Vergleich Arsenmitteln

 

Die bekannten, teilweise recht ausführlichen Arzneimittelbilder werden nicht dargestellt, sondern nur Stichworte zur therapeutischen Anwendung angegeben. Angaben zum Arzneimittelbild

Vereinzelte Wirkungsangaben sind nicht als Arzneimittelbild angeführt. Im strengen Sinn besteht das homöopathische Arzneimittelbild aus Symptomen, die die Prüfung am Gesunden ergeben hat. Im Folgenden sind hauptsächlich klinische Indikationen aufgeführt.

 

Im Handel befindliche Einzelmittel des Arsens

Ars-met.: Gediegenes Arsen ist eine graue, körnige Masse, eines der hässlichsten Minerale überhaupt.

Angst, Depression, brennende Schmerzen, ausgeprägte Periodizität. In D12 und höher zur Behandlung der Arsenmentalität luesinische/neuropathische Diathese.

Störungen an sensiblen und motorischen Nervenfasern.

Ars-h.: Arsenwasserstoff ist ein sehr giftiges, übelriechendes Gas. Sieht alt und krank aus und fühlt sich auch so. Schlafprobleme. Fieber. Schmerzen der Extremitäten, dort juckender Hautausschlag.

Acidum -ars.: (= Ars.) Angst, Schwäche, Wechsel der Symptome, periodisch auftretende Beschwerden sind alle sehr ausgeprägt. Viel brennende Schmerzen. Stark reinigende Wirkung. Einziges Mittel, von dem eine

reinigende Wirkung auf alle drei Keimblätter beschrieben ist. Patient ist geizig/pünktlich und zuverlässig.

Ars. ist zur Behandlung akuter und chronischer Leiden geeignet.

Konstitution/Diathese der Patienten, Psora, luesinische, neuropathische, dyskratische Diathese.

Ars-m.: Vereinigt Züge von Acidum -ars. und Nat-m. ätzender Typ.

Ars-br.: Krebsfeindlich. Harte Tumoren der Lymphknoten, überhaupt Wucherungen. Rosacea und ähnliche Hautleiden. Patient sieht alt aus. Luesinische/dyskratische Diathese.

Ars-i.: abgewirtschafteter Typ, der auch so aussieht. Sehr chronisches Mittel. Hautausschläge von Typ Psora, luesinische, tuberkulinische Diathese. Patient reagiert nicht mehr auf Therapie.

Krebs, Leukämie, Retikulosen. Krankheit hat den Geist angegriffen. Polychrest, das gern verschrieben wird, sollte vielleicht noch mehr verschrieben werden und das mit geeigneten mineralischen und pflanzlichen begleitenden Arzneien.

Ars-sr.: Empfindlicher Magen, Störungen in sensiblen und motorischen Fasern des ZNS. Ausgeprägt sulfurisches Mittel, vereint Arzneimittelbilder von Arsen und Sulfur.

Ars-sf.: = Auripigment Voller Angst (nachts). Schreckhaft, Zuckungen. Schwierig im Umgang. Vielerlei Schmerzen, die durch alle nur denkbaren Ursachen ausgelöst werden. Urogenitale Beschwerden. Hautleiden aller Art,

besonders Geschwüre. Tuberkulinische/luesinische Diathese.

Nat-ars.: Dauernd Beschwerden im HNO-Bereich. Nase verstopft. Konjunktivitis. Augenumgebung geschwollen. Herzmittel.

Kali-ars.: Beschwerden im HNO-Bereich, Nase. Wirkung auf Innervierung der Haut und des Herzens. Herzleiden mit Nierenschwäche kombiniert. Eifersucht. Dermatosen der Arme.

Calc-ars.: = Pharmakolith (natürliches Calciumarsenat)

Die Verbindung der zwei Angstmetalle Calcium und Arsen muss ein Angstmittel ergeben. Hat Angst vor allem Möglichen (nachts). Fixe Ideen ebenfalls aller Art. Alpträume. Der Prüfungskandidat sieht sich von unübersteigbaren Mauern umgeben und will aufgeben. Epilepsie. Extrasystolie. Calc. - ähnlichkeit

Zinc-ars.: Innervierung der Parenchymorgane. Die geringste Anstrengung erschöpft sehr. Gutes Depressionsmittel. Leiden der unteren Extremitäten.

Cupr-ars.: = Olivenit Krämpfe, Epilepsie. Extreme Schwäche. Choleraartige Diarrhöe. Anämie, die gegen Eisentherapie resistent ist. Funktionsschwäche der Niere, bei Niereninsuffizienz versuchen. Stark reinigende Wirkung.

TCM: sehr gute Wirkung auf das Element Metall (Lunge, Dickdarm, Haut, Akne, Psoriasis, Neurodermitis, Stimmung, "die Traurigkeit schadet der Lunge")

Die Astromedizin sieht in der Vereinigung von Kupfer und Arsen eine Verbindung der Venus- und der Marskraft. Wirkung auf die Achse Aszendent-Deszendent = Ich-Du-Achse, Wirkung im ersten und siebten Haus. Die reinigende Wirkung im weitesten Sinn lässt sich noch verstärken durch Kombination mit Mangan. Dieses eisenähnliche Element hat Marscharakter, aber auch etwas Merkurielles. Es ist deshalb im Gegensatz zu Eisen mit

Kupfer in der gleichen Potenz mischbar.

Pflanzliche Arzneimittel, die Venus-Marscharakter haben und gut zu Cupr-ars. passen: Brennnessel, Sanikel, Storchschnabel (Geranium robertianum), Thymian.

Arg-ars.: In der Astromedizin eines der wenigen Mond-Marsmittel. Wirkung im Sternzeichen Krebs. Bringt Marswirkung in Nervensystem und Psyche. Symptome des schizophrenen Formenkreises.

Aur-ars.: Im Sinne der Alchimie ist Gold sulfurischer als andere Metalle. Gold als universelles Schwächemittel wird in der Verbindung durch die Marskraft des Arsens ergänzt.

Alle nur denkbaren psychischen Symptome und Neuralgien, Wahnsinn, Kopfmittel, Resolvens, Neubildung. Herzmittel, besonders Aorta. Eines der interessantesten Mittel in der Homöopathie. Luesinische/tuberkulinische Diathese. Astromedizinische Wirkung im Sternzeichen Skorpion.

Ferr-ars.: = Skorodit Betont marsianisches Mittel, von den Anthroposophen wird Skorodit besonders geschätzt. Bringt Marskraft in Parenchymorgane: Leber, Milz. Schwäche, auch der Psyche, Angst, Depression. Anämie, auch perniziosa. Viel Schmerzen. Entzündliiche und degenerative Erkrankungen des ZNS" w. Venenentzündung, Hypotonie.

 

Erster Versuch bei Hypotonie:

Rp.      Skorodit dil D8 morgens 5 Tropfen

Olivenit dil D8 abends 5 Tropfen

(beide Weleda)

Levico: weltberühmte Eisensulfatquelle bei Trient enthält außer Eisensulfat in fallender Menge Aluminium, Calcium, Magnesium, Mangan, Zink, Kupfer, Arsen.

Wirkung ähnlich wie Skorodit. Infektanfälligkeit. Erstklassiges Mittel für Rekonvaleszenz. Stress hat Psyche angegriffen. Asthma. Arthrose. Mineralstoffwechselstörung.

Chinin-ars.: Ausgesprochen chronisches Mittel. Neurologische Symptomatik, viel psychische Symptome, empfindlich, reizbar. Betont periodische Beschwerden. Wirkung auf Parenchymorgane (Leber).

Gegen Neubildungen aller Art. Zur Rekonvaleszenz. Bei hydrogenoider/oxygenoider/dyskratischer Diathese.

In der Astromedizin ein weiteres Venus-Marsmittel (die bittere Chinarinde untersteht der Venus). Wertvoll ist, dass dieses Salz einen organischen Anteil enthält. Günstiger Einfluss auf alle Winkel zwischen Mars und Venus

im Horoskop, ebenso auf Achse Aszendent-Deszendent. Anzuwenden, wenn Mars in einem Venuszeichen steht oder Venus in einem Marszeichen. Chininum -ars. wird recht viel verschrieben, noch mehr wäre gut.

 


Vorwort/Su chen                                Zeichen/Abkürzungen                                  Impressum