph-ac.
Vergleich: Enthält: Gerbstoffe (Tann-ac./30%) + Gall-ac; Siehe: Geraniales
Phytologie: Ausscheidungen hemmend
Blutung
Vorwort/Suchen Zeichen/Abkürzungen Impressum