Ruta graveolens (Ruta) = Wein.raute/= Rue/= bitter.wort/=
dog.-tooth. daisy./=
Tränen. der Helena
= Arn.-ähnlich;
Thema: Unannehmlichkeiten; Lösung: positiv: Eigenes Leben bestimmen; negativ: Sich aufreiben/sich quälen;
Vergiftung: Hautkontakt: 1. Röte/Schwellung, 2.
Blasen;
Akut: Sehnenverletzung/[J.T. Kent] For bruises of bone, cartilages, tendons, insertion of
tendons, bruises about cartilages and about joints, better than any other
remedy;
Kind: Alpträume;
Negativ: A. Depressiv/unzufrieden/“denkt
betrogen zu sein“ weil er was falsch gemacht hat/gescheitert ist, B. Schreckt aus Schlaf auf bei
kleinster Bewegung, C. < Liegen (schmerzhafte
Seite/kalte Nässe), D. > Wärme, E. Bewegung abgeneigt (schwächt);
STEIFE Muskeln + Sehnen + ganzem Körper
(Rhus-t.); F. Schwäche + Steifheit
hindern an Bewegung; Sehstörung nach Augenüberanstrengung (Jab);
Delusion: always being deceived;
Reizbar und streitsüchtig, Schmerz mit Unruhe;
Angst. + Panik mit Furcht vor Tod bei
Fieber + nach Überhitzung;
Lippe: quarrelsome, melancholic, sad, dejected in nature keeps
contradicting, dissatisfied and keeps others dissatisfied.
Streitsüchtig/unruhig, unzufrieden mit sich/anderen, fühlt sich
betrogen, schwach/matt, ruhelos + wunden Schmerz in Knochen, spärliche Periode
+ trockner Haut + Kongestion im Kopf,
Menses fängt an mit Kälte + Schwäche + neuralgische Schmerz, < liegen
auf schmerzhafte Seite/Kälte/Nässe/Augenanstrengung
(Feinarbeit)/bücken/Stuhldrang, > Rückenlage/liegend/Bewegung/Wärme;
<: Kälte/Feuchtigkeit; Knochen/Sehnen (Verdickungen), Augen
[Anstrengung/Rheuma (Füßen)];
Gliederschmerz mit Unruhe/< Bewegung; Knötchen und Verdickungen in
Sehnen + Knochen (Periost) nach Trauma oder chronische Überanstrengung;
Rücken-/Kreuz- (Ischias)beschwerden/rheumatische Beschwerden, Sehnenverletzungen durch Zerrung/Verstauchung/chronische Überbeanspruchung, Bursitis (häufig mit Erguss), Bindegewebserkrankung;
reißende/stechende Nervenschmerz (Ischias);
Sehnen/Gelenke; Tendinitis/Periost (Tumore + Sarkome/thickening after injury); Knochenprellung, Rektumprolaps (nach Entbindung/Überanstrengung)/-Ca;
1. > covering the nose by blanket or bed sheets = SENsitivity to cold
and open air.
2. Bruised feeling or numbness.
3. Feeling of dryness in nose and throat or in general
Schmerz „Wie zerschlagen o. als seien die Knochen gebrochen“
(tatsächlich), Wundheitsgefühl in dem Körperteil, auf dem der Kranke liegt
auffällige körperliche Veränderungen und Symptome:
Schmerz und Schwellung in Sehnenscheiden, bes. Handgelenke und Knie,
aber auch in allen anderen Gelenken möglich
Atemnot mit Stechen in der Brust, Brustbein ist druckschmerzhaft
<: Anstrengung der Augen/Liegen auf der betroffenen Stelle/Nässe und
feuchte Kälte/Gehen im Freien;
>: durch Wärme/Ruhe/Rückenlage;
Morose. Slow. Loaths life. Religious affections.
Desires light.
Eye strain.
Pain/soreness in bones/joints/tendons/cartilage (knees/wrists/weak
joints or tendons)/for bone spurs/cysts (wrists/carpal tunnel syndrome and
tendonitis/tenniselbow/knee/ankles/spine).
Sprains/injuries/strain/bruises (bones/ligaments/not healing
fractures)/soreness in feet/ankles/achilles heel. of ligaments from severe
strains + sprains. Epistaxis;
‡ Asthenopie/Harmonisierung des
Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation (Schmerzzustand
nach Prellungen/Quetschungen;
entzündliche Erkrankungen von Gelenken und Sehnen, Neuralgien; Sehschwäche. ‡
Ursache: Mechanische Verletzung/Überanstrengung [der Augen (brennender Schmerz, Bindehautentzündung) durch Lesen, Nähen, Computerarbeit etc].
Verletzungen von Bindegewebe, Sehnen(scheiden), Knorpeln und
Knochen(haut), besonders an Wirbelsäule +/o. Hand-/Fußgelenken;
Back: Useful
for backache with deep pains. Weak/bruised feeling in lower back. lying on back
> pressure. Thighs feel broken.
> lying on back/motion/warmth; < Cold (wind)/wet
weather/rest/sitting/lying down/cold/overexertion;
Teeth:
Helpful for deep aching. Use before surgery to prevent dry socket problems.
Mind: Any of
the problems listed + restless/anxious/nervous/fear.
Eyes:
Helpful for eyestrain from over reading or computer work (eyes feel sore or hot
with difficulty focusing/pressure in eye sockets/over the eyebrow). Eye may
feel sore or bruised. For eye injuries, dim vision.
Head:
Helpful for headache following eyestrain. Pain „As from a nail“. Heaviness, „As
if weight in forehead“
Bones:
Injuries „As if bruised!/“As if lame“ all over. Perostineum (bone covering) bruised
Any of the symptoms above < cold.
Sciatica: With pain from back down hips and thighs/< at night lying
down.
Sprains: sore tendons/ligaments. Painful stiffness in
wrists/hands/feet/ankles. Aching in heel tendon. Fall: P. wird verletzt, als er als Freiwilliger
in ein Meditationslager des Dalai Lamas nachts ein großes Zelt mit aufschlägt.
Einen anderen Mann lässt ein schweres Metallgitter von einem Gerüst
fallen. P. versucht es auf zu fangen und es fällt P. auf der Nase. Er bekommt
keine Behandlung, wird Stunden später von seiner Freundin ins Krankenhaus
gefahren. Dort diagnostiziert man eine gebrochene Nase. Er versucht von der
Organisation Geld für Verdienstausfall zu bekommen. Es wird ihm verweigert.
Danach macht seinen Zustand ihm arbeitsunfähig.
Nach Einnahme: P. Zustand verbessert sich bis gut und braucht noch ein
anderes Mittel um es zu stabilisieren.
Komplementär: Calc. Calc-p. Puls. Sil. Sul-ac. Sul-i. Sulph.
Folgt gut: Arn. Caust. Lyc. Ph-ac. Stront-c. Symph.
Gut gefolgt von: Cars. Caus. Ign. Kali-bi. Lac-c. Lyc. Merc. Ph-ac. Rhus-t. Sep. Stront. Symph.
Interkurrent: Cars.
Vergleich: Enthält Mg + S. liebt Ca; Calc.
Lyc. (Ruta wächst auf) Dolomite. Puls. Sulph.
Achil-m. = Moschus Schafgarbe/= Jochkamille/= Frauenraute
DD.: Arn. Caust. Onos. Phys. Plb. Ran-b. Rhod. Rhus-t. Ph-ac (Stage 15) is
dissatisfied or indifferent and shares the morose feeling.
Augen überanstrengt: Ruta. +
Nat-m. + Seneg.
Rheuma Voisin S. 361 - Rhus-t. + Ruta.
+ Caus.
Siehe: Erste
Hilfegruppe + Teste Belladonnagruppe + Sapindales
Arn (Verletzungen/wundes Empfinden) ↔ Ruta ↔ Rhus-t (<
Kälte/Nässe/ > fortgesetzte Bewegung)
Arn. (bruised feeling) ↔ Ruta (< moving) ↔ Rhus-t. (stiff)
Bell ↔ Ammc (Augen) ↔ Ruta
Nux-v (BELeidigt/aggressiv/verwegen) ↔ Ang
(schüchtern/kleinmutig/Verdruss/teilt Emotionen mit) ↔ Staph
(unterdrückte Emotionen)/Ruta (kleinmutig)
Unverträglich: Schwangerschaft
Antidotiert: Euphr. Merc. viele Mitteln, Frostbeschwerden
Antidotiert von: Camph, Merc,
Wirkung: 30 Tage
fotosensibilisierend/psorisch/abortiv/sanguinisch/sycotisch/canceroid/tuberkulin
Allerlei: Sonne geprägt Reue/schützt vor Magie Ätherisches Öl
Damit sich die Pflanze gut entwickelte und heilkräftig sei, sollte die
Samen unter Flüchen und Verwünschungen ausgestreut werden; Jungpflänzchen
dagegen hatte man zu stehlen.
Phytologie: Augenbeschwerden durch Überbelastung:
Repertorium:
RUTA GRAVEOLENS (ruta) [Hahnemann]
Gemüt:
Neigung zu Streit/Widerspruch. - - Unzufrieden mit sich und anderen.
- Ängstlich und niedergeschlagen mit geistiger Abspannung.
- Melancholische Stimmung gegen Abend.
Schwindel:
Morgens beim Aufstehen/sitzend/gehend in freier Luft.
Kopf:
Schmerz; „Als ob Nagel in Kopf getrieben“; „Wie betäubender Druck“ auf ganze
Hirn; nach übermäßigem Gebrauch von betäubenden Getränken.
- Pulsierender, drückender Schmerz in Stirn - - Hitze im Kopf mit viel Unruhe.
- Stechender, ziehender Schmerz von der Stirn bis in Schläfe.
- Auf Haut große, schmerzhafte Geschwulst, wie von Knochenhaut
ausgehend; tut bei Berührung weh nach zerreißender Schmerz vorweg
- Kopf ist äußerlich schmerzhaft, „Wie gequetscht o. zerschlagen“.
- Erysipel der Kopfhaut, das von Wunden ausgeht. - - Feuchter Schorf auf
dem Kopf.
- Knochenhaut von Schläfen bis zum Hinterkopf schmerzt wie zerquetscht.
- Fressendes Jucken auf Kopfhaut.
Augen: Jucken
am inneren Winkel und unteren Lid, nach Reiben tut Auge weh und füllt sich mit
Wasser. - - Augen brennen/tun weh/sind
angestrengt/sieht alles verwischt: in Folge von feiner Näherei/von vielem Lesen
o. sonstiger Überbürdung < abendlichem Gebrauch.
- Abends grüner Kreis um Licht -
- Augen tränen im Freien, drinnen nicht.
- Flecke auf Cornea - - Krämpfe
unteren Augenlider, nachher läuft Wasser aus beiden Augen.
Ohren:
Kratzendes Drücken im Ohr wie von einem stumpfen Stück Holz.
- Schmerz wie zerquetscht im Ohrknorpel und unter dem Processus
mastoideus.
Nase:
Schweiß auf Nasenrücken. - - Nasenbluten
mit Drücken an Nasenwurzel.
Gesicht:
Erysipel und Geschwulst an der Stirn.
- Zerschlagenheitsschmerz in Periost der Gesichtsknochen.
- Lippen sind trocken und klebrig.
Mund:
Zahnfleisch ist schmerzhaft und blutet leicht.
Beim leer Schlucken „Als sässe ein Klumpen im Hals“.
Verlangen, Widerwillen: Nachmittags Durst auf kaltes Wasser.
Essen und Trinken: Nach Essen: plötzliche übel; Kneifen im Magen nach Brot
und Butter; Aufstoßen und Hautjucken nach Fleisch; ist voll, sobald er isst.
Übelkeit und Erbrechen: Schlucken
mit Depression.
- Essend plötzliche Übelkeit mit Erbrechen von Nahrung.
Magen:
Brennen o. Nagen im Magen - - Dyspepsie
in Folge von Schwerheben mit Aufstoßen und Kopfschmerz; kann kein Fleisch
essen, verursacht Aufstoßen und Vomitus.
Hypochondrien: Nagender, drückender Schmerz in der Lebergegend.
- Schmerzhafte Geschwulst der Milz.
Bauch:
Nagender Schmerz um Nabel. - - Kolik bei Kindern, von Würmern.
- Kolik/colic. mit brennendem o. nagendem Schmerz.
Stuhl: Stuhl: weich, aber schwer zu entleeren in Folge von Untätigkeit des Rektums; Rektum tritt sofort bei entleerungsversuch heraus; klumpig/schleimig/blutig/mit vielen Blähungen, anscheinend ohne Empfindung;
leeres Aufstoßen, aufgetriebener Bauch; Fäzes geht oft ab beim
Vornüberbeugen.
- Häufiges, erfolgloses Drängen mit Prolapsus ani.
- Verstopfung: # mit schleimigen/schaumigen Stühlen. - - Sitzend reißen im Rektum.
Harnorgane:
Beständiges Drängen, kann kaum Urin zurückhalten; wenn mit Gewalt
zurückgehalten, konnte er nachher nicht entleert werden; SCHMERZ.
- Harninkontinenz nachts/gehend tagsüber
- - Druck auf Blase, „Als ob fortwährend voll“; nach Urinieren bei jedem
Schritt „Als wäre Blase voll + bewegte sich auf und nieder“.
- Häufiger Urindrang mit spärlichem, grünem Urin. - - Krampfhafte
Strictur des Blasenhalses.
Weibliche Geschlechtsorgane: Fressender Weißfluss nach unregelmäßiger o. unterdrückter Menses
Schwangerschaft: Blutung als
Vorbote Fehlgeburt - - Prolapsus ani
nach Geburt.
Larynx: „Wie
einer Quetschung“.
Respiration:
Kurzer Atem mit Spannung in der Brust.
Husten: Mit
AusWURF dicken, gelben Schleimes, nachher Schwäche in Brust.
Brust:
Nagender Brustschmerz - - Phthisis nach
mechanischen Brustverletzungen.
Herz, Puls: Ängstliches Herzklopfen.
- Puls ist unverändert, o. nur während Hitzestadium etwas beschleunigt.
- Am Sternum ist Stelle schmerzhaft; schmerzt auch beim Drücken.
Hals, Rücken:
Schmerz an Stelle von der Grösse eines Handtellers unter r. Schulterblatt; <
abends/nach Anstrengung/tiefem Einatmen, o. Bewegen des r. Armes; > Druck
- Schmerz im Rücken o. Os coccygis, „Wie gequetscht“.
- Schwäche in Lendengegend; Prolapsus recti.
- Sitzend, bückend o. gehend Stechen im Kreuz; > Drücken und
Hinlegen.
Glieder:
Schmerz im l. Ellbogengelenk wie vom Schlag; Arm ist schwach.
- Handgelenke „Wie verrenkt und steif“; < feuchtem, kaltem Wetter.
- Ganglion am Handgelenk. - - Taubheit und Prickeln in Händen nach
Anstrengung.
- Flache, weiche Warzen an der Innenseite der Hand. - - Kontraktion der Finger.
- In Hüftknochen „Wie gequetscht“.
- Oberschenkel an der Vorderseite „Wie zerschlagen“; bei Berührung schmerzhaft. - Beim Aufstehen o. im Bewegungsanfang durchschiesst es vom Rücken aussen den l. Oberschenkel entlang; „Als ob Kniekehlenmuskeln
zu kurz“. Hüftweh. - „Als ob Kniekehlmuskeln zu kurz und schwach;
Treppen Hinauf- und Hinuntergehend geben Knien nach. - - Nach einer
Verstauchung o. Verrenkung tun Fußknöchel weh.
- Schmerz in Fußknochen, kann nicht fest auftreten.
- Rheuma im r. Handgelenk und beiden Füssen; Spann ist gedunsen; saurer
Schweiß.
Lage etc.: Unruhig und schwach, dreht sich beim Liegen häufig um und
verändert Lage.
Nerven: Schwanken, „Als wären Oberschenkel schwach“; gehend tun Glieder
weh.
Schlaf: Am
Tage schläfRIG, wobei er sich viel strecken muss.
- Häufiges Aufwachen in der Nacht. - - Wirre Träume.
Frost, Fieber, Schweiß: Frost am meisten l. seitig; < Rücken hinauf und hinunter; Schüttelfrost selbst am warmem
Ofen. - - Frost mit Hitze im Gesicht und DURST.
- Äußere und innere Hitze im Gesicht mit roten Backen und kalten Händen
und Füssen.
- Häufige Anfälle von schnellem Hitzeüberlaufen.
- Hitze, meistens nachmittags mit Angst, Unruhe und Dyspnoe; aber kein
Durst.
- Kalter Schweiß im Gesicht; morgens im Bett. - - Allg. Schweiß, nach
Gehen im Freien
Gewebe: Allg. Zerschlagenheitsgefühl, wie von Fall o. Schlag, <
Gliedern/Gelenken.
- Quetschungen und andere mechanische Verletzungen der Knochen und
Knochenhaut; Verrenkungen; Periostitis; Erysipel; Knochenschmerz mit Brennen
und Nagen, < in Ruhe und bei feuchtem Wetter. - - Wassersucht.
Haut: Jucken
nach Fleischgenuss - - Gelbsucht von
Leberleiden.
- Geschwüre und Schorf auf der Kopfhaut mit kopiöser Absonderung.
- Beim Gehen und Reiten wird die Haut leicht wund; auch bei Kindern.
- Fistulöse Geschwüre an den Unterschenkeln.
RUTA GRAVEOLENS (ruta)
* Stiffness. Inflexibility
(mental/emotional/physical).
MIND: - - The mind loses
flexibility.
- Fogginess, slowness. Difficulty
understanding gives all sort of reactions.
- Irresolution. - -
Defensive, irritability, discontented, quarrelsome, defiant.
- Difficult thinking and communicating.
Dullness, aversion to mental work. Forgetfull.
- Loathing of life < evening. - - Remorse. Feels guilty, as if done something
wrong.
- Fears: Cancer, heart disease, evil, water,
death, fainting, something terrible will happen, heights, snakes, agoraphobia,
claustrophobia.
- FEARS and ANXIETY << when becoming
warm Fears during fever.
- Panic attacks (Acon/Ars/Phos). They need
someone to pull them out of their panic.
-
Desires company at night. - -
Restless < evening, during headache.
GENERALITIES: STIFFNESS. Loss
of elasticity of muscles and tendons.
- < Overexertion/cold, wet weater. - - Weakness, easily tired. - - Bruised pains (Arn).
HEAD: - - Pain from straining
eyes.
EYE: - - AILMENTS from straining
eyes (Phys/Nat-m/Onos), esp.from fine work,
< exertion of vision. Stiffness of eye-muscles.
- Conjunctivitis, pain/heat, as if eyes on
fire. - - Disturbances of accommodation (Phys).
FACE: - - Neuralgia < cold,
lying.
RECTUM: - - Cancer of lower bowels. - - Constipation # mucus, frothy stools.
- Prolapse, after delivery, < stooping,
bowel movement.
MALE GENITALIA: - - High desire. Easy ejaculation.
FEMALE GENITALIA: - - Leucorrhoea before or after menses for a few
days.
- Tendency to miscarriage, 6th or 7th month.
CHEST: - - Pain and stiffness
restricting respiration.
BACK: - - PAIN >> lying on
back, pressure. - - Drawing pain and stiffness in neck.
- Stiffness and pain making breathing
difficult.
EXTREMITIES: - - RHEUMATIC PAINS: < cold wet, exertion.
- STIFF with BRUISED PAINS and
weakness/compelled to move limbs or walk, but < motion.
- Weakness, (legs). Standing and rising
difficult.
- HARD
NODULES in tendons and periost from OVERUSE or INJURY.
- INJURIES to tendons and periost
- Tendons inflames/contracted (Caust).
- Pain in thighs when stretching legs. -
- Dupuytren (Plb). Ganglion cysts.
Ruta
Gemüt:
Zorn/Widersprechen geneigt/Handlungen stehen im Widerspruch zu
Absichten/Widerspenstig
Weinen (erwachend/nachts)
Wahnideen (Verbrechern/habe Verbrechen o. Unrecht begangen/wird gleich sterben/ habe nicht genug geschlafen/ruft jemand/Menschen/Personen/jemand sei hinter ihm/Geister/Gespenster/Gestalten/wird nach vorne fallen/
Fallen auf eine Seite hin - gehend/solle eingesperrt werden/würde sich
drehen im Kreis/Bilder, Phantome/sei betrogen, getäuscht worden)
Verzweiflung/Verwirrung, geistige (während Frost/beim Erwachen/nach
Abort/ nachts/abends/morgens (beim Erwachen)/Vergesslich
Unzufrieden [mit sich selbst (in Bezug auf alles was er tut)/mit
anderen].
Unentschlossen/unbesonnen
Traurig (ängstlich/abends/nachmittags)
Tollwut, Hydrophobie
Tod - wünscht sich den Tod, möchte sterben - abends/nachmittags
Suizidneigung; geneigt zum Selbstmord/Stumpf (abends/morgens (erwachend)
Streitsüchtig/Stimmung, Laune - veränderlich
Sitzen geneigt/Selbstvertrauenmangel/Schüchternheit, Zaghaftigkeit
Schreit erwachend/bei Berührung
Ruhelos (während Schweiß/nach Mittagessen/bei Kopfschmerz/während Hitze
o. Frost/fiebrig/durch Druck in Leber/ängstlich/nachts/abends/nachmittags)
Reue/Religiöse Gemütsstörungen
Reizbar, gereizt (nachmittags)/Raserei, Tobsucht, Wut/Mürrisch
(nachmittags)
Manie
Licht - Verlangen nach
Lebensüberdruss (abends/nachmittags)
Langsamkeit/Imbezillität
Ideen, Einfälle - Mangel an
Hysterie
Gleichgültig, Apathie/Geistesabwesend
Gedanken vergehen, schwinden der Gedanken/Gedächtnisschwäche
Furcht (Wasser/verletzt zu werden/Unheil/treibt ihn von einem Ort zum
anderen/vor Tod - während Hitze)
Froh
Feige/faul (sitzend)
Erschrickt leicht durch Berührung
Erschöpfung; geistige
Delirium tremens/Delirium nach Abort
Bewusstlos (automatische Bewegungen)/Betäubung
Auf-/Zusammenfahren („Wie“) durch Schreck/durch Schlaf (geringste)
Berührung/ durch o. im Schlaf
Argwöhnisch, misstrauisch (gegenüber besten Freunden)
Angst (treibt umher/durch Stechen in Wirbelsäule/plötzlich/mit
Kopfschmerz/ Gewissensangst/ mit Furcht/während Fieber/durch Zweifel am
Erfolg/durch
Stechen in Brust/nachts - vor Mitternacht - 23
h/abends/nachmittags/tagsüber)
Alkoholismus
Abscheu vor dem Leben/Abneigung gegenüber allem
Head:
Vertigo with heat on head (NAT-S/Sulph) and pain under skull (Nit-ac.) where
spinal column joins.
Eye: Sees
green circle around a light, sometimes a gauge (netlike vision) appears before eyes.
Weak Sight - bad effects of straining the eyes either on heavy studies or in
fine needle work or sewing work etc. Cold air brings
water in eyes.
Nose: Pain
at the root of nose, dryness and choking in nose.
Face: Pain
in cheek bone of the face.
Mouth:
Painful bleeding gums. Bleeding while picking teeth, automatic formations of
saliva in mouth.
Throat: „As
if a lumpy substance in throat“ causing a spasm of tongue. Thirst for cold
water due to dryness.
Stomach:
< thirst afternoon.
Nausea while eating, odourless eructations, feeling of something biting
persistently inside the stomach.
Abdomen:
Rumbling and gurgling. Pain and swelling in splenic region ext. sometimes up to
navel and spreading around it.
Back:
Bruised pains (like Arnica) - More predominating on r. side near shoulders and
< on moving about (like sitting, then walking, then stooping, etc.) Pain in
Coccyx. Spinal Column:
Pain at top (Bruised) where it
joins head. Spine feels painful as if someone has severely beaten - feelings
>: lying down on bed - hip joints pain in bones, giving pain while bending.
Limbs:
Painful elbows and knees, bone pains in limbs, lower limbs feel „As if someone
is tearing them“. Wrist joints pain. Ankles pain. Muscles of limbs feel swollen
and puffy. Sprain - like feelings in arms and legs
(In bone pains where periosteum is involved - Ruta G. acts best). On
ganglion on wrist (a leading top remedy). Numbness and contraction in fingers.
Bones:
always acts in bruised bone pains and pains caused due to any injury or strains
- pains of dislocations are also relieved by it.
Sex female organs: White Leucorrhoea discharges of corrosive nature, irregularities in
menstrual periods, bearing down pains (like Sepia), constant prevailing fear of
abortions.
Sex male organs: nightly discharges (wet dreams) of youths whose sex passion is highly
increased
Skin:
Itching felt all over the body (Antipyrin 3x; Slag 3x; Fagopyrin 6) Urticarea
after eating meat, Smooth warts on back of palms (Calc. Calcinate 3x, 6x;
Dulcam. 30) chafing of skin (Chilblains), lip corner itchy, sometimes water
blisters form on skin.
Sleep: Occasional getting up from sleep thinking it
is time to get up, fretful and fatigueful dreams. Sleepy during daytime and
occasional yawning and stretching as if from lack of sleep.
Anus: Habitual Prolapsus Ani
before stool (either soft or hard). Prolapse painful or with no pain.
Stool: Urging but no stool,
constipated, stool is passed with strain and difficulty and is sometimes mixed
with mucus and frothy at times.
<: resting/cold and damp
weather/on straining and exertion.
>: By movements of body or
limbs, and hot dry weather.
Desires: Wants warm things which relieve (hates cold).